Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 24, davon 24 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 8 positiv bewertete (33,33%)
Durchschnittliche Textlänge 414 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,500 Punkte, 11 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.6. 2001 um 13:10:55 Uhr schrieb
Arrow333 über Sommerferien
Der neuste Text am 14.2. 2022 um 15:41:24 Uhr schrieb
Arnold über Sommerferien
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 11)

am 15.11. 2002 um 22:30:13 Uhr schrieb
scheiße über Sommerferien

am 14.2. 2022 um 15:41:24 Uhr schrieb
Arnold über Sommerferien

am 15.11. 2011 um 18:07:31 Uhr schrieb
von nebenan über Sommerferien

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sommerferien«

Arrow333 schrieb am 2.6. 2001 um 13:10:55 Uhr zu

Sommerferien

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das ist praktisch die schönste Schulzeit des Jahres - weil man eben keine Schule hat.

Doch Urlaub ist in dieser Zeit teurer und es gibt viele Staus, denn die Sommerferien fangen in verschiedenen Bundesländern zur gleichen Zeit an, und schon ein einziges Bundesland kann mit seinen Urlaubswütigen Menschen zum Verkehrschaos führen.

Auch wird die Tatsache, dass die Familien daruaf angewiesen sind, währrend dieser Zeit Urlaub zu machen (außerhalb der Ferien geht es schließlich eher kaum) von der Touristikbranche voll ausgenutzt: Die Preise währrend der Saison liegen oft dopelt so hoch wie außerhalb der Ferien.

GPhilipp schrieb am 13.10. 2001 um 00:37:34 Uhr zu

Sommerferien

Bewertung: 1 Punkt(e)

Mit Bruder W. war ich in Bremen am Werdersee, bei Tante D. und Onkel W. Sie hatten dort ein Haus (an der 'Flutrinne', wie es damals hieß) Doch nach der Sturmflut Anfang der 60er durften sie nur eine kleine Parzelle behalten, ein Gartenhäuschen.
Manchmal übernachteten wir bei Cousins oder sie besuchten uns.
1969 machten wir zu Dritt eine Fahrradtour zum Harz, was etwa 3 Tage dauerte. Beim ältesten Bruder in Elze (frisch verliebt) sahen wir am 19.7. die amerikanische Mondlandung/behüpfung im Fernseher. Frisch geduscht fuhren wir am nächsten Morgen weiter.
Wir halfen bei der Getreide-Ernte. Nachmittags um vier Uhr durften wir Kinder zum nächsten Moorbad fahren, oder wir erfrischten uns in dem Wasser der Zinkwanne, die den ganzen Tag auf dem Hof in der Sonne gestanden hatte.

1971 hießen die Sommerferien URLAUB. Mit einem Freund aus meiner ehemaligen Klasse buchte ich eine Busreise nach Spanien: Costa Brava, Caldetas, Barcelona besuchen. B. führte mich in Versuchung: »Hier, willste habenIn der Mittagszeit war keiner in der Bar, und er besah sich die Schallplatten: die John Lee Hooker-Single nahm ich mit nach Hause (wie ich sehe: er ist Millionär geworden!)
Meine ersten Schallplatten hatte ich wahrscheinlich schon Ende 1970 gekauft, bei Warnecke in der Obernstraße: 'The History Of The Blues', Miles Davis' 'Bitches Brew', auch John Mayall (live in Oldenburg auf dem Blues-Festival, auf dem ich auch Bhukka White hörte auf seiner 'Blechgitarre') und 'Centipede Energy', dies weiße (?) Album.
B.B. King (live in Hildesheim später), einem Cousin kaufte ich Frank Zappa's 'Changa's Revenge'.
7 Länder-Tour im Opel Admiral mit 'den Jungs' aus meiner Klasse, zelten.
Mit B. runter nach Dubrovnik (vor dem Krieg) und rüber mit dem Schiff nach Süditalien: Bari, Sorrent, Neapel, Rom (mein Geburtstag, wir hören Cecil Taylor statt Archie Shepp in der kaputten Basilika: ein lauer Sommerabend unter freiem Himmel) Florenz (wie auf dem Turner-Bild), Venedig: das Tizian-Poster, auf dem Zeltplatz Regen und Ralf Towner im Autoradio.
Mit 'Hippie'-Freunden in Süd-Frankreich: 'Plage de Napoleon', Camargue.
Mit dem späteren Zahnarzt aus der Nachbar-WG im VW-Käfer in die Schwäbische Alb zum Hölderlin-Denkmal (das Gedicht konnte ich auswendig), nach Calw (hhessewegen, dieses Jahr war ich erneut da, auch im Museum; oben hinter der Kirche auf der Bank unterm Baum gesessen und gelesen) .

Mit dem älteren Freund in Paris: einen berühmten, amerikanischen Komponisten kennen gelernt und bei einer holländischen Malerin gewohnt; ihr Sohn heißt natürlich 'Vincent'.

Irre heißes Florenz (quasi die Flitterwochen). Mit der Familie: Österreich, Niederlande, Borkum, Italien, Allgäu. In den Herstferien waren wir ein paar Tage in London! Mit dem Schiff hin zu fahren kann ich empfehlen; zurück durch den Tunnel.

Lucy schrieb am 18.3. 2003 um 19:54:35 Uhr zu

Sommerferien

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Zeit in der man oft die schönsten und spannendsten Sachen des Jahres erlebt: Geile Gartenparties, der erste Urlaub mit Freunden, Zelten, nächtliche Spaziergänge und viieeeles mehr!

Einige zufällige Stichwörter

Steinlaus
Erstellt am 17.2. 2001 um 14:55:26 Uhr von Sexfried, enthält 13 Texte

Grunderregung
Erstellt am 31.10. 2021 um 11:53:17 Uhr von Geiles Luder, enthält 7 Texte

FSV
Erstellt am 13.8. 2000 um 19:39:32 Uhr von Myelnik, enthält 10 Texte

Damenbart
Erstellt am 26.6. 2003 um 09:33:59 Uhr von soon, enthält 25 Texte

Pfiff
Erstellt am 6.4. 2002 um 00:27:50 Uhr von KIA, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0296 Sek.