Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 209, davon 203 (97,13%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 96 positiv bewertete (45,93%)
Durchschnittliche Textlänge 386 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,651 Punkte, 62 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 4.11. 1999 um 18:24:45 Uhr schrieb
GrafElvin über Köln
Der neuste Text am 1.2. 2025 um 22:23:00 Uhr schrieb
Yadgar über Köln
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 62)

am 14.2. 2007 um 13:49:12 Uhr schrieb
Raini über Köln

am 11.6. 2013 um 13:34:09 Uhr schrieb
breaking news über Köln

am 6.7. 2010 um 14:13:53 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Köln

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Köln«

Tanna schrieb am 8.5. 2000 um 18:11:11 Uhr zu

Köln

Bewertung: 8 Punkt(e)

Als Heinrich Böll gestorben war, suchte man lange nach einem Platz oder einer Straße in Köln, den oder die man nach ihm benennen konnte. Schließlich entschied man sich für den Platz am Wallraf/Richartz-Museum / Museum Ludwig. Der beste Vorschlag war aber meiner Meinung nach, die ganze Stadt in »Bölln« umzubenennen.

no-one but someone schrieb am 11.8. 2000 um 23:09:29 Uhr zu

Köln

Bewertung: 5 Punkt(e)

oh what a feeling....die stadt in der man
sich unsterblich verliebt.
paris ist out!
ich empfehle den zug zu nehmen.
schon der bahnhof hat es in sich.
dann raus aus diesem und links die treppen hoch
zum dom nehmen. nein -clean ist kölle nicht-strahlt es aber aus.
auf der domplatte versammelt sich alles und weiter geht es zur rheinpromenade hinunter.
wer langeweile hat, sollte sich dort einfach mal was gehen lassen. sich auf eine wiese legen,
oder eine schiffstour mitmachen-schon ist es sommer in der seele.
in der altstadt ist gut stöbern-besonders in kulinarischer hinsicht -ja und dann ist immer irgendwas los in kölle. ob radrennen oder die harald schmidt show-ob schwulenfete oder musical...
für jeden hat köln was parat.

Frank schrieb am 3.2. 2000 um 17:54:08 Uhr zu

Köln

Bewertung: 9 Punkt(e)

Wie seltsam - ausgerechnet Köln. Ausgerechnet sage ich, weil ich mich justament in Köln befinde. Seit Anfang des Jahres arbeite ich hier. Ich habe sogar eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung bekommen - und das, wo ich doch Düsseldorfer bin. Na - ich seh' das ja eh nicht so eng: Sind wir nicht alle ein bisschen obergärig?

piq7 schrieb am 13.8. 2001 um 18:01:50 Uhr zu

Köln

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die größe Kleinstadt des Rheinlandes. Studenten, Punks, gut organisierte Schwule, schlecht organisierte Vollkontakt-Intellektuelle, dünnes Bier das kein Kopfweh macht, einfallende, den Kölnern die Parkplätze wegnehmende BMer, und et hät no immer jot gegange! Aber auch Brutstätte des »Kölschrocks«, der sich nicht nur dergestalt äußert, daß man in Kaschemmen eventuell mit schlecht frisierten Rockern Kölsch trinkt, nein, die Protagonisten dieses Genres werden nicht müde, Tonträger zu produzieren, die von den gutmütigen, aber nicht immer geschmackssicheren Kölnern gekauft werden, was wiederum die Produktion weiterer Töträger provoziert u.s.w. Wie gelsenkirchener Barock - scheinbar nutzlos, aber nicht totzukriegen. Empfohlener (Köln-adäquater) Umgang mit dem Phänomen: Leben und leben lassen!
Alaaf!

phoenix schrieb am 22.6. 2000 um 17:40:28 Uhr zu

Köln

Bewertung: 3 Punkt(e)

Köln ist eine Großagglomeration fröhlicher Rheinländer, die sich gerne dem Genuss eines speziellen Bieres hingeben, für das die Stadt den Namen hergeben musste, nämlich das - wird hier nicht verraten. Wer's weiß schickt eine Postkarte an den Blaster und gewinnt einen Abend in der ständigen Vertretung, der halbofiziellen Homepage rheinischen Frohsinns in Berlin. Hier wird auch zünftig Karneval gefeiert, während die restlichen Preußen ganz normal vor sich hin muffeln.

fry3000 schrieb am 26.3. 2001 um 03:02:06 Uhr zu

Köln

Bewertung: 4 Punkt(e)

Ein Flugzeug. Domestic Flight von Ost- nach Westküste. Langwierige Angelegenheit.
Angenehme Überraschung: Der nebenan sitzende Einheimische kennt sich gut in Europa aus und erwähnt, ihm hätte an Köln besonders gut gefallen, daß der Dom gleich vom Bahnhof aus zu sehen wäre.
Und mit einem Mal konnte ich für ein paar Minuten die Enge des Flugzeuges vergessen und war gerade aus dem Zug gestiegen - mit meinen Eltern im Schlepptau und auf Klassenfahrt, beides gleichzeitig, obwohl Jahre dazwischen lagen. Und immer war der Dom da. Schon aus dem Bahnhof heraus zu sehen.
Bahnfahren ist besser als fliegen, schon alleine deswegen.

Tanna schrieb am 5.11. 1999 um 11:52:44 Uhr zu

Köln

Bewertung: 3 Punkt(e)

Im Rhein, im grauen Strome
da spiegelt sich in den Well'n
mit seinem großen Dome
das alte, heilige Köln.

Im Dom, da steht ein Bildnis,
auf goldenes Leder gemalt,
in meines Herzens Wildnis
hats gütig hinengestrahlt.

Es schweben Blumen und Englein
um unsre liebe Frau,
die Augen, die Lippen, die Wänglein -
sie gleichen der Liebsten genau.

(Heinrich Heine)

Stöbers Greif schrieb am 1.3. 2000 um 00:30:47 Uhr zu

Köln

Bewertung: 2 Punkt(e)

Rolf Dieter Brinkmann

EINEN JENER KLASSISCHEN

schwarzen Tangos in Köln, Ende des
Monats August, da der Sommer schon

ganz verstaubt ist, kurz nach Laden
Schluß aus der offenen Tür einer

dunklen Wirtschaft, die einem
Griechen gehört, hören, ist beinahe

ein Wunder: für einen Moment eine
Überraschung, für einen Moment

Aufatmen, für einen Moment
eine Pause in dieser Straße,

die niemand liebt und atemlos
macht, beim Hindurchgehen. Ich

schrieb das schnell auf, bevor
der Moment in der verfluchten

dunstigen Abgestorbenheit Kölns
wieder erlosch.

Stefan schrieb am 31.1. 2002 um 12:58:17 Uhr zu

Köln

Bewertung: 4 Punkt(e)

Köln möchte gerne Weltstadt sein, ist aber eigentlich nur eine Ansammlung mehr oder weniger großer Dörfer (Veedel) mit einem dicken Dom in der Mitte. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb ist es sehr angenehm, in Köln zu leben.

lizzie schrieb am 18.2. 2002 um 19:55:54 Uhr zu

Köln

Bewertung: 6 Punkt(e)

Da haben sie jetzt für die Alt-Taste am PC so kleine Kleberchen verteilt, damit da in Zukunft Kölsch steht.

Einige zufällige Stichwörter

seiner
Erstellt am 26.3. 2002 um 15:41:25 Uhr von netzwerksoldat, enthält 13 Texte

HodenSchrabbelUndEierDiWupp
Erstellt am 13.8. 2002 um 17:52:58 Uhr von igitt, enthält 11 Texte

Sparta
Erstellt am 11.11. 2005 um 13:22:51 Uhr von Der Historiker, enthält 27 Texte

SpendetfürProfessorBlutweiderich
Erstellt am 16.4. 2008 um 23:54:46 Uhr von Prof. Blutweiderich, enthält 2 Texte

Stiefelfick
Erstellt am 6.1. 2007 um 15:08:50 Uhr von Bernhardett, enthält 12 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0727 Sek.