Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 120, davon 109 (90,83%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 44 positiv bewertete (36,67%)
Durchschnittliche Textlänge 334 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,533 Punkte, 42 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.1. 2000 um 10:56:31 Uhr schrieb
Timo über Buffalos
Der neuste Text am 22.10. 2022 um 18:25:35 Uhr schrieb
Mario über Buffalos
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 42)

am 30.12. 2015 um 01:39:30 Uhr schrieb
Reiterinnen über Buffalos

am 14.5. 2013 um 18:27:58 Uhr schrieb
Mandy über Buffalos

am 9.12. 2008 um 20:42:24 Uhr schrieb
ja scheiße du über Buffalos

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Buffalos«

stefan g. schrieb am 15.3. 2000 um 15:11:12 Uhr zu

Buffalos

Bewertung: 11 Punkt(e)

Mit Buffalos ist es genau dasselbe wie mit Handys und weißen Socken: diese Gegenstände sind negativ belegt, gelten alsasioder wenigstens geschmacklos und werden deswegen verpönt. Aber da sollte sich jeder mal fragen, ob dieses Urteil wirklich gerechtfertigt ist. Meiner Ansicht nach sind diese Dinge längstsalonfähiggeworden, sie sind längst so verbreitet, dass man sie einfach nicht mehr allen Ernstes verurteilen kann. Ich z.B. besitze drei Paar Buffalos -schwarz, weiß und dunkelblau- (und keine anderen Schuhe!), ein Handy und in meinem Kleiderschrank werdet ihr keine Socke finden, die nicht weiß ist. Und bin ichum den Vorurteilen gerecht zu werdenLehrling oder Hauptschüler? Nein, ich mache gerade mein Abitur und danach gehe ich an die Uni und studiere Geschichte. Und dafür werde ich nicht auf meine Buffalos verzichten!
Und wenn ihr meint, dass ich da ein Einzelfall bin, habt ihr euch geschnitten! Abends rufe ich meine Kumpels aus der Schule an und frage sie, ob sie vorbeikommen wollendas funktioniert bestens, denn alle haben sie ein Handy. In meiner Bude muß man die Schuhe ausziehen und was ist das Resultat? Vor der Tür stehen 10 Paar Buffalos und drinnen tragen alle weiße Socken.
Ich finde es läpsch, sich immer so über Buffalos aufzuregen. Das sind einfach ganz coole und gemütliche Schuhe. Die Turnschuhe von heute.

MCnep schrieb am 15.1. 2001 um 12:42:41 Uhr zu

Buffalos

Bewertung: 8 Punkt(e)

Viele Kinder, die heute in Dickies und Buffalos rumlaufen, besser -schlurfen, werden sich in 10, 20 Jahren dafür genauso schämen wie ich es heute tue, wenn ich Fotos von mir aus den 70ern und frühen 80ern sehe: Jeanshosen mit Schlag und umgekrempelt, dazu gestreifte Nickis im Samtlook, der Hemdkragen, der rausschaut, geht fast bis auf die Brustwarzen und die Haare ein in die Länge gezogener Topfschnitt. Nur fürchte ich fast, die Buffalo-Kids werden zu dieser Scham, die ja auch ein gewisses Maß an Selbstreflexion voraussetzt, vor lauter Drömeligkeit nicht in der Lage sein. Aber das haben die Erwachsenen vor 20 Jahren über uns wohl auch gedacht.

Timo schrieb am 9.1. 2000 um 10:56:31 Uhr zu

Buffalos

Bewertung: 18 Punkt(e)

Jetzt habe ich es also auch getan - ich habe mir ein paar Buffalos gekauft - ihr wißt schon: diese klotzigen Proll-Treter mit der dicken Sohle. Nicht, daß ich diese Dinger irgendwie gut finde, aber das Problem war, daß ich einfach in meiner Klasse ohne diese Schuhe nichts mehr zu melden hatte. mit mir hat kaum noch jemand geredet! Also habe ich mir vor ein paar Wochen für ein Heidengeld ein Paar gekauft, weil ich so verzweifelt war. Eigentlich finde sie echt häßlich und ungemütlich sind sie auch, aber die Wirkung war unglaublich: auf einmal finden mich alle Leute OK, sogar die Mädchen sprechen mich an - und das wirklich genau seit dem Tag, als ich das erste Mal mit den Buffalos in die Schule kam.
Jetzt habe ich allerdings gehört, daß bald wohl nur noch weiße Buffalos »in« sind. Und ich habe natürlich schwarze...

Nikimaus2000 schrieb am 7.2. 2000 um 10:18:37 Uhr zu

Buffalos

Bewertung: 4 Punkt(e)

Als Mann trage ich ausschliesslich Buffalos, die für Frauen bestimmt sind, da ich den Aspekt der Gleichberechtigung für Männer in Sachen Mode unterstützen und auch Vorreiter dafür sein möchte.
Es kann nicht sein, dass Frauen sich alle Mode-Domainen erobern und wir als Männer dumm sterben. Männer müssen energischer werden, sich durchsetzen und über der eigenen »Lächerlichkeit« stehen, in die sie sich -aber nur- aus gesellschaftlicher Sicht begeben, wenn sie z.B. einen Rock tragen oder Stöckelschuhe. Ohne Vorreiter und Leute, die Mut haben, wird sich in dieser Welt nichts bewegen. Je mehr Mut die Menschen zu positiver Veränderung und zu intelligenter Entwicklung haben, desto schneller wird die Menschheit in Frieden leben und auf Kriege verzichten können. Das Problem ist dasselbe: Ob mich jemand anklagt, dass ich als Mann Frauen-Buffalos trage oder ob ein russischer Präsident eine Volksminderheit bekämpft. Die Beweggründe der inneren Unzufriedenheit führen letztlich immer auf dieselbe Ursache zurück. Daher appelliere ich an alle Menschen und insbesondere an Eltern von Kindern: nehmt den Menschen, mit dem Ihr gerade redet, den Ihr gerade seht, so, wie er ist. Wertet nicht - sonst werdet Ihr bewertet!

Liamara schrieb am 14.5. 2000 um 11:07:59 Uhr zu

Buffalos

Bewertung: 6 Punkt(e)

Schlimm, schlimm, die ziehen diese Dinger ja sogar beim schönen warmen 27-Grad-Wetter an. Das sieht vielleicht blöde aus, wenn sie kurze Röckchen tragen, die Mädels, und so superenge Tops, weil die 15jährigenMädels ja unbedingt wie die Vorstadtnutten aussehen wollen. Vielleicht wollen sie das ja auch nicht, aber dann sollten sie keine Polyesterklamotten beim Ramschladen um die Ecke kaufen. Jedenfalls zu Röckchen sehen die Schuhe dumm aus. Sie sehen eigentlich nie gut aus, sind nicht gut für die Füsse und was weiss ich noch alles, und wahrscheinlich hat deren Mutter es ihnen auch gesagt. Aber trotzdem hat die Mutter ihnen Geld gegeben, mindestens 200 Mark, um sich die Treter zu kaufen. Selber schuld.

Jana schrieb am 17.3. 2006 um 14:07:16 Uhr zu

Buffalos

Bewertung: 6 Punkt(e)

Vor ein paar Jahren sind wir noch im hautengen Jeansoverall mit Buffalos an den Füßen durch die Fußgängerzone gezogen. Heute tragen meine Freundinnen Hüfthosen und Flip-Flops. Nur ich ziehe das alte Zeug noch an, weil ich mich darin einfach wohl fühle. Außerdem gefällt es mir manchmal aufzufallen. Wer dann noch das Schloß am Kragen des Overalls bemerkt, dem klappt der Kinnladen runter. Einer fragte mich mal, wo den der Schlüssel sei. Ich antwortete in meiner Hosentasche. Dann sah er an dem glatten Jeansoverall hinunter und konnte keine Hosentasche entdecken. Das gab ihm zu denken.

Einige zufällige Stichwörter

toschibarMussZerstörtWerden
Erstellt am 27.1. 2004 um 10:32:14 Uhr von toschibar, enthält 7 Texte

Charch
Erstellt am 1.5. 2003 um 22:29:21 Uhr von Olpes Sohn, enthält 14 Texte

religiös
Erstellt am 15.2. 2003 um 09:28:26 Uhr von Situationsanalyse, enthält 30 Texte

Orgasmusfalle
Erstellt am 22.8. 2009 um 18:28:18 Uhr von mcnep, enthält 11 Texte

ROTFLBTCDICAJTTWADBSISWTRHITSBKABAYB
Erstellt am 27.1. 2004 um 17:29:24 Uhr von toschibar, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0588 Sek.