Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Freundschaft«
Fridolin schrieb am 2.10. 1999 um 21:23:47 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Liebende reden dauernd miteinander über ihre Liebe - Freunde kaum je über ihre Freundschaft. Liebende stehen sich gegenüber, ineinander versunken - Freunde stehen Seite an Seite, versunken in ein gemeinsames Anliegen. Darum ist doch Freundschaft von allen Liebesformen die am wenigsten eifersüchtige! Zwei Freunde sind hocherfreut, wenn sich ihnen ein dritter anschliesst, und drei über den vierten. Dan können sie mit Dante (dem italienische Goethe) sprechen »Hier kommt einer, unsre Lieb' zu mehren!«
Die Freude an der Zusammenarbeit, am Fachsimpeln, die gegenseitige Achtung und das Einverständnis unter Freuden, die einander in täglichen Bewährungsproben kennenlernen, ist zweifelslos wertvoll! Und noch was kommt mir in den Sinn:
Liebende suchen das Heimliche. Freunde stellen diese Einsamkeit rund um sich fest, diese Schranke zwischen ihnen und der Herde, ob sie wollen oder nicht.
Wie kann man also etwas so kostbares, so mysteriöses und tiefes wie die Freundschaft als unwichtig und vergessenswürdig benennen? Wieso? Weshalb? Hilfe!
Stöbers Greif schrieb am 16.12. 1999 um 19:01:16 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Freundschaft ist ein ausgebeulter Lederkoffer. Im Koffer sind Fahrräder, Verbandspäckchen, eine Flasche Rotwein, neun gute und vier schlechte Erinnerungsketten, Badesachen, Schneebälle, Theaterkarten, warme Socken, Alltagssorgen, ein paar Träume, die streets of Philadelphia, neue Pläne, mindestens ein halbes Pfund Hoffnungen, ein Gefühl wie eine schnurrende Katze, etwas Grünes, das aber kaum sichtbar ist, Schreibzeug und noch ein paar Dinge, über die man aber nicht in der Öffentlichkeit spricht. Den Koffer habe ich eigentlich immer dabei.
Galaxie schrieb am 22.11. 1999 um 19:09:50 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Freundschaft ist mir wichtiger als Liebe, weil es so verdammt einfach ist, verliebt zu sein. Aber eine echte Freundschaft erfordert vielmehr Energie und Einsatz, um aufrecht erhalten zu werden.
Verliebtheit ist ein rein biologischer und neurochemischer Prozess, aber Freundschaft ein ideeller, geistiger Zustand, man muss härter arbeiten, um ihn zu erreichen.
Zu einer Freundschaft gehören wirklich zwei Personen, verliebtsein erfordert nicht unbedingt die entsprechende Resonanz des betroffenen Objekts.
Deshalb wäre mir eine echte, tiefgehende Freundschaft lieber, als eine glückliche Beziehung, denn meine Freundschaften dauern entweder nur sehr kurz, oder sind etwas oberflächlich.
Was mache ich nur falsch????
silvie schrieb am 3.1. 2001 um 13:08:31 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
weißt du, liege neben dir, dich halb im arm und halb du mich.und du schläfst selig, ich eingehüllt in deinen atem, jeden zug zählend blicke ich dich an;im dunkel scheint dein gesicht glücklich.fast...
und meine hände über deinem haar, fast als wäre es meines.deine hand in der meinen, so warm.und ich daneben.blicke dich an, dich, ist es möglich, dass es dich gibt, ist es möglich...
so sind wir, ich halb in deinem arm, halb du in meinem.selig unser herz im takt.auf immer...
jörg schrieb am 26.4. 2000 um 02:25:26 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Loslassen, ohne loszulassen
Lieben, ohne zu lieben,
Verstehen, ohne verstehen zu müssen
Angst haben, ohne Angst haben zu müssen,
geben, ohne geben zu müssen,
nehmen, ohne es zu wollen,
zuhören, ohne zu überhören,
Einige zufällige Stichwörter |
Unterleib
Erstellt am 13.5. 2001 um 01:43:13 Uhr von Max, enthält 27 Texte
Grenzgänger
Erstellt am 15.11. 2012 um 02:54:24 Uhr von Jürgen, enthält 9 Texte
Einen-Meteorit-für-Amerika
Erstellt am 19.2. 2011 um 19:21:15 Uhr von Pferdschaf, enthält 4 Texte
Zimmermannshose
Erstellt am 28.7. 2018 um 15:30:50 Uhr von Bernd , enthält 13 Texte
KLIOMETERTHAL
Erstellt am 25.12. 2001 um 12:19:53 Uhr von Belletriste, enthält 21 Texte
|