Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 74, davon 74 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (37,84%)
Durchschnittliche Textlänge 311 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,486 Punkte, 25 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.1. 2001 um 16:24:11 Uhr schrieb
hinkelchen über Latex
Der neuste Text am 12.8. 2025 um 15:20:35 Uhr schrieb
Schmidt über Latex
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 25)

am 5.3. 2003 um 04:05:56 Uhr schrieb
XTaran über Latex

am 20.1. 2010 um 21:49:05 Uhr schrieb
Kuscheltier über Latex

am 4.4. 2007 um 22:33:30 Uhr schrieb
miaria über Latex

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Latex«

Pascal schrieb am 7.8. 2003 um 15:11:54 Uhr zu

Latex

Bewertung: 3 Punkt(e)

Gummi / Latex
Naturprodukt, das durch chemische Behandlung zu einem wunderbaren Material wird. Es gibt Gummi-Reifen, Hosengummi, Schnuller, und auch Kleidung für Männer und Frauen. Man unterscheidet getauchte und geklebte Kleidung sowie geklebte und genähte .
Getauchte Gummikleidung ist maschinell herzustellen, und daher preiswerter als geklebte. In flüssiges Latex wird eine Porzellanform getaucht, die die Gestalt des Teils hat, das ich herstellen will. Die Herstellung dieser Formen ist teuer, und kann daher nicht über eine bestimmt Größe gehen ( z.B. Ganzanzüge ). Durch das Tauchen in das flüssige Latex und dann das Abtropfen entstehen in dem Material aber Unregelmäßigkeiten, die dann später die kritischen Punkte beim Tragen sind. Hier reißt es zuerst ein. Prüft ein Teil wenn Ihr es kauft, indem Ihr das Material gegen das Licht haltet. Ihr seht dann ganz einfach was wir meinen. Wird meist von Einsteigern in Sex-shops gekauft. Wenn man später auf den Gummi/Latex- Geschmack gekommen ist, geht man zu den etwas teueren aber länger haltbaren geklebten Sachen über. Getauchte Sachen gibt es in den Farben schwarz, transparent und rot. Wenn Ihr aber ausgefallene Farben sucht, lasst Euch geklebte Sachen zeigen. Es gibt viele Farben. Jeder Hersteller zeigt Euch seine ! Durch das Kleben kann man alle erdenklichen Sachen ( Kleidung/SM-Artikel usw. ) herstellen, und auch besser auf individuelle Wünsche des Trägers/in eingehen. Es ist halt etwas teurer, aber auch länger haltbar.


Vor ca. 15 Jahren kam dann mit der Mode und der Verarbeitung des Latex in der Mode auf, die Latex-Kleidung zuzuschneiden, dann zu nähen, und die entstehenden Säume noch zu überkleben. So sahen dann die Sachen die »Normale« Kleidung aus, nur eben aus anderem Material. Durch die zusätzlichen Arbeitsgänge, entstehen aber auch weitere Herstellungskosten, die einen höheren Preis rechtfertigen.

Sven Funtime schrieb am 5.2. 2007 um 23:00:04 Uhr zu

Latex

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ralf erreichte den Reithof an einem späten Sommernachmittag. Noch war niemand vom Reiten zurückgekommen. In der Sattelkammer fand er die Sporttasche mit seinen Sachen die Gesa hergebracht hatte. Sie hatte für alles nötige gesorgt an diesem Wochenende. In der Tasche lag ein Plastikbeutel mit dem engen Latexsportshirt in einer wohldosierten Menge Silikonöl. Er schlüpfte aus dem Hemd und zog sich ebenso schnell das Latexshirt über. Die kurzen Ärmel mit den Streifen standen neckisch etwas ab. Etwas Öl begann herunterzulaufen. Ralf zog sich schnell auch unten aus und kramte seine metallicblaue Latex Trainingshose hervor. Auch sie war leicht anzuziehen da sie lose sass und mit Gummis an den Enden eng abschloss. Unten in der Tasche lagen seine alten ausgelatschten Gummistiefel die ihm ohne Socken gerade so passten. Er setzte sich auf die Bank und zog die Stiefel über seine Füsse hoch. Das Futter war abgewetzt, so dass auch die Füsse blankes Gummi berührten. Neben ihm lag der Plastikbeutel mit einem nicht unbedeutenden Rest Silikonöl drin. Er konnte nicht anders als sich den Inhalt in die Hose hineinzugiessen. Es lief an den Beinen runter und bis in die Arschritze. Das Wochenende hatte angefangen, Ralf ging raus um sich erstmal auf dem Hof umzusehen.

hinkelchen schrieb am 11.1. 2001 um 16:24:11 Uhr zu

Latex

Bewertung: 3 Punkt(e)

ein computerprogramm mit dem ich arbeiten muß. findet man nicht unter latex. com oder latex.de ;)

die dateien schreibe ich in tex format und dann werden sie mit dem befehl latex zu dvi. und um sie zu drucken mache ich sie mit dvi2ps zu ps.
linux ist schon toll....

Kalle schrieb am 8.4. 2003 um 15:01:25 Uhr zu

Latex

Bewertung: 3 Punkt(e)

LaTeX hat übrigens mit Latex nichts zu tun. LaTeX ist eines der besten Textsatzsysteme der Welt. Wer die Sache einmal kapiert hat, kann Dokumente mit einem super Layout produzieren. Und LaTeX ist billiger als MS WinWord.

Kalle schrieb am 8.4. 2003 um 14:56:28 Uhr zu

Latex

Bewertung: 3 Punkt(e)

Vor zehn Jahren oder so wurde in der BILD groß angekündigt, dass Latex-Kleidung stark in Mode kommt. So sollten wundervolle Kleidchen, Leggings, Badeanzüge, Badehosen, etc. produziert und auch getragen werden. Irgendwie ist das Ganze aber wie eine Seifenblase zerplatzt. Latex-Kleidung gibt es fast nur in ominösen Fetish-Versänden, und am Strand oder im Freibad trägt die auch niemand.

Einige zufällige Stichwörter

Viertelvor
Erstellt am 27.2. 2001 um 16:32:30 Uhr von Jean-Paul, enthält 17 Texte

wortstichig
Erstellt am 14.3. 2001 um 23:06:07 Uhr von Stst, enthält 11 Texte

Versand
Erstellt am 11.10. 2003 um 16:49:03 Uhr von Aragornia, enthält 3 Texte

Irgendwann-ist-Feierabend
Erstellt am 2.1. 2015 um 12:27:31 Uhr von Schmidt, enthält 2 Texte

gleichbleibend
Erstellt am 22.4. 2002 um 23:17:30 Uhr von Duckman, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0345 Sek.