Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 159, davon 158 (99,37%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 38 positiv bewertete (23,90%)
Durchschnittliche Textlänge 414 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,069 Punkte, 84 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.1. 2000 um 16:05:30 Uhr schrieb
Tanna über Frieden
Der neuste Text am 8.12. 2024 um 06:46:30 Uhr schrieb
Kitty über Frieden
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 84)

am 22.2. 2003 um 20:28:19 Uhr schrieb
madieh über Frieden

am 14.4. 2005 um 13:06:43 Uhr schrieb
nowhy über Frieden

am 3.4. 2003 um 23:26:51 Uhr schrieb
Torch über Frieden

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Frieden«

timegirl schrieb am 26.2. 2002 um 02:25:12 Uhr zu

Frieden

Bewertung: 5 Punkt(e)

du liegst neben mir, die augen geschlossen und schläfst. dein atem geht leicht, unbeschwert und dein ausdruck ist so weich, daß ich weiß, die schläfst in frieden.

manchmal liege ich nächtelang nur da, um über deinen frieden zu wachen.

ich schrieb am 24.3. 2003 um 11:33:39 Uhr zu

Frieden

Bewertung: 1 Punkt(e)

Das letzte Kapitel

(Erich Kästner, geschrieben 1930)

Am 12. Juli des Jahres 2003
lief folgender Funkspruch rund um die Erde:
daß ein Bombengeschwader der Luftpolizei
die gesamte Menschheit ausrotten werde.

Die Weltregierung, so wurde erklärt, stelle fest,
daß der Plan, endgültig Frieden zu stiften,
sich gar nicht anders verwirklichen läßt,
als alle Beteiligten zu vergiften.

Zu fliehen, wurde erklärt, habe keinen Zweck.
Nicht eine Seele dürfe am Leben bleiben.
Das neue Giftgas krieche in jedes Versteck.
Man habe nicht einmal nötig, sich selbst zu entleiben.

Am 13. Juli flogen von Boston eintausend
mit Gas und Bazillen beladene Flugzeuge fort
und vollbrachten, rund um den Globus sausend,
den von der Weltregierung befohlenen Mord.

Die Menschen krochen winselnd unter die Betten.
Sie stürzten in ihre Keller und in den Wald.
Das Gift hing gelb wie Wolken über den Städten.
Millionen Leichen lagen auf dem Asphalt.

Jeder dachte, er könne dem Tod entgehen.
Keiner entging dem Tod, und die Welt wurde leer.
Das Gift war überall. Es schlich wie auf Zehen.
Es lief die Wüsten entlang. Und es schwamm übers Meer.

Die Menschen lagen gebündelt wie faulende Garben.
Andre hingen wie Puppen zum Fenster heraus.
Die Tiere im Zoo schrien schrecklich, bevor sie starben.
Und langsam löschten die großen Hochöfen aus.

Dampfer schwankten im Meer, beladen mit Toten.
Und weder Weinen noch Lachen war mehr auf der Welt.
Die Flugzeuge irrten, mit tausend toten Piloten,
unter dem Himmel und sanken brennend ins Feld.

Jetzt hatte die Menschheit endlich erreicht, was sie wollte.
Zwar war die Methode nicht ausgesprochen human.
Die Erde war aber endlich still und zufrieden und rollte,
völlig beruhigt, ihre bekannte elliptische Bahn.


aus: Kästner für Erwachsene, S. Fischer Verlag

Max van der Moritz schrieb am 23.12. 2002 um 21:07:54 Uhr zu

Frieden

Bewertung: 1 Punkt(e)

Krieg ist Friedenenspolitik da Jedermann weis das Schwarz in wirklicher Wirklichkeit Weis ist und Pferde ganz rational gesehen Schweine sind und süßes Salz schmeckt besser als salziger Zucker schmeckt. Schlagt die Terroristenhorde tot und ihre Babys werden nicht zur Waffe greifen und sich niemals Sprengstoff um den Bauch binden, denn sie sind auch tot. Omas und Opas auch.
Ein Omaterrorist ist nicht besser als ein Opaterrorist. Verbrennt die Terrorwohnungen und nehmt was ihr tragen könnt denn Nehmen ist besser als Stehlen. Kommt lasst uns alle gemeinsam ein herrliches Fest feiern - des ehrlichen Krieges wegen. Denn Krieg ist Frieden, in uns, Amen.
Lasst uns die Marterwaffe verehren. Wir sind die Guten. Wir sind die Gerechten.
Lasst uns die weise Fahne ein ganz klein wenig in Blut tauschen. Wir bekommen sie leicht wieder sauber denn wir haben Waschmaschinen.Lasst uns die rot weise Fahne verehren. Lasst es uns gemeinsam tun. Lasst es uns mit ein paar Salzstangen und einem Glas gutem Wein tun und lasst es dabei gemütlich machen denn Gemütlich ist Revolution.
Schaltet ein die Flackerwarheitskiste. Jubelt wenn Brainwashington D.C uns nette Herren in unsere Städte schickt. Ich bin ein Kölner - Ich bin ein Dresdener - Ich bin ein Hamburger - Ich bin ein Berliner.
Autos sind Segelohren. Die Deitschen das schlechteste Volk der Erde.
Osama keine Verschwörungstheorie. Filzlatschen sind Flugtickets. Genießt das angenehme Gefühlt wenn der Verstand nachläßt. Haarp ist eine Wetterstation. Habt Mitleid mit Menschgen die niemals Verstand besaßen und so niemals ihr Glück auch wirklich genießen können. Donald Duck ist groß. Daniel Düsentrieb ein Perversling. Freihe Energie ist gefangen und Freigeld ist ein Zuchthaus. Freihe Wahlen bei dreißig Prozent Wahlbeteiligung - Demokratisch. Kater Karlo ist Segensreich Hundertwasser. Fettabsaugen ist Out und Amputieren ist In. Einarmige und Einbeinige sind Modern. Gehirnamputation der letze Schrei - wirklich der Letzte! Stopp den Frieden denn Frieden ist Krieg. Nieder oder Hoch und dies fordern Wir sofort!!

biggi schrieb am 27.11. 2001 um 02:24:51 Uhr zu

Frieden

Bewertung: 1 Punkt(e)

angst ist wie eine lawine. sie kann dich überrollen. löwenjagd im tunnel mit mikroskop? er war 5. aber zur löwenjagd brauchte er ein mikroskop. tim ist 8. ich bin froh, dass er so viel ruhe aus sich selbst schöpft. schade, dass ich so schnell wütend werde, sobald ich ihm etwas zu erklären versuche. die kunst der beschränkung beim umgang mit dogmatikern. war erschrocken, wie festgefahren ich bin. ausatmen, das her geben, was ich mir genommen habe von dem, was in dir war. eine luft. was von dem, was ich atme, hat noch niemand vor mir geatmet? turbulenzen im frieden. aber manchmal schaue ich mich schon genauer um. gestern war eine raupe im rapunzel. ob die atmet? viele stacheln hatte sie und hat die haare auf meinem handrücken gestreift. sie hat sich genau überlegt, wo sie hin will. nicht immer zum licht. marienkäfer machen das. stereotyp. brauchst bloß die hand zu drehen, schon wechseln sie die richtung. woran merke ich, dass ich vergesse, luft zu holen? am endorphinspiegel oder doch eher umgekehrt? trance tut gut. langsam werde ich müde. habe heute länger auf den schlaf gewartet als sonst. verrückter tag. aber still. angenehm still war er. frieden.

Mephisto schrieb am 4.8. 2000 um 22:38:05 Uhr zu

Frieden

Bewertung: 2 Punkt(e)

Frieden!, Mir!, Peace!, Paix!, wahrscheinlich immer und in allen Sprachen wohlklingende Worte im Gegensatz zu »Krieg!«, »War!«, »Guerre!«, oder »Woijna«.
So wie auch Traum, dream, songe und sna sehr stark abweichen von den harten Wörtern »Wirklichkeit«, »Reality«, »Fait« und »Deijstwitelnostj«.

Xellette schrieb am 6.12. 2002 um 14:29:55 Uhr zu

Frieden

Bewertung: 1 Punkt(e)

Frieden kann ich nur finden, wenn du meine hand hälst, mir in die augen blickst und ich weiß: ich habe nichts zu befürchten. Und alles.
Allein deine wärme kann mich in Frieden einbätten und wiegen. nur deine Stimme lässt mich das Glück empfinden, das mir genommen wurde und nur wenn wir zusammen sind, weiß ich, dass ich den frieden nicht erreiche...

Einige zufällige Stichwörter

korrekt
Erstellt am 30.1. 2003 um 14:48:11 Uhr von elfboi, enthält 17 Texte

Blauverschiebung
Erstellt am 10.1. 2007 um 14:35:13 Uhr von AlF, enthält 8 Texte

unvorhergesehen
Erstellt am 15.5. 2004 um 21:10:07 Uhr von Das Gift, enthält 3 Texte

InternationalWomensDay
Erstellt am 8.3. 2020 um 12:51:51 Uhr von Christine, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0684 Sek.