Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 205, davon 186 (90,73%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 102 positiv bewertete (49,76%)
Durchschnittliche Textlänge 601 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,522 Punkte, 38 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 1.10. 2004 um 20:05:20 Uhr schrieb
Pascal über Kniestrümpfe
Der neuste Text am 24.4. 2025 um 06:51:48 Uhr schrieb
durchdendunklenraumtorkelnde über Kniestrümpfe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 38)

am 30.11. 2011 um 20:38:07 Uhr schrieb
tootsie über Kniestrümpfe

am 16.9. 2016 um 17:29:51 Uhr schrieb
Physikerin über Kniestrümpfe

am 2.2. 2017 um 18:43:19 Uhr schrieb
Bernhard Josef der Vollhonk über Kniestrümpfe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kniestrümpfe«

Ulrike schrieb am 5.12. 2008 um 15:50:42 Uhr zu

Kniestrümpfe

Bewertung: 10 Punkt(e)

Meine Tochter hat letztes Jahr den ganzen Winter hindurch Kniestrümpfe zum Rock getragen.
Anfang Dezember 2007 bettelte sie darum, Kniestrümpfe zum Rock anziehen zu dürfen, was mich zu dieser Jahreszeit natürlich sehr erstaunte. Da es aber an den Tagen sehr mild war (tagsüber +10 Grad), habe ich es Ihr erlaubt. Als es dann 10 Tage später kälter wurde und nachts Frost gab (bis -3 Grad), wollte sie trotzdem weiterhin Kniestrümpfe tragen. Das hat ihr auch gar nichts ausgemacht, und sie hat es gut und tapfer ertragen. So trug sie dann auch an Weihnachten sowie zu Silvester und Neujahr Kniestrümpfe zum Rock. Danach war dann das Wetter den ganzen Winter hindurch recht mild, so dass meine Tochter dann wirklich den ganzen Winter hindurch Kniestrümpfe zum Rock getragen hatte. An besonders milden Tagen hatte sie die sogar noch bis zu den Schuhen heruntergerollt.
Sie war auch mächtig stolz darauf, die einzige zu sein, die im Winter mit Rock und Kniestrümpfen herumlief.
Erst Ostern wurde es dann doch wieder kalt, und es lag sogar Schnee. Da zog meine Tochter dann doch wieder eine Strumpfhose an.
Zur Zeit trägt meine Tochter auch wieder Kniestrümpfe zum Rock. Bin gespannt, ob sie das diesmal auch wieder den ganzen Winter hindurch tun wird.

Waltraud schrieb am 9.12. 2008 um 18:07:26 Uhr zu

Kniestrümpfe

Bewertung: 10 Punkt(e)

Ich lese hier viel darüber, wie toll es sein soll, mitten im Winter einen Rock mit Kniestrümpfen zu tragen. Ich durfte das nicht - nein ich musste.
Ende der 60er Anfang der 70er Jahre ging ich auch im Winter mit einem kurzen Röckchen und Kniestrümpfen zur Schule. Mein Mantel war auch nicht länger als mein Rock.Meine Mutter vertrat den Standpunkt: Kniestrümpfe sehen besser aus als Strumpfhosen und kalte Beine schaden nicht. Da mag sie recht gehabt haben, ich war immer gesund, habe aber auch sehr oft eiskalte Beine gehabt.

Inge schrieb am 15.9. 2016 um 20:44:49 Uhr zu

Kniestrümpfe

Bewertung: 10 Punkt(e)

Nach dem Krieg bin ich so ab der sechsten Klasse auch in den Wintermonaten mit Kniestrümpfen in die Schule gegangen. Meine Mutter meinte, wenn ich später Nylonstrümpfe tragen müsste, die nicht sehr warm halten würden, wäre es gut, wenn sich meine Beine an die Kälte schon gewöhnt hätten, was dann tatsächlich auch der Fall war. Allerdings wurde ich keineswegs gezwungen, sondern war andererseits richtig froh, kein Leibchen oder kratzige Wollstrümpfe anziehen zu müssen. Anfangs war ich die Einzige in meiner Klasse ohne lange Strümpfe im Winter, später haben es einige Mädchen mir nachgemacht.

Petra schrieb am 30.1. 2009 um 11:43:35 Uhr zu

Kniestrümpfe

Bewertung: 16 Punkt(e)

Zu meiner Schulzeit in den 70er Jahren ging meiner jüngere Schwester an frostfreien Tagen auch im Winter mit einem Rock und Kniestrümpfen in die Schule. Mir wäre es dazu im Winter viel zu kalt gewesen. Dafür war meine Schwester immer fit und kerngesund, während ich hin und wieder eine Erkältung bekam.
Als jetzt im Dezember letzten Jahres meine Tochter eine Erkältung hatte, empfahl mir daher meine Schwester, dass ich meine Tochter künftig an frostfrein Tagen im Winter auch mit einem Rock und Kniestrümpfen in die Schule schicken solle. Sie meinte, kalte Beine würden das Immunsystem des Körpers stärken und somit dann vor einer Erkältung schützen. So sei das auch bei Ihr gewesen. Dem konnte ich nicht mehr widersprechen.
Nachdem es in den vorangegangenen frostigen Wochen dazu nun wirklich zu kalt gewesen wäre, habe ich in den letzten zwei Wochen meine Tochter nun mit einem Rock und Kniestrümpfen in die Schule gehen lassen. Das tue ich jetzt so lange, bis es wieder frostige Temperaturen gibt. Das hat mir auch meine Schwester jetzt noch einmal empfohlen. Ich hoffe, dass meine Tochter dann künftig auch keine Erkältung mehr bekommt.
Übrigens, meine Schwester hatte in den letzten zwei Wochen gar keine Strümpfe und auch keine Strumpfhose an, sondern lediglich einen kurzen Rock und Sandalen.

Ute schrieb am 13.9. 2016 um 22:52:50 Uhr zu

Kniestrümpfe

Bewertung: 15 Punkt(e)

Ende der sechziger und anfang der siebziger Jahre wurden die Röcke kürzer und vermehrt Kniestrümpfe dazu getragen. Manche Mädchen trugen unter den Kniestrümpfen im Winter noch Nylonstrümpfe, die ich aber ebenso wie Strumpfhosen hasste und die letztlich nicht besonders warm hielten. So bin ich dann fast den ganzen Winter mit nackten Beinen unterwegs gewesen und habe auch nie richtig gefroren oder kalte Beine gehabt, da es im Herbst zunächst noch relativ mild war und ich mich an das kalte Winterwetter langsam gewöhnt hatte. An sehr kalten Tagen trug ich einen kurzen Wintermantel, der mich auch ausreichend warm hielt. Ein Mädchen in meiner Klasse musste ebenfalls keine Strumpfhosen anziehen und wir wurden von manchen Mitschülerinnen sehr beneidet. Uns hat es Spaß gemacht, mit bloßen Beinen zu gehen und damit etwas anzugeben. Meine Mutter hatte mich schon als kleines Mädchen nie zu warm angezogen und so war ich auch vorher abgehärtet und äußerst selten krank gewesen.

Bettina schrieb am 26.1. 2009 um 13:22:37 Uhr zu

Kniestrümpfe

Bewertung: 9 Punkt(e)

Meine Tochter ist die ganze letzte Woche hindurch zum ersten mal in diesem Jahr mit einem Rock und Kniestrümpfen in die Schule gegangen. Und das, obwohl wir morgens meistens nur plus ein Grad und tagsüber höchstens mal plus sechs Grad hatten.
Da wir aber in den Wochen davor oft strengen Dauerfrost hatten, empfindet meine Tochter die jetzt milderen Temperaturen schon als warm. Da möchte sie nicht mehr so dick eingepackt sein. Ein Rock und Kniestrümpfe sind ihr zur Zeit warm genug. Dafür bewundere ich meine Tochter.

Giesela schrieb am 19.4. 2007 um 12:17:45 Uhr zu

Kniestrümpfe

Bewertung: 8 Punkt(e)

Hallo,
meine beiden Töchter haben in den sechziger Jahren auch viel Kniestrümpfe getragen. Ich kannte das selber aus meiner Kindheit, damals gab es im Winter die langen hässlichen Strümpfe. Wir rollten sie oft runter und rannten mit bloßen Beinen durch den Winter. Irgendwann hat es meine Mutter mir überlassen, wann ich die langen Strümpfe anziehe, da bin auch im Winter fast immer nur mit Kniestrümpfen gegangen. Aber meine Mädchen waren nicht so widerstandfähig. Selbst Ostern waren ihnen Kniestrümpfe oft noch zu früh, aber da hatte ich ja das entscheidene Wort mit zu reden. Meine Mutter, die bei uns wohnte, drängte auch immer darauf, die Kinder nicht zu sehr zu verwöhnen. Später mussten sie die Kniestrümpfe ab März tragen, sie habens dann auch geschluckt. Ich glaube, das war eine gesunde Abhärtung für die Mädchen, sie sind bis heute sehr gesund und vital.

Petra schrieb am 23.5. 2016 um 17:10:51 Uhr zu

Kniestrümpfe

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ich finde, bei kleinen Mädchen sieht es toll aus, wenn sie mit einem Rock und Kniestrümpfen herumlaufen. Deshalb habe ich meine 6 Jahre alte Tochter überredet, im Frühjahr und im Herbst an Sonntagen und Feiertagen einen Rock und Kniestrümpfe anzuziehen. Im Sommer zieht sie natürlich kurze Söckchen zum Rock an. Sie findet das total okay und macht es gerne, da sie auch gerne mit nackten Beinen herumläuft. Auch bei meinen Bekannten und Freunden kommt das gut an. Bei mildem und frostfreiem Wetter hat sie dann sogar im letzten Winter an einigen Sonntagen einen Rock und Kniestrümpfe angezogen. Und letztes Jahr an Weihnachten, als das Wetter ja ungewöhnlich warm war, trug sie zum Kleid sogar kurze Söckchen.

Heike schrieb am 12.12. 2008 um 11:45:03 Uhr zu

Kniestrümpfe

Bewertung: 8 Punkt(e)

Meine Tochter trägt heute einen knielangen Rock und Kniestrümpfe. Da sie mit dem Bus zur Schule fährt und es in der Schule sehr warm ist, zieht sie lieber Kniestrümpfe als Strumpfhosen an. Weil sie aber 10 Minuten bis zur Bushaltestelle laufen muss, wäre mit trotzdem lieber gewesen, wenn sie die Strumpfhose angezogen hätte, denn um 7.30 hatten wir nur -1 Grad. Aber ich denke, wenn es ihr wirklich zu kalt ist, wird sie sich schon umstellen.

Bea schrieb am 28.3. 2007 um 12:21:11 Uhr zu

Kniestrümpfe

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ab März Kniestrümpfe zum Rock, darum bettelten wir und meine Mama erlaubte das auch. Meine Freundinnen mussten teilweise bis Ostern oder noch länger warten. Als ich in der vierten oder fünften Klasse war, lag Anfang März noch Schnee. Da war es mir eigentlich zu kalt, ich dachte auch, dass ich dann wohl die Einzige mit Kniestrümpfen in der Schule sei, das wollte ich auch nicht unbedingt. Weil ich aber in den Jahren zuvor immer Kniestrüpfe ab März anziehen wollte und meine Mama das auch erlaubte, ging sie davon aus, dass ich auch in diesem Jahr Anfang März keine Strumpfhose mehr anziehe. Sie legte mir die Kniestrümpfe hin und ich zog sie an. Es war nicht viel kälter als in den Jahren zuvor, ob zwei Grad über oder unter Null spielt wohl keine große Rolle.
Übrigens außer mir hatten noch zwei oder drei Mädchen meiner Schule Kniestrümpfe an, aber kein einziger Junge kam an diesem Morgen mit einer kurzen Hose, auch die nicht , die sonst so gerne damit angaben.

Sandra schrieb am 3.4. 2009 um 12:47:53 Uhr zu

Kniestrümpfe

Bewertung: 5 Punkt(e)

Zu miener Kinderzeit waren Hosen für Mädchen verpönt.Im Winter gab es Strumpfhosen zum Rock und im Sommer Söckchen. Kniestrümpfe zogen wir im Frühjahr und Herbst an. Deshalb verbinde ich mit Kniestrümpfe immer auch kalte Beine, denn morgens auf dem Weg zur Schule zog es oftnmals kräftig. Während die meisten Mädchen noch warme Strumpfhosen anhatten, musste ich schon in Strümpfen gehen. Meine Mutter war davon überzeugt, dass etwas Abhärtung für mich nur gesund sein konnte.

Einige zufällige Stichwörter

Scheiß-Pädo
Erstellt am 5.8. 2005 um 14:08:10 Uhr von Ich, enthält 12 Texte

Drei-Punkte-Regel
Erstellt am 13.3. 2003 um 14:04:50 Uhr von hga, enthält 18 Texte

EricClapton
Erstellt am 7.9. 2006 um 11:31:01 Uhr von Das Arschloch, enthält 4 Texte

Abmurksung
Erstellt am 6.5. 2000 um 18:45:25 Uhr von tabasco, enthält 27 Texte

forbei
Erstellt am 18.4. 2024 um 19:40:44 Uhr von schmidt, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0642 Sek.