Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 364, davon 345 (94,78%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 91 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 180 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,063 Punkte, 175 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.5. 1999 um 13:49:33 Uhr schrieb
Dragan über Leute
Der neuste Text am 14.1. 2025 um 20:05:20 Uhr schrieb
Lara über Leute
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 175)

am 5.4. 2007 um 16:28:04 Uhr schrieb
Prof. Waaa über Leute

am 22.1. 2005 um 17:11:23 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Leute

am 31.1. 2008 um 14:22:38 Uhr schrieb
Christine über Leute

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Leute«

Sebï 2000 schrieb am 12.4. 2000 um 15:16:51 Uhr zu

Leute

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich kenne eine Menge Leute. Sie haben unterschiedliche Namen und unterschiedliche Bedürfnisse, auf die man Rücksicht nehmen sollte, wenn man sie auch weiterhin zu seinen Freunden zählen möchte. Ich kenne auch eine Menge Leute nicht, nehme aber an, dass auch die die ich nicht kenne ureigenste Wünsche und Vorstellungen von ihrem Leben haben, die zu berücksichtigen nicht unwichtig ist. Drittens kenne ich auch eine Menge Leute, die ich lieber nicht kennen würde und viertens eine Menge nicht, die mir sicher als Bekannte sicher sehr lieb wären. Fünftens jedoch kenne ich eine Menge Leute nicht, bei denen es vielleicht ganz gut ist, sie nicht zu kennen ...sie stinken vielleicht oder haben komische Sachen im Kopf - wenn überhaupt.

fuggi schrieb am 23.7. 1999 um 09:00:47 Uhr zu

Leute

Bewertung: 5 Punkt(e)

blödmänner sind leute. das normale arschloch von nebenan in mehrzahl sind leute.verbraucher leute. statistik leute. lüger und betrüger (politiker leute). steffie leute. puff leute. mama und papa leute. alles leute von heute. und DU?

Mik schrieb am 23.9. 2000 um 12:15:11 Uhr zu

Leute

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Leute, das sind die anderen Menschen, diese komplexe Ansammlung anonymer Gesichter. Die Leute stehen einem immer im Weg. Sei es im Kaufhaus, im Bus oder an der Kinokasse. Überall sind die Leute und stören nur. Vielleicht wäre es ja nett mit den Leuten, wen sie nicht immer in so großen Herden auftreten würden. Ein bis twei Leut könte man ja noch ertragen, aber die Massen machen einen fertig. Wenn ich mit meinen Kumpels irgendwohin gehe, müssen wir uns oft durch die Leute durchkämpfen. Wir sind immer eine größere Gruppe und da passiert es leicht, daß man sich bei den vielen Leuten aus den Augen verliert. Manchmal wünschen wir uns, daß keine Leute da wären. Dann könnten wir in Ruhe unter uns sein.

Hein Blöd schrieb am 19.3. 2000 um 15:40:24 Uhr zu

Leute

Bewertung: 5 Punkt(e)

Auf hoher See trifft man ja mitunner die komischsten Leute. Zum Beispiel den fliegenden Holländer, den Marek Nowakowki, den Andrea Orcagna, den Klabauter von Dresden, Harry Rowohlt oder den Barbier von Bebra. Das ist zwar nicht immer geheuer, aber dafür gibt es dann wieder nicht so oft Köteralarm, insgesamt gesehen gleicht sich so manches wieder aus. Richtig unangenehm ist eigentlich nur der alte Harmsen, besonders wenn er sich wieder mal einen Seewolf gesegelt hat. Manche Landratten meinen jetzt vielleicht, so ein Seewolf wäre ein Fabeltier? Mitnichten, mitnichten!

Liamara schrieb am 16.5. 1999 um 14:06:48 Uhr zu

Leute

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das schreckliche an Leuten wie Dragan ist ja, daß sie uns gewöhnliche Leute, die wir die Mehrheit der Vernunft bilden, eh nie verstehen werden. Das macht sie in gewisser Weise zu Außenseitern, was sie möglicherweise nicht verdient haben; aber ihr Leben ist so sehr bestimmt von VIVA, Cola, McDonalds und wirrer Musik, daß sie uns normalen Leute nie erreichen werden, es sei denn, wir begeben uns zeitweise, wie wir es manchmal tun, auf ihr Niveau. Aber mit verstehen hat das nichts zu tun.

Twingo schrieb am 1.5. 2004 um 12:36:11 Uhr zu

Leute

Bewertung: 1 Punkt(e)

In dem Teil meiner Stadt, in dem ich wohne gibt es auf der Hauptstrasse ein kleines Stehcafé, schon seit vielen Jahren und ich habe mehrere Pächter erlebt und viele viele Leute. In all den Jahren in denen ich regelmässig meine Kopfkraft versuchte mittels Tassen heissen Kaffee´s auf Vordermann zu bringen. Regelmässig bedeutet hier wenigstens zweimal, oft dreimal am Tage zu bestimmten Zeiten. War das schon einmal nicht einzuhalten kamen die Fragen »Wir haben uns Gedanken gemacht wo er bleibt«.

Zu den unterschiedlichen Tageszeiten unterschiedliche Leute, Menschen halt (ist da ein Unterschied zwischen den Worten Leute und Menschen ?). Alle Schichten sind vertreten, Die Handwerker, die mehr Zeit mit Frühstücken zu verbringen scheinen als mit der Rohrzange in der Hand unterm Waschbecken bei Frau Kristalli und dabei mit Hilfe der BILD die Welt besprechen, je nach Naturell halblaut oder dröhnend, zum Kollegen oder an alle gerichtet. Die Handyzeit bringt es mit sich dass mancher Kleindarsteller sein Büro am Stehtisch aufmacht - ja, Frau Kristalli, wir sind unterwegs.
Der Pastor der nahe gelegenen Landesklinik hört immer so verdächtig aufmerksam zu, mit leichtem Lächeln das aussieht als wolle er sagen wartet nur meine nächste Predigt ab. Der Büromann der wie ich sich eine kleine Auszeit nimmt um zu hören wie es um die Bundesliga bestellt ist oder Frau Merkel, noch schlimmer, Frau Schmidt und die Änderungen im polnischen Gesundheitswesen - irgendwas wird da immer durcheinander geworfen, gewürfelt aus vielen gleichzeitig redenden Mündern dieser Leute. RUHE ! Brülle ich schon einmal spöttisch und alles lacht nach dem ersten Schreck. Warum muss ich mir die Rennergebnisse anhören von dem etwas dicklichen Typ über seiner Sportzeitung ? Sorry, ich verstehe wenig von Billard - das bringt immer ein paar Lacher von denen die noch nicht so lange hier rumstehen. Leute, ja - alles Leute und von unterschiedlichsten Ansprüchen, von meinen nicht zu reden.
Detlev war schon lange nicht mehr da, der Typ mit dem geschorenen Rundkopf und dem breiten Kreuz, einmal einer dieser Sorte »Du nicht hier hinein« ohne Tatoos. Stelle mir vor dass der einen sicher durch die nächtlichen Fährnisse unserer Dtadt leiten könnte, etwaige Bösleute würden die Strassenseite wechseln. Man weiss nicht so genau - ist der Ausdruck in seinem Gesicht debil oder gekonnt ? Er soll angeblich wieder zum Bund gegangen sein und im Kosovo wachen. Vielleicht aber hat man ihn auch nur vorübergehend weggesperrt ?
Und Müller-Lüdenscheid. Wir nennen ihn so, keine Sg´hnung wie er wirklcih heisst und keiner will das auch tatsächlich wissen. Erscheint erst seit einiger Zeit und das regelmässig in einem merkwürdigen Aufzug der fast darauf schliessen lässt dass er Gast des Herrn Pastors sein könnte. Macht ein neugieriges Gesicht von der unangenehmen Sorte, scheint alles zu speichern mischt sich aber nicht ein. Oder nur selten und wenn auf eine Art die einem den Adrenalinspiegel unter die Schädeldecke jagt. Müller-Lüdenscheid hat ihn der jetzige junge Pächter getauft der nach einer sich hochschraubenden Diskussion über ein völlig nebensächliches Thema an Loriot erinnert wurde : Gleich setzt es was. Was bildet der sich ein ? Will Chef werden in dieser seit Jahren angepassten Gemeinschaft ?

Ich bin Leute. Du bist Leute. Alle sind Leute ob mit oder ohne Haaren oder Konto oder egal was.

Twingo

eine Taube schrieb am 20.6. 2005 um 15:12:20 Uhr zu

Leute

Bewertung: 1 Punkt(e)

LAUT! Hier ist es laut! Stimmen, ein Gewirr aus verschiedenen Stimmen, Gelächter, einzelne Gesprächsfetzen dringen an mein Ohr. Selbst umgeben von Stummen wäre es laut, zu laut für eine Taube wie mich. Taub zu sein bedeuted mehr zu hören als alle anderen, nämlich gar nichts! Mehr denn je muss man seine Phantasie anstrengen um zu verstehen, was die Anderen, die Leute, die Gruppe um einen herum sagt. Sich mitteilen ist schwer, doch nicht so schwer wie die Blicke zu ertragen von Fremden, den Leuten.. Warum kann ich nicht lieber Blind sein? Blind statt taub, dann müsst ich die Leute nicht sehn..

Mik schrieb am 26.11. 2000 um 22:38:15 Uhr zu

Leute

Bewertung: 7 Punkt(e)

Sind wir doch mal ehrlich: Leute sind irgendwo auch Menschen. Letzten traf ich einen Leut, der hatte echte Probleme mit seinem Einzelgängertum. Doch seinen Vorschlag, mich mit ihm zusammen zu tun, damit er endlich wieder ein Teil von Leuten ist, kein einsamer Leut mehr, mußte ich rundheraus ablehnen. So weit geht meine Befürwortung der Massentierhaltung dann doch nicht.

ARA mail schrieb am 3.9. 1999 um 15:40:35 Uhr zu

Leute

Bewertung: 5 Punkt(e)

Leute sind mindestens 2 Wesen, die auf einem Sofa oder in Sesseln rumhängen, deren Beine gekreuzt auf dem Tisch liegen
und unbedingt mit »hallo Leute« zu begrüssen sind.
Es gibt auch welche, die an einer Häuserecke stehen und sich versunken unterhalten. Aber dann müssen sie zumindest an einer Wand angelehnt sein, um wieder mit der typischen Ansprache erreichbar zu sein.

Einige zufällige Stichwörter

leben-WennEsZuSpätIst
Erstellt am 22.12. 2002 um 20:19:07 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 17 Texte

Septemberfest
Erstellt am 30.9. 2001 um 06:31:53 Uhr von Dortessa, enthält 10 Texte

Dachgeflüster
Erstellt am 14.5. 2001 um 18:37:49 Uhr von nana, enthält 18 Texte

Schulnote
Erstellt am 14.10. 2012 um 12:28:43 Uhr von au-a-ha, enthält 8 Texte

Sonnenkind
Erstellt am 18.5. 2001 um 18:29:48 Uhr von Basti2@t-online.de, enthält 23 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1208 Sek.