Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 364, davon 345 (94,78%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 91 positiv bewertete (25,00%)
Durchschnittliche Textlänge 180 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,063 Punkte, 175 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 16.5. 1999 um 13:49:33 Uhr schrieb
Dragan über Leute
Der neuste Text am 14.1. 2025 um 20:05:20 Uhr schrieb
Lara über Leute
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 175)

am 2.12. 2002 um 08:46:24 Uhr schrieb
VereinZurRettungVerlorenerStichwörter über Leute

am 24.6. 2002 um 14:48:12 Uhr schrieb
anchen über Leute

am 3.7. 2016 um 15:51:22 Uhr schrieb
Christine über Leute

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Leute«

Mik schrieb am 26.11. 2000 um 22:38:15 Uhr zu

Leute

Bewertung: 7 Punkt(e)

Sind wir doch mal ehrlich: Leute sind irgendwo auch Menschen. Letzten traf ich einen Leut, der hatte echte Probleme mit seinem Einzelgängertum. Doch seinen Vorschlag, mich mit ihm zusammen zu tun, damit er endlich wieder ein Teil von Leuten ist, kein einsamer Leut mehr, mußte ich rundheraus ablehnen. So weit geht meine Befürwortung der Massentierhaltung dann doch nicht.

Hein Blöd schrieb am 19.3. 2000 um 15:40:24 Uhr zu

Leute

Bewertung: 5 Punkt(e)

Auf hoher See trifft man ja mitunner die komischsten Leute. Zum Beispiel den fliegenden Holländer, den Marek Nowakowki, den Andrea Orcagna, den Klabauter von Dresden, Harry Rowohlt oder den Barbier von Bebra. Das ist zwar nicht immer geheuer, aber dafür gibt es dann wieder nicht so oft Köteralarm, insgesamt gesehen gleicht sich so manches wieder aus. Richtig unangenehm ist eigentlich nur der alte Harmsen, besonders wenn er sich wieder mal einen Seewolf gesegelt hat. Manche Landratten meinen jetzt vielleicht, so ein Seewolf wäre ein Fabeltier? Mitnichten, mitnichten!

Sebï 2000 schrieb am 12.4. 2000 um 15:16:51 Uhr zu

Leute

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich kenne eine Menge Leute. Sie haben unterschiedliche Namen und unterschiedliche Bedürfnisse, auf die man Rücksicht nehmen sollte, wenn man sie auch weiterhin zu seinen Freunden zählen möchte. Ich kenne auch eine Menge Leute nicht, nehme aber an, dass auch die die ich nicht kenne ureigenste Wünsche und Vorstellungen von ihrem Leben haben, die zu berücksichtigen nicht unwichtig ist. Drittens kenne ich auch eine Menge Leute, die ich lieber nicht kennen würde und viertens eine Menge nicht, die mir sicher als Bekannte sicher sehr lieb wären. Fünftens jedoch kenne ich eine Menge Leute nicht, bei denen es vielleicht ganz gut ist, sie nicht zu kennen ...sie stinken vielleicht oder haben komische Sachen im Kopf - wenn überhaupt.

ARA mail schrieb am 3.9. 1999 um 15:40:35 Uhr zu

Leute

Bewertung: 5 Punkt(e)

Leute sind mindestens 2 Wesen, die auf einem Sofa oder in Sesseln rumhängen, deren Beine gekreuzt auf dem Tisch liegen
und unbedingt mit »hallo Leute« zu begrüssen sind.
Es gibt auch welche, die an einer Häuserecke stehen und sich versunken unterhalten. Aber dann müssen sie zumindest an einer Wand angelehnt sein, um wieder mit der typischen Ansprache erreichbar zu sein.

Heynz Hyrnrysz schrieb am 29.2. 2000 um 11:40:28 Uhr zu

Leute

Bewertung: 7 Punkt(e)

Die jungen Leute heutzutage, die wissen ja garnicht mehr... ach, jetzt hab ich vergessen, was die jungen Leute nicht mehr wissen.

Mik schrieb am 23.9. 2000 um 12:15:11 Uhr zu

Leute

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Leute, das sind die anderen Menschen, diese komplexe Ansammlung anonymer Gesichter. Die Leute stehen einem immer im Weg. Sei es im Kaufhaus, im Bus oder an der Kinokasse. Überall sind die Leute und stören nur. Vielleicht wäre es ja nett mit den Leuten, wen sie nicht immer in so großen Herden auftreten würden. Ein bis twei Leut könte man ja noch ertragen, aber die Massen machen einen fertig. Wenn ich mit meinen Kumpels irgendwohin gehe, müssen wir uns oft durch die Leute durchkämpfen. Wir sind immer eine größere Gruppe und da passiert es leicht, daß man sich bei den vielen Leuten aus den Augen verliert. Manchmal wünschen wir uns, daß keine Leute da wären. Dann könnten wir in Ruhe unter uns sein.

Max van der Moritz schrieb am 28.7. 2002 um 20:01:47 Uhr zu

Leute

Bewertung: 2 Punkt(e)

Im Leben ist es mit Menschen in etwa so wie mit zwei Schiffen im Meer auf einer Erde ohne Land. Sie segeln einen gemeinsamen Kurs. Mal ist das eine Schiff und mal ist das andere Schiff voraus. Das eine Schiff muß seine Segel früher reffen und das andere weniger Segel tragen um Beisammen zu sein. Das andere Schiff zu sehen ist wie das Land zu sehen. Man segelt im gleichen Wind und nach dem Nebel oder einer langen dunklen Nacht braucht es seine Zeit sich wiederzufinden. Doch immer haben beide Schiffe den Wind von der gleichen Seite und selbst wenn dies nicht so ist dann segeln sie den selbsen Kurs. Doch kommt Eines zu weit ab dann hat es einen anderen Wind, vieleicht sogar einen Sturm, währen das andere Schiff in der Flaute ruft. Um sich zu Begegnen bedarf es einen Augenblick und um sich zu Verlieren bedarf es einen Augenblick! Die lange Zeit in der man das andere Schiff kommen sieht und die lange Zeit als man das andere Schiff ziehen sieht zählen dabei nicht!
Wenn zwei Schiffe über den Atlantik gehen dann ist es nicht das Gleiche wenn das Eine von Ost nach West und das Andere von West nach Ost will. Wenn zwei Schiffe zusammen gehen dann verbindet sie der Wunsch im selben Hafen ihre Anker in den Schlammigen oder in den felsigen Gund zu werfen und die komplizierten Dinge hinter sich zu lassen. Der eine Kapitän kann auch sein Schiff verlassen und auf dem Anderen sein Schiff zu fahren. Dann soll der Matrose seine Arbeit tun und schweigend sein Tagwerk verrichten und nicht mehr von seinem einst so stolzen Schiff träumen denn dies hat Neptun schon lange zerschlagen oder es war eine leichte Beute der Piraten.

fuggi schrieb am 23.7. 1999 um 09:00:47 Uhr zu

Leute

Bewertung: 5 Punkt(e)

blödmänner sind leute. das normale arschloch von nebenan in mehrzahl sind leute.verbraucher leute. statistik leute. lüger und betrüger (politiker leute). steffie leute. puff leute. mama und papa leute. alles leute von heute. und DU?

bärbel schrieb am 21.4. 2004 um 17:31:54 Uhr zu

Leute

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ackersleute Arbeitsleute Bauersleute Bergleute Berufsleute Bettelleute Bootsleute Brautleute Bugleute Bürgersleute Dienstleute Dorfleute Edelleute Eheleute Ersatzleute Fachleute Fahrensleute Fernsehleute Feuerwehrleute Finanzleute Fischersleute Flügelleute Forstleute Fuhrleute Fährleute Gefolgsleute Geldleute Geschäftsleute Gevattersleute Gewährsleute Großsteingräberleute Gutleuthaus Halligleute Handelsleute Handwerksleute Hauptleute Hausleute Hofleute Hüttenleute Instleute Jägersleute Kameraleute Kaufleute Kontaktleute Kriegsleute Landleute Landsleute Lehnsleute Leutchen Leutearbeit Leutehaus leutescheu Leuteschinder Leutestube Leutpriester leutselig Liebesleute Mannsleute Meistersleute Mittelsleute Mülleute Nachbarsleute Nebenleute Obleute Ombudsleute Ordensleute Parteileute Pferdeleute Pilgersleute PR-Leute Presseleute Privatleute Reitersleute Reserveleute Rittersleute Schauerleute Schiedsleute Schutzleute Seeleute Spielleute Sportsleute Stadtleute Stammesleute Steuerleute Tallyleute Theaterleute Torleute TV-Leute V-Leute Verbindungsleute Vertrauensleute Volkssturmleute Vorschotleute Wachleute Wandersleute Weiberleute Weibsleute Weltklasseleute Weltrekordleute Werkleute Wirtsleute Zimmerleute Zinsleute Älterleute

Einige zufällige Stichwörter

Unwucht
Erstellt am 18.7. 2005 um 12:12:57 Uhr von humdinger, enthält 14 Texte

Minikleid
Erstellt am 21.6. 2005 um 17:04:36 Uhr von Jana, enthält 9 Texte

Käsekuchensuchen
Erstellt am 22.8. 2005 um 22:09:35 Uhr von Yahoo, enthält 7 Texte

potentielleschnulzbuchtitel
Erstellt am 2.5. 2003 um 18:37:56 Uhr von Matze., enthält 8 Texte

Sumpfohreule
Erstellt am 27.3. 2005 um 13:59:21 Uhr von n00b, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1099 Sek.