Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 300, davon 282 (94,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 113 positiv bewertete (37,67%)
Durchschnittliche Textlänge 322 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 85 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.5. 2000 um 19:33:10 Uhr schrieb
Floz über Bayern
Der neuste Text am 19.4. 2024 um 09:46:48 Uhr schrieb
Gerhard über Bayern
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 85)

am 24.9. 2015 um 13:11:46 Uhr schrieb
Donna über Bayern

am 26.2. 2011 um 19:36:12 Uhr schrieb
Großkreutz über Bayern

am 1.10. 2019 um 23:21:24 Uhr schrieb
Freno über Bayern

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Bayern«

joachim schrieb am 10.5. 2000 um 10:55:15 Uhr zu

Bayern

Bewertung: 42 Punkt(e)

Einer der größten Momente deutscher Fernsehgeschichte war das Pokalspiel Bayern München gegen Manchester United 1999. Ich weiß gar nicht mehr, um welchen Pokal es da ging, aber es war einfach herrlich. Zuerst 89 Minuten lang, plus natürlich 15 Minuten Halbzeitpause, langweiligstes Spiel, frühes Bayerntor, dröge Kommentare aus dem Off, die üblichen Interviews mit Trainer, Ex-Profis usw. Franz Beckenbauer war als Chef-Kommentator Gast von Günther Jauch. Und dann das Tor von Manchester! Aber während man noch dachte, okay das gibt Verlängerung und vielleicht noch ein paar spannende Minuten, fiel in der Nachspielzeit das zweite Tor von Manchester.
Das beste waren aber die betretenen Gesichter bei Jauch, Beckenbauer und Co. Günther Jauch: »Ja, Franz Beckenbauer, was soll man da sagenBeckenbauer: »So grausam kann Fußball sein
Das ist Fernsehen, wie wir es uns wünschen.

Tanna schrieb am 9.5. 2000 um 23:29:33 Uhr zu

Bayern

Bewertung: 16 Punkt(e)

Norbert und die Feiglinge:
Bayern hat verloren!
_________________________________________________


Durch München weht ein kalter Wind
Menschen hasten tränenblind
weil sie so verzweifelt sind
in der Stadt herum.

Fahles Licht im Hofbräuhaus
der Wirt schenkt nur noch Dunkles aus
zieht dabei die Stirne kraus
und bleibt einfach stumm.

Sogar den Bäumen hängen die Blätter
schlaff herunter wie Lametta
alle Vöglein singen Moll.

Ganz München beklagt sich immer wieder
und man fragt sich
wie es weiter gehen soll.


Freudentaumel zieht durchs Land
von Nürnberg bis zur Waterkant
alle singen Hand in Hand:
Bayern hat verloren!

Links und rechts und zick und zack
das Münchner Schickeriapack
kriegt endlich wieder auf den Sack,
Bayern hat verloren!

Ganz besonders schön ist
das Gesicht von Uli Hoeneß
»wir war'n ganz klar besser als die
Ich denk mir verdrossen
na, wer hat ihn denn verschossen?
'76 vergessen wir nie!

Oh, ein leichter Gegner eigentlich
machte die Stars heut' lächerlich
Gerd Rubenbauer ärgert sich,
Bayern hat verloren!

Franz und Ottmar sitzen da
wie ein altes Ehepaar
langsam wird auch ihnen klar
Bayern hat verloren!

Wie Amateure, wie Amateure,
ich mach' die Säge,
Bayern hat verloren!

Wie Amateure,
wie Amateure,
Weißwurst macht träge
Bayern hat verloren!

wortdenkerin schrieb am 21.11. 2000 um 14:29:44 Uhr zu

Bayern

Bewertung: 7 Punkt(e)

In Bayern, da bin ich sozialisiert worden. Allgemein spricht man dort auch gerne von der Lufthoheit über den Stammtischen, die angeblich die CSU haben soll. Vermutlich (leider) stimmt das wohl auch, so daß dieses Fleckchen Erde auch weiterhin wohl eher rechtgläubig (ergo katholisch) und durch die Verknüpfung mit der CSU folglich auch rechts-gläubig bleiben wird.
Neben der Kirche und einem Kirchturm an beinahe jeder Milchkanne hat Bayern auch noch Bier, ein angeblich recht hochwertiges Abitur und jede Menge Fotos knippsender Japaner zu bieten. Aus eigener Erfahrung würde ich dem Abi zustimmen, den Japsen auch, dem Bier eher nicht. Auch die Tatsache, daß Bier hier ein Nationalgetränk ist, sorgt nicht dafür, daß dieses Gesöff besser oder schlechter schmeckt. Es bleibt immer gleich berauschend und kalorienreich - der Himmel der Bayern... wohl bekomm´s.

Daniel Arnold schrieb am 21.5. 2001 um 17:05:07 Uhr zu

Bayern

Bewertung: 9 Punkt(e)

muede schrieb am 13.12. 2000 um 20:39:20 Uhr über
Bayern

>ich fordere die südrepublik! ich möcht gern den ganzen norden ins meer schmeißen oder zu
>gleichen teilen an polen und litauen verschenken. dann können die fischköppe mal sehen,
>wie sie ohne unseren länderfinanzausgleich ausschaun. armseliges pack!
>und wir bayern haben das weißbier erfunden. wir sind die besten zusammen mit den
>schwaben und den württembergern! daimler, porsche, bmw, weißbier, riesling und trollinger,
>weißwürscht und maultaschen.
>fickt euch, ihr ostsocken!!!


Entweder es handelt sich um Ironie,
oder der Autor dieses Textes ist ein Kretin.
Darf ich zum einen daran erinnern, dass Bayern in der jungen Bundesrepublik jahre-, wenn nicht jahrzehntelang, ein Nehmerland des Länderfinanzausgleichs war.
Und zum anderen,,,
ach,
das Thema Politik lassen wir lieber,,,

alaaf schrieb am 12.6. 2001 um 09:53:05 Uhr zu

Bayern

Bewertung: 7 Punkt(e)

Wenn ich in Bayern leben würde, dann würde ich auch rumgranteln, mich an den Kriminalstatistiken und geringen Arbeitslosenzahlen aufgeilen und Bier aus 1 Liter Gläsern trinken um schneller besoffen zu werden und vergessen zu können, daß die Menschen in Köln doch so viel mehr Spaß am Leben haben.
Ich bin sehr froh, dass ich nicht in Bayern leben muss.

Myelnik schrieb am 15.6. 2001 um 02:27:28 Uhr zu

Bayern

Bewertung: 3 Punkt(e)

muede schrieb am 13.12. 2000 um 20:39:20 Uhr über
Bayern

>ich fordere die südrepublik! ich möcht gern den ganzen norden ins meer schmeißen oder zu
>gleichen teilen an polen und litauen verschenken. dann können die fischköppe mal sehen,
>wie sie ohne unseren länderfinanzausgleich ausschaun. armseliges pack!
>und wir bayern haben das weißbier erfunden. wir sind die besten zusammen mit den
>schwaben und den württembergern! daimler, porsche, bmw, weißbier, riesling und trollinger,
>weißwürscht und maultaschen.
>fickt euch, ihr ostsocken!!!


Genau!
Recht hast du!
Haut ab! Ersauft im selbsterfundenen Weißbier! Erstickt an geschmacksneutralen Weißwürschten!

München und Stuttgart sind sowieso die ödesten Städte im Land. Die wird in Berlin, Hamburg, Frankfurt oder Köln keiner vermissen.

Und mit den Ostmädels ficken ist sowieso geiler. Woher wußtest du das?

Myelnik schrieb am 15.6. 2001 um 02:08:49 Uhr zu

Bayern

Bewertung: 9 Punkt(e)

Wenn es eine radikal-militante Fränkische Volksbefreiungsfront gäbe, die CSU-Büros abfackelte und die bayerischen Besatzer vertreiben wollte, würde ich (und viele andere) ihr regelmäßig Spenden zukommen lassen.

Myelnik schrieb am 15.6. 2001 um 03:24:29 Uhr zu

Bayern

Bewertung: 6 Punkt(e)

Ein gesellschaftlich unterentwickelter Agrarstaat in Südosteuropa. Politisch eine als Einparteiendemokratie getarnte Monarchie. Bewohnt von einem Bergvolk, das trotz seiner albernen Bräuche, seiner abscheulichen Sprache und seines arroganten Nationalismus die Faszination naiver Fremder erregt.

A.rot schrieb am 24.5. 2000 um 17:46:33 Uhr zu

Bayern

Bewertung: 9 Punkt(e)

Deswegen sag ich ja
Der Schwanz ist nur so sichelförmig
Kreuz-Aquavit Messung Wenn der beisst
Die legen sich ja nur quer
Und auf einmal kocht es
Spiegelglatte See
Und auf einmal Und das ist genial
Wie im Kochtopf
Weisse Schaumkronen
-Das ist auch noch ein Original
Die werden jetzt im Osten gefertigt

TrienchenKnutUsedom schrieb am 16.10. 2001 um 01:27:04 Uhr zu

Bayern

Bewertung: 2 Punkt(e)

Das ist doch nur ein Beispiel für Bayrisch-nationale-Augenwischerei:



Arschlex schrieb am 7.3. 2001 um 19:41:30 Uhr über
Bayern

Ach ja, für alle, die glauben, die Bayern selbst oder ihre
Regierung wären den im Land lebenden Ausländern gegenüber
negativer eingestellt als die Bewohner anderer Bundesländer
bzw. würden deren Integration erschweren, hier ein Auszug
aus einer Studie des »Kriminologischen Forschungsinstitutes
Niedersachen« (»Junge Türken als Täter und Opfer von
Gewalt«), als deren Autor unter anderem Christian Pfeiffer,
Niedersachsens Justizminister, aufgeführt ist:

(...) "Je besser die soziale Integration der jungen Türken und
ihrer Familien gelingt, umso niedriger müsste ihre Gewaltrate
ausfallen. Genau das bestätigen unsere Daten.
Den jungen Türken geht es danach am besten in München, am
schlechtesten in Hamburg und Schwäbisch Gmünd. Während in
München beispielsweise nur 8,1 % der Eltern türkischer
Jugendlicher arbeitslos sind oder von Sozialhilfe leben, sind es
in Schwäbisch Gmünd 20,4 % und in Hamburg 24 %.
In München besuchen immerhin 15,1 % der jungen Türken das
Gymnasium, in Hamburg 8,4 % und in Schwäbisch Gmünd gar
nur 4,1 %."

(...) "Wir haben (...) Fragen dazu gestellt, ob die ausländischen
Jugendlichen sich von gleichaltrigen Deutschen abgelehnt
fühlen und welches Ausmaß die Fremdenfeindlichkeit unter den
deutschen Schülern erreicht.
Die regionalen Unterschiede sind hier nicht so klar ausgeprägt
wie bei den sozialen Faktoren. Eines zeichnet sich jedoch
deutlich ab.
Die Stadt Schwäbisch Gmünd liegt beide Male in der
Spitzengruppe und auch für Hamburg ergibt sich insgesamt
betrachtet kein günstiges Bild.
München dagegen fällt durch die niedrigste Rate von jungen
Ausländern auf, die sich wegen ihrer Nationalität abgelehnt
fühlen." (...)

(Nachzulesen unter www.kfn.de)

Einige zufällige Stichwörter

Traumfigur
Erstellt am 31.1. 2004 um 20:31:29 Uhr von Wenkmann, enthält 27 Texte

eintragen
Erstellt am 21.2. 2002 um 18:54:40 Uhr von bimbo, enthält 25 Texte

Disoweißbescheid
Erstellt am 12.7. 2003 um 00:18:25 Uhr von diso, enthält 5 Texte

Familiäres-MittelmeerFieber
Erstellt am 29.1. 2004 um 23:04:08 Uhr von mcnep, enthält 59 Texte

Weltraumzoo
Erstellt am 15.5. 2005 um 23:07:17 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 9 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0940 Sek.