Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 242, davon 235 (97,11%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 99 positiv bewertete (40,91%)
Durchschnittliche Textlänge 290 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,628 Punkte, 88 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.4. 1999 um 19:02:58 Uhr schrieb
Tanna über Hase
Der neuste Text am 10.10. 2024 um 05:40:29 Uhr schrieb
Gerhard über Hase
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 88)

am 14.11. 2002 um 07:52:42 Uhr schrieb
Dr. Schuhu über Hase

am 2.1. 2003 um 19:37:54 Uhr schrieb
Hase über Hase

am 12.4. 2009 um 00:47:31 Uhr schrieb
schafswurszt über Hase

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hase«

Wenkmann schrieb am 9.1. 2004 um 15:42:28 Uhr zu

Hase

Bewertung: 16 Punkt(e)

"Nun, lieber Herr Hase,
Sie haben also einen kleinen Pimmel?"

"Ja, sehr klein.
Ich möchte sagen: Mikroskopisch klein..."

"Aha.
Und Sie haben keine Probleme, dies der Blastergemeinde einfach so zu offenbaren?"

"Nein, wieso?
War das denn nicht sowieso zu vermuten?"

»Jetzt wo Sie es sagen...«

"Sehen Sie?
Ausserdem:
Ja, ich stehe auf nicht ganz ausgewachsene Frauenkörper..."

"Oh!
Das hört sich ja sehr interessant an....
Fast wie ein Begriff aus der lustigen Welt der Tiere:

Mein Zwergkaninchen Bonny ist erst ein
halbes Jahr alt und noch nicht ganz ausgewachsen..."

"Genau...
Wobei die Altersangabe...."

»Es war nur ein Beispiel..«

»Ach so...«

"Und der Blaster....
Sie finden, er ist zu pseudointellektuell...
Wissen Sie eigentlich, was das heisst?"

"Nicht ganz genau...
Aber, wissen Sie, ich stehe sowieso eher
auf Fäkalthemen....
Sehen Sie?
Ich habe mir schon wieder in die Hose gemacht...
Ach, da wird Mami aber ganz schön schimpfen
mit mir..."

»Mhh...das stinkt aber ordentlich...«

"Sie sagen es...
Glauben Sie, dass ich deshalb keine Frau bekomme
bis auf Mutti?"

"Schon möglich...
Aber ich vermute,
es liegt an Ihrem viel zu kleinen Pimmel...
Jedenfalls vielen Dank für das Gespräch, Herr Hase.."

Bastus schrieb am 12.1. 2001 um 18:29:06 Uhr zu

Hase

Bewertung: 5 Punkt(e)

Sitzen zwei Bären im Wald und langweilen sich. Nach einer Weile kommen sie auf die Idee, den Hasen zu schlagen. Sie gehen zum hasen und sagen: »Hey Hase, Du hast ja überhaupt keine Mütze aufund prügeln ihn windelweich. So geht das zwei Tage. Am dritten Tag suchen die Bären nach einem Grund, den Hasen zu schlagen. Da schlägt der eine vor, den Hasen nach einer Zigarette zu fragen. Falls er eine ohne Filter haben sollte, wollen sie eine mit Filter und falls er eine mit Filter haben sollte, wollen sie eine ohne. Gesagt, getan. Total verstört antwortet der Hase auf diese Frage: »Wollt Ihr eine mit oder eine ohne Filter?« woraufhin der eine Bär antwortet: »Du hast ja überhaupt keine Mütze auf

Voyager schrieb am 19.2. 2004 um 08:48:50 Uhr zu

Hase

Bewertung: 9 Punkt(e)

zum kotzen, absolut zum speien. der typ ist krank, mag sein, aber ich bin nicht der meinung, dass man sich ekelige arme schweine nicht vom hals halten darf.

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 19:52:18 Uhr zu

Hase

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Schildkröte und der Hase

Eine Schildkröte, wegen ihrer Langsamkeit von einem Hasen gehöhnt, wagte es doch, ihn zu einem Wettlauf herauszufordern, den er auch, mehr aus Scherz als aus Prahlerei, annahm. Der Tag des Wettlaufs kam; das Ziel wird bestimmt, beide betreten in dem nämlichen Augenblick die Bahn.

Die Schildkröte kriecht langsam, jedoch unermüdlich fort: der Hase legt sich, um den Hohn gegen die Schildkröte aufs höchste zu treiben, nach unendlich vielen Seitensprüngen, nur noch wenige Schritte vom Ziele entfernt, in das Gras nieder und schläft aus Mattigkeit ein, bis er durch der Zuschauer lauten Jubel geweckt, die Schildkröte bereits oben an dem Ziel erblickt.

Schon sah er sie zurückkehren, ging aber aus Scham auf die Seite und gestand frei: in seinem zu großen Vertrauen auf seine Behendigkeit habe ihn das langsamste Tier von der Welt beschämt.

Oft werden gute, aber flatterhafte Köpfe von mittelmäßigen, aber anhaltend fleißigen, eingeholt, ja übertroffen.

Roja schrieb am 19.2. 2004 um 09:24:48 Uhr zu

Hase

Bewertung: 6 Punkt(e)

Er WILL gejagt werden, das ist seine Natur, selbst wenn er zum Braten nicht taugt und nichtmal das Fell was hergibt.

Hase (nach der 2. Flasche Wein) schrieb am 20.8. 2003 um 21:14:19 Uhr zu

Hase

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Tiere im Wald betrinken sich jeden Abend völlig sinnlos. Jeden Abend steigt eine tolle Party, am nächsten Tag geht es immer allen total schlecht. Eines Abends sagt der Fuchs: „Tiere im Wald, so geht es nicht mehr weiter. Wir Tiere des Waldes sind ein Vorbild und das geht nicht, dass wir immer total betrunken sind!“ Also beschließen sie, ab heute nichts mehr zu trinken. Am nächsten Tag geht der Fuchs eine Kontrollrunde machen. Der Bär ist zwar etwas schlapp, aber das Eichhörnchen hüpft schon etwas herum. Es geht allen schon etwas besser. Kommt er zum Hasen. Der hängt hinter dem Baum und kotzt sich die Seele aus dem Leib, ist total blau und völlig benommen. Sagt der Fuchs: „Ja Hase! Wir Tiere des Waldes haben gesagt, wir trinken nichts mehr!“ Hase: „Ja, es tut mir ja so leid, ich konnte nicht anders, da waren noch ein paar Reste da, die musste ich einfach trinken ...“ Fuchs: „Na gut, heute lass ich dir das noch mal durchgehen. Aber morgen fressich dich, wenn das noch mal so geht!“ Am nächsten Tag geht der Fuchs wieder seine Runde. Der Bär kommt ihm schon fröhlich singend entgegen. Das Eichhörnchen ist schon fleißig beim Nüsse sammeln. Kommt er zum Hasen. Der hängt unter dem Baum. Die Löffel hängen herunter, die Augen blau umrandet, völlig fertig. Voll besoffen. Sagt der Fuchs: „Ja Hase!!! Wir Tiere vom Wald, wir wollten doch nichts mehr trinken!“ Der Hase entschuldigt sich wieder und der Fuchs sagt: „Na gut, eine letzte Chance bekommst du noch. Morgen fressich dich auf, wenn du wieder besoffen bist!“ Am nächsten Morgen geht der Fuchs wieder seine Runde. Bär und Eichhörnchen geht es voll gut. Kommt er zu dem Baum, wo der Hase normalerweise immer sitzt. Der Hase ist nicht da. Er schaut sich um, sieht nix. Geht weiter. Da kommt er zu einem Teich. Da sieht er ein kleines Stückchen von einem Strohhalm herausstehen und immer im Kreis herumschwimmen. Er denkt sich: >Da kann aber was nicht stimmen< und zieht den Strohhalm heraus. Da hängt doch glatt der Hase dran, schon wieder voll, schon fast bewusstlos. Sagt der Fuchs: „Ja, Hase!!!! Wir Tiere vom Wald, wir haben gesagt, wir trinken nichts mehr!!!“ Sagt der Hase: „Was IHR Tiere vom Wald macht, ist UNS Fischen so was von egal!“

Steffi schrieb am 5.4. 2000 um 22:10:18 Uhr zu

Hase

Bewertung: 2 Punkt(e)

weiches, weißes Bäuchlein, ewig am Mümmeln, ständig gestresst,paarungsfreudig, klischeebeladen, Kosewort von Helga Beimer, Flink wie ein Hase, vermehren sich wie die Hasen, blöde u. kitschige Milkahasenwerbung, schöne Kindheitserinnerungen an Ostereier suchen, Häschenschule als Kinderbilderbuch, Meister Lampe, Mümmelmann, lange, schlaue Ohren und gar nicht so naiv und lieb wie man denkt- eher listig und zu allen Schandtaten bereit. Hat gar keine Lust, immer den lieben Osterhasen zu verkörpern, käme nie auf die Idee, sich mit Eiermalen abzuplagen und den ganzen Tag friedfertig an irgendwelchen Kohlblättern zu kauen. Der heutige Hase hat es endgültig satt, ein uraltes Klischee zu verkörpern. Was er aber eigentlich will, weiß er selbst nicht so genau, vielleicht erst einmal weiterhin gelassen an seinen Kohlblättern weiterkauen und mal sehen, was die Welt ihm sonst noch zu bieten hat. So gesehen bin ich mit dem Hasen an sich auch nicht viel weiter gekommen und ehrlich gestanden, werde ich sicher auch nach Ostereiern suchen und mich an an den herrlich kitschigen Klischees erfreuen und meiner kleinen Schwester die Mär von dem lieben guten Osterhasen erzählen. Fontaine hat den Hasen völlig blßgestellt. Ein überheblicher und sehr egozentrischer Typ, der sich von einer Schildkröte sowiso nicht beeindrucken läßt. Leider wird es dann mal wieder sehr moralisch, man erhebt den warnenden Zeigefinger und ermahnt die Kinderchen, nicht gar so eitel zu sein. Ist das ein gerechtes Hasenbild? was beanspruchen die Hasen denn für sich?

Die Leiche schrieb am 28.12. 2009 um 23:39:14 Uhr zu

Hase

Bewertung: 2 Punkt(e)

Hält sich für den einzigen, der durchblickt, und alle anderen für arme Idioten, die nicht raffen, wie genial er ist. Er könnte die Welt retten: vor der Überbevölkerung, der Wirtschaftskrise, dem Ozonloch, äh, Klimawandel heißt das ja heute, von Ozonloch spricht ja niemand mehr. Führer und Reichskanzler wäre wohl der einzige Job, der ihn nicht unterfordern würde. Natürlich würde er das alles total locker angehen, ohne sone Autoritätsduselei und so. Höchstens mal dann und wann einen Erschiessen lassen, aber auch nur, wenn's nicht anders geht. Der Deutschpop-Song »Wenn ich König von Deutschland wärläuft auf seinem Scheisshaus in einer Endlosschleife - oder in seinem Kopf, was auf dasselbe hinausläuft. Leider gibt es im Gegensatz zu seinem Scheisshaus in seinem Kopf keine Wasserspülung. Er benutzt den Blaster stattdessen.

mcnep schrieb am 20.6. 2003 um 00:44:05 Uhr zu

Hase

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt, hat uns Josef Beuys anschaulich demonstriert.
Wenn der tote Hase aber seine eigene Interpretation vorlegt, wird die Angelegenheit gruselig.

wuzi schrieb am 1.10. 1999 um 17:54:19 Uhr zu

Hase

Bewertung: 4 Punkt(e)

Dachhasen die »miau« machen, sind Hasen mit Sprachfehler. Flachhasen sind vermutlich von einem Auto überfahren worden, ich habe auch noch Baum- und Strauchhasen die ebenfalls »miau« machen, auch diese haben einen Sprachfehler. Aber sie stottern wenigstens nicht.

Einige zufällige Stichwörter

untenrum
Erstellt am 23.1. 2001 um 21:51:36 Uhr von Mcnep, enthält 33 Texte

Vorsorge
Erstellt am 27.4. 2005 um 08:54:30 Uhr von don't speak, enthält 9 Texte

SerendipityKid
Erstellt am 2.4. 2002 um 21:12:00 Uhr von neo, enthält 27 Texte

BDSM
Erstellt am 8.1. 2002 um 22:13:13 Uhr von Micro, enthält 69 Texte

Stallgasse
Erstellt am 2.5. 2002 um 15:21:50 Uhr von Kris Bollensen, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0683 Sek.