Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 213, davon 212 (99,53%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 62 positiv bewertete (29,11%)
Durchschnittliche Textlänge 214 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,441 Punkte, 114 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.1. 2001 um 09:02:42 Uhr schrieb
Daniel Arnold über Moment
Der neuste Text am 27.4. 2024 um 14:37:39 Uhr schrieb
Frauenbild über Moment
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 114)

am 22.7. 2007 um 23:39:50 Uhr schrieb
Stephan über Moment

am 7.1. 2004 um 18:57:47 Uhr schrieb
Voyager über Moment

am 23.7. 2018 um 03:38:53 Uhr schrieb
Christine über Moment

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Moment«

RoadwayRona schrieb am 3.7. 2001 um 06:40:24 Uhr zu

Moment

Bewertung: 3 Punkt(e)

Da sitzt man in einem Call Center in England, um einen herum Leute aus fast aller Herren Länder, neben einem eine völlig verhuschte Japanerin, ihr gegenüber ein Japaner, den man ziemlich interessant findet, und plötzlich fangen die an, in einem seltsamen Ton miteinander japanisch zu reden, er fängt an zu weinen, sie redet etwas beschwichtigend auf ihn ein, er fängt sich wieder, nach kurzer Ruhepause redet sie ziemlich eindringlich (aber ganz leise) mit ihm, er weint wieder, schnieft ziemlich,.... bin ich bescheuert oder haben die da grad eine Beziehungskrise?? Und das öffentlich? Als Japaner??? Leben live.

Schooler schrieb am 15.4. 2001 um 18:56:26 Uhr zu

Moment

Bewertung: 4 Punkt(e)

Momente zählen nur was, solange man sie in Erinnerung behält. Wenn man sie vergisst, sind sie damit in der Belanglosigkeit verschwunden und werden nicht mehr auftauchen. Es sei denn der Lebenswille dieses Momentes ist zu stark und er wehrt sich gegen seinen >>Tod<<. Aber dann weiss man auch, das er nicht in Vergessenheit war, sondern »nur« nicht mehr im Bewusstsein.

Toto schrieb am 2.4. 2002 um 04:01:58 Uhr zu

Moment

Bewertung: 4 Punkt(e)

Der Moment ist eine tolle Sache: er kann unendlich lang und gleichzeitig unendlich kurz sein. Der Moment ist an nichts gebunden; lediglich an das derzeitige Gefühl des Beobachters. Und diese Kombination aus dem Geschehen und dem Empfinden des Menschen macht jeden Moment anders als den vorherigen und den nachfolgenden.

none schrieb am 27.2. 2003 um 02:47:57 Uhr zu

Moment

Bewertung: 1 Punkt(e)

"Das war einer von jenen Tagen, an denen es jeden Moment schneien kann und Elektrizität in der Luft liegt. Man kann sie fast knistern hören, stimmt's?
Und diese Tüte hat einfach mit mir getanzt. Wie ein kleines Kind, das darum bettelt, mit mir zu spielen. 15 Minuten lang.
An dem Tag ist mir klar geworden, dass hinter allen Dingen Leben steckt. Und diese unglaublich gütige Kraft, die mich wissen lassen wollte, dass es keinen Grund gibt, Angst zu haben. Nie wieder! Ein Video ist ein armseliger Ersatz, ich weiß. Aber es hilft mir, mich zu erinnern. Und ich muss mich erinnern.
Es gibt manchmal so viel Schönheit auf der Welt, dass ich sie fast nicht ertragen kann. Und mein Herz droht dann daran zu zerbrechen".

(Ricky Fitts, »American Beauty«)

www.fret10.de schrieb am 30.6. 2001 um 11:43:47 Uhr zu

Moment

Bewertung: 5 Punkt(e)

Im Moment beobachten und sehen, die Vielfallt, das Wunder, wunderschön, Ruhe und Glück pur, Einatmen und spüren, wie man lebt, wie es kribbelt und sich bewegt, wie es sich langsam ausbreitet und belebt, dann das ausatmen und drehen, Klarheit und mit ihr die Verwirrung, bloss nicht denken, nur fühlen, wahre Gefühle und ein Lächeln.

Dieter Meier schrieb am 13.4. 2004 um 16:03:31 Uhr zu

Moment

Bewertung: 1 Punkt(e)

»Moment, Frollein...«, ruft der etwa 58-Jährige der jungen Geschäftsfrau hinterher.
Sie dreht sich halb im Gehen um, er: »Sie haben was verloren
Sie bleibt stehen, um sie Aufmerksamkeit auf den Boden und den Herrn zu richten, entdeckt aber nichts.
Er feixt: »Ihre Unschuld
Unter dem tobenden Gelächter der umstehenden Passanten rauscht sie ab.
Cut.

Wirklich so passiert, nicht ausgedacht. War ungefähr vor 20 Jahren in einer nicht unbedeutend großen Landeshauptstadt in Deutschlands Süden.

Carsten schrieb am 26.3. 2002 um 14:15:26 Uhr zu

Moment

Bewertung: 5 Punkt(e)

Der Moment ist da. Jetzt und Jetzt und Jetzt.
Manchmal ist er kurz und manchmal lang.
Ihn zu erleben wenn man es will ist ein Geschenk
das so selten ist weil er eben so schwierig zu entdecken ist. Er wird immer kleiner sieht man genauer hin also suchen ist zwecklos denn er ist da, er versteckt sich nicht. Man muss ihn lassen und dann wird er sichtbar. Fängt man an ihn zu suchen wird der Moment Dir beim Suchen helfen
doch finden tust du dann nur sein Spur und vielleicht siehst du das er dir hilft. Lass ihn in Ruhe wenn du suchen möchtest such dich selbst denn du selbst kannst dich nur im Moment erfahren.

Mäggi schrieb am 28.9. 2001 um 11:28:43 Uhr zu

Moment

Bewertung: 1 Punkt(e)

redundanz 93

Wenn man eine Katzenallergie hat, und es gleichzeitig überall von Katzen nur so wimmelt, dann könnte man eine Desensibilisierung
gegenüber Katzenallergenen durchführen. Das erleichtert den Alltag ungemein.
Aber deswegen muß man sich nicht gleich eine Katze als Haustier zulegen, das wäre dann schon fast ein bißchen blöd.
allergie ist die reaktion auf etwas, von dem einem mehr also die persönliche maximale toleranzdosis zugemutet wird. ich glaube, ich
zeige extrem allergische reaktionen, wenn ich nachrichten höre. was die allergie auslöst ist aber eigentlich ein mangel - nämlich der an
gesundem menschenverstand. also stößt meine toleranzschwellenskala ganz eindeutig in negative bereiche vor. Wegen Mangels an Odol heute morgen mit Altöl gegurgelt. redhat fgh Arbeitslose Maurer die für verscheidene Firmen Schwarzarbeit leisten. Sie stehen dem schwarzen Arbeitsmarkt frei zur Verfügung. wer gebraucht wird ist nicht frei, wer braucht wird niemals frei sein. Ich werde niemals eine Voraussage treffen! ;o) ...ja, Darmzottenslalom!
Trendsportart oder einfach nur guter alter Durchfall?
Postpubertärerzwangsvulgarismus ist kein Honigschlecken, fragt Walter Moers. das schlecken von honig
wird von der amme nicht gern gesehen. Also zu Honig fallen mir ein:

1. Bienen

2. Dr. Honigtau Bunsenbrenner und sein Assistent Beaker. Jupiter und die Bienen

Die Bienen, unwillig darüber, daß sie nur für die undankbaren Menschen arbeiten sollten, brachten dem Jupiter die feinsten Waben zur
Gabe und erbaten sich von ihm die Gnade, er möchte ihren Stacheln die Eigenschaft verleihen, recht empfindliche Schmerzen zu
verursachen. »Es sei«, sprach Jupiter, ergrimmt über die Rachgierde dieser so kleinen Tierchen, »aber so, daß auch ihr zugleich mit
dem Stachel euer Leben lasset!«

Laß dich vom Hasse nicht betören, denn seine Folgen können oft für dich selbst gefährlich werden. bitte Folgen. nutzt mir jetzt auch nix mehr. traurig zwinker Gewissenhaft ist nicht das, was sich Piraten einst vorgestellt haben und auch nicht das, worüber sich angehende Hausbesitzer mit
ihren Architekten unterhalten würden. Wenn Piraten in der Sonne braten, bekommt die Hakenhand nen Sonnenbrand. wie hält eigentlich so ein käptn-hook-haken? Prof. Rhino will gleich 'ne ganze Tafel. Aber wer trägt dann seine Jeans? Die Happy Hippos? Die sind ja auch nicht gerade
Handy-Format! Übrigens: Dir sind da gerade ein paar Zerealien in die Milch gefallen! ... ach Mist, ich kann ohne Knubbel nicht denken! ist Rinderlymphe, ich trinke sie gerne, wie auch Red Bull, welches ja Rinderhodensirup ist. Prionen hüpfen einem ja direkt ins Gehirn,
und können nur über verschissene Felder, und von spuckenden und pissenden Rindern übertragen werden.... in hefe und anderer biomasse physiologisch vorhanden. der name weist darauf hin, dass deine suche nach ihren vorläufern dich in
wüstes neuland führt und dich deinen ureigensten spinnereien überläßt. je nach stimmung, dosis und titeranstieg sind prionen die
würze des augenblicks oder neurotoxisch, machen sie dich hellwach oder rauben sie dir den schlaf. Im Moment brauche ich dringend Schlaf. Seit Silvester hat sich ein enormes Defizit aufgebaut. Dabei wollte ich diesen Millenniumswahn
ja gar nicht mitmachen und früh ins Bett gehen!Im Moment beobachten und sehen, die Vielfallt, das Wunder, wunderschön, Ruhe und Glück pur, Einatmen und spüren, wie man lebt,
wie es kribbelt und sich bewegt, wie es sich langsam ausbreitet und belebt, dann das ausatmen und drehen, Klarheit und mit ihr die
Verwirrung, bloss nicht denken, nur fühlen, wahre Gefühle und ein Lächeln.

Einige zufällige Stichwörter

Kopierpedal
Erstellt am 8.2. 2002 um 09:32:15 Uhr von lizzie, enthält 7 Texte

Schnorrer
Erstellt am 10.4. 2000 um 22:21:41 Uhr von Liamara, enthält 25 Texte

aufbrezeln
Erstellt am 29.6. 2005 um 12:15:25 Uhr von Rita, enthält 9 Texte

Planwirtschaft
Erstellt am 10.1. 2007 um 22:21:10 Uhr von mcnep, enthält 12 Texte

Silberbrosche
Erstellt am 31.10. 2012 um 16:38:17 Uhr von Goldschmitt, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0739 Sek.