Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 110, davon 107 (97,27%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 46 positiv bewertete (41,82%)
Durchschnittliche Textlänge 181 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,855 Punkte, 52 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.5. 2001 um 21:15:21 Uhr schrieb
mod über schüttelreim
Der neuste Text am 23.12. 2021 um 16:18:26 Uhr schrieb
MrCookie über schüttelreim
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 52)

am 1.6. 2018 um 01:01:59 Uhr schrieb
Freundin über schüttelreim

am 26.12. 2014 um 17:11:56 Uhr schrieb
roja über schüttelreim

am 3.4. 2006 um 10:47:08 Uhr schrieb
Hansjörg über schüttelreim

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Schüttelreim«

mcnep schrieb am 25.1. 2006 um 10:14:29 Uhr zu

schüttelreim

Bewertung: 4 Punkt(e)

Schüttelreime haben meist den rasierwasserschalen Kitzel des HeinzEhrhardt - Zeitalters, doch irgendetwas ist an ihnen, das den menschlichen Geist zuweilen dazu draengt, schüttelverdaechtige Worte zu drehen und wenden, bis der Verdacht des Schüttelpotentials entweder bestaetigt oder das Wort griesgraemig zurueck auf die Worthalde gegeben wurde. So wie heute morgen, als sich mir ein Schüttelreim entrang, dessen Existenz bislang noch nicht ueber Google nachgewiesen werden konnte:

Es steckt in Belgiens Flamensäcken
Kraft zu Millionen Samenflecken.

DerFanta schrieb am 5.6. 2001 um 13:40:51 Uhr zu

schüttelreim

Bewertung: 3 Punkt(e)

Im Juli gibt es heiße Nächte,
dann fängt man in der Neiße Hechte.

Er würgte eine Klapperschlang,
bis ihre Klapper schlapper klang.

Ich kann nichts dafür, daß der Mond schon scheint,
und daß nicht der Mond seinen Mondschein schont,
und daß Frau Adele im Wohnheim weint,
weil sie nicht wie früher in Weinheim wohnt.

Nur Wasser trinkt der Vierbeiner,
der Mensch, der findet Bier feiner.

Heinz Erhardt

Mäggi schrieb am 28.11. 2001 um 03:30:28 Uhr zu

schüttelreim

Bewertung: 1 Punkt(e)

redundanz 138

die aufgabe: ewig viel krempel auf dem gleichen raum so unterzubringen, daß mehr platz bleibt, ohne etwas wegzuwerfen.
hohe anforderungen an das logistische geschick...

...das ergebnis ist zwar besser als die ausgangssituation, aber immer noch suboptimal. lange Bank In einer bislang geheim gehaltenen Untersuchung des bekannten Wombat-Instituts heißt es, dass immer mehr Menschen weltweit (die
genauen Gründe sind noch unklar) unter die Bewusstseinsschwelle absinken. Diese bedenkliche Etwicklung veranlasste den
nepalesischen Arzt Dr. Sengal Mansur zur Konstruktion eines Hirnschrittmachers, der mentalen Grenzfällen das produktive Weiterleben
gestatten soll. Dr. Sengal dazu: »Natürlich kann auch der Hirnschrittmacher nicht den Intelligenzquotienten anheben oder gar die
intellektuellen Fähigkeiten steigern. Aber in einer zunehmend vermassten Gesellschaft kommt es darauf schließlich auch gar nicht an.
Der Hirnschrittmacher gewährleistet den Erhalt der Arbeitskraft und der reproduktiven FähigkeitenJeder Mensch hat ganz besonderer Fähigkeiten. Bei manchen sind sie offensichtlich, anderer müssen nach ihren Fähigkeiten suchen.
Aber vielleicht sind grade die versteckt die wertvolleren Fähigkeiten!?! bin ich mal wieder von der möglichkeit ein neues stichwort zu kreieren überrascht, sprich unvorbereitet. in abwesenheit eines
geistesblitz versuche ich noch einen solchselbigen zu finden, indem ich mich durch verschiedene texte lese, darauf wartend, ob mich
nicht doch ein noch unverlinktes wort anspringt. tat sich nix, aber offensichtlich ist ja trotzdem was bei herum gekommen. ich wurde soeben nach dem Gegenteil vom Wort Stichwort gefragt. Ich denke mal es sollte vielleicht Zugwort heißen oder so. Nach dem
Motto ich steche mit dem Messer zu und ziehe es dann heraus. Andererseits hat mein Computer ein recht großes Stichwort Verzeichnis,
so ähnlich wie der assoziations blaster. Manche worte stechen mir da einfach in´s Auge. Also das Gegenteil: Blindwort. Eventuell käme
noch Leerzeichen in Frage, denn ein Leerzeichen kann ja wohl niemals ein Stichwort sein oder etwa doch ? Oh ja Kabel!
Kabel sind wirklich schön an Computern! Besonders die bunten Flachbandkabel! Wie früher an den Fischertechnik-Digitalbausätzen
Klasse! leider sind sie nicht mehr so in gerade. :-(( angebranntes Handy - Akku - Kabel essiggurken, aber auch zitronen und sogar salami leuchten besonders schön, wenn man ein kabel reinsteckt. Ein sonniger gedanke kann einem missgestimmten tag jederzeit ein ganz neues gesicht verleihen. wechseln sie die denkrichtung,
schalten sie die antennen auf empfang für die kleinen freuden des lebens, vergnügen sie sich an den details. wie wäre es mit einem
phantasievollen kleinen tagtraum, etwa für die dauer einer bonbon-lutsch-länge während die grauen zellen erfrischt und belebt werden
von hellem citronenaroma, begleitet von frechem prickeln, das den gaumen ganz nah am denken kitzelt. lutschen sie sich die gute
laune herbei: erst sauer, dann heiter, dann gehts leichter weiter!
GUTE LAUNE DROPS!
*yummi* ich habe keine Antenne mehr zu meiner Geliebten. Es ist wohl aus. endlich der Platz an dem ich genau das sagen kann was ich will, und dann liest das auch noch irgendwer, oder hat es bereits gelesen. es
gelesen ist überhaupt die sache mit dem es hat mich schon seit einiger zeit gehalten, es Bist Du bereit? Überlege Dir die Antwort genau! der kürzeste schüttelreim



DU BIST BUDDHIST Jetzt geh ich in den Birkenwald,
Denn meine Pillen wirken bald!

Rufus schrieb am 25.12. 2004 um 11:14:54 Uhr zu

schüttelreim

Bewertung: 4 Punkt(e)

Dort unten, an dem bunten Ort,
wo Sehnsucht sich nach unten bohrt,
beginnt, am Strand vom roten Teich,
der wilde Weg durchs Totenreich.

Gronkor schrieb am 14.9. 2008 um 11:56:20 Uhr zu

schüttelreim

Bewertung: 1 Punkt(e)

Es gibt sogar ein ganzes Lied, das nur aus Schüttelreimen besteht:

Letum Leporis


Von einem alten Asenhaus
Ging das Geschlecht der Hasen aus
Sie beschlossen, den Asen zu helfen
Die machten dafür die Hasen zu Elfen

Und gaben die Erde den Hasen zum Lohn
Dem ander'n Getier, wie wir lasen, zum Hohn
Die zeitgenössischen Hasen noch
Tragen darob die Nasen hoch

Weil ich ein Freund der Hasen bin
Sieht man zu meinen Basen hin
Mich oft mit offnem Haare rasen
Denn dort gibt's wirklich rare Hasen

Es stehen dort am Sträßchen Hecken
Worunter sich die Häschen strecken
Dort sitz' ich und daneben die Häschen
Die mümmeln und heben die Näschen

Wenn ich bei meinen Basen hock'
Seh ich den alten Hasenbock
Vergnüglich über'n Rasen hupfen
Und Klee mit ander'n Hasen rupfen

Ich wünscht', so einen Rasen hätt' ich
Dann gäb' ich meinem Hasen Rettich
Bei mir zu Hause grasen Hühner
Die Wiese wär' mit Hasen grüner

Das ist ja, was die Hasen reut
Es gibt ja kaum noch Rasen heut'
Wo früher lebten runde Hasen
Da sieht man nur noch Hunde rasen

Man muss ja heut' der Hasen wegen
Den Klee bereits in Vasen hegen
Wer sagt, das seien hohe Phrasen
Der sah noch niemals frohe Hasen

(Ich kenn's von Schobert & Black, geschrieben hat's aber wohl jemand anders)

Kurtchen schrieb am 2.6. 2003 um 02:39:45 Uhr zu

schüttelreim

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Schüttelreim ist ein meist lustiger Reim, der darauf basiert, daß man bei bestimmten Wörtern die Anfangsbuchstaben vertauschen kann und trotzdem wieder existierende Wörter erhällt.

Beispiel:

Sepp starb aufgrund des Steineschwalls
beim Einsturz seines Schweinestalls.

at work schrieb am 22.8. 2006 um 07:25:17 Uhr zu

schüttelreim

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was du heute hier als Flocken siehst,
dir morgen in die Socken fließt.

Ich seh den Fluß hier seichter laufen,
da kann man nicht so leicht ersaufen.

Zwei Boxer aus der Meisterklasse
schlugen sich zur Kleistermasse
und aus diesem Massenkleister
erhoben sich dann der Klassenmeister.

Ich geh' nun in den Birkenwald,
denn meine Pillen wirken bald.

Wie man erkennen kann, bildet sich ein Schüttelreim dadurch, dass die letzten beiden Wörtern einer Verszeile in der nächsten Verszeile nochmal verwendet werden und nur die Anfangsbuchstaben vertauscht werden (was neue sinnvolle Wörter ergeben muss), dadurch bildet sich automatisch ein Reim, der auch viel homogener klingt als ander Reime, den bei den letzten beiden Wörtern sind ja nur die Anfangsbuchstaben anders und der Rest gleicht der vorigen Zeile. Außerdem klingt das Ganze absolut witzig.

Einige zufällige Stichwörter

Haselnuß
Erstellt am 26.10. 2000 um 13:15:49 Uhr von Liamara, enthält 26 Texte

Hundekacke
Erstellt am 8.8. 2000 um 22:04:05 Uhr von Dortessa, enthält 49 Texte

Regentropfen
Erstellt am 7.8. 1999 um 09:40:13 Uhr von Vhiel_vom_Burgwall, enthält 50 Texte

lalalalalalalalalalalal-la
Erstellt am 25.1. 2004 um 11:40:09 Uhr von giga, enthält 10 Texte

Schweinemistwetter
Erstellt am 31.8. 2006 um 20:14:07 Uhr von Petrus, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0531 Sek.