Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 87, davon 87 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (28,74%)
Durchschnittliche Textlänge 554 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,713 Punkte, 49 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.8. 2003 um 11:31:08 Uhr schrieb
biggi über Gouvernante
Der neuste Text am 29.9. 2024 um 05:52:31 Uhr schrieb
gerhard über Gouvernante
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 49)

am 22.7. 2023 um 00:05:00 Uhr schrieb
Johanne über Gouvernante

am 16.1. 2013 um 08:48:06 Uhr schrieb
Sprocki über Gouvernante

am 22.7. 2023 um 08:28:53 Uhr schrieb
Christine, die Papugei über Gouvernante

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Gouvernante«

Jasper schrieb am 17.1. 2016 um 03:00:58 Uhr zu

Gouvernante

Bewertung: 12 Punkt(e)

In meiner Jugend wurde ich von einer Gouvernante äußerst streng erzogen, und ich muss sagen, es hat mir gut getan. Ich musste mich ihr absolut unterordnen und hündischen Gehorsam leisten; dabei hatte ich sie auch noch höchst unterwürfig und servil zu bedienen!

So musste ich ihr zweimal täglich die Füße küssen - immer morgens und abends - damit mein Tag richtig begann und endete! Ihre Pantoffeln hatte ich stets warmzuhauchen, bevor ich sie mit meinen Lippen über ihre Füße streifen durfte! Ich musste alle ihre Schuhe putzen und, wenn diese schwitzig geworden waren, deren Zehenhöhlen trocken blasen!

Als ich 16 war, musste ich sonntags beim Damenkränzchen, zu dem sie ihre nicht minder gebieterischen Freundinnen alle einlud, unter den Tisch kriechen und den Damen die Füße verwöhnen, nach allen Regeln der Kunst!

Das war aber auch gut so, denn heute weiß ich, dass dies zum Anstand gehört und die Damenwelt diese Art Dienste sehr zu schätzen weiß!

P:S: Auch die Reitgerte hat gut getan!

Erzieherin Ludmilla schrieb am 2.4. 2017 um 23:35:51 Uhr zu

Gouvernante

Bewertung: 4 Punkt(e)

Zu deiner Beruhigung - @Lothar 62 - es gibt sie noch, die Gouvernanten der alten Schule, die den jugendlichen Zöglingen Anstand, Takt und Benimm beibringen. Als groß gewachsene, kräftig gebaute Dame (42) strahle ich schon von Natur aus eine nicht unerhebliche Dominanz aus, die mir bei der Erziehung meiner Zöglinge überaus hilfreich ist. So stehen zur Zeit bei mir zwei junge Studenten (18 und 20) unter strenger Kuratel, die sich mir absolut unterordnen müssen und hündisch zu gehorchen haben! Wenn ich »FUSSrufe, müssen sie unterwürfig vor mir ankriechen, mir die Pumps ausziehen und die Abdrücke in den Zehenhöhlen küssen! Das nötigt den Jungs natürlich so richtig Respekt ab, und gleichzeitig lernen sie, dass sie sich künftig an den üblichen Fußduft einer Dame zu gewöhnen haben, sobald sie ihr einmal eine vollumfängliche Pediküre verrichten müssen. Ja, ich lege schon großen Wert darauf, dass sie diese Kunst bei mir geflissentlich erlernen und anwenden können. Je öfter sie nämlich die Duftfüße einer Dame nach allen Regeln der Kunst bedienen und verwöhnen müssen, desto besser kuschen sie, und die meisten werden auch davon abhängig. Das schadet aber keineswegs, im Gegenteil, eine Dame weiß es in der Regel doch sehr zu schätzen, wenn ein Jüngling sie servil und demütig darum bittet, ihr die Füße verwöhnen zu dürfen. Übrigens, meine beiden Zöglinge haben schon nach wenigen Wochen freiwillig bei mir angefragt, ob sie nicht öfter einmal an meinen etwas feuchteren, nylonbestrumpften Zehen saugen dürften, um auch den Geschmack eines etwas strengeren Fußaromas erdulden zu dürfen. Sie würden sich sogar freiwillig von mir striemen lassen, sollte das Zehensaugen nicht vollständig meinen Wünschen entsprechen. Es ist einfach schön zu sehen, wenn eine strenge Erziehung fruchtet!

Bettina G. schrieb am 29.11. 2019 um 00:40:06 Uhr zu

Gouvernante

Bewertung: 4 Punkt(e)

Jasper schrieb am 17.01.2016: »In meiner Jugend wurde ich von einer Gouvernante äußerst streng erzogen, und ich muss sagen, es hat mir gut getan. ...«

Zu dieser Einsicht, mein lieber Jasper, gelangen leider nur ganz wenige deiner Geschlechtsgenossen, ansonsten hättet ihr - so wie in früheren Zeiten auch - wesentlich mehr Kavaliere zu bieten!

Deine Gouvernante hat schon gut daran getan, wenigstens dir eine angemessene Erziehung angedeihen zu lassen, wobei Unterordnung, hündischer Gehorsam und serviles Bedienen schon immer zu den Grundtugenden eines braven und artigen Zöglings gezählt haben. Die bereitwillige Verrichtung von Schuh- und Fußdienst für die Damenwelt gehört natürlich auch zum Standardrepertoire eines wahren Kavaliers einschließlich der üblichen Anstands- und Respekterweisungen von Hand- und Fußkuss!

Meinen etwas renitenten Neffen musste ich auch erst so richtig davon überzeugen, aber nach langem Hin und Her hat auch er sich den von mir geforderten Anstandsgepflogenheiten unterworfen. Wenn ich meine Freundinnen zum Kaffeeklatsch einlade, ist er jetzt stets zugegen, um die Damen angemessen mit Hand- und Fußkuss zu begrüßen und ihnen seine Dienste anzubieten.

Gelegentlich bringt er dann auch seinen servil orientierten Studienfreund mit, der sich den Wünschen der Damen ebenfalls bereitwillig fügt und ihnen auch leidenschaftlich gerne eine schöne und devote Fußmassage verrichtet. Eine Dame hat es nämlich in der Regel schon sehr gerne, wenn ihr ein Kavalier mit seinen Fingern sanft die Fußballen massiert und dabei dezent mit seinen Lippen ihre nylonbestrumpften Zehenspitzen liebkost. Das erzeugt gehörig Demut und Respekt, vor allem dann, wenn man es von der Dame angeordnet bekommt und sich sofort danach richten muss! Ein barscherer Befehlston gegenüber dem Kavalier ist hierbei auch durchaus angemessen und verleiht dem Wunsch der Dame den nötigen Nachdruck.

Liquidationsdefensive schrieb am 7.8. 2003 um 23:21:23 Uhr zu

Gouvernante

Bewertung: 4 Punkt(e)

Kürzlich saß am Nachbartisch in einem Landhotel beim Frühstück mir eine Frau mit Dutt gegenüber, anscheinend die frisurmanifestierte Verkörperung guten Benehmens. Ihr gegenüber am gleichen Tisch, also mir mit dem Rücken zugewandt, saß eine jüngere Frau, vermutlich ihre Tochter. Als ich in den Frühstücksraum kam, wurschtelte eine Frühstückskellnerin an meinem mir zugewiesenen Tisch herum, schreckte auf, als ich reinkam, »oh, Sie sind doch noch da, ich wollte gerade... äh ... schon mal abräumen und habe Ihnen hier auf dem Teller vom Buffet ... ähm«. »Jaja, ich mache ja schnell, aber die Leberwurst können Sie meinetwegen schon mitnehmen«, meinte ich. Sie lief dann aber ohne die Leberwurst etwas erschüttert und von Peinlichkeit berührt hinaus. Die Zusammenstellung auf dem Teller war in etwa das Komplement all dessen, was ich zum Frühstück erträglich finde, Blutwurst, Leberwurst, Blauschimmelkäse und verschweißten Honig im Plastikschälchen, an der Stelle hatte ich sie wohl unterbrochen. Die Frau mit Dutt nebst Tochter war schon im fortgeschrittenen Frühstücksstadium und redete irgendetwas Unbegreifliches über einen gewissen Walter. Zwischendurch fuchtelte sie immer wieder mal in der Luft herum, um Fliegen zu vertreiben, welche in der Tat mit einer unglaublichen Dichte in dem Raum anzutreffen waren, die über den Tischen natürlich noch erheblich zunahm. Sie wedelte immer sehr vorsichtig, was ich auf ihren Dutt und ihr damit verbundenes gutes Benehmen zurückführte. Dann redete sie wieder von Walter. Die Tochter schwieg dabei mit gebeugtem Kopf über dem Tisch. Walter schien sie nicht besonders zu interessieren. Plötzlich aber, sei es, weil das Desinteresse ihrer Tochter sie rasend machte oder die Fliegenplage ihr den Verstand raubte, griff sie eine Serviette und schlug wild durch die Luft, »DAS IST DOCH EINE SCHEISSErief sie unüberhörbar auf. »Ich verstehe nicht, warum die hier nichts gegen die Fliegen unternehmenSie blickte zu mir hinüber. Ich war ratlos und verblüfft über diese unerwartete Verwandlung des duttgemäßen Verhaltens und stammelte nur bestätigend, dass es tatsächlich hart sei mit den Fliegen. Sie war offensichtlich völlig verunsichert meiner nüchternen Reaktion wegen und starrte mich schweigend und streng an. Entweder sie fürchtete, ich würde Ihren Ausfall missbilligen und ihr durch den Dutt verbürgtes Benehmen in Frage stellen, oder sie erwartete voller Anspannung einen ebenbürtigen Zusammenbruch meiner Geduld mit den Fliegen, einen Aufschrei, eine Verbrüderung im Kampf gegen das organisierte und tyrannische Insekt, den Beginn einer gnadenlosen Schlacht über alle Tische unter Einsatz von Geschirr, Käsescheiben und Leberwurst bis zur völligen Verwüstung des Frühstücksraums. Ihre Enttäuschung wird grenzenlos gewesen sein: Ich ging, dann doch primär am Frühstück interessiert, zum Brötchenkorb, die Tochter blickte regungslos auf ihren Teller und sie, ja sie begann von Walter zu reden.

Fabian schrieb am 19.1. 2017 um 22:34:11 Uhr zu

Gouvernante

Bewertung: 7 Punkt(e)

Meine Eltern hatten wenig Zeit für mich und deshalb die Erziehung in die Hände einer polnischen Anstandsdame gelegt. Ich musste ihr aufs Wort gehorchen und ihr jederzeit mit höfisch-unterwürfigem Respekt begegnen (Hand- und Fußkuss waren dabei stets obligatorisch). Doch sie legte auch Wert auf eine gute musische Erziehung (Klavier spielen) sowie auf einen gepflegten Umgang mit der Damenwelt.
Heute bin ich ihr dankbar dafür, habe mein Leben im Griff und stehe kurz vor meinem Master-Abschluss. Wenn es die Zeit zulässt, besuche ich meine ehemalige Anstandsdame noch heute und erweise ihr den gebührenden Respekt mit den dafür üblichen Gepflogenheiten - einmal Zögling, immer Zögling! Nebenbei bemerkt, sie fordert diese Art der Ehrerbietung auch immer noch ein und ich finde das auch richtig so! Es gehört sich einfach, dass man sich vor seiner Erzieherin artig bückt und devot anfrägt, ob man ihr den Pantoffel abnehmen darf, um dezent auf ihre Fußzehen zu küssen. Einem braven Kavalier fällt hiebei sicherlich auch kein Zacken aus der Krone!

Einige zufällige Stichwörter

Schweinshaxentango
Erstellt am 4.1. 2023 um 21:30:01 Uhr von Hamlet Hamster, enthält 4 Texte

Lecken
Erstellt am 19.9. 1999 um 18:06:07 Uhr von snake, enthält 469 Texte

Exkommunikation
Erstellt am 19.10. 2007 um 11:02:17 Uhr von Maia Puritan, enthält 3 Texte

Fleischermeister
Erstellt am 29.8. 2004 um 14:59:35 Uhr von mcnep, enthält 7 Texte

Blauort
Erstellt am 19.10. 2005 um 22:31:05 Uhr von Stefanie Bachstein, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0458 Sek.