Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
154, davon 151 (98,05%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 87 positiv bewertete (56,49%) |
Durchschnittliche Textlänge |
310 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,760 Punkte, 36 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 16.1. 2000 um 16:28:26 Uhr schrieb Eric
über Sterne |
Der neuste Text |
am 13.1. 2024 um 18:32:15 Uhr schrieb Opfer der Lust
über Sterne |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 36) |
am 30.1. 2003 um 15:12:46 Uhr schrieb Drachenelfe über Sterne
am 16.2. 2007 um 23:43:29 Uhr schrieb Meister über Sterne
am 14.12. 2006 um 01:47:51 Uhr schrieb kiasom über Sterne
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Sterne«
Stöbers Greif schrieb am 21.2. 2010 um 10:24:13 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Seit ich nach den Sternen schaue (hi, Deneb, toll rausgeputzt, Beteigeuze, El Rischa - noch da? usw.), nerven mich die wilden, in der Regel absolut unfunktionalen Beleuchtungen unserer Städte. Vielleicht nicht gerade im Zentrum und zu Weihnachten, aber ansonsten. Die neuen Nachbarblocks in einem reinen Wohnviertel wurden beispielsweise mit wahren Festbeleuchtungen ausgestattet (Hauseingänge, Dachterrassen, Fassaden); man kann auf diese Weise - so man will - nachts ohne zusätzliche Lichtquelle lesen, wenn man nur die Rolläden offen lässt. Diskos, Hotels und was weiß ich wer sonst noch funzeln mit Flakscheinwerfern am Himmel rum und löschen dort droben alles aus. Na ja, den Mond sieht man noch. Dasselbe übrigens auch beim letzten Urlaub an der Ostsee: ein Wikingerlager aus Pappe erstrahlt nachts wie Aladins Wunderlampe, aber vermutlich muss das so sein wegen der historischen Authentizität. Und im Winter, so der ortsansässige Betreiber der Sternwarte, würde eine Eislaufbahn den Himmel vernichten.
Einen richtigen Sternenhimmel konnte ich letzten Herbst in den Alpen sehen; das hat mich schier umgehauen.
PS. Sterne schauen ist eine echte Konkurrenz fürs Blastern.
Daniel Arnold schrieb am 19.11. 2002 um 05:42:09 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Man muss sich nur mal nachts den Himmel über einer Stadt angucken. Ich meine, es ist pervers.
Und das liegt nicht etwa an den tausenden, zehntausenden, hundertausenden Menschen die mit Licht im Wohnzimmer sitzen. Das sind die Firmen die unbedingt den Himmel in grün, rot, gelb, blau färben müssen, damit jeder weiß aha. Hauptsache man sieht ah da wird Kohle gescheffelt.
Wie war das noch, oft sagt man die Ägypter, die Maya, die Chinesen waren kluge Leute, weil sie sternenkundig waren.
Irgendwo ist es bezeichnend, dass wir die Sterne nicht mehr sehen, wenn wir hochgucken.
Yadgar schrieb am 25.5. 2013 um 18:25:32 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Braune Zwerge, Weiße Zwerge, rote, gelbe, weiße und blaue Hauptreihensterne, Unterriesen, Riesen, Überriesen, Hyperriesen...
...und fast alle haben sie Planeten, viele hundert Milliarden Planeten alleine in unserer Milchstraße!
Was mag alles auf diesen Planeten leben? Wer mag dort irgendwo nachts seine Photo-Biosensoren zum Himmel richten und sich fragen, ob es da draußen noch Andere gibt?
Ach, könnten wir es doch erfahren...
Wenkmann schrieb am 15.12. 2003 um 18:16:23 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Sirius, Spica, Virgo, Rigel, Procyon, Shaula, Sargas.
Das sind Sternennamen!
NGC 6231!
Was soll das denn sein?
NGC 6231!
Pah!
Einige zufällige Stichwörter |
beeindruckt
Erstellt am 5.9. 2001 um 17:35:51 Uhr von extrafruity, enthält 17 Texte
Kolonialpolitik
Erstellt am 2.11. 2002 um 23:58:14 Uhr von stormvogel, enthält 17 Texte
Angewohnheiten
Erstellt am 2.8. 2002 um 02:35:31 Uhr von nudelchen, enthält 9 Texte
Walzertakt
Erstellt am 24.7. 2022 um 12:14:35 Uhr von schmidt, enthält 4 Texte
HAL9000
Erstellt am 6.3. 2001 um 18:28:07 Uhr von DrNI, enthält 26 Texte
|