Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 128, davon 127 (99,22%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 30 positiv bewertete (23,44%)
Durchschnittliche Textlänge 222 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,031 Punkte, 61 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 11.4. 1999 um 19:26:10 Uhr schrieb
Tanna über kalt
Der neuste Text am 10.10. 2023 um 15:11:01 Uhr schrieb
Christine über kalt
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 61)

am 24.3. 2008 um 16:54:06 Uhr schrieb
? über kalt

am 27.3. 2013 um 00:20:40 Uhr schrieb
gögö über kalt

am 29.1. 2007 um 02:50:46 Uhr schrieb
heini über kalt

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Kalt«

Christin schrieb am 19.7. 2001 um 01:28:53 Uhr zu

kalt

Bewertung: 5 Punkt(e)

Er liegt auf seinem Bauch,auf dem Bett,das Licht brennt,das Radio laeuft. Er hat die Tuer nicht hinter sich zugemacht,er hat die Gardinen nicht zugezogen,er hat das Fenster nicht geschlossen und die Heizung nicht angestellt. Er hat noch seine Sachen an. Durch den Tuerspalt kann er seine Familie hoeren. Langsam werden seine Fuesse kalt. Doch er bemerkt es gar nicht. Zu sehr ist er damit beschaeftigt sein Herz zu waermen.

Calista Caligari schrieb am 16.3. 2003 um 23:31:52 Uhr zu

kalt

Bewertung: 2 Punkt(e)

Er ging also draußen im Dunkeln durch die Nacht, einen noch auf habenden Dönerverkäufer suchend, bestenfalls einen der ihm möglichst unbekannt war.
Wurde auch fündig.
Als er dann, langsam kauend, ein wenig besserlaunig jetzt, die dem Bahnhof vorgelagerte Bushaltestelle passierte, überlegte, ob er sich nicht einen Augenblick setzten sollte, da sah er sie liegen:
eine weiße Wollmütze. Weiß wie Schnee. Nicht vollkommen unähnlich der eigenen, nur eben keineswegs schwarz, sondern weiß.
Kurz überlegte er, ob er sie nicht vielleicht als Andenken an diese Nacht mitnehmen solle, freilich war er kein Wollmützendieb, eher ein Wollmützenverschenker, doch: Würde nicht sowieso jemand die Mütze mitnehmen? Und, daß dieser jemand ihr rechtmäßiger Besitzer, vielmehr die Besitzerin, wäre, daran durfte doch gezweifelt werden.
Sollte er die Mütze vielleicht verwahren und einen Zettel mit seiner Telefonnummer hinterlassen? Doch er hatte ja gar nichts zu schreiben dabei, ein dummer Fehler, und er war ja auch zu träge und dumm diesen Gedanken ernsthaft weiterzuverfolgen.
So ließ er die Mütze, diese kleine weiße Wollmütze, eine Kopfbedeckung, mit gewaltiger Wahrscheinlichkeit einem dummen eingebildeten Teeniemädchen zugehörig, doch, für sich allein gesehen durchaus zu einer gewissen verträumtheit anregend, ja, hatte er nicht kurz an ihr gerochen? Genau deshalb ließ er sie nämlich auch liegen.
Weil er befürchtete, sie vielleicht, in einer sehr dunklen Stunde, als eine Art Fetisch zu benutzen. Ein Gedanke der ihm widerlich war.
Sie war übrigens, zumindest für seine verstopfte Nase, geruchslos gewesen, nichts von der Parfumwolke, mit dem sich junge Mädchen gerne zu umgeben pflegen, war an ihr hängen geblieben.
Einige Tage später sah er beiläufig eine Unterhaltungssendung, in der die amerikanische Musikgruppe O-Town zu Gast war. In dieser Sendung tat sich ein junges Mädchen, vor allen anderen, durch besonders lautes Kreischen hervor. Danach befragt wie alt sie sei, antwortete sie, sie sei fünfzehn Jahre alt.
Ihm wurde flau im Magen.
Ein weiterer Graufilter legte sich über das Blickbild.

Thea schrieb am 7.2. 2000 um 13:48:39 Uhr zu

kalt

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kalt...or einiger Zeit haette ich behauptet, im Winter sei es kalt, aber ich glaube, das stimmt nicht mehr. Kalt ist inzwischen absolut relativ geworden: Waehrend ich den zweiten Pullover anziehe, reisst mein Nebenmann die Fenster auf.
Vielleicht liegt es daran, wie kalt wir schon geworden sind?

Vampyra schrieb am 21.6. 1999 um 01:16:20 Uhr zu

kalt

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kalt bedeutet, daß alles schläft, der Schlaf ist der Bruder des Todes - innere Kälte verursacht Magenschmerzen und Heulkrämpfe - bei anderen - sie läßt die Seele sterben....äußere Kälte bringt hingegen einen rapiden Verlust der Körperfunktionen mit sich - sie führt zum Tod des Körpers. Vampire sind meistens kalt, innen und außen...manche nicht, aber das liegt am letzten Rest Menschlichkeit - sie frieren auch....und schlafen am Tag...der Tod ist ein anderer

Dragan schrieb am 12.6. 1999 um 23:23:13 Uhr zu

kalt

Bewertung: 2 Punkt(e)

In den 80ern war die Welt kalt und herzlos. Menschen in Anzügen beherrschten mit ihrem Geld lauter Hippies, und die wurden dann melancholisch und zogen sich Rüschchenhemden an.

Einige zufällige Stichwörter

Hansablast
Erstellt am 27.4. 2005 um 21:41:51 Uhr von fool, enthält 5 Texte

verfickt
Erstellt am 5.1. 2004 um 22:15:57 Uhr von mcnep, enthält 24 Texte

LicioGelli
Erstellt am 13.12. 2002 um 23:48:12 Uhr von Freedom Fighter, enthält 5 Texte

Rauchverbot
Erstellt am 30.12. 2001 um 22:44:28 Uhr von diso, enthält 22 Texte

Zipperlein
Erstellt am 13.10. 2002 um 12:11:17 Uhr von edge, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0635 Sek.