Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Liebeskummer«
Rhett Krimskrams schrieb am 14.6. 2000 um 23:56:15 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
Das besonders unschöne am Liebeskummmer ist , dass man in der Zeit des Liebeskummers nichts anderes mehr denken kann .
Es ist das letze was man denkt bevor man einschläft , das erste wenn man morgens aufwacht .
Immer denkt man nur an den grund seines Kummers .
Dabei soll Liebe doch schön sein , Freude machen und vor Krankheiten schützen .
Liebeskummer hingegen ist eine Krankheit , gegen die selbst verschreibungspflichtige Medikamente nur sehr begrenzt helfen.
Auch unschön ist , dass einem nur noch die wenigsten Sachen spaß machen , selbsbefriedigung z.B , oder essen , oder fahrradfahren .
Nur starr vor sich hingucken scheint eine freudeversprechende Beschäftigung zu sein , solange bis man jeden baum vor seinem Fenster , jeden Punkt an seiner Decke und jeden Fleck auf seinem Teppich kennt , und wenn es dann noch nicht vorbei isz mit dem Liebeskummer , da mag man am liebsten nur noch dei Augen schließebn und trocken in sich hineinweinen , und darauf warten , dass mal jemand kommt und einem zum lachen bringt . Aber selbst das ist nach langer Zeit des Liebeskummers nicht mehr so einfach , die Lachmuskeln verkümmern ja so schnell .
Am aller beschissesten am Liebeskummer ist aber , das ich ihn gerade habe , und ich möchte das es aufhört , verdammt nochmal !
Tomcat6 schrieb am 23.5. 2001 um 10:26:09 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Es schmerzt, jemanden zu lieben und nicht zurückgeliebt zu werden,aber was am meisten schmerzhaft ist, ist jemanden zu lieben und niemals den Mut zu finden, der Person zu sagen, was du für sie empfindest. Vielleicht möchte Gott, dass wir zuerst einige falsche Leute treffen, bevor wir den Richtigen finden. Dann sollten wir dankbar für das Geschenk sein. Eine traurige Tatsache im Leben ist, dass du jemandem begegnest, der dir viel bedeutet, um am Ende herauszufinden, dass ihr nicht für einander geschaffen seid und du loslassen musst. Wenn sich eine Tür der Freude schliesst, dann öffnet sich eine neue, aber allzu oft schauen wir so lange auf die geschlossene Tür, dass wir gar nicht sehen, wie sich eine andere Tür für uns geöffnet hat.
Der beste Freund ist jemand, mit dem du auf der Veranda sitzt und schaukelst, ohne ein Wort zu sagen und wenn du gehst, das Gefühl hast, es
sei die beste Unterhaltung, die du jemals hattest. Es ist wahr, dass wir nicht wissen, was wir haben, bis wir es verlieren, aber es ist auch wahr, dass wir nicht wissen, was wir vermissen, bis es erscheint. Erwarte keine Liebe als Gegenzug, warte bis sie in den Herzen der anderen wächst. Aber wenn sie es nicht tut, so lasse sie in deinem Herzen wachsen und gedeihen.
Es gibt Dinge, die du hören willst, aber du wirst sie niemals von der
Person hören von der du sie hören willst! Aber sei nicht taub den Worten
gegenüber, die jemand mit seinem Herzen sagt. Sag nie: »good bye!« wenn du
es noch versuchen willst, gib nie auf, wenn du denkst, du kannst es noch
schaffen, sag nie, du liebst jemanden nicht mehr, wenn du nicht loslassen
kannst. Die Liebe kommt zu denen, die immer noch hoffen,obwohl sie enttäuscht wurden, zu denen, die immer noch glauben, obwohl sie verraten wurden, zu denen, die Liebe brauchen und zu all denen, die immer noch lieben, obwohl sie verletzt wurden.
Es dauert nur eine Minute, sich in jemanden zu verlieben, eine Stunde,
um jemanden zu mögen und einen Tag, um jemanden zu lieben. Dagegen dauert
es ein Leben lang jemanden zu vergessen. Gehe nicht nach dem Aussehen, es kann täuschen. Gehe nicht nach dem Wohlstand, der ist nicht von Dauer.
Suche lieber jemanden, der dich zum Lachen bringt, denn nur ein Lächeln lässt den dunkelsten Tag heller erscheinen!!
selene schrieb am 14.4. 2001 um 21:46:32 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Wie sehr mußt du mich hassen....
Denn immer wieder fassen
Deine grausamen Waffen nach mir.
Was ist in Dir?
Außer dieser absoluten Dunkelheit,
die immer nach noch mehr Blut schreit,
wenn ich doch schon am Boden liege
und nur noch zähle Deine Siege
einen nach dem anderen und ich zähle
sehe, wie ich mich selber quäle...
aber ich zähle...
und ich kann Dich nicht hassen,
nein, ich kann Dich nicht hassen......
Wie sehr mußt Du mich hassen
Denn immer wieder fassen
Deine kalten Hände nach mir
Was ist in Dir?
Außer dieser absoluten Dunkelheit,
die immer nach noch mehr Rache schreit,
wenn ich schon am Boden liege
und nur noch zähle Deine Siege
einen nach dem anderen und ich zähle
sehe, wie ich mich selber quäle....
aber ich zähle...
und ich kann Dich nicht hassen,
nein, ich kann Dich nicht hassen....
Irgendwann zählte ich nicht mehr und lag dann dort
Deine Dunkelheit, Dein Hass, Deine Kälte waren fort...
Nach vielen Kämpfen bist Du schlußendlich gegangen
Und ich war in meiner Schuld gefangen
Und ich begann wieder zu zählen
Doch diesmal wollte ich Erinnerung wählen
Und ich zählte und zählte...
Und sah, wie ich mich selber quälte....
Ich zählte nicht Deine Siege......
Ich zählte Deine Liebe......
Steffen schrieb am 27.4. 1999 um 00:15:06 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Eigentlich ist der Liebeskummer doch nur Selbstzweifel einer Person an sich.
Ich meine es gibt so viele Menschen, welche sich den Kopf zerbrechen, dass es ihnen
jetzt ganz doll schlecht geht und sie fast am ende sind. Mir ging es auch eine ganze Zeit so bis mir eingefallen ist, das meine
Probleme doch eigentlich nur eine Lapalie darstellen im Vergleich zu anderen Problemen, also bin ich zu der Annahme gekommen, dass Liebeskummer sehr egoistisch ist und man in dieser Zeit nur an sich denk, was absolut überflüssig scheint, wenn mann mal die Probleme inder Welt betrachtet.
Ja ich weiß wir können nicht an allen Problemen teilhaben geschweige denn sie lösen, aber wenigsten von Zeit zu Zeit mal daran zudenken, dass man nicht der einzige
ist dem es nicht so gut geht, obwohl der Vergleich mit einem Menschen aus einem anderen, vielleicht ärmeren Land vielleicht gemein und unpassend erscheint kann man doch schon sagen er einen Aufbaut.
denkt
nicht
nur
an euch
!!!!!!
Ralph schrieb am 27.6. 2000 um 18:09:04 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Jeden Tag, da seh ich DIch, sitze neben Dir, Esse zu Mittag mit Dir, Du bist meine beste Freundin, und ich alter Trottel habe mich in Dich verliebt. Es tut so weh, zerreißt mein Herz. Schlafen kann ich schon lang nicht mehr, im Radio Liebeslieder, im Tv Liebschaften. Nur ich, ich bin allein. Du bist so nah, und doch unerreichbar fern. Hab nicht den Mut zu sagen »Ich Liebe Dich«, denn Erfahrung läßt mich schweigen, die Angst Dich zu verlieren, obwohl ich Dich nicht habe. Es ist ein Paradoxon. Ich weiß nur eins, ich würde alles für Dich tun.
miri schrieb am 23.5. 2000 um 21:48:56 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Kein Mann ist deine Tränen wert.
Und findest du den, der es doch ist,
wird er dich nie zum Weinen bringen.
Felix schrieb am 6.4. 2002 um 01:54:24 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
In dieser Sache hab ich auch grad letzte Woche was nicht so schönes erlebt: Hatte mich verliebt, so richtich, eine liebe Studentin - und ich hatte ein wirklich gutes Gefühl, weil wir nichts überstürzt haben und ich mich gaanz behutsam rangetastet habe und wir uns gut verstanden und schon ganz gut kennengelernt hatten seit Oktober - und alles war so gut und stimmig -- aber dann - sagte sie mir letzten Mittwoch (auf dem Friedhof, bei Sonnenschein zwischen lauter blauen Blümchen sitzend) daß sie doch nicht möchte, und sie hat mir klargemacht, dass ihr ein anderer Freund von ihr viel mehr gibt.... *buhu!*
Und jetzt weiss ich nicht, ob ich sie überhaupt noch wiedersehen mag/kann...
Auch wenn ichs bisher eigentlich gut verkraftet habe, ohne Kummer; und in den letzten Tagen immer dachte »es ist ihr gutes Recht 'Nein' zu sagen, sie war immer ehrlich zu mir, hat mir nichts versprochen und ist mir nichts schuldig« und »na gut, wir passen wohl doch nicht zusamm« -
- heute Abend hat sie mir auf den Anrufbeantworter gesprochen, und ich merke ich liebe und will sie ja doch, egal wie sehr ichs verdränge damit's nicht weh tut.....
Hmm, und ich dachte der Frühlingsanfang wär ne feine Zeit um sich zu verlieben....