Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
38, davon 38 (100,00%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 13 positiv bewertete (34,21%) |
Durchschnittliche Textlänge |
488 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,395 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 19.12. 2001 um 10:01:30 Uhr schrieb Lehrer
über Schüler |
Der neuste Text |
am 9.10. 2023 um 19:43:42 Uhr schrieb Kuh Stark
über Schüler |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 14) |
am 27.4. 2020 um 19:47:36 Uhr schrieb Christine über Schüler
am 23.5. 2011 um 00:32:51 Uhr schrieb Schmidt über Schüler
am 23.5. 2011 um 06:57:04 Uhr schrieb Bettina Beispiel über Schüler
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Schüler«
Peter K. schrieb am 27.11. 2004 um 10:13:13 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Meine Erinnerungen an die »Penne« sind zunächst geprägt von Lehrern: Von einem Latein-, einem Deutsch- und einem Mathematiklehrer lernte ich die Grundlagen meines heutigen Denkens. Sie waren mir wirklich Lehrer gewesen.
Ein miserabler Französischlehrer jedoch vergällte mir diese schöne Sprache so sehr, daß ich mich bis heute weigerte, sie richtig zu lernen (obschon ich 30 Jahre unmittelbar an der französischen Grenze lebte, und Frankreich noch heute liebe, ja dahin auswandern will).
Ein eigentlich wohlwollender Sportlehrer raffte nicht, daß ich Astma hatte, und quälte mich unglaublich. Ich habe ihm heute verziehen - aber damals hasste ich ihn, und träumte davon ihn zu töten.
Es gab später, in der Oberstufe, dufte Freundescliquen, zu denen ich jedoch wegen meiner herausragenden Noten niemals wirklich gehörte - Schicksal eines Primus.
Es gab verpasste Gelegenheiten - Mädchen, die mit mir Liebe machen wollten, und ich traute mich nicht. Ein fundamentaler Fehler meines Lebens. Eine Weichenstellung.
Raina33 schrieb am 12.10. 2006 um 00:52:22 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor und beschwert sich:
"Mit dem kleinen Uwe aus der ersten Klasse ist es kaum auszuhalten! Der weiß immer alles besser! Er
sagt, er ist mindestens so schlau wie seine Schwester, und die ist schon in der dritten Klasse. Und jetzt
will er auch in die dritte Klasse gehen!"
Der Rektor: »Beruhigen Sie sich. Wenn er wirklich so schlau ist, können wir ihn ja einfach mal testen.«
Gesagt, getan, und am nächsten Tag steht der kleine Uwe zusammen mit seiner Lehrerin vor dem
Rektor. »Uwe,« sagt der Direktor, "es gibt zwei Möglichkeiten. Wir stellen dir jetzt ein paar Fragen. Wenn
du die richtig beantwortest, kannst du ab heute in die dritte Klasse gehen. Wenn du aber falsch
antwortest, gehst du zurück in die erste Klasse und benimmst dich!!"
Uwe nickt eifrig.
Rektor: »Wieviel ist 6 mal 6?«
Uwe: »36.«
Rektor: »Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?«
Uwe: »Berlin.«
Und so weiter, der Rektor stellt seine Fragen und Uwe kann alles richtig beantworten.
Rektor zur Lehrerin: »Ich glaube, Uwe ist wirklich weit genug für die dritte Klasse.«
Lehrerin: »Darf ich ihm auch ein paar Fragen stellen?«
Rektor: »Bitte schön.«
Lehrerin: »Uwe, wovon habe ich zwei, eine Kuh aber vier?«
Uwe, nach kurzem Überlegen:
»Beine.«
Lehrerin: »Was hast du in deiner Hose, ich aber nicht?«
Der Rektor wundert sich etwas über diese Frage, aber da antwortet Uwe schon:
»Taschen.«
Lehrerin: »Was macht ein Mann im Stehen, eine Frau im Sitzen und ein Hund auf drei Beinen?«
Dem Rektor steht der Mund offen, doch Uwe nickt und sagt:
»Die Hand geben.«
Lehrerin: »Was ist hart und rosa, wenn es reingeht, aber weich und klebrig, wenn es rauskommt?«
Der Rektor bekommt einen Hustenanfall, und danach antwortet Uwe gelassen:
»Kaugummi.«
Lehrerin: »Wo haben die Frauen die krausesten Haare?« Der Rektor sinkt
in seinem Stuhl zusammen, aber Uwe antwortet ganz spontan:
»In Afrika!«
Lehrerin: »Wohin greifen die Frauen am liebsten bei einem Mann?«
Dem Rektor wird ganz schwarz vor Augen, und Uwe sagt:
»Zur Brieftasche.«
Lehrerin: "Gut, Uwe, eine Frage noch: Sag mir ein Wort, das mit F anfängt, mit N aufhört und etwas mit
Hitze und Aufregung zu tun hat!"
Dem Rektor stehen die Tränen in den Augen. Uwe überlegt einen Moment und antwort dann freudig:
»Feuerwehrmann!«
Rektor: "Schon gut, schon gut. Von mir aus kann Uwe auch in die vierte Klasse gehen oder gleich aufs
Gymnasium. Ich hätte die letzten sieben Fragen falsch beantwortet ..."
paulchen schrieb am 16.1. 2005 um 22:23:08 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
tja, ich bin 21 und nun auf einer abendschule.
es es ein schoenes gefuehl, wie eine art verjüngungskur. und man denkt daran, wie wenig man früher sich doch auf seine moeglichkeiten konzentriert hat - wobei ich net von noten rede, sondern von den zahlreichen ags, netten leuten und unterhaltungen die man haette fuehren können, waere man nicht den ganzen tag stoned gewesen:
"gahter ye rosebuds while ye may,
old time is still a flying;
and this same flower that smiles today,
tomorrow will be dying."
Einige zufällige Stichwörter |
AStA
Erstellt am 14.7. 1999 um 16:12:22 Uhr von zx6, enthält 21 Texte
SETI
Erstellt am 29.12. 2002 um 12:42:10 Uhr von Spiegelteleskop, enthält 15 Texte
schwuleBlasterkontrolle
Erstellt am 22.8. 2019 um 00:57:14 Uhr von Bengt van Brachten, enthält 6 Texte
Spermafotze
Erstellt am 25.2. 2010 um 20:12:30 Uhr von Der dreckige Türke, enthält 1 Texte
Vernichtungslager
Erstellt am 13.1. 2004 um 23:34:50 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte
|