Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 265, davon 251 (94,72%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 65 positiv bewertete (24,53%)
Durchschnittliche Textlänge 330 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,408 Punkte, 123 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 8.11. 1999 um 21:19:10 Uhr schrieb
Dragan über Vater
Der neuste Text am 7.1. 2025 um 06:50:23 Uhr schrieb
gerhard über Vater
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 123)

am 24.5. 2010 um 14:29:10 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Vater

am 16.6. 2013 um 08:09:35 Uhr schrieb
peter über Vater

am 7.7. 2003 um 10:40:47 Uhr schrieb
lorenzo über Vater

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Vater«

Carsten (w.a.r.c.d.) schrieb am 4.6. 2000 um 22:57:27 Uhr zu

Vater

Bewertung: 13 Punkt(e)

Der Gedanke an eine Grabrede für meinen Vater kam auf. Mußte feststellen, daß ich nichts über ihn weiss, abgesehen von seinem Beruf, seinem Alter, seinen Launen. Aber von seinem Leben? Sollte ich darüber besort sein? Ich weiss es nicht, ich weiss es nicht... Ich will die Rede nicht mit »Ich kannte ihn nicht« beginnen müssen. Schrecklich, interresant und traurig.

Blubb schrieb am 5.7. 2000 um 14:11:57 Uhr zu

Vater

Bewertung: 15 Punkt(e)

Verschwundener Vater

er ist in der Arbeit
er ist am Fußballplatz
er hilft gerade Freunden am Bau
er ist mit etwas wichtigem beschäftigt
er ist bei der Feuerwehr
er singt beim Gesangsverein
er hat einen Nebenjob
er repariert gerade sein Auto
er wäscht es
er macht gerade etwas
er ist im Gasthaus
er ist im Cafe
er ist aus

aus

Maja schrieb am 22.12. 2001 um 07:42:13 Uhr zu

Vater

Bewertung: 7 Punkt(e)

Meine Mutter ist ungerecht, boshaft, gemein, lieb, großherzig, hysterisch, lustig, lächerlich, unpassend, eine Lügnerin und kompliziert,.....

Mein Vater....war nie da. Er arbeitete als Feinmechaniker und hatte davor Forsttechnik studiert. Er hat die Kamera gemacht, für die andere einen Oskar bekamen. Er hat ein Haus gebaut in dem andere Wohnen. Er trank Bier. Als ich klein war hat er mal Puzzles mit mir gespielt. Und Rome. Und er hat mir Matheaufgaben gestellt und mir die Natur erklärt. Jetzt ist er tot.
Am liebsten habe ich mir seine Geschichten angehört, den durch sie hindurch konnte ich seine Gefühle und seine Weltanschauung erahnen. Schade daß wir so wenig Zeit miteinander verbracht haben. Ich habe ihn so geliebt. Jetzt trauere ich. Ich bin froh, daß wir uns an seinem Krankenbett voneinander verabschiedet haben. Wir haben uns in die Augen geschaut, und wußten beide, daß das jetzt die letzte und wichtigste Verabschiedung im Leben ist. Und dann haben wir beide gesagt: »Bis morgen«

Gronkor schrieb am 29.4. 2001 um 08:22:29 Uhr zu

Vater

Bewertung: 9 Punkt(e)

-war 22 Jahre bei der Bundeswehr
-bei der berittenen Gebirgsmarine, wie er sagte
-konnte drei Fremdsprachen(sagte Mutter): französisch, englich und ironisch
-trank gerne Bier
-ging auch mal zum Fußball
-trug seine Haare nie länger als 1 cm
-war Fallschirmspringer
-bekam posthum das ruandesische Verdienstkreuz
-und das Bundesverdienstkreuz
-war passionierter Fallschirmspringer
-war einer der ersten Fallschirmspringer in Ruanda
-fuhr mich und meinen Bruder manchmal mit dem Motorrad zur Schule
-liebte meine Mutter aber verstand sie nicht
-schulte mich auf einer französischsprachigen Grundschule ein
-in Kigali
-buchstabierte am Telefon »Kilo Lima Echo India Sierra Tango«
-liess mich auch mal in einem Bundeswehr-Tieflader am Steuer sitzen
-hatte einen Jeep
-fuhr aber lieber Motorrad
-starb auch auf seinem Motorrad
-1985
-ist jetzt in Harburg begraben
-bei seinem Schwiegervater
-und seiner Mutter
-sie haben ihn beide überlebt
-aber es gibt ja noch uns drei
-wir werden ihn nie vergessen
-ohne ihn wäre ich gar nicht da

caramba schrieb am 30.11. 2000 um 11:33:26 Uhr zu

Vater

Bewertung: 7 Punkt(e)

Papa

Wenn du nach Hause kamst,
hatte ich so ein seliges Kribbeln im Bauch.
Wenn du mich angesehen hast,
konnte ich kleine Wellen in mir fühlen.
Wenn du mit mir erzählt hast,
war ich voller Andacht.

Ich war mir so sicher,
weil es dich gab.

In deiner Nähe zu sein war das beste.


blöök! schrieb am 20.7. 2000 um 13:55:17 Uhr zu

Vater

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ein Professor und seine Studenten stehen um eine aufgebahrte Leiche, der Professor fragt die Studenten:
»Wondrak, woran ist der Mann gestorben
Wondrak: »Klarer Fall, Herzinfarkt
Prof: »Falsch! Dierspiegl, woran ist der Mann gestorben
Dierspiegl: »Gehirntumor, zu spät erkannt, tot
Prof: »Total falsch! Meier, woran ist der Mann gestorben
Meier: »Säuferleber, Leberzirrhose, tot
Prof: »Woher wissen Sie das so genau
Meier: »I werd doch no mein Vodern kenna!«

toxxxique schrieb am 12.8. 2001 um 14:35:56 Uhr zu

Vater

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ich fliege über Weihnachten nach Hause. Die Wartehalle am Flughafen ist voll Menschen, die sich über die Feiertage freigenommen haben. Als die Flugnummer aufgerufen wird, steige ich wie eine Puppe, die an unsichtbaren Fäden gezogen wird, in den Bus der die Passagiere zum Flugzeug bringt. Der Himmel ist fast weiß. Während des Fluges starre ich auf die dichte Wolkendecke unter mir herab.Ich bin unruhig, meine Hände zittern. Ich möchte gern rauchen, aber das darf ich hier nicht. Es ist ein Nichtraucherflug, da er nur zwei Stunden dauert.

In München regnet es in Strömen. Meine Mutter holt mich am Flughafen ab, sie steht lächelnd am Ausgang und schließt mich in die Arme. Ich lasse mich von ihr mit zum Haus meiner Eltern nehmen.
Ich bin unendlich müde. Sie sagt, ich müsse etwas essen und ein Bad nehmen, mich umziehen.

Sie spricht beinahe ununterbrochen während der Fahrt, aber jetzt bin ich froh, daß ich selbst nichts sagen muß. Als wir im Haus meiner Eltern angekommen sind, möchte sie, daß ich ein wenig bei ihr bleibe, vielleicht mit ihr zusammen eine Quizsendung ansehe.

Ich verspreche, das zu tun. Mein Vater ist nicht da. Er gibt an diesem Abend ein Konzert und wird nicht vor Mitternacht zurück sein. Ich lasse mir ein Bad ein. Das dampfende Wasser tut gut, die Wärme kriecht langsam in meinen Körper zurück. Meine Mutter bringt mir eine Tasse heißen Kakao und ein Butterbrot, das sie auf ein Tischchen neben der Badewanne stellt, aber ich kann nichts essen, mein Magen fühlt sich an, als läge ein Stahlring darum geschmiedet.

Wir sind Fremde, als wir später im Wohnzimmer nebeneinander auf dem Sofa sitzen. Wir schauen beide auf das Fernsehgerät, aber ich nehme nichts wahr als ihr fernes Lächeln. Sie freut sich über meine Gesellschaft und ich starre geduldig auf die Figuren auf dem Bildschirm und warte, bis die Sendung vorüber ist.

Dann stehe ich auf.

Ich werde noch ein wenig ausgehen.“
Enttäuschung flackert über ihren zum Protest geöffneten Mund, weicht aber sofort einem milden Verständnis.
Willst du den Wagen nehmen ?“
Ich schüttle den Kopf. „Die paar Meter in die Innenstadt kann ich auch zu Fuß gehen.“
Sie lächelt wieder. Ich bin erleichtert.
Dein Vater und ich haben uns Sorgen gemacht, um dich.“ Ich möchte sie fragen, warum er das nicht selbst zu mir sagen kann, warum er das noch nie zu mir gesagt hat, warum er mir immer das Gefühl gibt, nicht sein Kind zu sein. Warum er mir das Gefühl gibt, Abschaum zu sein, eine wertlose Anhäufung von Knochen und Fleisch, die eine Beleidigung darstellt für seine eigene Genialität, an die niemand heran reicht.

Aber ich schweige und ziehe die Tür ganz leise hinter mir zu.

Das Gift schrieb am 27.4. 2004 um 18:25:04 Uhr zu

Vater

Bewertung: 4 Punkt(e)

Und so geht es weiter bergab ... der alte Mann zieht seit letzter Woche das linke Bein hinter sich her, was wohl kein gutes Zeichen ist für jemanden, der seit 50 jahren raucht. Ihn in Gutmut langsam sterben zu sehen, tut weh. Manchmal schaut er für Stunden trüben Blicks aus dem Küchenfenster, behandelt Krämpfe mit Franzbrantwein und klassifiziert vorüberfliegende Hubschrauber und Jets, während ich seine Bücher zurück in die Bibliothek bringe, weil er sich seit kurzem entgegen seinem Fahrzeugführerschein, dem Pilotenschein, dem U-Boot-Schein und Panzerschein weigert, Auto zu fahren ... und sein Blick wird jeden Tag trüber, ich befürchte in absehbarer Zukunft das Schlimmste, das habe ich im Bauch und vor allem als Kloß im Hals bei jeder Begegnung: der alte Krieger wird nicht im Krankenbett sterben, so, dass alle Welt vorbereitet ist; nein, der alte Krieger wird sich militärisch verhalten und den Schmerz und das niemals Erreichte verneinen, um darauf schlichtweg zu sterben ... dann werde ich ihn finden, während sich die Welt beständig weiterdreht. So ist es und so wird es folgen ... das Aquarium mit den Neons, den Skalaren und dem dicken fetten Wels sind in dieser Hinsicht ein Lebensinhalt ... sein Lebensinhalt.

Einige zufällige Stichwörter

Onlineauktionen
Erstellt am 13.8. 1999 um 15:47:49 Uhr von Jeason, enthält 18 Texte

Wirsing
Erstellt am 18.7. 2001 um 15:30:04 Uhr von wauz, enthält 34 Texte

KörperlicheZüchtigungBeiMädchen
Erstellt am 29.9. 2003 um 17:00:31 Uhr von Daniel, enthält 53 Texte

andere
Erstellt am 14.2. 2001 um 08:42:44 Uhr von Janathan, enthält 178 Texte

germanwings
Erstellt am 21.6. 2003 um 11:06:26 Uhr von rod, enthält 14 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0849 Sek.