Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 97, davon 96 (98,97%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 42 positiv bewertete (43,30%)
Durchschnittliche Textlänge 447 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,351 Punkte, 29 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 22.3. 2000 um 18:55:48 Uhr schrieb
phoros über Buchanfang
Der neuste Text am 14.3. 2024 um 01:14:00 Uhr schrieb
Michel, Bruno und ein Schatten von mir über Buchanfang
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 29)

am 24.4. 2004 um 19:07:51 Uhr schrieb
Qaril von Jawlensky über Buchanfang

am 31.12. 2002 um 14:59:45 Uhr schrieb
Heynz Hyrnrysz über Buchanfang

am 25.1. 2006 um 12:25:13 Uhr schrieb
Zymth über Buchanfang

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Buchanfang«

Dana schrieb am 21.7. 2000 um 18:09:31 Uhr zu

Buchanfang

Bewertung: 3 Punkt(e)

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer, und es war finster auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser.
Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. Und Gott sah, daß das Licht gut war. Da schied Gott das Licht von der Finsternis und nannte das Licht Tag und die Finsternis Nacht. Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.
Und Gott sprach: Es werde eine Feste zwischen den Wassern, die da scheide zwischen den Wassern. Da machte Gott die Feste und schied das Wasser unter der Feste von dem Wasser über der Feste. Und es geschah so. Und Gott nannte die Feste Himmel. Da ward aus Abend und Morgen der zweite Tag.
Und Gitt sprach: Es sammle sich das Wasser unter dem Himmel an besondere Orte, daß man das Trockene sehe. Und es geschah so. Und Gott nannte das Trockene Erde, und die Sammlung des Wassers nannte er Meer. Und Gott sah, daß es gut war. Und Gott sprach: Es lasse die Erde aufgehen Gras und Kraut, das Samen bringe, und fruchtbare Bäume auf Erden, die ein jeder nach seiner Art Früchte tragen, in denen ihr Same ist. Und es geschah so. Und die Erde ließ aufgehen Gras und Kraut, das Samen bringt, ein jedes nach seiner Art, und Bäume, die da Früchte tragen, in denen ihr Same ist, ein jeder nach seiner Art. Und Gott sah, daß es gut war. Da ward aus Abend und Morgen der dritte Tag.
Und Gott sprach: Es werden Lichter an der Feste des Himmels, die da scheiden Tag und Nacht und geben Zeichen, Zeiten, Tage und Jahr und seien Lichter an der Feste des Himmels, daß sie scheinen auf die Erde. Und es geschah so. Und Gott machte zwei große Lichter: ein großes Licht, das den Tag regiere, und ein kleines Licht, das die Nacht regiere, dazu auch die Sterne. Und Gott setzte sie an die Feste des Himmels, daß sie schienen auf die Erde und den Tag und die Nacht regierten und schieden Licht und Finsternis. Und Gott sah, daß es gut war. Da ward aus Abend und Morgen der vierte Tag.
Und Gott sprach: Es wimmle das Wasser von lebendigem Getier, und Vögel sollen fliegen auf Erden unter der Feste des Himmels. Und Gott schuf große Walfische und alles Getier, das da lebt und webt, davon das Wasser wimmelt, ein jedes nach seiner Art, und alle gefiederten Vögel, einen jeden nach seiner Art. Und Gott sah, daß es gut war. Und Gott segnete sie und sprach: Seid fruchtbar und mehret euch und erfüllet das Wasser im Meer, und die Vögel sollen sich mehren auf Erden. Da ward aus Abend und Morgen der fünfte Tag.
Und Gott sprach: Die Erde bringe hevor lebendiges Getier, ein jedes nach seiner Art: Vieh, Gewürm und Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art. Und es geschah so. Und Gott machte die Tiere des Feldes, ein jedes nach seiner Art, und das Vieh nach seiner Art und alles Gewürm des Erdbodens nach seienr Art. Und Gott sah, daß es gut war. Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da herrschen über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alle Tiere des Feldes und über alles Gewürm, das auf Erden kreicht.
Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib. Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan und herrschet über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über das Vieh und über alles Getier, das auf Erden kriecht. Und Gott sprach: Sehet da, ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, auf der ganzen Erde, und alle Bäume mit Früchten, die Samen bringen, zu eurer Speise. Aber allen Tieren auf Erden und allen Vögeln unter dem Himmel und allem Gewürm, das auf Erden lebt, habe ich alles grüne Kraut zur Nahrung gegeben. Und es geschah so. Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. Da ward aus Abend und Morgen der sechste Tag......

Miri=Mmmmiri schrieb am 17.2. 2001 um 17:10:15 Uhr zu

Buchanfang

Bewertung: 3 Punkt(e)

Heute früh, am 1. Januar 2021 um null Uhr drei, ist bei einer Kneipenschlägerei in einem Vorort von Buenos Aires der mutmaßlich letzte auf Erden geborene Mensch im Alter von fünfundzwanzig Jahren, zwei Monaten und zwölf Tagen ums Leben gekommen.

P.D. James, Im Land der leeren Häuser

Karin schrieb am 13.7. 2000 um 10:20:10 Uhr zu

Buchanfang

Bewertung: 2 Punkt(e)

oft werden mir bücher empfohlen oder geschenkt.
irgendwie habe ich immer was zum lesen. in bücherläden stöbere ich gern herum , aber ich kaufe nicht unbedingt was-ich achte auch nicht so sehr auf den aktuellen stand der bestsellerliste.
ich schau mal in diese und in jene sparte.
gekuaft wird dann nur ein buch, daß mich gleich auf der ersten seite anspricht. das sind bücher die ich in null komma nix ausgelesen habe.
bei den geschenkten kann es ruhig mal am anfang was holprig sein. oft wird es ja dann um so glatter-so daß man wie beim schlittschuhlaufen das gefühl hat, durch die seiten zu fliegen-man fällt auch mal hin, schafft vielleicht den sprung nicht ganz um so schöner dann , wenn es doch gelingt.
die erste seite des buches sagt mir nicht ob das buch gut oder schlecht für mich ist, aber sie sagt-kauf mich oder lass mich liegen.

Tanna schrieb am 27.3. 2000 um 16:48:03 Uhr zu

Buchanfang

Bewertung: 3 Punkt(e)

Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Dieses war im Anfang bei Gott. Alles wurde durch das Wort, und ohne das Wort wurde nichts, das geworden ist.
In ihm war Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht erfaßt.

(Johannes-Evangelium)

Liamara schrieb am 22.3. 2000 um 22:13:05 Uhr zu

Buchanfang

Bewertung: 3 Punkt(e)

Harold Chasen stieg auf den Stuhl und legte sich die Schlinge um den Hals.

Colin Higgins, Harold und Maude

phoros schrieb am 25.3. 2000 um 13:05:06 Uhr zu

Buchanfang

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein Trapezkünsterler - bekanntlich ist diese hoch in den kuppeln der großen Varietebühnenausgeübte Kunst eine der schwierigsten unter allen, Menschen erreichbaren - hatte, zuerst nur aus dem Streben nach Vervollkommnung, später auch aus tyrannisch gewordener Gewohnheit sein Leben derart eingerichtet, daß er, so lange er im gleichen Unternehmen arbeitete, Tag und Nacht auf dem Trapeze blieb.

Franz-Kafka; Erstes-Leid

Einige zufällige Stichwörter

jung
Erstellt am 22.8. 2001 um 12:38:34 Uhr von Rolf Oberhaensli, enthält 64 Texte

Penisfutteral
Erstellt am 1.6. 2004 um 10:29:33 Uhr von mcnep, enthält 19 Texte

Lob
Erstellt am 5.7. 2000 um 09:17:38 Uhr von snake, enthält 29 Texte

Hitauen
Erstellt am 1.4. 2010 um 01:22:54 Uhr von wauz, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0457 Sek.