Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 151, davon 150 (99,34%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 35 positiv bewertete (23,18%)
Durchschnittliche Textlänge 659 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,265 Punkte, 103 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.9. 2002 um 03:50:01 Uhr schrieb
anständiges Mädchen über psychiatrie
Der neuste Text am 16.11. 2025 um 08:35:16 Uhr schrieb
Schmidt über psychiatrie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 103)

am 15.4. 2020 um 14:54:47 Uhr schrieb
Sabine R. über psychiatrie

am 3.10. 2021 um 10:06:00 Uhr schrieb
humphrey Davy über psychiatrie

am 24.1. 2025 um 15:46:56 Uhr schrieb
schmidt über psychiatrie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Psychiatrie«

Dr. Schuhu schrieb am 5.5. 2007 um 20:10:15 Uhr zu

psychiatrie

Bewertung: 3 Punkt(e)

Schließen Sie gut hinter mir ab !
Hören Sie ?
Gut abschließen !
So, das wär's.
Mal sehen...
Ja, die Wände halten was aus.
Und weh tut's auch nicht sehr,
wenn man sich dagegenwirft.
Und der Fußboden
ist auch eigentlich ganz bequem,
hier kann man warten.
Ja, jetzt muß ich nur noch darauf warten,
dass sie mich einliefern.
Dann bin ich wieder beisammen
und sie können mich entlassen.
Kann ja nicht lange dauern.
Andererseits -
wenn man in der Zukunft lebt,
muss man solange warten,
bis die Zukunft Gegenwart geworden ist.
Und das kann schon dauern.
Moment mal...
Wenn die Zukunft Gegenwart geworden ist,
ist sie keine Zukunft mehr.
Ich lebe aber doch in der Zukunft.
Das heißt: Ich kann gar nicht in der Gegenwart sein, selbst wenn diese mal Zukunft war.
Ich kann also hier Jahrzente sitzen
und doch noch nicht eingeliefert worden sein...
Das heißt, ich sitze hier womöglich bis an mein Lebensende, während ich draußen rumlaufe und sonstwas mit der Menschheit anstelle.
Das kann doch nicht wahr sein !
Ich will hier raus !
Hören Sie, ich will sofort hier raus !
Ist denn kein Arzt hier ???

Carina schrieb am 18.12. 2011 um 13:26:38 Uhr zu

psychiatrie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Angst...Gehorsam...fällt mir dazu ein.Ich habe mich 2010 selbst eingewisen ,weil ich depresssiv war und mir dort Hilfe erhofft.
Pustekuchen...das Personal war freundlich mit drohendem Unterton....von einem ernstnehmen der Patienten konnte nicht die Rede sein....das ganze war ein versteckter Drill mit dem Ziel eine gehorsaem Patientin zu erziehen...einem drill dem ich schlß endlich erlegen war.Ich war in gesunden Tagen in einer großen Dienstleistungsfirma stellvertretende Direktorin...und nach 2 Wochen »Klapse« hab ich die schwestern gefragt,ob ich mal in den Park raus d ü r f t e !!!!!
Wenn mein Mann zu Bwesuch kam hab ich um E r l a u b n i s gebeten,das essen zu versäumen.....und als mir das versagt wurde auch brav gehorcht !!!
Mein mann hat sich das dan nicht mehr gefallen lassen....3 Tage später war ich draußen.Die anschließende Behandlung bei einem Psychotherapeuten hat mich dann wirklich gesund gemacht...so das ich heute noch immer wütend aber souverän über meine elebnisse in der Psychiatrie reden kann.
Mein Rat: wer psychische Probkleme hat sollte rechtzeitig Rat suchen aber n i e m a l s in dei Psychiatrie gehen !!

Gronkor schrieb am 28.8. 2009 um 15:30:03 Uhr zu

psychiatrie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hymne der Irrenoffensive


Refrain:
Ja, ja, ich hab' 'nen Knall
Ich bin der aller- allerschwerste Fall
Ja, ja, ich hab' 'nen Knall
Ich bin der aller- allerschönste Fall

1.
Ich bin psychotisch
Oh, wie ist das erotisch
Ich bin manisch-depressiv
Oh, wie ist das intensiv

(Refrain)

2.
Ich bin schizophren
Ah-Ah-Oh, wie ist das schön
Da bin ich nie allein
Ist das nicht fein?

(Refrain)

3.
Mein Doktor sagt, ich bin verrückt
Darüber bin ich sehr entzückt
Mein Doktor sagt, ich bin verrückt
Die Diagnose ist geglückt

(Refrain)

Dipl-Päd Christina H. schrieb am 23.12. 2011 um 12:04:53 Uhr zu

psychiatrie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Nie habe ich größere Differenzen erlebt. Zweimal habe ich einen freiwilligen Aufenthalt in der Psychiatrie erlebt.Grund waren in beiden Fällen Depressionen.
Beim ersten Mal traf ich auf bemühtes ,wenn auch teilweise überfordertes Pflegepersonal und kompetente Ärzte.Ich lernte hier meine Depression zu verstehen und wurde gesprächstherapeutisch herrvoragend betreut.Mein Wunsch auf eine begleitende Medikamentierung zu verzichten ,wurde anstandslos akzeptiert.
Dank an die Mediziner dieses Klinikums.
An meinem späteren Wohn -und Wirkungskreis 380 km entfernt,traf mich nach dem Tode meines Mannes ein erneuter Depressionsschub.Hier war alles anders.Mit freundlicher Stimme erteilte » Befehle«. Der Versuch eine rigide Hausordnung durchzudrücken ...Auseinandersetzungen mit dem Pflegepersonal,wenn man später als gewünscht zum Essen erschien.Pfleger,die ermahnten (!) die Schlafenszeiten einzuhalten...und als ich mich beim Cheffarzt beschwerte als Folge ein duch die Stationsärztin ausgesprochenes » Ausgangsverbot«.
Damit war der Bogen überspannt !Per Handy informierte ich meinen Anwalt. 5 Stunden später verließ ich diese Klinik ,vorbei an einer Stationsärztin,die mich geflissentlich mit abgewendetem Kopf übersah.Die rechtlichen Schritte,die ich dann unternahm führten lediglich zu einem lapidaren Entschuldigungsschreiben der Klinik,in dem die Klinikleitung ihr Bedauern ausdrückte
Sogar in diesem Moment ,in dem ich dies hier niederschreibe,erfasst mich wieder eine gewaltige Wut...und das obwohl diese Geschehnisse 3 Jahre zurückliegen....und ich nach einer weiteren gesprächstherapeutischen Beratung endgültig geheilt bin.


Gronkor schrieb am 26.10. 2008 um 06:53:01 Uhr zu

psychiatrie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein - mittlerweile leider verstorbener - ehemaliger Mitpatient pflegte, wenn er sich mal wieder hatte einweisen lassen, zu sagen: »Ich musste mal wieder in den Kindergarten - einige Dinge nochmal von Anfang an lernen.«. Er war ein Ruhepol auf der Station, einer, von dem man lernen konnte, wie das Leben als Patient funktioniert.


Werner Kannenberg R.I.P.

Anita schrieb am 8.2. 2012 um 14:34:31 Uhr zu

psychiatrie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Hallo Jo,erschreckend,wie man einen Menschen offensichtlich zu der Aussage bringen kann,der Patient steht in der Hirarchie unter dem Personal......so Du Pfleger sein solltst eine mißlungene Selbstverteidigung,so Du eventuell ( keine unterstellung) Patient warst...so hat man dich...oder Sie ?? erfolgreich indoktrieniert.
Ich selbst war 1999 Psychiatriepatientin für 3 Wochen und habe mich erfolgreich geegn dieses » Hierarchiedenken « des Pflegepersonals zur WQehr gesetzt.Plötzlich wurde ich genau so ersnt genommen wie ein Patient auf der Chirurgischen.....

Einige zufällige Stichwörter

Einhandarmaturen
Erstellt am 23.1. 2003 um 21:08:42 Uhr von Angelus, enthält 6 Texte

Zella-Mehlis
Erstellt am 31.8. 2014 um 13:22:58 Uhr von Sonntagsfahrer, enthält 289 Texte

HalbphilosophischeSäure
Erstellt am 23.3. 2005 um 05:17:27 Uhr von Contra, enthält 7 Texte

onyx
Erstellt am 16.10. 2003 um 03:28:58 Uhr von dasNix, enthält 8 Texte

Krummlanzenpolierlappenhersteller
Erstellt am 6.4. 2005 um 21:10:31 Uhr von tego, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0564 Sek.