Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 53, davon 52 (98,11%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 22 positiv bewertete (41,51%)
Durchschnittliche Textlänge 794 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,396 Punkte, 23 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 31.3. 2001 um 00:08:33 Uhr schrieb
Gänserich über Fuchs
Der neuste Text am 9.2. 2025 um 10:49:31 Uhr schrieb
joo über Fuchs
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 23)

am 15.11. 2006 um 20:05:26 Uhr schrieb
ayse über Fuchs

am 9.10. 2011 um 21:47:16 Uhr schrieb
Jo über Fuchs

am 24.3. 2012 um 23:32:11 Uhr schrieb
füxin über Fuchs

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fuchs«

lizzie schrieb am 23.2. 2002 um 20:22:42 Uhr zu

Fuchs

Bewertung: 5 Punkt(e)

The quick brown fox jumps over the lazy dog. Dieser Satz wurde jahzehntelang jeden Tag von einer Nachrichtenagentur, ich glaube es war AP, auf den Ticker geschickt. Weil in ihm jeder Buchstabe einmal vorkommt, konnten die Redaktionen damit überprüfen, ob bei ihrem Ticker noch das Alphabet komplett ist.

soulkitchen schrieb am 14.3. 2002 um 21:08:38 Uhr zu

Fuchs

Bewertung: 4 Punkt(e)

»Guten Tag«, sagte der Fuchs.

»Guten Tag«, antwortete höflich der kleine Prinz, der
sich umdrehte, aber nichts sah.

»Ich bin da«, sagte die Stimme, "unter dem
Apfelbaum ..."

»Wer bist dusagte der kleine Prinz. "Du bist sehr
hübsch ..."

»Ich bin ein Fuchs«, sagte der Fuchs.

»Komm und spiel mit mir«, schlug ihm der kleine Prinz
vor. »Ich bin so traurig ...«

»Ich kann nicht mit dir spielen«, sagte der Fuchs. "Ich
bin noch nicht gezähmt!"

»Ah, Verzeihungsagte der kleine Prinz.

Aber nach einiger Überlegung fügte er hinzu:

»Was bedeutet 'zähmen'?«

»Du bist nicht von hier«, sagte der Fuchs, "was suchst
du?"

»Ich suche die Menschen«, sagte der kleine Prinz. "Was
bedeutet zähmen?"

»Die Menschen«, sagte der Fuchs, "die haben Gewehre
und schießen. Das ist sehr lästig.
Sie ziehen auch Hühner auf. Das ist ihr einziges
Interesse. Du suchst Hühner?"

»Nein«, sagte der kleine Prinz, "ich suche Freunde. Was
heißt 'zähmen'?"

"Zähmen, das ist eine in Vergessenheit geratene
Sache», sagte der Fuchs. «Es bedeutet, sich 'vertraut
machen'."

»Vertraut machen

»Gewiß«, sagte der Fuchs. "Noch bist du für mich nichts
als ein kleiner Junge,
der hunderttausend kleinen Jungen völlig gleicht. Ich
brauche dich nicht,
und du brauchst mich ebensowenig. Ich bin für dich nur
ein Fuchs,
der hunderttausend Füchsen gleicht. Aber wenn du mich
zähmst, werden wir einander brauchen.
Du wirst für mich einzig sein in der Welt. Ich werde für
dich einzig sein in der Welt ..."

»Ich beginne zu verstehen«, sagte der kleine Prinz.
"Es gibt eine Blume ... ich glaube, sie hat mich
gezähmt ..."

»Das ist möglich«, sagte der Fuchs. "man trifft auf der
Erde alle möglichen Dinge ..."

»Oh, das ist nicht auf der Erde«, sagte der kleine Prinz.

Der Fuchs schien sehr aufgeregt:

»Auf einem anderen Planeten

»Ja

»Gibt es Jäger auf diesem Planeten

»Nein

»Das ist interessant! und Hühner

»Nein

»Nichts ist vollkommenseufzte der Fuchs.

Aber der Fuchs kam auf seinen Gedanken zurück:

"Mein Leben ist eintönig. Ich jage Hühner, die Menschen
jagen mich.
Alle Hühner gleichen einander, und alle Menschen
gleichen einander.
Ich langweile mich also ein wenig.
Aber wenn du mich zähmst, wird mein leben wie
durchsonnt sein.
Ich werde den Klang deines Schrittes kennen, der sich
von allen anderen unterscheidet.
Die anderen Schritte jagen mich unter die Erde.
Der deine wird mich wie Musik aus dem Bau locken.
Und dann schau! Du siehst da drüben die Weizenfelder?
Ich esse kein Brot. Für mich ist der Weizen zwecklos.
Die Weizenfelder erinnern mich an nichts. und das ist
traurig.
Aber du hast weizenblondes Haar.
Oh, es wird wunderbar sein, wenn du mich einmal
gezähmt hast!
Das Gold der Weizenfelder wird mich an dich erinnern.
Und ich werde das Rauschen des Windes im Getreide
liebgewinnen."

Der Fuchs verstummte und schaute den kleinen Prinzen
lange an.

»Bitte ... zähme michsagte er.

»Ich möchte wohl«, antwortete der kleine Prinz, "aber ich
habe nicht viel Zeit.
Ich muß Freunde finden und viele Dinge kennenlernen."

»Man kennt nur die Dinge, die man zähmt«, sagte der
Fuchs.
"Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas
kennenzulernen.
Sie kaufen sich alles fertig in den geschäften.
Aber da es keine Kaufläden für Freunde gibt,
haben die Leute keine Freunde mehr.
Wenn du einen Freund willst, so zähme mich!"

»Was muß ich da tunsagte der kleine Prinz.

»Du mußt sehr geduldig sein«, antwortete der Fuchs.
"Du setzt dich zuerst ein wenig abseits von mir ins
Gras.
Ich werde dich so verstohlen, so aus dem Augenwinkel
anschauen, und du wirst nichts sagen.
Die Sprache ist die Quelle der Mißverständnisse.
Aber jeden Tag wirst du dich ein bißchen näher setzen
können ..."

Am nächsten Morgen kam der kleine Prinz zurück.

"Es wäre besser gewesen, du wärst zur selben Stunde
wiedergekommen", sagte der Fuchs.
"Wenn du zum Beispiel um vier Uhr nachmittags
kommst, kann ich um drei Uhr anfangen,
glücklich zu sein. Je mehr die Zeit vergeht, um so
glücklicher werde ich mich fühlen.
Um vier Uhr werde ich mich schon aufregen und
beunruhigen; ich werde erfahren, wie teuer das Glück
ist.
Wenn du aber irgendwann kommst, kann ich nie
wissen,
wann mein Herz da sein soll ... Es muß feste Bräuche
geben."

»Was heißt 'fester Brauch'?« sagte der kleine Prinz.

»Auch etwas in Vergessenheit Geratenes«, sagte der
Fuchs.
"Es ist das, was einen Tag vom anderen unterscheidet,
eine Stunde von den anderen Stunden.
Es gibt zum Beispiel einen Brauch bei meinen Jägern.
Sie tanzen am Donnerstag mit den Mädchen des
Dorfes.
Daher ist Donnerstag der wunderbare Tag. Ich gehe bis
zum Weinberg spazieren.
Wenn die Jäger irgendwann einmal zum Tanz gingen,
wären die Tage alle gleich
und ich hätte niemals Ferien."

So machte denn der kleine Prinz den Fuchs mit sich
vertraut. und als die Stunde des Abschieds nahe war:

»Achsagte der Fuchs, »ich werde weinen

»Das ist deine Schuld«, sagte der kleine Prinz, "ich
wünschte dir nichts Übles, aber du hast gewollt, daß ich
dich zähme ..."

»Gewiß«, sagte der Fuchs.

»Aber nun wirst du weinensagte der kleine Prinz.

»Bestimmt«, sagte der Fuchs.

»So hast du also nichts gewonnen

»Ich habe«, sagte der Fuchs, " die Farbe des Weizens
gewonnen."
Dann fügte er hinzu:
"Geh die Rosen wieder anscheuen. Du wirst begreifen,
daß die deine einzig ist in der Welt.
Du wirst wiederkommen und mir adieu sagen, und ich
werde dir ein Geheimnis schenken."

Der kleine Prinz ging, dir Rosen wiederzusehn.
»Ihr gleicht meiner Rose gar nicht, ihr seid noch nichts«,
sagte er zu ihnen.
"Niemand hat sich euch vertraut gemacht, und auch ihr
habt euch niemandem vertraut gemacht.
Ihr seid, wie mein Fuchs war. Der war nichts als ein
Fuchs wie hunderttausend andere.
Aber ich habe ihn zu meinem Freund gemacht, und jetzt
ist er einzig in der Welt."
Und die Rosen waren sehr beschämt.
»Ihr seid schön, aber ihr seid leer«, sagte er noch. "Man
kann für euch nicht sterben.
Gewiß, ein Irgendwer, der vorübergeht, könnte glauben,
meine Rose ähnle euch.
Aber in sich selbst ist sie wichtiger als ihr alle,
da sie es ist, die ich begossen habe.
Da sie es ist, die ich unter den Glassturz gestellt habe.
Da sie es ist, die ich mit dem Wandschirm geschützt
habe.
Da sie es ist, deren Raupen ich getötet habe
(außer den zwei oder drei um der Schmetterlinge willen).
Da sie es ist, die ich klagen oder sich rühmen gehört
habe
oder auch manchmal schweigen.
Da es meine Rose ist."

Und er kam zum Fuchs zurück.
»Adieu«, sagte er ...

»Adieu«, sagte der Fuchs.
"Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

»Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.«,
wiederholte der kleine Prinz, um es sich zu merken.

"Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht
deine Rose so wichtig."

»Die Zeit, die ich für meine Rose verloren habe ...«,
sagte der kleine Prinz, um es sich zu merken.

»Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen«, sagte
der Fuchs. "Aber du darfst sie nicht vergessen.
Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir
vertraut gemacht hast.
DU bist für dein Rose verantwortlich ..."

»Ich bin für meine Rose verantwortlich ...«,
wiederholte der kleine Prinz, um es sich zu merken.

Aus Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 14:08:02 Uhr zu

Fuchs

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Fuchs und der Holzhacker

Ein vor Jägern fliehender Fuchs fand, nachdem er lange in der Wildnis herumgelaufen war, endlich einen Holzhacker und bat denselben inständig, ihn doch bei sich zu verbergen. Dieser zeigte ihm seine Hütte, worauf der Fuchs hineinging und sich in einem Winkel versteckte. Als die Jäger kamen und sich bei dem Manne erkundigten, so versicherte dieser zwar durch Worte, er wisse nichts, deutete aber mit der Hand nach dem Orte hin, wo der Fuchs versteckt war. Allein die Jäger hatten nicht darauf geachtet und entfernten sich sogleich wieder. Wie nun der Fuchs sie fortgehen sah, ging er wieder heraus, ohne etwas zu sagen; und als der Holzhacker ihm Vorwürfe machte, daß er ihm, durch den er doch gerettet worden sei, keinen Dank bezeuge, drehte sich der Fuchs nochmals um und sprach: »Ich wüßte dir gerne Dank, wenn die Werke deiner Hand und deine Gesinnung mit deinen Reden im Einklange ständen.«

Die Fabel geht diejenigen an, die zwar die Rechtschaffenheit im Munde führen, durch ihre Handlungen aber das Gegenteil an den Tag legen.

Aesop schrieb am 10.8. 2001 um 16:16:07 Uhr zu

Fuchs

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der Fuchs und die Trauben

Eine Maus und ein Spatz saßen an einem Herbstabend unter einem Weinstock und plauderten miteinander. Auf einmal zirpte der Spatz seiner Freundin zu: »Versteck dich, der Fuchs kommt«, und flog rasch hinauf ins Laub.

Der Fuchs schlich sich an den Weinstock heran, seine Blicke hingen sehnsüchtig an den dicken, blauen, überreifen Trauben. Vorsichtig spähte er nach allen Seiten. Dann stützte er sich mit seinen Vorderpfoten gegen den Stamm, reckte kräftig seinen Körper empor und wollte mit dem Mund ein paar Trauben erwischen. Aber sie hingen zu hoch.

Etwas verärgert versuchte er sein Glück noch einmal. Diesmal tat er einen gewaltigen Satz, doch er schnappte wieder nur ins Leere.

Ein drittes Mal bemühte er sich und sprang aus Leibeskräften. Voller Gier huschte er nach den üppigen Trauben und streckte sich so lange dabei, bis er auf den Rücken kollerte. Nicht ein Blatt hatte sich bewegt.

Der Spatz, der schweigend zugesehen hatte, konnte sich nicht länger beherrschen und zwitscherte belustigt: »Herr Fuchs, Ihr wollt zu hoch hinaus

Die Maus äugte aus ihrem Versteck und piepste vorwitzig: »Gib dir keine Mühe, die Trauben bekommst du nieUnd wie ein Pfeil schoß sie in ihr Loch zurück.

Der Fuchs biß die Zähne zusammen, rümpfte die Nase und meinte hochmütig: »Sie sind mir noch nicht reif genug, ich mag keine sauren TraubenMit erhobenem Haupt stolzierte er in den Wald zurück.

extrafruity schrieb am 15.5. 2001 um 21:42:13 Uhr zu

Fuchs

Bewertung: 1 Punkt(e)

Au! Der Magen knurrt wie Sau
Ich hau ab aus meinem Bau
verschließ die Tür, ziehe durchs Revier
markier’
hier und da mal
daß ich da war
höre Gelaber
schleiche gerade
über die Promenade
bin Zeuge einer großen Maskerade
Große Buchstaben, grelle Farben
die mir sagen,
daß sie Kabelfernsehen haben
Gestiken von Gerngesehenden,
aber jeder Fuchs weiß
daß ähnliche Garderobe heute leider nicht mehr Schutz heißt
Deshalb schnupper ich,
was befindet sich da drunter
immer auf der Hut wie Udo darunter!

Jede Nacht, jeden Tag auf der Jagd,
denn das Rudel tollt, wenn der Rubel rollt!

Wir haben Pfoten wie Gabi,
Mikros als Boten für Rap Schoten
Verboten Quoten-MCs auf unserem Boden zu toben
durchkreuzen Wälder,
wir werden älter, Alter wirds kälter
egal, nicht fürn warmen Platz bin ich beim Major
Press’ Vitamine aus Rap wie aus Orangen Granini
verteil’ Beginner-Sticker wie Pannini,
ernten Platini
ohne I und ohne Style-tauschen,
wenn ich Mega-Byte, gestaltich Hits zum ‘reinlauschen
wenn Beats im Reim rauschen: Macht nix
was dreckig ist, kehrn wir nicht untern Teppich
der Grund warum ich ständig Loops aufgepeppt krieg
Viele vergeigen bloß, mir egal, wenn bei mir alle Stricke reißen,
bin ich den Galgen los,
wir stylen groß
Du siehst mit List gefuchste Clips,
guckste Gigs von den Beginnern im TV,
geklaut ist bei uns nichts
Und kriegt wer Futterneid,
tut uns leid, kommt vor,
bei soviel Geilheit
zahme Vögel singen wie Münchener von Freiheit
Kein Sinneswandel, keine Floskel, ungeschminkt, ich bleibda
und werdbestimmt nicht Amsel, Drossel oder Fink - ich bleibStar!

Jede Nacht, jeden Tag auf der Jagd,
denn das Rudel tollt, wenn der Rubel rollt!

Eine Pfote am Mikro, eine auf den Tasten
ein Auge aufs Geschäft, eines im Plattenkasten
Ein Ohr fürs Rudel, eins für den Gegner
ein Tanzbein und ein Arschtreter

Ein Fuchs muß tun, was ein Fuchs tun muß,
Luxus und Ruhm und rulen bis zu Schluß ja
Das ist mein Ziel, was ich noch nie so klar sah
»Sky is the limit« - pah! Und was ist mit der NASA?!

So sicher, wie Wölfe bei Vollmond jaulen, Elstern, alles was glänzt,
klauen, sitzen wir als Füchse in unserem Bau drin
feilen mit roten Augen an Tracks und Texten, bis sie was taugen
Drinalles ruhig,
doch draußen wollen uns Tausend unsere Ideen rauben
Eigentlich ist es Wahnsinn, Lieder wie diese rauszubringen -
weil damit garantiert ist, daß die der Anderen bald auch so klingen
Hamburg-City ruled, wer behauptet was anderes
Jetzt offiziell: Ich battle jeden MC, egal, wie bekannt er ist
Mein Treibstoff ist Canabis-Sativa, denn ich raphigh lieber
Tag für Tag wieder, letztes Jahr schon Chart-Leader mit Denyo in der Style-Liga
Jetzt mal wieder ein fettes Feature
Mad mixt wien Barkeeper,
Eißfeldt macht den Beat klar
und schon schallt es durch eure Speaker,
wir gehen weiter und tiefer
Hamburg-City ist am Start,
also wie habt ihrs lieber?
Ausgefuchst oder ausgelutscht,
für letzteres geht zur Konkurrenz
wir bleiben in Eimsbush und feiern fette Mongo-Jams!



Sorry, musste mal zum Thema Fuchs gesagt werden - Absolute Beginner feat. Samy Deluxe, »Füchse«! Einfach genial!

Einige zufällige Stichwörter

plACIDomingoisierung
Erstellt am 24.1. 2005 um 22:25:21 Uhr von Chantal-regressiv, enthält 3 Texte

trinkwasser
Erstellt am 29.12. 2002 um 05:39:28 Uhr von voice recorder, enthält 24 Texte

Regenwälder
Erstellt am 9.12. 2002 um 16:50:43 Uhr von GREENPEACE, enthält 39 Texte

Obmännin
Erstellt am 4.2. 2004 um 14:28:46 Uhr von Rudi, enthält 4 Texte

UBahnKontrolleure-in-tiefgefrorenen-Frauenkleidern
Erstellt am 25.11. 2008 um 12:43:17 Uhr von DaDa, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0519 Sek.