Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
337, davon 314 (93,18%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 136 positiv bewertete (40,36%) |
Durchschnittliche Textlänge |
371 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
1,172 Punkte, 102 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 3.12. 1999 um 22:37:01 Uhr schrieb Heynz Hyrnrysz
über Witz |
Der neuste Text |
am 21.7. 2024 um 21:23:51 Uhr schrieb Bettina Beispiel
über Witz |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 102) |
am 28.3. 2019 um 20:23:48 Uhr schrieb Witzbold über Witz
am 22.11. 2019 um 21:52:57 Uhr schrieb Christine über Witz
am 15.12. 2010 um 20:39:23 Uhr schrieb deschler rainer über Witz
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Witz«
Witze vom Witzbold schrieb am 17.12. 1999 um 04:19:53 Uhr zu
Bewertung: 20 Punkt(e)
Ein Mann kommt in eine Bar und bestellt zwei Whiskies. Der Barkeeper fragt: »Wollen Sie beide Whiskies jetzt oder einen nach dem andern?«
Der Mann antwortet: »Oh, ich möchte beide jetzt. Der eine ist für mich und der andere für diesen kleinen Kerl da.«
Er zieht aus seiner Tasche einen 5cm großen Mann hervor. Der Barkeeper ist verblüfft: »Kann der überhaupt trinken?«
»Natürlich kann er trinken!«, antwortet der Mann.
Der Barkeeper schenkt die Whiskies aus. Der kleine Mann trinkt seinen Whisky in einem Zug.
»Das ist verblüffend,« sagt der Barkeeper. »Was kann er sonst noch tun? Kann er gehen?«
»Natürlich kann er gehen,« antwortet der Mann. Er wirft eine Münze ans andere Ende des Tresens und sagt: »Harri, hol mir die Münze!«
Der kleine Mann rennt ans andere Ende des Tresens, hebt die Münze auf und bringt sie zurück.
Der Barkeeper ist begeistert. »Das ist verblüffend,« sagt er. »Was kann er sonst noch tun? Kann er auch sprechen?«
»Natürlich kann er sprechen,« antwortet der Mann. »Harri, erzähl doch mal die Geschichte, als wir zusammen in Afrika auf der Jagd waren und Du diesen Medizinmann einen Quacksalber genannt hast...«
Deutscher schrieb am 17.11. 2000 um 20:24:25 Uhr zu
Bewertung: 10 Punkt(e)
Kommt ein Mann in Mexico in ne Bar und trinkt ein Bier, dann sagt er zum Barkeeper: »Ich hab ne Wette für dich, ich pisse in das Glas da vorne (es war etwa 3m entfernt) und beim pissen wird mir kein Tröpfchen daneben gehen, darum Wette ich mit dir um 300$« Der Barkeeper willigte sofort ein und der Mann fing an zu Pissen und er pisste und pisste, dann pisste er auf die Stühle, auf die Hocker,áuf den Tresen, auf die Tische und die anderen Leute, letztendlich pisste er auch den Barkeeper voll von oben bis unten. Dann war er fertig und der Barkeeper lachte und lachte, dann schrie er vor siegessicherheit: "Mann, du hast alles vollgepisst, nur nicht ins Glas, kein Tropfen ist ins Glas gekommen, ich WILL meine
300$! Der Mann bat den Barkeeper zu warten, er werde gleich das Geld holen, dann ging er zu ein paar anderen Männern die die ganze Zeit Beim Billardtisch im hinteren Teil der Bar waren und kam nach einer Zeit wieder zurück, dann legte er dem Barkeeper 300$ auf den Tresen und steckte den Rest der Geldbündel ein die er von den Männer gekriegt hatte. Daraufhin Blickte der Barkeeper erstaunt auf den Mann und fragte: »Mann, wo hast du denn den Haufen Geld her?« Und der Mann antwortete: "Ich hab vorhin mit den Jungs dahinten um 1000$ gewettet, das ich dich anpisse, deine Bar, deine Gäste und deine Tische, und daß du nicht wütend wirst, NEIN, du wirst dich auch noch darüber Freuen und lachen.
nadelöhr schrieb am 28.3. 2003 um 17:33:45 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Ein kleiner Junge hatte beim Stiefelanziehen Probleme und so kniete seine Kindergärtnerin sich nieder, um ihm dabei zu helfen. Mit gemeinsamem Stossen, Ziehen und Zerren gelang es, zuerst den einen und schließlich auch noch den zweiten Stiefel anzuziehen. Als der Kleine sagte: »Die Stiefel sind ja am falschen Fuß!« schluckte die Kindergärtnerin ihren Anflug von Ärger runter und schaute ungläubig auf die Füße des Kleinen. Aber es war so; links und rechts waren tatsächlich vertauscht.
Nun war es für die Kindergärtnerin ebenso mühsam wie beim ersten Mal, die Stiefel wieder abzustreifen. Es gelang ihr aber, ihre Fassung zu bewahren,während sie die Stiefel tauschten und dann gemeinsam wieder anzogen, ebenfalls wieder unter heftigem Zerren und Ziehen. Als das Werk vollbracht war, sagte der Kleine:
»Das sind nicht meine Stiefel!« Dies verursachte in ihrem Inneren eine neuerliche, nun bereits deutlichere Welle von Ärger und sie biss sich heftig auf die Zunge, damit das hässlich Wort, das darauf gelegen hatte nicht ihrem Mund entschlüpfte. So sagte sie lediglich: »Warum sagst du das erst jetzt?«Ihrem Schicksal ergeben kniete sie sich nieder und zerrte abermals an den widerspenstigen Stiefeln, bis sie wieder ausgezogen waren. Da erklärte der Kleine deutlicher: »Das sind nicht meine Stiefel, denn sie gehören meinem Bruder. Aber meine Mutter hat gesagt, ich muss sie heute anziehen, weil es so kalt ist.«
In diesem Moment wusste sie nicht mehr, ob sie> laut schreien oder still weinen sollte. Sie nahm nochmals ihre ganze Selbstbeherrschung zusammen und stiess, schob und zerrte die blöden Stiefel wieder an die kleinen Füsse. Fertig. Dann fragte sie den Jungen erleichtert:
»Okay, und wo sind deine Handschuhe?« Worauf er antwortete: »Ich hab sie vorn in die Stiefel gesteckt.«
Einige zufällige Stichwörter |
HumanadäquateFäkalimitate
Erstellt am 22.12. 2004 um 14:06:00 Uhr von Stimey, enthält 8 Texte
Linse
Erstellt am 16.11. 2002 um 18:57:31 Uhr von Gottesanbeterin, enthält 11 Texte
Markrozyklöße
Erstellt am 28.1. 2024 um 10:33:29 Uhr von schmidt, enthält 5 Texte
drillen
Erstellt am 8.11. 2008 um 02:49:56 Uhr von assozi, enthält 3 Texte
|