Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
632, davon 602 (95,25%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 218 positiv bewertete (34,49%) |
Durchschnittliche Textlänge |
355 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,104 Punkte, 201 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 18.11. 1999 um 20:42:42 Uhr schrieb Beti
über Zukunft |
Der neuste Text |
am 8.3. 2025 um 10:50:16 Uhr schrieb L. Brechtwald
über Zukunft |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 201) |
am 7.1. 2025 um 21:14:50 Uhr schrieb Yadgar über Zukunft
am 12.5. 2005 um 16:00:53 Uhr schrieb Anja über Zukunft
am 27.9. 2017 um 21:43:17 Uhr schrieb Yadgar über Zukunft
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Zukunft«
Yoshimicu schrieb am 28.3. 2000 um 23:35:34 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Die Zukunft beeinflusst das Handeln des einzelnen in der Gegenwart und das Denken der Menschen über die Vergangenheit...
Sie verleitet zu Spekulationen und bringt Ängste hervor, die durch die Ungewissheit und Unsicherheit der jeweiligen Person erzeugt und gefördert werden.
Über 6 Milliarden Menschen leben auf der Welt und jeder hat eine - wenn auch manchmal nur im Detail - verschiedene Ansicht über die Zukunft, wer mag da schon sagen, welche die zutreffende ist, oder ob überhaupt eine von ihnen nur annähernd den wirklichen Ablauf der Dinge beschreiben kann?
Es existiert eine - schwer zu charakterisierende - Empfindung in jedem, die meist nur nach längerem Nachdenken über seine Zukunft vom Unterbewusstsein hervorgebracht wird; dieses Gefühl ist der Ausdruck der Ungewissheit und der Angst vor dieser.
Denn schließlich lässt sich kein Muster und kein System erkennen, nachdem der Ablauf der Geschichte zu ordnen ist, es lässt sich nur wissenschaftlich durch Entdeckungen und Erfindungen etwas abgrenzen. (Feuer, Strom, ...). Die Zukunft ist undeutlich, sie wird durch jede Handlung verändert und ist nicht vorherbestimmt; jede Entscheidung zieht ihre Wellen, so wie ein Stein, den man ins Wasser wirft, manchmal für einen langen Zeitraum, manchmal aber auch nur für den nächsten Augenblick...
Die Zukunft verdient eine gewisse Art von »Respekt«, da für den einzelnen die Wellen irgendwann umkehren und zurückschwappen, um ihn schließlich wieder einzuholen...
Jedes einzelne Individuum sollte mit einem Bewusstsein für die Zukunft sein Tagwerk bestimmen und erfüllen...
Mäggi schrieb am 9.1. 2002 um 14:18:01 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
redundanz 169
JIMMY PELZ
FISTFUCK U.S.A.
...ne gute Punkrockband... Ach wie schön glänzt dieser Schuh aus Leder
Peitschenkindfrau in der Nacht
komm im Pelz, dein Sklave wartet auf dich
Schlag zu, Herrin, kurier sein Herz.
Niedrigkeit unter Laternen
wähl Kostüme nur für sie
Hermelin schmückt Herrscherinnen
Severin, dein Diener, erwartet dich.
Ich bin müde, bin ermattet
Tausend Jahre langer Schlaf
Tausend Träume, aus denen ich erwache,
Tränen brechen Farben neu.
Küss den Schuh aus glänzend blankem Leder
Blankem Leder in der Nacht
Peitschenzung und Gürtel wartet auf dich
Schlag zu Herrin, kurier sein Herz.
Severin, Severin, sprich voll Demut
Severin, runter auf die Kniee.
Schmeck die Peitsche, ich geb sie gern, doch kräftig
Schmeck die Peitsche, jetzt glaub an mich.
Ich bin müde, bin ermattet
Tausend Jahre langer Schlaf
Tausend Träume, aus denen ich erwache
Tränen brechen Farben neu.
Ach wie schön der Schuh aus blankem Leder
Peitschenkindfrau in der Nacht
Severin dein Sklave kommt gegürtet, verstoß ihn nicht
Schlag zu, Herrin, kurier sein Herz.
Echtzeitübersetzung von VU, Venus in Furs. Sie nannte mir nur ihren irdischen Namen: Magdalena. Doch ich weiß, das SIE es ist: Venus, die Göttin der Liebe. Die Venus ist die unwirtliche Schwester der Erde. Teuflisch heiß, von flüssigem Teer bedeckt und bei zirka 500° Temperatur für
Menschen nicht erkundbar. Aber war das immer so? Wenn man sich in einem Teufelskreis befindet, ist man dann auch gleich teuflisch ?
Sollte das so sein, wäre das gar nicht so schlecht, denn in manchen Dingen kann man teuflisch gut oder teuflisch schlecht sein. Wenn
man wenigstens in seinem eigenen Teufelskreis teuflisch gut ist, ist das doch schon gar nicht so schlecht, so daß man am Ende
vielleicht doch rauskommt. Wenn ich wenigstens das verwirklichen würde, was ich meine vom Leben verstanden zu haben, könnte ich vielleicht irgendwann weise
werden. Aber wer will das schon. Irgendwie fängt irgendwann irgendwo die Zukunft an, ich warte nicht mehr lang'... Dunkle Zukunft
Fritz, der mal wieder schrecklich träge,
Vermutet, heute gibt es Schläge
Und knöpft zur Abwehr der Attacke
Ein Buch sich unter seine Jacke,
Weil er sich in dem Glauben wiegt,
Daß er was auf den Buckel kriegt.
Die Schläge trafen richtig ein.
Der Lehrer meint es gut. Allein
Die Gabe wird für heut gespendet
Mehr unten, wo die Jacke endet,
Wo Fritz nur äußerst leicht bekleidet
Und darum ganz besonders leidet.
Ach, daß der Mensch so häufig irrt
Und nie recht weiß, was kommen wird!
(das war wieder mal kurz auf den Wilhelm Busch geklopft)
tobiwankenobi schrieb am 26.2. 2000 um 01:09:21 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
DIE ZUKUNFT GEHÖRT DEN MUTIGEN!
Ich hoffe, Mut hat nichts mit Tapferkeit, blindem Gehorsam und heldenhafter Aufopferung zu tun.
Denn dann seh ich schwarz für die Zukunft unseres Planeten.
krkl schrieb am 26.2. 2000 um 00:13:28 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Das was kommt. Vielgestaltig, ungeformt, noch irreal, weil nicht erfassbar. Ein Tummelplatz wilder Ideen, unendlicher SPIELraum. Unter anderem der Zeitpunkt, an dem ich einige Dinge ändern werde.
Robert Jungk (1952) schrieb am 14.11. 2006 um 12:39:16 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Diese neueste Welt ist keine ferne Utopie, kein Geschehen aus dem Jahre 1984 oder einem noch ferneren Jahrhundert. Wir sind nicht wie in den Zukunftsromanen von Wells, Huxley und Orwell durch den breiten Graben der Zeit von dem reißenden Tier Zukunft getrennt. Das Neue, Andere, Erschreckende lebt schon mitten unter uns. So ist es, wie alle historische Erfahrung zeigt, immer gewesen. Das Morgen ist schon im Heute vorhanden, aber es maskiert sich noch als harmlos, es tarnt und entlarvt sich hinter dem Gewohnten. Die Zukunft ist keine sauber von der jeweiligen Gegenwart abgelöste Utopie: die Zukunft hat schon begonnen. Aber noch kann sie, wenn rechtzeitig erkannt, verändert werden.
tobiwankenobi schrieb am 26.2. 2000 um 14:29:16 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Ist es eine Gabe, in die Zukunft sehen zu könen?
Ich glaube nicht!
Ist es ein Fluch, in die Zukunft sehen zu können?
Ich glaube nicht!
krkl schrieb am 25.2. 2000 um 21:06:57 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Keine Zukunft oh-*/*/-/*.c> (an dieser Stelle habe ich mit der Tastatur nach octopus geschlagen, weil er rumgenervt hat) ne Kuh- Zunft.
Diesen schönen Text hat die Bauerninnung auf Stickern verbreitet.
(und wenn er weiter rumnervt, bewerfe ich ihn mit dem Monitor)
Einige zufällige Stichwörter |
Zukunftsmusik
Erstellt am 25.12. 2003 um 20:36:52 Uhr von mcnep, enthält 17 Texte
mcnep-holt-sich-einen-runter-Schlüsselanhänger
Erstellt am 22.9. 2003 um 08:48:21 Uhr von Schutzvereinigung Schlüsselanhänger e.V., enthält 11 Texte
Erfahrungen
Erstellt am 5.4. 2005 um 13:26:19 Uhr von Arlene Machiavelli, enthält 23 Texte
Sonnenesser
Erstellt am 18.6. 2005 um 14:25:34 Uhr von Biggi, enthält 14 Texte
Opferpassiv
Erstellt am 18.8. 2003 um 20:30:13 Uhr von biggi, enthält 20 Texte
|