Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 386, davon 358 (92,75%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 165 positiv bewertete (42,75%)
Durchschnittliche Textlänge 204 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,054 Punkte, 34 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.9. 1999 um 16:58:08 Uhr schrieb
Hellkeeper über lebe
Der neuste Text am 20.2. 2022 um 15:58:32 Uhr schrieb
MICHEL EYQUEM DE MONTAIGNE über lebe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 34)

am 9.12. 2010 um 15:31:43 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über lebe

am 13.5. 2009 um 14:10:07 Uhr schrieb
Gustav über lebe

am 30.11. 2004 um 18:39:36 Uhr schrieb
Rufus über lebe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Lebe«

naive schrieb am 30.6. 2000 um 18:43:00 Uhr zu

lebe

Bewertung: 4 Punkt(e)

lebe dich um deinen verstand.
etwas anderes bleibt dir nicht, als diese hassliebe zu den nassen fussabdrücken auf deinem
badezimmerteppich...
wer hört all die geflüsterten worte, die du dem spiegel auf die kühle und unnachgiebig haut
sprichst. wenn du dich siehst vor dem fremdartigen
hintergrund deines älterwerdens.
mitten ins herz und knapp vorbei trifft die zeit
dich. leise, so leise schleichen die sekunden.
dabei wolltest du tief eintauchen in dein
massgeschneidertes abendrot.
du schöne. was hast du eben gesagt? du weisst
nicht, wohin mit all deinen zweifeln, dieser holzwolle, die sich manchmal wie eine dicke
isolierschicht zwischen dich und das
leben schiebt.
auf den einzelnen sekunden steht immer noch ein
absender. nicht mehr zustellbar.
du willst lieber den freien fall. einmal tief einatmen und grüsse an ebbe & flut.

Eratrebo schrieb am 26.6. 2000 um 02:45:09 Uhr zu

lebe

Bewertung: 5 Punkt(e)

"Ich habe sozusagen zu leben gelernt, als mir die Einsicht kam, daß ich niemals Glück oder Frieden finden werde.
Aber solange ich weiß, daß die Chancen, das eine oder andere von Zeit zu Zeit zu erwischen nicht allzu schlecht stehen, gebe ich mein Bestes zwischen den großen Augenblicken."
(H.S. Thompson)

Dude schrieb am 10.11. 2000 um 09:59:09 Uhr zu

lebe

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das Leben ist eine ernstzunehmende Krankheit. Es wird durch Geschlechtsverkehr uebertragen und endet stets mit dem Tod.

Gors schrieb am 13.11. 2000 um 00:46:14 Uhr zu

lebe

Bewertung: 6 Punkt(e)

Worte mit nur Vier Buchstaben, haben oft einen teifen Sinn. Ich könnte nie an einem Plakat vorbeigehen, auf dem Seht: »LEBE« ohne mich tief angesprochen zu fühlen.

quimbo75@hotmail.com schrieb am 1.5. 2001 um 16:04:42 Uhr zu

lebe

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Lebe dein Leben, bevor es zu spät ist
und nochmals: »Lebe dein Leben, bevor es zu spät istund jetzt alle einander an den Händen greifen und im Chor: »Lebe dein Leben, bevor es zu spät ist.«...und jetzt im Kanon!

tja. als wäre es nicht so, dass wir, bis uns der Tod von den anderen verabschiedet, dem Leben hilflos ausgeliefert sind und demnach nicht anders können als dieses »lebe« auszuführen. Was allerdings mit »lebe« gemeint ist, kann nur jeder für sich beantworten. Es sind nämlich die Handlungen, die man schon längst tun will, sich aber nicht getraut. Also: lebe!

Zelot schrieb am 30.12. 1999 um 23:44:01 Uhr zu

lebe

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das Leben ist der Kampf
gegen das Chaos.

Der Tot ist der Sieg des Chaos

Ich lebe

felix schrieb am 14.12. 2000 um 15:54:58 Uhr zu

lebe

Bewertung: 4 Punkt(e)

lebe den tag...diese worte, oft auch als carpe diem verkleidet, treiben sich häufig ziemlich unerklärt im alltagsgeschehen herum und lassen alles ziemlich einfach erscheinen, obwohl es das vielleicht gar nicht ist...lebe den tag, los, mach schon!

Hannes schrieb am 26.2. 2000 um 16:59:35 Uhr zu

lebe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Lebe lieber Lebenswert!
Nutze Dein Leben und verbring nicht nur einfach Deine Zeit auf Erden. Ich glaube jeder Mensch hat die Möglichkeit etwas Großes zu schaffen, sofern er es nur ernsthaft versucht. Dazu musst Du Opfer bringen, die Du allerdings meistens nur im Voraus als Solche siehst. Im Ergebnis wird es Dir gut gehen, schon alleine deshalb, weil Du nicht weißt, was passiert wäre, wenn Du das Opfer nicht erbracht hättest und in der Stunde deines Todes hättest Du etwas, worauf Du stolz zurückblicken könntest.
Lebe lieber lebenswert!

Jenny schrieb am 24.9. 2001 um 00:07:18 Uhr zu

lebe

Bewertung: 1 Punkt(e)

Viele Leute erzählen mir, ohne Bücher könnten sie nicht leben. Manche kommen schnell noch am
Freitag reingerannt und raffen irgendwas an sich, weil sie der Gedanke an ein Wochenende ohne
ein Buch nervös macht. Manche lesen und lesen und scheinen nie etwas anderes zu tun. Manche
lesen nachts, weil sie nicht schlafen können und scheinbar im Bett eh nichts mehr läuft. Manche
lesen, um sich zu betäuben, ihre Gedanken abzuschalten, die sich um Krankheiten drehen oder
Probleme oder darum, dass sie keine Kinder bekommen können oder tausend andere Sorgen.
Manche sorgen sich darum, dass sie nur Taschenbücher nehmen können, weil die dicken Wälzer
abends im Bett zu unhandlich sind.

Zementschatten schrieb am 7.12. 2000 um 15:39:23 Uhr zu

lebe

Bewertung: 3 Punkt(e)

Vormittags erwartest du voller Ungeduld den Briefträger mit dem Erlösergesicht. Bei Hochwasser paddelst du zwischen den Schienen. Abends ziehst du deinen Pfeil aus dem Verkehrspolizisten. Und nachts bremst du noch nicht einmal vor Tigeraugen.

Lebe!!!

Einige zufällige Stichwörter

Pfarrer-Ottheinrich-Knödler-Gedächnismedaille
Erstellt am 2.5. 2005 um 10:08:50 Uhr von Das Wort zum Alltag, enthält 8 Texte

Schlümpfe
Erstellt am 19.6. 2000 um 19:23:54 Uhr von Gronkor, enthält 57 Texte

Willes
Erstellt am 2.10. 2000 um 12:15:58 Uhr von zerberst, enthält 8 Texte

visantic
Erstellt am 30.7. 2014 um 09:10:38 Uhr von Christine, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 1,5427 Sek.