Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 101, davon 98 (97,03%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 28 positiv bewertete (27,72%)
Durchschnittliche Textlänge 230 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,198 Punkte, 48 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 5.1. 2001 um 09:16:52 Uhr schrieb
Fun Tai über IQ
Der neuste Text am 26.1. 2025 um 19:00:18 Uhr schrieb
Stanislav de Mona über IQ
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 48)

am 10.7. 2011 um 11:50:26 Uhr schrieb
gerichteter Graf über IQ

am 14.2. 2004 um 03:19:30 Uhr schrieb
moin über IQ

am 1.7. 2018 um 09:36:44 Uhr schrieb
Christine über IQ

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »IQ«

ideenjaeger schrieb am 5.10. 2002 um 14:13:16 Uhr zu

IQ

Bewertung: 8 Punkt(e)

Der Vernetzungswahn hat uns ergriffen. Früher wurde das Hirngewicht angebetet, mit dem Ergebnis, dass ein russischer Gewohnheitsverbrecher und Kinderschänder für intelligenter gehalten wurde als Immanuel Kant; schwer vorstellbar. Heute setzt man auf mathematische und sprachliche Abstraktionsleistungen; der Kollaps der Kognition. Wie denken Kreative? Maler und Fotografen denken in Farbe, Form, Proportion. Komponisten denken in melodischen und harmonischen Zusammenhängen. Selbst die angewandte Psychologie eines Theatermenschen interessiert nur, wann der Puls des Publikums zu rasen beginnt, der Tänzer beherrscht seinen Körper und den Raum wie der Instrumentalist, Sportler, Clown alle diese Dinge kombinieren. Nein, wir bevorzugen die Intelligenz im engsten Sinne: Managerkackfressen, die die Karre mit der Präzision eines lasergetriebenen Nasenhaarschneiders in den Dreck fahren, weil sie zu doof sind, sich den Vornamen der Sekretärin zu merken.

PDDG schrieb am 9.11. 2008 um 20:30:10 Uhr zu

IQ

Bewertung: 2 Punkt(e)

IQ, ausgeschrieben »Imaginations Quotient« ist eine masseinheit (siehe: Masskrug) mit dessen Hilfe man exakte aussagen darüber treffen kann, wie schnell man sich grade bewegt. Egal ob man sich zufällig in einer notwendigen (sublicht) Geschwindigkeit, in einer entfernt möglichen (lichtschnellen) Geschwindigkeit oder in einer unmöglichen Überlichtgeschwindigkeit bewegt.

1. Notwendige Geschwindigkeit:
Hier ist die Formle noch recht einfach:
Weg mal Strecke hoch Zeit durch Erschöpfung plus Angst bei aus Fenster/Bullauge schauen gleich IQ.

Kruz: ((Weg * Strecke)^Zeit)/(Erschöpfung + Angst) = IQ.

Der IQ wird bei diesen, kürzeren Strecken eher selten eingesetzte. Man greift lieber auf veraltete Systeme zurück, statt ihn zu verwenden.

2. Mögliche Geschwindigkeit:
Hier ist der Fall schon etwas komplizierter:
Weg durch Zurückgelegter Raum mal Uhrzeit
Da die Uhrzeit hier allerdings...Siehe Relativitätstheorie...

3. Unmögliche Geschwindigkeit:
Hier ist die Formel breits enmorm komplex und kann nur noch mit Helfe von Computern bearbeitet werden. Ab hier wird der IQ im Normalfall eingesetzt.

Stefan schrieb am 25.2. 2002 um 17:28:48 Uhr zu

IQ

Bewertung: 3 Punkt(e)

Studenten sollten einen Mindest-IQ von 125 haben, den haben jedoch bloß 4,5 % der Bevölkerung. Aber 30% der Abiturienten studieren, und jenes sind 46% der Schüler. Also studieren 13,8 % der Menschen dieses Landes, von denen aber demnach mehr als 2 Drittel dafür zu blöd sein müßten. Außerdem, wer sagt, daß die klügsten Köpfe überhaupt darunter sind und nicht aus geschlechtspezifischen oder Armutsgründen gar nicht die Chance auf Ausbildung erhalten haben.


@ basti:

Nun, ich glaube Du bist genau das, was es in diesen Land en masse gibt: Leute, die unter bescheidenen Anforderungen, Durchschnittliches zu leisten vermögen. Und was Deine 11 Punkte angeht, fahr mal zum Campanile.

Mcnep schrieb am 12.7. 2001 um 14:08:03 Uhr zu

IQ

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ich muß gestehen, daß ich zwar wenig von Mensa-Geilheit halte und IQ-Tests für nur bedingt aussagefähig - trotzdem mache ich mich etwa einmal im Jahr an so einen Test, einfach um unverbindlich auszuloten, ob ich im zurückliegenden Jahr womöglich verblödet bin. (Eine Art Alzheimer-Bleigießen)

elwood schrieb am 6.7. 2005 um 02:19:21 Uhr zu

IQ

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zitat: »Was sagt man zu einem amerikanischen Juristen mit einem IQ unter 50? Euer Ehren

Zitat 2: »Woran erkennt man, dass ein amerikanischer Anwalt lügt? Seine Lippen bewegen sich

Einige zufällige Stichwörter

Regeln
Erstellt am 10.11. 2000 um 19:19:15 Uhr von Liamara, enthält 44 Texte

Generation
Erstellt am 21.5. 2001 um 00:06:21 Uhr von Rumpelstielzchen, enthält 30 Texte

BR3Nachtfrau
Erstellt am 16.8. 2017 um 05:14:04 Uhr von Christine, enthält 6 Texte

Orgel
Erstellt am 26.9. 2000 um 22:45:02 Uhr von lehrer lämpel, enthält 24 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0757 Sek.