Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Illusion«
Karl schrieb am 19.5. 2001 um 20:28:07 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Fehlwahrnehmung oder Fehlinterpretation eines realen äußeren Reizes, z.B. das Rauschen von Blättern
wird als Stimmengewirr gehört (s.a. Halluzination). Illusionäre Verkennungen sind dadurch
gekennzeichnet, daß etwas wirklich gegenständlich Vorhandenes für etwas anderes gehalten wird, als es
tatsächlich ist. Illusionen sind also verfälschte wirkliche Wahrnehmungen. Das Vorhandensein des
Wahrnehmungsgegenstandes unterscheidet das illusionäre Erlebnis vom halluzinatorischen. (Z. B.: Das
ängstliche Kind verkennt im nächtlichen Wald Büsche als drohende Gestalten.) Auch
Personenverkennung. Zur Unterscheidung von Wahnwahrnehmungen: Hierbei wird der Gegenstand richtig
wahrgenommen (gesehen, gehört, gespürt), doch wird ihm eine abnorme Bedeutung, meist im Sinne der
Eigenbeziehung, zugedacht. Bei einer Reihe von visuellen Illusionen (z.B. Müller-Lyer Täuschung), ist
bekannt , daß sie sich im Wahrnehmungsurteil niederschlagen. Andererseits haben diese
Wahrnehmungstäuschungen häufig nur einen sehr geringen oder gar keinen Einfluß auf motorische
Handlungen wie Greifen oder Zeigen. Üblicherweise werden diese Dissoziationen im Zusammenhang mit
dem dorsalen und ventralen System der visuellen Verarbeitung diskutiert. Neben diesen relativ bekannten
räumlichen Dissoziationen finden sich auch eine Reihe zeitlicher Dissoziationen. Diese wurden
überwiegend zwischen dem zeitlichen Reihenfolge-Urteil (einem Wahrnehmungsurteil) und der
Einfach-Reaktion (einer motorischen Handlung) beobachtet.
Andererseits schrieb am 14.10. 2001 um 14:50:05 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Illusionen beruhen auf der falschen Übertragung von Erinnerungen, also Wirkungen und ihren Ursachen, auf die gegenwärtige Situation. Sie sind eine Fehlinterpretation.
Pferdschaf schrieb am 27.7. 2009 um 00:41:35 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Ich der Tarnkappenmensch bin ein Rowdie,
denn ich, der Tarnkappenmensch,
habe die Lizenz dazu.
So bin ich,
der Tarnkappenmensch,
der Prometheus
und dafür das ich bringe,
muss ich mir auch noch
die Leber salzen lassen,
bevor man sie mir auf's Neue
herausreisst.
Ich bedanke mich recht schön,
ich der Tarnkappenmensch,
der Simplicissimus,
das Sissilein
das klitzekleine Rehlein
ich
Einige zufällige Stichwörter |
Fickiblast
Erstellt am 22.12. 2019 um 15:04:04 Uhr von Großbildprojektor, enthält 4 Texte
Lederriemen
Erstellt am 12.4. 2002 um 14:43:51 Uhr von Gina, enthält 157 Texte
Applaus
Erstellt am 19.1. 2004 um 22:41:48 Uhr von mcnep, enthält 13 Texte
anspruchsvoller
Erstellt am 8.1. 2002 um 21:39:03 Uhr von Aldimann, enthält 10 Texte
Kirchengeschichte
Erstellt am 2.4. 2005 um 23:21:24 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte
|