Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 349, davon 337 (96,56%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 135 positiv bewertete (38,68%)
Durchschnittliche Textlänge 204 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,676 Punkte, 127 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 2.12. 1999 um 15:54:03 Uhr schrieb
Tanna über Freund
Der neuste Text am 18.7. 2023 um 11:49:43 Uhr schrieb
Florian über Freund
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 127)

am 7.5. 2012 um 19:14:37 Uhr schrieb
Papageno über Freund

am 12.5. 2012 um 19:39:05 Uhr schrieb
Pamina über Freund

am 16.11. 2018 um 10:25:13 Uhr schrieb
schmidt über Freund

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Freund«

Caro schrieb am 10.1. 2000 um 16:47:31 Uhr zu

Freund

Bewertung: 20 Punkt(e)

Manche Menschen sind wie ein Boomerang, du mußt sie loslassen, damit sie zu dir zurückkommen!

michileo schrieb am 2.11. 2004 um 04:29:39 Uhr zu

Freund

Bewertung: 5 Punkt(e)

Vom ersten Moment an - ich erinnere mich noch genau, wie er an der Wand angelehnt eine Zigarette rauchte - hab ich ihn von tiefstem Herzen gemocht. Und mit den Jahren wurde aus diesem Mögen tragischerweise ein Lieben.

Ich hätte es nicht ertragen, ihm meine Liebe nicht zu gestehen; alleine der Gedanke, wir könnten je getrennte Wege gehen, ohne daß er jemals erfahren hätte, was ich wirklich für ihn empfinde, ließ mich innerlich zerspringen. So nahm ich allen meinen Mut zusammen - nur zu gut wissend, daß meine Liebe so gut wie keine Chance hatte, erwidert zu werden, da mein Freund schlicht nicht schwul ist, und fürchtend, daß ich damit unsere gewachsene Freundschaft aufs Spiel setzte -, nahm ihn in einem günstigen Moment beiseite und erzählte ihm über meine Gefühle.

Daß er für all dies Verständnis aufbringt, versteht, wie schwer es mir gefallen ist, mit ihm zu reden, mich seither wahrscheinlich noch inniger mag und mir dies durch beinah unbewußt anmutende minimale Gesten oft und oft zu verstehen gibt, dafür bin ich ihm unendlich dankbar; wahrscheinlich ist das seine Art der Liebe für mich.

Jürgen schrieb am 16.1. 2000 um 13:29:46 Uhr zu

Freund

Bewertung: 9 Punkt(e)

Einen echten Freund zu haben bedeutet:
Das schlimmste von einem Menschen zu kennen
und dies tolerieren.

Carol schrieb am 29.1. 2001 um 15:14:34 Uhr zu

Freund

Bewertung: 7 Punkt(e)

Manchmal ist es sinnvoller einen guten Freund zu erhalten, als einen Liebhaber zu gewinnen.

Cinderella schrieb am 9.7. 2000 um 11:37:30 Uhr zu

Freund

Bewertung: 7 Punkt(e)

freunde hören zu
denken nach
stellen willkommene fragen
sagen unbequemes auf annehmbare weise
machen vorschläge
entschuldigen sich
lachen
spielen
können schweigen

Max schrieb am 10.6. 2000 um 03:21:28 Uhr zu

Freund

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wie dankbar ich doch bin dass ich zwei beste Freunde habe. Mit dem einem kann man zwar keine Äpfel stehlen und er ist auch so verdammt verschlossen. Es ist immer wichtig Jemanden zum Reden zu haben der einen versteht und notfalls auch einfach nur zuhört.

An dieser Stelle möchte ich mich bei beiden bedanken und schwören dass ich für sie auch immer dasein werde wenn sie mich brauchen.

yggdrasil schrieb am 14.3. 2001 um 19:16:05 Uhr zu

Freund

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ein Freund
- ist so furchtbar wichtig, dass es manchmal weh tut
- ruft im richtigen Augenblick an
- ist jemand, von dem ich nichts erwarte, es aber trotzdem erfüllt bekomme
- kennt meine Schwächen ohne sie gegen mich zu benutzen

Pit schrieb am 30.9. 2005 um 23:01:14 Uhr zu

Freund

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ein Freund ist jemand, den man nicht vergessen kann, auch wenn er sich zurückzieht, auch wenn man Enttäuschungen mit ihm erlebt hat, wenn man glaubt, seine Gefühle in eine Fehlinvestition gesteckt zu haben, wenn die Liebe zu ihm einfach nicht in Ärger, Hass, Feindschaft oder Desinteresse umschlagen kann. W

enn man sich wünscht, ihm wieder nahe zu sein, seine Stimme und sein Lachen zu hören, seine Fröhlichkeit, seinen derben Humor, seine Männlichkeit zu erleben, sich an seinen originellen und wortgewandten Kommentaren über Gott und die Welt zu freuen, in Rede und Gegenrede sich gegenseitig in kindischen Albernheiten aufzuschaukeln, sich beim Verabschieden nicht voneinander trennen können, das nächste Treffen herbeisehnen.

cora schrieb am 25.3. 2000 um 18:28:49 Uhr zu

Freund

Bewertung: 20 Punkt(e)

mittlerweile hatte sich k. an den nachbarn gewöhnt, der für sie die vollmilch kaufte. sie konnte sich mit sicherheit darauf verlassen, daß jeden morgen, bei sonne und bei regen, schnee und eis, frost oder hitze, die milch vor der tür stand und meist war eine kleine notiz darangelehnt, vielleicht »heute nachmittag kaffeoder auch einfach nur seine initialen.

beeblebrox schrieb am 18.6. 2002 um 22:13:23 Uhr zu

Freund

Bewertung: 4 Punkt(e)

ich glaube das schlimmste was einem passieren kann ist sich in seinen besten freund zu verlieben. und das einzige was mir in dieser situation geholfen hat und immer noch sehr hilft ist die tatsache dass er verständnis dafür aufbringt. auch wenn ich manchmal das gefühl habe ihn zu hassen weil er mir nicht das gibt was ich vielleicht zu unrecht von ihm erwarte und mich dann auch noch selbst dafür hasse dass ich dieses gefühl in mir wachsen lasse ist er immer für mich da. ich weiß dass er mich allein mit worten oder wahrscheinlich sogar mit blicken fertigmachen könnte wenn er wollte, und er weiß das auch, aber er tut es nicht. dafür liebe ich ihn. als einen freund.

Einige zufällige Stichwörter

Nuttendiesel
Erstellt am 5.8. 2005 um 14:33:56 Uhr von s, enthält 8 Texte

Notfall
Erstellt am 31.7. 2001 um 11:04:27 Uhr von Nils the Dark Elf, enthält 34 Texte

freu
Erstellt am 27.7. 2002 um 21:12:57 Uhr von Voyager, enthält 25 Texte

Männerteil
Erstellt am 27.3. 2005 um 10:34:44 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Nichtswürdigkeiten
Erstellt am 22.3. 2014 um 23:24:08 Uhr von Nackedei, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1080 Sek.