| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
446, davon 419 (93,95%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 170 positiv bewertete (38,12%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
325 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,601 Punkte, 147 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 25.1. 1999 um 19:38:32 Uhr schrieb Pete
über katze |
| Der neuste Text |
am 20.7. 2025 um 17:47:35 Uhr schrieb Christine
über katze |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 147) |
am 6.12. 2008 um 14:52:45 Uhr schrieb Christine über katze
am 23.4. 2005 um 10:46:24 Uhr schrieb Alkibiades über katze
am 15.4. 2018 um 12:13:55 Uhr schrieb Christine über katze
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Katze«
Wounding Witch schrieb am 19.9. 1999 um 16:19:26 Uhr zu
Bewertung: 18 Punkt(e)
Neulich in meinem Wohnzimmer
Man muß wissen: mein Kater ist ein wirklich patenter Kerl und ein himmlischer Fußwärmer, aber ein erbärmlicher Jäger. Nicht etwa, wenn es sich um Fellmäuse handelt, die ich möglichst stundenlang durch die Wohnung zu werfen habe, damit er sich voller Wonne auf sie stürzen kann; allerdings, sobald das Opfer (etwa Fliege oder Spinne) noch lebt, wird aus dem Stubenpanther ein Stubenelefant. Steifbeinig stolziert er hinter dem zu erlegenden Insekt hinterher schnuppert daran, niest kräftig und - schwupps! - ist das Ding auch schon außer Reichweite. So geht das stunden- oder tagelang, bis entweder mein Kater erschöpft daniedersinkt und seine Jagdvorhaben aufgibt oder aber das Insekt an Entkräftung stirbt.
Mich stört es nicht weiter, denn ich betrachte meinen Kater nicht als Nutztier, um die insektoide Bevölkerung meiner Heimatstadt zu dezimieren. Allerdings: mein Kater scheint erheblich unter diesem artuntypisch nicht vorhandenen Talent zu leiden. Jedesmal, wenn ihm das Jagdopfer wieder einmal entwischt, schaut er sich verlegen um, ob es etwa Zeugen für seinen Fauxpas gibt; wenn ich mich beim Beobachten seiner Jagdkünste erwischen lasse, gibt es entweder den eiskalten »kümmere dich doch gefälligst um deine Angelegenheiten«- oder aber den tieftraurigen »Herr, warum bin ich nur so scheiße?«-Blick. Und ich dachte auch, das müsse ewig so bleiben. Bis zum letzten Samstag.
Es war einer dieser verregneten Nachmittage, an denen das Fernsehprogramm so spannend ist, daß ein Blick durch das heimische Wohnzimmer mehr Abenteuer verheißt. Und so kam ich in den Genuß des folgenden Schauspiels:
Mein Kater, offenbar ähnlich gelangweilt wie ich, saß halb unter einem Stuhl, halb schauten Kopf und Vorderpfoten hervor, und döste vor sich hin. Plötzlich stürzt sich eine Motte (ich zwangsbeherbergte sie bereits zwei Tage lang in meiner Wohnung), einem Kamikazebomber gleich, auf den Kopf meines Katers. Dieser, sichtlich verblüfft, schüttelte den Kopf zwei-, dreimal, da lag die Motte, nur noch müde mit den Flügeln schlagend, vor ihm auf den Boden. Beifallheischend schaute er in die Runde, nahm die Motte auf und lief eine Ehrenrunde durch die Wohnung, um seinen Jagderfolg auch richtig in Szene zu setzen.
Nun, solche Erfolgserlebnisse hat mein Kater aufgrund des oben Geschilderten leider nicht oft. Deshalb frage ich mich, ob man die Kamikaze-Motten züchten kann oder sie vielleicht sogar abgepackt im Fachhandel käuflich zu erwerben sind?
Wer hat bereits Erfahrungen? - Wer kann helfen?
Bodo Meseke schrieb am 26.2. 2000 um 00:48:55 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Meine Freundin und ich hatten einmal eine Katze - oder hatte sie uns ? Die Katze hieß Miezfiep und war sehr lebenslustig. Ständig war sie außer Haus und andauernd mußten wir sie von Bäumen pflücken, weil sie wieder einmal zu weit geklettert war. Tagelang trieb sie sich herum, ohne daß wir auch nur eine Ahnung hatten, wo sie sich aufhielt. Eines Tages
kam sie von einem Ihrer Ausflüge nicht mehr zurück. Eine ganze Woche suchten wir nach Ihr.
Schließlich fand sie meine Freundin im Hinterhof unseres Miez-Hauses. Miezfieps Unterkiefer war völlig zerschmettert. Offenbar war sie von einem Auto angefahren worden. Das arme Tier war voller Eiter und konnte keinen Schluck trinken, obwohl es sehr durstig war. Wir brachten Miezfiep zu einer Tierklinik, wo sie dann - nach heftigen Diskussionen mit den Tierärzten- schließlich eingeschläfert wurde. Ich war im Nebenraum, als Miezfiep die
erlösende Spritze erhielt, aber ich werde niemals ihr klagendes Maunzen vergessen, das
sie ausstieß, als sie die Spritze bekam. Es war entsetzlich.
Eine traurige Geschichte ? Ja, ganz bestimmt.
Aber was mich tröstet, ist, daß unsere Miezfiep ihr Leben in vollen Zügenm genossen hat.
Sie ist 5 Jahre alt geworden, hat hunderte von Bäumen erklettert, ganze Mäuseclans das Fürchten gelehrt und zweimal Junge bekommen -einmal 4, einmal 5 Stück.
Unsere kleine, vorwitzige Katze, die ihre Neugier wahrscheinlich mit dem Leben bezahlen mußte, hat sich in ihrem urzen Dasein verneunfacht.
... und wer von uns Menschen kann das schon von sich behaupten ?
| Einige zufällige Stichwörter |
Die-nackten-Ärsche-von-Jonas-und-Lukas-sind
Erstellt am 5.9. 2020 um 14:29:38 Uhr von Das Zimmermädchen in Jonas‘ & Lukas‘ Urlaubshotel, enthält 24 Texte
Sockenpuppentum
Erstellt am 7.3. 2007 um 11:52:57 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
Kreislaufprobleme
Erstellt am 31.5. 2004 um 15:01:57 Uhr von mcnep, enthält 14 Texte
Homeshopping
Erstellt am 22.3. 2001 um 11:39:12 Uhr von Ilona.Bublitz, enthält 10 Texte
Margarinetelefon
Erstellt am 22.5. 2020 um 23:17:59 Uhr von Dr.rer.nat.MatthiasRenéSchmidt, enthält 6 Texte
|