Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 248, davon 240 (96,77%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 99 positiv bewertete (39,92%)
Durchschnittliche Textlänge 618 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,234 Punkte, 80 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.2. 2000 um 21:36:00 Uhr schrieb
Tanna über Blut
Der neuste Text am 2.3. 2023 um 20:08:10 Uhr schrieb
Psychosaurus über Blut
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 80)

am 19.2. 2008 um 10:52:06 Uhr schrieb
Gejagte über Blut

am 30.8. 2002 um 20:03:27 Uhr schrieb
Ugullugu über Blut

am 22.8. 2004 um 17:25:15 Uhr schrieb
Voyager über Blut

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blut«

micha schrieb am 11.6. 2000 um 20:59:27 Uhr zu

Blut

Bewertung: 7 Punkt(e)

In dem Moment, indem überall das Blut lief bekam ich doch noch schiss. Ich legte das Messer zur Seite, desinfizierte die Wunde und schlief erschöpft ein. Heute, drei Monate später spiele ich wieder mit dem gleichen Gedanken.

Otto Rehagel schrieb am 8.2. 2000 um 18:19:02 Uhr zu

Blut

Bewertung: 6 Punkt(e)

Und wenn Sie schon glauben, auf die Blutgrätsche nicht verzichten zu können, dann bitte VOR dem Strafraum und nicht unmittelbar vor den Augen des Schiedsrichters!

Rudi schrieb am 11.4. 2001 um 00:03:49 Uhr zu

Blut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Leibarzt von Papst Innozenz VIII.
brachte 1492 sogar drei kleine Jungen um,
weil er mit deren Blut seinen Herrn
verjüngen wollte! Solche Experimente
gingen meist schief - auch bei Innozenz:
Sein Arzt füllte ihm das Blut in die Adern,
und - zack! - ging der Papst k.o.

Warum fremdes Blut oft wie Gift wirkt,
erkannte erst im Jahr 1900 der
österreichische Forscher Karl Landsteiner.
Er entdeckte, dass auf der Oberfläche der
roten Blutkörperchen besondere Moleküle
sitzen - Ärzte unterscheiden nach ihnen
heute die »Blutgruppen«. Am häufigsten
sind die Gruppen A, B und 0.

Arwen schrieb am 11.6. 2000 um 22:00:50 Uhr zu

Blut

Bewertung: 6 Punkt(e)

tja... selbstmord scheint eine einfache Lösung zu sein, ja nahezu verlockend, aber vergißt man da nicht schnell eine kleinigkeit...

Probleme gehen vorbei und dann verpasst man auch die ganzen schönen sachen die das leben eigentlich lebenswert machen!

Sowas mag einem der gerade mit dem Gedanken spielt lächerlich vorkommen, ich weiß es ich hab auch schon viel zu oft darüber nachgedacht aber immer wieder irgendwoher den Mut genommen weiterzumachen,

so pulsiert mein Blut weiter in meinen Adern und ich versuche mein leben zu meistern, mit allen Höhen und Tiefen, wie aussichtslos es auch manchal scheinen mag... wie auch immer ich hab nur dieses eine Leben und das werd ich nicht vorzeitig beenden... und scheiße wer kann sagen obs nachher besser is... hört es einfach auf und man hat seinen Frieden oder landet man doch irgendwo in seinem persönlichen Teil des Jenseits auf Wolke 7 wo einem zu allem Überfluß noch stinklangweilig ist?

Focus schrieb am 21.3. 2001 um 14:35:57 Uhr zu

Blut

Bewertung: 2 Punkt(e)

D ie ersten Alarmsignale sind Blutungen, die sich nur schwer stillen
lassen, häufige blaue Flecken und eine erhöhte Anfälligkeit gegenüber
Infekten. Stellt der Arzt daraufhin die Diagnose Leukämie, dann ist
höchste Eile angesagt: Denn unbehandelt führen die meisten
Blutkrebs-Arten innerhalb weniger Wochen zum Tod.

Dank der Therapieverfahren kann heutzutage einem großen Teil
der Leukämie-Patienten geholfen werden. 9000 Menschen
erkranken nach Angaben des Krebsinformationsdienstes (KID) des
Deutschen Krebsforschungszentrums in Deutschland jährlich an
Blutkrebs, rund 600 von ihnen sind Kinder. Chemotherapie und
Knochenmarktransplantation bewirken, dass 60 Prozent der Patienten
mit akuten Leukämien langfristig frei von Rückfällen bleiben.

Die drastischen Nebenwirkungen der medikamentösen Behandlung wie
Haarausfall und Übelkeit nehmen besonders Kinder mit. Dafür ist bei
ihnen die Aussicht auf Erfolg der Therapie besonders hoch: 70 Prozent
der Kinder mit akuten lymphatischen Leukämien (ALL) können
vollständig geheilt werden.

SCHWARZLICHT schrieb am 8.1. 2005 um 15:02:02 Uhr zu

Blut

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein Mann und eine Frau lernen sich in der Disco kennen. Sie flirten heftig miteinander und nach einer Stunde ist alles klar. Die beiden gehen zu ihm nach Hause und dort wird dann heftig weitergemacht. Nach den ersten wilden Umarmungen muß die Frau ins Bad.
Die Frau steht im Badezimmer und bemerkt, ihre Tage sind da, denkt: »Mist, was mach ich denn jetztSagt sich dann aber: »Der merkt das eh nicht, der ist viel zu besoffenund geht daraufhin zurück ins Schlafzimmer.

Die beiden ziehen die ganze Nacht durch. Am nächsten Morgen wacht der Mann alleine in seinem Bett auf.
Mit seinem zentnerschweren Kopf kann er sich natürlich an die vergangene Nacht überhaupt nicht mehr erinnern. Er weiß nur, daß er eine Frau mit nach Hause genommen hat. Er schaut neben sich unter die Bettdecke und sieht eine riesige Blutlache!

»Verdammt, was hab ich letzte Nacht gemacht
Er steht auf und stürzt zu seinem Waffenschrank, kontrolliert sämtliche Waffen und stellt erleichtert fest: »Erschossen habe ich sie nichtDanach rennt er in die Küche und kontrolliert den Messerblock. Alle Messer vollzählig und an keinem klebt Blut. Aufatmend stellt er fest: »Erstochen habe ich sie auch nicht
Verstört stolpert er ins Bad, schaut entsetzt in den Spiegel und stellt voller Panik fest: »Ohh Gott, ich habe sie gefressen



Focus schrieb am 21.3. 2001 um 14:37:24 Uhr zu

Blut

Bewertung: 1 Punkt(e)


Vor allem bei akuten Leukämien ist eine
rechtzeitige Therapie unbedingt notwendig. Denn
unbehandelt führen sie innerhalb weniger Monate
zum Tod. Deshalb sollten Sie sich unbedingt von
Ihrem Arzt untersuchen lassen, wenn Sie eines
oder mehrere der folgenden Symptome über
längere Zeit an sich beobachten:

Blässe
Abgeschlagenheit
Atemnot bei nur geringer körperlicher
Anstrengung
Fieber
Nachtschweiß
Anfälligkeit gegenüber Infekten
Punktartige Blutungen auf der Haut
Nasenbluten, das sich nur schwer stillen lässt
Entzündungen
Geschwollene Lymphknoten

Da die meisten dieser Symptome verschiedene
Gründe haben können, wird der Arzt zunächst
untersuchen, ob sie auf eine andere Krankheit
zurückzuführen sind. Um abzuklären, ob eine
Leukämie dahinter steckt, wird er Blut abnehmen
und ein Blutbild machen.

Personen, die einer Knochenmarkstransplantation
unterzogen wurden, müssen hinsichtlich ihrer
Ernährung strenge hygienische Richtlinien
einhalten. Darüber werden sie von ihrem
Transplantationzentrum ausführlich informiert.

Weiterführende Auskunft gibt es beim
Krebsinformationsdienst des Deutschen
Krebsforschungszentrums Heidelberg (KID), bei der
Deutschen Krebshilfe, bei Oncolinks.de und bei der
Schweizerischen Krebsliga.

Experte schrieb am 12.6. 2001 um 14:49:08 Uhr zu

Blut

Bewertung: 1 Punkt(e)

http://www.yavivo.de/Expertenrat/Forum/BlutUndKrebs/index.html


Informationen, Dialog und Service in der Medizin!!!


Hilfe

Wie kann ich eine Frage stellen?

Suchen Sie auf der Anfangsseite ein Forum aus, in das Ihre Frage thematisch
hineinpasst und klicken Sie es an. Es lädt sich die Forumsseite. Auf der Forumsseite
klicken Sie auf das Feld »Frage stellen«. Es lädt sich die Eintragsseite. Vier
Eingabefelder sind zu sehen. In das unterste, größte Feld geben Sie bitte Ihren
Beitrag ein (eintippen oder hineinkopieren). Geben Sie Ihrem Beitrag einen Titel und
tragen Sie ihn im obersten Feld ein. Auf Absenden klicken. Ihr Beitrag erscheint nun
im Forum.

Muss ich meinen Namen und meine
E-mail-Adresse angeben?

Nein. Diese Angaben sind absolut freiwillig. Es wäre aber schöner, Sie mit Namen
ansprechen zu können. Sie können ja auch einen Fantasienamen angeben. Die
Emailadresse kann nützlich sein, wenn der Experte Ihnen einen Hinweis zukommen
lassen möchte, den nicht alle anderen Nutzer auch lesen sollen. Die Angabe der
E-mail-Adresse ist freiwillig. Sie wird nur für den Experten sichtbar sein.

Wie rasch kann ich mit einer Antwort rechnen?

Ihre Frage wird so rasch wie möglich, in der Regel innerhalb von 48 Stunden
beantwortet werden. Ein bisschen ist das natürlich auch abhängig von der
Gesamtzahl der Fragen. Wenn es zu Verzögerungen kommt sollte, bitten wir schon
jetzt um Ihre Geduld. Sie können sicher sein, die Experten arbeiten alle Fragen ab.
Unser Team schaut übrigens die Foren immer wieder durch und registriert die noch
nicht beantworteten Fragen. Wir machen die Experten auch auf unbeantwortete
Fragen aufmerksam.

In welchem Forum soll ich meine Frage stellen?

Sie können sich in der Auswahl des Forums zunächst am Titel des Forum
orientieren. Auf der jeweiligen Forumsseite steht im Seitenkopf noch ausführlicher,
zu welchen Themen der Experte Auskunft geben kann. Sie können auch einmal in
die Personenbeschreibung schauen (auf den Namen des Experten klicken), um den
Experten etwas kennenzulernen. Aber auch an den Fragen anderer Nutzer können
Sie sich orientieren. Einfach einige Fragen anklicken und durchlesen. Sie können
dann sehen, ob Ihre Frage ungefähr zu den anderen passt.

Was ist, wenn ich meine Frage im falschen Forum
gestellt habe?

Überhaupt nicht schlimm. Im Grunde wird jeder angesprochene Experte erst einmal
versuchen, Ihnen mit einer Auskunft weiter zu helfen. Wenn der angesprochene
Experte findet, ein Kollege aus einem anderen Forum sollte Ihren Beitrag bearbeiten,
so kann er Ihre Frage einfach in ein anderes Forum verschieben. Sie erhalten dann
eine Nachricht im Forum, die Ihnen mitteilt, wo Sie die Antwort auf Ihre Frage lesen
können.

Ich habe meinen Beitrag abgeschickt, kann Ihn
aber nicht sehen!

Vielleicht befindet sich das Forum noch im Zwischenspeicher Ihres Rechners.
Klicken Sie in der Befehlszeile Ihres Browserfensters auf »Reload« oder "Neu
Laden". Warten Sie den Seitenaufbau ab und schauen Sie erneut nach Ihrer Frage.

Wir möchten Ihnen zum Schluss gern noch einige
Anregungen für die Benutzung unseres
Expertenrates geben:

Wir bieten Ihnen für die Beantwortung Ihrer Fragen hochrangige Experten, die Sie
mit Lebenslauf und Bild in unserem Autorenregister kennen lernen können

Sie bieten uns als Fragesteller medizinischer Fragen Ihr Alter und einen Namen
(gern auch einen Fantasienamen), mit dem sie von den Experten angesprochen
werden können.


Wir bieten Ihnen hohe Seriosität und Schutz vor unseriösen Beiträgen oder
Werbung, indem die Foren Ihnen als Fragesteller vorbehalten bleiben. Wir behalten
uns vor, im Ausnahmefall Beiträge zu entfernen, die aus unserer Sicht nicht in den
Expertenrat passen oder gehören.

Sie bieten uns eine ausführliche, ausformulierte Fragestellung, so dass der
angesprochene Experte sich ein Bild Ihrer Beschwerden machen kann

Wir bieten Ihnenkompetente Antworten ausschließlich durch unsere Experten, in
der Regel innerhalb von 48 Stunden. Im Sonderfall kann dieser Zeitraum
überschritten werden, dann erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis.

Sie bieten uns ausreichend Zeit für eine in Einzelfällen notwendige
Informationssuche, um eine kompetente Antwort formulieren zu können

Wir bieten Ihnen Hinweise auf ähnliche Fragestellungen und Antworten durch
unsere Experten.

Sie bieten uns bei Ihren Fragen, die sich auf vorhergehende Fragen beziehen, das
dazugehörige Datum, die Überschrift und den Namen des Fragestellers.

fuzzi schrieb am 11.4. 2001 um 00:43:43 Uhr zu

Blut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Noch eine sehr wichtige Aufgabe des Blutes ist es, uns zu wärmen. Denn das Blut
ist immer so warm wie unser Körper, und damit es auch in der kleinen Zehe
schön warm ist, bringt das Blut die Körperwärme auch dorthin.
Ohne Blut sähen wir ganz schön blass aus, wir würden erfrieren, könnten uns nicht
bewegen, nicht denken und überhaupt, ohne Blut geht bei uns gar nichts.

Bettina Beispiel schrieb am 2.11. 2001 um 16:43:58 Uhr zu

Blut

Bewertung: 1 Punkt(e)

Die letzten über
Suchmaschinen
gefundenen
Stichwörter
Anrufbeantworter (16:43:23)
Blut (16:43:20)
Thermoskanne (Suche, 16:43:10)
Estland (Suche, 16:42:33)
kumari (Suche, 16:40:54)
illuminaten (Suche, 16:40:41)
Kichererbse (Suche, 16:40:31)
Pisse (Suche, 16:40:14)
Scheide (Suche, 16:40:00)
sexy (Suche, 16:39:36)

Einige zufällige Stichwörter

Konfuzius
Erstellt am 27.12. 2000 um 19:32:53 Uhr von MCnep, enthält 32 Texte

kindergartenkinder
Erstellt am 22.6. 2003 um 15:54:33 Uhr von E zweihundertsechsundfünfzig, enthält 10 Texte

Multiversum
Erstellt am 4.1. 2003 um 21:11:21 Uhr von stormvogel, enthält 67 Texte

inselbegabt
Erstellt am 17.3. 2011 um 23:16:59 Uhr von Baumhaus, enthält 1 Texte

Samenergusskuss
Erstellt am 5.9. 2007 um 08:38:54 Uhr von Peter Porno, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0582 Sek.