Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 248, davon 240 (96,77%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 99 positiv bewertete (39,92%)
Durchschnittliche Textlänge 618 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,234 Punkte, 80 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 7.2. 2000 um 21:36:00 Uhr schrieb
Tanna über Blut
Der neuste Text am 2.3. 2023 um 20:08:10 Uhr schrieb
Psychosaurus über Blut
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 80)

am 30.3. 2003 um 18:50:40 Uhr schrieb
Matze über Blut

am 7.4. 2003 um 09:17:59 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über Blut

am 23.2. 2007 um 23:32:28 Uhr schrieb
Aza über Blut

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Blut«

Arwen schrieb am 11.6. 2000 um 22:00:50 Uhr zu

Blut

Bewertung: 6 Punkt(e)

tja... selbstmord scheint eine einfache Lösung zu sein, ja nahezu verlockend, aber vergißt man da nicht schnell eine kleinigkeit...

Probleme gehen vorbei und dann verpasst man auch die ganzen schönen sachen die das leben eigentlich lebenswert machen!

Sowas mag einem der gerade mit dem Gedanken spielt lächerlich vorkommen, ich weiß es ich hab auch schon viel zu oft darüber nachgedacht aber immer wieder irgendwoher den Mut genommen weiterzumachen,

so pulsiert mein Blut weiter in meinen Adern und ich versuche mein leben zu meistern, mit allen Höhen und Tiefen, wie aussichtslos es auch manchal scheinen mag... wie auch immer ich hab nur dieses eine Leben und das werd ich nicht vorzeitig beenden... und scheiße wer kann sagen obs nachher besser is... hört es einfach auf und man hat seinen Frieden oder landet man doch irgendwo in seinem persönlichen Teil des Jenseits auf Wolke 7 wo einem zu allem Überfluß noch stinklangweilig ist?

micha schrieb am 11.6. 2000 um 20:59:27 Uhr zu

Blut

Bewertung: 7 Punkt(e)

In dem Moment, indem überall das Blut lief bekam ich doch noch schiss. Ich legte das Messer zur Seite, desinfizierte die Wunde und schlief erschöpft ein. Heute, drei Monate später spiele ich wieder mit dem gleichen Gedanken.

Stöbers Greif schrieb am 7.2. 2000 um 21:47:49 Uhr zu

Blut

Bewertung: 6 Punkt(e)

Und nachdem ich flehend die Scharen der Toten beschworen,
Griff ich die Schafe und schlachtete beide über der Grube;
Schwarz entströmte das Blut, und aus dem Erebos kamen
Viele Seelen herauf der abgeschiedenen Toten.
Bräute und Jünglinge kamen, und kummerbeladene Greise,
Und noch kindliche Mädchen, in früher Trauer der Herzen.
Viele kamen auch, von ehernen Lanzen verwundet,
Kriegerschlagene Männer, mit blutbesudelter Rüstung.
Dicht umdrängten sie alle von allen Seiten die Grube
Mit grauenvollem Geschrei; und es faßte mich bleiches Entsetzen...
Aber ich selbst riß schnell das scharfe Schwert von der Hüfte,
Setzte mich hin und wehrte den schwankenden Häuptern der Schatten,
Sich dem Blute zu nahn, eh´ ich Teiresias fragte...

Kühlwalda schrieb am 14.8. 2000 um 01:37:53 Uhr zu

Blut

Bewertung: 3 Punkt(e)

Seid gegrüßt, meine Blutsbrüder und -schwestern!

Eigentlich gehe ich nur wegen der Kulis zum Blutspenden. Alle drei Monate darf ich meine Ärmel hochkrempeln und mir eine unglaublich dicke, große und schrecklich gefährlich aussehende Nadel in meine Armbeuge rammen lassen. Ich gehe dann zum Missionshaus der Schwestern vom Kostbaren Blut (Wie passend...) wo leichenblasse Rotkreuz- Uniformierte auf mich warten. Ich frag mich, ob sie das Blut später vorkosten... Nach kurzer Untersuchung werde ich in brutalster Weise mit einem Skalpell aufgeschlitzt und das Blut wird mir mit aller Gewalt aus dem Körper gepreßt (Um das Ganze zu dramatisieren habe ich etwas übertrieben: Ich werde in den Finger gepiekt...). Ich lege mich in den Sessel, Beine hoch, jetzt fehlt nur noch ein Fernseher und meine Pantoffeln, dann bin ich glücklich. Stattdessen wird mir auf einem Plastiktablett das Handtäschchen, in das ich reinbluten darf, serviert. Und dann gehts rund, wenn der Schlauch mit der Nadel (So dick wie eine Kuli- Mine, aber tut nicht (dolle) weh, versprochen!) erst einmal an mir hängt, dann sprudelt es nur so aus mir heraus. Während ich zusehe, wie mein Blut schwappend in die Plastiktüte klatscht, muß ich besorgten Blutsauge- Überwachern erklären, daß ich nicht blaß bin, weil es mir schlecht ist, sondern weil mein Sommerurlaub dieses Jahr ins verregnete Sauerland ging (Ja- woll!). Nach dem Abnabeln darf ich essen gehen (Obwohl es passend wäre gibt es keine Blutwurst) und bekomme endlich meinen Kuli und Heftchen mit lustigen Geschichten über das Blut in denen ich lese, daß man nicht nach der Spende Fallschirmspringen oder Marathonlaufen darf. Na gut, stattdessen trinke ich einen lecker Rotwein und freue mich, daß sich dessen Alkoholgehalt in meinen nur noch 5,5 Litern Blut noch schneller verteilt. Letzte Woche wollte ich mir einen Kuli- Vorrat anlegen und bin jeden Tag Spenden gegangen, aber ich befürchte, ich muß damit aufhören, denn als ich mich heute morgen beim Rasieren geschnitten habe, kam nur heiße Luft raus... In diesem Sinne:

Ruhig Blut , blut ruhig!!!

Martin schrieb am 11.4. 2001 um 00:01:41 Uhr zu

Blut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die roten Blutkörperchen sind die zahlreichsten Blutbewohner - wenn
man die nebeneinander legen würde, könnte man vier Basketballfelder rot
färben! Und ihre Arbeit ist auch megawichtig. Denn unsere Zellen sind
kleine Kraftwerke: Mit dem Sauerstoff verbrennen sie Zucker. Und aus
dieser Reaktion kommt die Energie, die ihr etwa zum Rennen oder zum
Denken braucht.
Ohne Sauerstoff würde sich euer
Oberstübchen nach wenigen Sekunden
ausschalten. Doch die roten
Blutkörperchen sind nicht nur
Laufburschen. Sie verhindern auch, dass
man Blut so einfach von einem Menschen
auf den anderen übertragen kann.
Früher haben einige Ärzte sich das ganz
leicht vorgestellt: Wenn jemand verrückt
war, spritzten sie ihm zum Beispiel
Lammblut. Lämmer sind so lieb, dachten
sie, ihr Blut müsste auch einen Verrückten
besänftigen.

SCHWARZLICHT schrieb am 8.1. 2005 um 15:02:02 Uhr zu

Blut

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein Mann und eine Frau lernen sich in der Disco kennen. Sie flirten heftig miteinander und nach einer Stunde ist alles klar. Die beiden gehen zu ihm nach Hause und dort wird dann heftig weitergemacht. Nach den ersten wilden Umarmungen muß die Frau ins Bad.
Die Frau steht im Badezimmer und bemerkt, ihre Tage sind da, denkt: »Mist, was mach ich denn jetztSagt sich dann aber: »Der merkt das eh nicht, der ist viel zu besoffenund geht daraufhin zurück ins Schlafzimmer.

Die beiden ziehen die ganze Nacht durch. Am nächsten Morgen wacht der Mann alleine in seinem Bett auf.
Mit seinem zentnerschweren Kopf kann er sich natürlich an die vergangene Nacht überhaupt nicht mehr erinnern. Er weiß nur, daß er eine Frau mit nach Hause genommen hat. Er schaut neben sich unter die Bettdecke und sieht eine riesige Blutlache!

»Verdammt, was hab ich letzte Nacht gemacht
Er steht auf und stürzt zu seinem Waffenschrank, kontrolliert sämtliche Waffen und stellt erleichtert fest: »Erschossen habe ich sie nichtDanach rennt er in die Küche und kontrolliert den Messerblock. Alle Messer vollzählig und an keinem klebt Blut. Aufatmend stellt er fest: »Erstochen habe ich sie auch nicht
Verstört stolpert er ins Bad, schaut entsetzt in den Spiegel und stellt voller Panik fest: »Ohh Gott, ich habe sie gefressen



Goofy schrieb am 11.3. 2001 um 19:27:25 Uhr zu

Blut

Bewertung: 1 Punkt(e)


III. Krankheiten des Blutes und der blutbildenden
Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des
Immunsystems
(D50-D89)

Alimentäre Anämien
(D50-D53)

D50 Eisenmangelanämie
Inkl.: Anämie:
- hypochrom
- sideropenisch

D50.0 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch)
Posthämorrhagische Anämie (chronisch)
Exkl.: Akute Blutungsanämie (D62)
Angeborene Anämie durch fetalen Blutverlust (P61.3)

D50.1 Sideropenische Dysphagie
Kelly-Paterson-Syndrom
Plummer-Vinson-Syndrom

D50.8 Sonstige Eisenmangelanämien

D50.9 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet

D51 Vitamin-B12-Mangelanämie
Exkl.: Vitamin-B12-Mangel (E53.8)

D51.0 Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor
Anämie:
- Addison-
- Biermer-
- perniziös (angeboren)
Angeborener Mangel an Intrinsic-Faktor

D51.1 Vitamin-B12-Mangelanämie durch selektive Vitamin-B12-Malabsorption mit Proteinurie
Imerslund-Gräsbeck-Syndrom
Megaloblastäre hereditäre Anämie

D51.2 Transcobalamin-II-Mangel (-Anämie)

D51.3 Sonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie
Vitamin-B12-Mangelanämie strikter Vegetarier

D51.8 Sonstige Vitamin-B12-Mangelanämien

D51.9 Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet

D52 Folsäure-Mangelanämie

D52.0 Alimentäre Folsäure-Mangelanämie
Alimentäre megaloblastäre Anämie

D52.1 Arzneimittelinduzierte Folsäure-Mangelanämie

D52.8 Sonstige Folsäure-Mangelanämien

D52.9 Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet
Folsäure-Mangelanämie o.n.A.

D53 Sonstige alimentäre Anämien
Inkl.: Megaloblastäre Anämie, resistent gegenüber Vitamin-B12- oder Folsäure-Therapie

D53.0 Eiweißmangelanämie
Aminosäuremangelanämie
Anämie bei Orotazidurie
Exkl.: Lesch-Nyhan-Syndrom (E79.1)

D53.1 Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert
Megaloblastäre Anämie o.n.A.
Exkl.: Di-Guglielmo-Krankheit (C94.0)

D53.2 Skorbutanämie
Exkl.: Skorbut (E54)

D53.8 Sonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien
Anämie in Verbindung mit Mangel an:
- Kupfer
- Molybdän
- Zink
Exkl.: Alimentäre Mangelzustände ohne Angabe einer Anämie, z.B.:
- Kupfermangel (E61.0)
- Molybdänmangel (E61.5)
- Zinkmangel (E60)

D53.9 Alimentäre Anämie, nicht näher bezeichnet
Einfache chronische Anämie
Exkl.: Anämie o.n.A. (D64.9)

Unschuldsengel schrieb am 8.5. 2001 um 20:39:14 Uhr zu

Blut

Bewertung: 3 Punkt(e)

warmes blut - aus feuer und wasser? richtig..
feuer, solange es noch warm ist
ich will blut sehen
fremdes, eigenes - warmes blut, heißes blut
mir ist kalt
heißblütig- solange es nicht ausschließlich mit gewissen beschreibungen von gewissen mädchen in gewissen zeitschriften und videos assoziiert wird - eine der besten eigenschaften
zumindest eine der interessantesten

ich habe das glück und habe mir versehentlich das bein zehn zentimeter- man könnte sagen - aufgeschlitzt
fast jeden tag muss ich die wunde wieder aufkratzen
ich sehe das blut fließen
und ich liebe den anblick
dumm ist aber, dass es weh tut
ich werd es mal besser verheilen lassen

wie fremdes blut schmeckt?
warmes blut schmeckt gut

heißes blut spritzt aus der wunde
das messer, die kleidung, alles voll davon
heißes, rotes blut
über meinen körper

ich ritze mich nicht, ich denke ich bin auch sonst geistig relativ gesund
es sind nur gedanken, vorstellungen
blut-eine erfahrung
nur schön, solange noch frisch
wie die wichtigen momente
im leben

Suppenwürfel schrieb am 4.2. 2007 um 23:41:28 Uhr zu

Blut

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich will mein Blut sehen. Wie es an mir hinunterläuft, der kleine rote Tropfen kullert immer tiefer, wird immer kälter, wie die Spur, die er hinter sich herzieht. Ich will den kleinen Graben in der Haut sehen und wie er sich mit Blut füllt. Er läuft über, der Wulst wird immer größer und platzt schließlich auf.
Rot auf strahlendem Weiß zeichnet die Fasern des Taschentuches nach. Ist das jetzt noch ein Stück von mir? Schauer durchlaufen mich.
Ein Tropfen hat sich auf die Klinge verirrt. Kalt und tot, alle beide. Doch hypnotisierend. Ich könnte dem Blut ewig beim Trocknen zusehen.
Der Schnitt tut schon nicht mehr weh. Ich will die Ecke noch mal durch den blutigen Graben mit den Fleischwänden ziehen, bis mir ein stechender Schmerz verrät, dass ich tief genug bin. Tief genug oder zu tief?

Seifert schrieb am 10.4. 2001 um 23:58:14 Uhr zu

Blut

Bewertung: 2 Punkt(e)

Apropos rot: Seine Farbe bekommt
das Blut von den roten
Blutkörperchen. Die sehen aus wie
kleine runde Kissen mit einer Delle und
gehören zu den fleißigsten
Transporteuren im Körper: Sie
schleppen Sauerstoff von der Lunge
zu den Körperzellen.


Dort schnappen sie sich Kohlendioxid und flitzen damit zur Lunge
zurück, aus der ihr das Gas ausatmet. Auf dem Rückweg müssten die
Blutkörperchen eigentlich ihren Namen ändern: Wenn sie Kohlendioxid
geladen haben, schimmern sie nämlich nicht rot, sondern eher bläulich.
Das könnt ihr zum Beispiel an den Adern auf eurem Handrücken
beobachten.

Einige zufällige Stichwörter

Rotbarschfilet
Erstellt am 8.5. 2000 um 23:11:50 Uhr von Liamara, enthält 20 Texte

Pamphlet
Erstellt am 3.7. 2000 um 13:12:49 Uhr von Rami, enthält 11 Texte

abgehakt
Erstellt am 11.4. 2007 um 05:14:20 Uhr von ruecker42, enthält 8 Texte

einfetten
Erstellt am 2.6. 2008 um 20:56:51 Uhr von baumhaus, enthält 3 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0897 Sek.