Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 66, davon 64 (96,97%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 36 positiv bewertete (54,55%)
Durchschnittliche Textlänge 423 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,515 Punkte, 15 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.2. 2001 um 05:27:09 Uhr schrieb
ian über morgenstern
Der neuste Text am 18.9. 2021 um 14:50:08 Uhr schrieb
Christine über morgenstern
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 15)

am 13.12. 2006 um 11:27:04 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über morgenstern

am 22.7. 2009 um 15:55:56 Uhr schrieb
Gronkor über morgenstern

am 7.11. 2006 um 22:02:53 Uhr schrieb
platypus über morgenstern

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Morgenstern«

ian schrieb am 3.2. 2001 um 05:27:09 Uhr zu

morgenstern

Bewertung: 8 Punkt(e)

a. morgenstern, der...
mittelalterliches nahkampfinstrument, dessen funktion darin bestand, alles zu zertruemmern, auf das man mit ihm einschlug.

b. morgenstern, christian...
geb. 1871, hochbegabter deutscher dichter, werke:
»galgenlied«,»melancholie« oder »peer gynt«. studierte jura,philosophie u.a. ...

c. morgenstern, christian...
geb. 1976 in einem dorf neben düsseldorf, schwachbegabter und penetranter technomusikant, der glaubt,mit einem eigenen plattenlabel die grosse kohle machen zu koennen. konsumiert alle arten von drogen und macht mit sich selber oralverkehr. wir lachen gerne hinter seinem ruecken.

Johnny schrieb am 17.7. 2001 um 02:37:54 Uhr zu

morgenstern

Bewertung: 5 Punkt(e)

Wenn Morgenstern gerade nicht da ist, kann man e.g. Heine lesen.
Wenn Morgenstern gerade nicht da ist, kann man ne Taschenlampe anmachen und sich die Wolken am nächtlichen Himmel ansehen.
Wenn Morgenstern gerade nicht da ist, kann man stattdessen nen Baseballschläger nehmen.
Wenn Morgenstern (der minderbegabte Technomusikant) gerade nicht da ist, kann man aufatmen.

kommt halt drauf an was fürn Morgenstern

Adventsbesteck schrieb am 17.12. 2001 um 13:21:27 Uhr zu

morgenstern

Bewertung: 3 Punkt(e)

Die Nacht ist vorgedrungen,


der Tag ist nicht mehr fern.


So sei nun Lob gesungen


dem hellen Morgenstern !


Auch wer zur Nacht geweinet,


der stimme froh mit ein.


Der Morgenstern bescheinet


auch deine Angst und Pein.



Die Nacht ist schon im Schwinden,


macht euch zum Stalle auf !


Ihr sollt das Heil dort finden,


das aller Zeiten Lauf


von Anfanfg an verkündet,


seit eure Schuld geschah.


Nun hat sich euch verbündet,


den Gott selbst ausersah !



(Jochen Klepper)

wauz schrieb am 15.12. 2001 um 19:21:46 Uhr zu

morgenstern

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wie die Galgenlieder entstanden

Es waren einmal acht lustige Könige; die lebten. Sie hießen aber so oder so. Wer heißt überhaupt? Man nennt ihn. Eines Tages sprachen die lustigen Könige zueinander, wie Könige zueinander sprechen. 'Die Welt ist ohne Salz; laßt uns nach Salz gehen!' sagte der zweite. 'Und wenn es Pfeffer wäre' meinte der sechste. 'Wer weiß das Neue?' fragte der fünfte. 'Ich!' rief der siebente. 'Wie nennst du's ?' fragte der erste. 'Das Unterirdische,' erwiderte der siebente, 'das Links, das Rechts, das Dazwischen, das Nächtliche, die Quadrate des Unsinnlichen über den drei Seiten des Sinnlichen.' 'Und der Weg dazu?' fragte der achte. 'Das einarmige Kreuz ohne Kopf und der Basis über dem Winkel' sagte der siebente. 'Also der Galgen!' sagte der vierte. 'Esto' sprach der dritte. Und alle wiederholten 'Esto', das heißt 'Jawohl'.
Und die acht lustigen Könige rafften ihre Gewänder und ließen sich von ihrem Narren hängen. Den Narren aber verschlang allsogleich der Geist der Vergessenheit. - -
Betrachten wir den 'Galgenberg' als ein Lugaus der Phantasie ins Rings. Im Rings befindet sich noch sehr viel Stummes.
Die Galgenpoesie ist ein Stück Weltanschauung. Es ist die skrupellose Freiheit des Ausgeschalteten, Entmaterialisierten, die sich in ihr ausspricht. man weiß, was ein mulus ist: Die beneidenswerte Zwischenstufe zwischen Schulbank und Universität. Nun wohl: ein Galgenbruder ist die beneidenswerte Zwischenstufe zwischen Mensch und Universum. Nichts weiter. Man sieht vom Galgen die Welt anders an und man sieht andre Dinge als Andre.

----------

Iggy schrieb am 18.7. 2001 um 01:16:11 Uhr zu

morgenstern

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wie ungerecht die Sprache ist!
Der hellste aller Sterne und eine Mordwaffe
Ein wundervoller Dichter und ein hohler, penetranten Talkmaster
tragen alle denselben Namen...

wauz schrieb am 20.12. 2001 um 19:57:44 Uhr zu

morgenstern

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bundeslied
der Galgenbrüder

O schauerliche Lebenswirrn,
wir hängen hier am roten Zwirn!
Die Unke unkt, die Spinne spinnt,
und schiefe Scheitel kämmt der Wind.

O Greule, Greule, wüste Greule!
Du bist verflucht! so sagt die Eule.
Der Sterne Licht am Mond zerbricht.
Doch dich zerbrach's noch immer nicht.

O Greule, Greule, wüste Greule!
Hört ihr den Huf der Silbergäule?
Es schreit der Kauz: pardauz! pardauz!
da taut's, da graut's, da braut's, da blaut's!

Einige zufällige Stichwörter

phallisch
Erstellt am 22.3. 2005 um 16:31:26 Uhr von mcnep, enthält 6 Texte

Wohnsitzschwabe
Erstellt am 27.6. 2008 um 20:32:31 Uhr von orschel, enthält 3 Texte

Lechz
Erstellt am 6.6. 2002 um 22:46:49 Uhr von InQbuZ, enthält 13 Texte

Zirkummanege
Erstellt am 4.10. 2022 um 16:24:28 Uhr von Marinus, enthält 17 Texte

PassivFaschisten
Erstellt am 28.7. 2002 um 21:34:52 Uhr von dasNix, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0386 Sek.