Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Zella-Mehlis«
Cato der Ältere schrieb am 12.3. 2016 um 22:22:53 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Ja, lang ist’s her. Es waren die Jahre vor dem dritten Punischen Krieg, so um Anno 150 vor Eurem Christus. Ich weiß gar nicht mehr so ganz genau, wie ich’s gesagt habe. Aber es stimmt, ich habe es den Kollegen Senatoren einbleuen müssen:
CARTHAGO DELENDA EST. Oder so ähnlich. Für alle, die nicht mal mehr Küchenlatein verstehen: Carthago muß zerstört werden.
Irgendwann haben sie’s dann begriffen. Oder sie waren’s einfach leid. Jedenfalls haben sie die Beseitigung dieses Übels beschlossen. Und dann keine langen Faxen gemacht.
Heute liegt das Übel nicht in Afrika, sondern im Thüringer Wald. Nicht ganz so bekannt, aber auch so ein Pestflecken. Und Ihr werdet’s auch nicht sogleich begreifen:
ZELLA-MEHLIS DELENDA EST.
Mit den Mitteln, die Ihr heute habt, hätten wir damals für Carthago nicht länger gebraucht, als ein Decurio zum Rülpsen braucht. Also macht Euch nicht in die Tunika – Zella-Mehlis... Ihr wißt schon...
Ulla Schulze schrieb am 9.5. 2016 um 14:50:38 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Wir waren am Wochenende in Zella-Mehlis. Mein Mann hatte am Freitag Vormittag einen Termin in Suhl, da haben wir zwei Tage angehängt, weil das Wetter so schön war.
Wo war auf die schnelle ein Hotelzimmer ohne Blick auf eine Hauptstraße zu bekommen? Wir riefen in der Waldmühle an - ja, in Zella-Mehlis. Wie kann man so dumm sein. Nachher weiß man es immer besser.
Wir haben eingecheckt - aber es ist ja schon alles gesagt hier, über die Waldmühle und dieses »Völkchen«. Noch vor dem Abendessen sind wir weiter und nach Meiningen gefahren, da war die Welt wieder so halbwegs in Ordnung.
Eben google ich dieses Zella-Mehlis, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass wir die einzigen sind, die da so vergrault worden sind, und siehe da, ich finde die Einträge in diesem Assoziationsblaster. Dass ich nicht lache. Wir können fast alles bestätigen, was hier zu lesen ist, obwohl wir kaum zwei Stunden dort waren.
Dr. Heikus von Steiblift, Soziologe, schrieb am 20.3. 2016 um 01:36:51 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
Das kommt davon, weil Sintflut, Pest und Aufklärung diesen Ort nicht erreicht haben.
Höflicher Oberhofer Ober schrieb am 4.1. 2016 um 00:21:44 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Die waren immer schon so, gä? Das haben die von ihren Eltern, gä? Und die haben das von ihren Eltern, gä? Und... und das wird auch immer so bleiben. Da kann man nichts machen, gä?
Pension Zum Wassermann in Zella-Mehlis schrieb am 29.3. 2016 um 00:23:56 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
PENSION „ZUM WASSERMANN“
„Wir kommen gerne, wider“
Wir warn in der Pension „Zum Wassermann „ mit 15 Läuten zu eine Familienveier.Die einrichtung von der Gastwirtschaft mit den Alten Gramophonen und viele Sammlerstücke war für Alle Interessant und etwas gans besonderes!die Räume sind Klein, aber Fein.
Die frischgekorten Thüringer Klöße haben uns sehr gut geschmekt. Durch die nosstalgische Atmospäre wurde unsere Feier ein Aussergewönliches Erlebnis für alle Geste. Besonders hervorzuhebm sind die SEHR Netten und Aufgeschloßenen Inhaber dieser Pension.Wir können diese Pension nuhr weiter emfehlen.
+ Hotelsterne sind berechtigt
+ Hotel entspricht der Katalogbeschreibung
+ Preis-/Leistungsverhältnis: Sehr gut
+ Sauberkeit des Hotels: Sehr gut
+ Familienfreundlichkeit: Sehr gut
| Einige zufällige Stichwörter |
polygon
Erstellt am 14.8. 2001 um 10:22:27 Uhr von adet@etad.de, enthält 11 Texte
schließlich
Erstellt am 22.2. 2001 um 22:13:25 Uhr von tinky-winky, enthält 19 Texte
Szene
Erstellt am 4.1. 2001 um 21:02:24 Uhr von Ancalagon, enthält 41 Texte
Mossul
Erstellt am 10.12. 2006 um 13:42:19 Uhr von Höflich, enthält 5 Texte
Brautkleid
Erstellt am 25.1. 2019 um 11:37:48 Uhr von Punktum, enthält 7 Texte
|