Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 201, davon 186 (92,54%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 57 positiv bewertete (28,36%)
Durchschnittliche Textlänge 319 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,134 Punkte, 100 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.7. 2000 um 03:54:46 Uhr schrieb
Dortessa über Europa
Der neuste Text am 21.10. 2025 um 23:16:27 Uhr schrieb
gerichteter Graf über Europa
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 100)

am 18.1. 2004 um 16:18:23 Uhr schrieb
Arno Nühm über Europa

am 9.5. 2018 um 21:11:31 Uhr schrieb
Christine über Europa

am 2.5. 2024 um 18:01:35 Uhr schrieb
schmidt über Europa

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Europa«

Geiersturzflug schrieb am 14.3. 2010 um 14:49:56 Uhr zu

Europa

Bewertung: 19 Punkt(e)

Wenn im Canale Grande U-Boote vor Anker gehn
und auf dem Petersplatz in Rom Raketenabschußrampen stehn,
überm Basar von Ankara ein Bombenteppich schwebt
und aus den Hügeln des Olymp sich eine Pershing 2 erhebt.

Dann ist alles längst zu spät.
Dann ist, wenn schon nichts mehr geht.
Besuchen Sie Europa,
solange es noch steht.

Vor dem alten Kölner Dom steigt ein Atompilz in die Luft,
und er Himmel ist erfüllt von Neutronenwaffelduft,
wenn in Paris der Eiffelturm zum letzten Gruß sich westwärts neigt
und in der Nähe von Big Ben sich zartes Alpenglühen zeigt.

Dann ist alles längst zu spät.
Dann ist, wenn schon nichts mehr geht.
Besuchen Sie Europa,
solange es noch steht.

Wenn aus der Haute Cuisine ein Hexenkessel wird,
wo sich der Koch aus Übersee seine alte Welt flambiert,
da wird gelacht und applaudiert, denn selbst der Kellner kriegt 'n Tritt,
was bleibt uns außer der Kultur, wir wünschen guten Appetit.

Denn dann ist alles längst zu spät.
Dann ist, wenn schon nichts mehr geht.
Besuchen Sie Europa,
solange es noch steht.

Ja Dann ist alles längst zu spät.
Dann ist, wenn schon nichts mehr geht,
Besuchen Sie Europa,
solange es noch steht.

Solange es noch steht, solange es noch steht.
Solange es noch steht, solange es noch steht.

Daniel Arnold schrieb am 3.1. 2002 um 15:05:37 Uhr zu

Europa

Bewertung: 2 Punkt(e)

Albanien
Andorra
Belgien
Bosnien-Herzegowina BosnienHerzegowina
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Island
Italien
Jugoslawien
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malta
MazedonienEhemalige Jugoslawische Republik«)
Moldawien Moldavien
Monaco
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
San-Marino SanMarino
Schweden
Schweiz
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechische Republik TschechicheRepublik (Tschechien)
Türkei
Ukraine
Ungarn
Vatikan
Vereinigtes Königreich Großbritannien England Schottland Wales Nordirland
Weißrussland
Zypern

AxelF schrieb am 23.9. 2000 um 17:51:58 Uhr zu

Europa

Bewertung: 3 Punkt(e)

In unserem Sonnensystem gibt es zwei Europas:
Das eine liegt hier auf der Erde, wie Ihr wohl sicherlich alle wisst. ;-)
Das andere ist ein Mond, der seine Kreise um Jupiter zieht.
Im Roman »2010«, dem Nachfolger von »2001«, wird die faszinierende Idee geschildert, daß dort, auf diesem Mond eine neue Art von Lebens entstehen könnte. Wenn man den neuesten wissenschaftlichen Forschungen Glauben schenken darf, sieht es dort tatsächlich so ähnlich aus wie im Film zu sehen. (rießige Eisspalten und so...) Ob man nicht vielleicht doch 'mal genauer nachsehen sollte, ob nicht vielleicht wirklich was Grünes dort oben zu finden ist?

*GerüchteInDieWeltSetz* ;-)

Xanroth schrieb am 15.11. 2000 um 19:43:47 Uhr zu

Europa

Bewertung: 3 Punkt(e)

ist einer der vier großen Jupitertrabanten (Galileische Monde), genauer gesagt der kleinste von ihnen mit einem Durchmesser von 3126 km (etwas kleiner als der Erdmond). Er umkreist Jupiter auf der zweitengsten Bahn (von diesen vier Monden), besteht vermutlich aus Eis und scheint eine recht junge Oberfläche zu haben.

whitness schrieb am 5.1. 2001 um 01:04:14 Uhr zu

Europa

Bewertung: 3 Punkt(e)

Europa ist kein eigenständiger Kontinent, da er nicht vollständig von Wasser umgeben ist.

Eigentlich gibt es nur vier Kontinente:

Amerika,
Afrika,
Eurasien,
Australien

Rechnet man die Antarktis mit, natürlich fünf.

IronTobi schrieb am 30.8. 2002 um 11:06:27 Uhr zu

Europa

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ist es nicht schick, auf einem Klumpen aus Gestein und Erde zu leben, der den Namen einer Göttin trägt?! Liebe Grüsse an das ach so tolle Amerika!

Dortessa schrieb am 1.9. 2001 um 05:02:05 Uhr zu

Europa

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das die europäische Kultur die Welt eroberte liegt an den geografischen Bedingungen. Die starke Gliederung der Küste förderte geradezu die Seefahrt. Das milde Klima tat ein Übriges da zu.

Einige zufällige Stichwörter

Mutterhaß
Erstellt am 5.2. 2008 um 16:45:30 Uhr von Wakki, enthält 4 Texte

Peniskrümmung
Erstellt am 25.7. 2001 um 22:23:41 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 32 Texte

raffael
Erstellt am 11.3. 2002 um 05:01:55 Uhr von engel, enthält 8 Texte

widerlichesRumgesülze
Erstellt am 29.12. 2003 um 07:44:02 Uhr von ........, enthält 15 Texte

Bildwelten
Erstellt am 6.4. 2008 um 14:14:44 Uhr von Karl Käfer, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0648 Sek.