Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 198, davon 183 (92,42%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 57 positiv bewertete (28,79%)
Durchschnittliche Textlänge 312 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,136 Punkte, 97 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 3.7. 2000 um 03:54:46 Uhr schrieb
Dortessa über Europa
Der neuste Text am 29.8. 2025 um 09:26:14 Uhr schrieb
Gerhard über Europa
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 97)

am 31.7. 2005 um 17:10:46 Uhr schrieb
Hannes über Europa

am 13.2. 2003 um 21:39:27 Uhr schrieb
open democracy net über Europa

am 19.10. 2012 um 11:08:13 Uhr schrieb
heute über Europa

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Europa«

Geiersturzflug schrieb am 14.3. 2010 um 14:49:56 Uhr zu

Europa

Bewertung: 19 Punkt(e)

Wenn im Canale Grande U-Boote vor Anker gehn
und auf dem Petersplatz in Rom Raketenabschußrampen stehn,
überm Basar von Ankara ein Bombenteppich schwebt
und aus den Hügeln des Olymp sich eine Pershing 2 erhebt.

Dann ist alles längst zu spät.
Dann ist, wenn schon nichts mehr geht.
Besuchen Sie Europa,
solange es noch steht.

Vor dem alten Kölner Dom steigt ein Atompilz in die Luft,
und er Himmel ist erfüllt von Neutronenwaffelduft,
wenn in Paris der Eiffelturm zum letzten Gruß sich westwärts neigt
und in der Nähe von Big Ben sich zartes Alpenglühen zeigt.

Dann ist alles längst zu spät.
Dann ist, wenn schon nichts mehr geht.
Besuchen Sie Europa,
solange es noch steht.

Wenn aus der Haute Cuisine ein Hexenkessel wird,
wo sich der Koch aus Übersee seine alte Welt flambiert,
da wird gelacht und applaudiert, denn selbst der Kellner kriegt 'n Tritt,
was bleibt uns außer der Kultur, wir wünschen guten Appetit.

Denn dann ist alles längst zu spät.
Dann ist, wenn schon nichts mehr geht.
Besuchen Sie Europa,
solange es noch steht.

Ja Dann ist alles längst zu spät.
Dann ist, wenn schon nichts mehr geht,
Besuchen Sie Europa,
solange es noch steht.

Solange es noch steht, solange es noch steht.
Solange es noch steht, solange es noch steht.

alwaysultra schrieb am 23.9. 2000 um 12:08:24 Uhr zu

Europa

Bewertung: 4 Punkt(e)

uropa lacht



Machen wir uns nichts vor: Man nimmt uns einfach nicht mehr ernst in der Welt! Kulturhistorisch längst reduziert auf die Erfindung der Bratwurst und der Autobahn, ist das einstige Land der Dichter und Denker heute nicht viel mehr als eine mäßig gelungene Vorlage für internationale Satiriker und uninspirierte Cartoonisten, die gern schwitzende dicke Männer in Lederhosen malen. Deutsche Politiker werden im Ausland ohnehin nur verhalten belächelt, außer sie starten gerade mal wieder einen Weltkrieg. Aber das geht ja auch nicht immerzu und macht auf Dauer nur böses Blut.

»Schröder« kann man in vielen Ländern nicht mal richtig aussprechen, »Scharping« klingt nach vagabundierendem Scherenschleifer und »Däubler-Gmelin« wie ein fleischgewordener Schreibfehler. »Merkel« und »Westerwelle« kan man zwar leicht ohne Fehler sagen, aber wieso sollte man das freiwillig tun?

Ganz unschuldig sind wir allerdings nicht. Hatte man uns wegen Modern Talking und Scooter vor dem europäischen Gerichtshof bereits mehrfach und zu Recht des versuchten Mordes an der populären Musik beschuldigt, so muss die Verteidigung nun spätestens nach der Nummer eins von Zlatko endgültig ihr Mandat niederlegen. Und wie soll man einem ausländischem Gast plausibel erklären, dass sich durch den Erfolg der abgefilmten Deppen-WG aus der geschlossenen Anstalt von RTL II die gesamte germanische Medienlandschaft auf einen Schlag in der Gewalt von Holländern befindet? Von Holländern!!! Wie tief wollen wir denn noch sinken? Und das auch noch gerade jetzt, wo uns die ganze doofe Welt zur EXPO besuchen kommt! Wie peinlich. Wenn die Amerikaner mit dem Zug anreisen und all die trümmerhaft ausgeschachteten Bahnhofstorsos sehen, denken die sowieso, Adenauer wäre noch Kanzler, und fangen wieder an, uns Care-Pakete zu schicken.

Allein beim Fußball wurde uns stets ein letzter Rest Respekt gezollt, doch spätestens nach dieser WM wird auch das vorbei sein. »Das Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnen die Deutschen«, hieß es einst im Kader der Rivalen voller Furchtheute kann jeder ein Tor für Deutschland als Spende von der Steuer absetzen. Aber was tun? Einfach eine neue Elf übers Internet bestellen oder alle Spieler der anderen Mannschaften entführen? Ulli Stielike ist ja bereits erfolgreich verpisst worden und eröffnet irgendwo einen Herrenausstatter für Blinde, demnächst folgt Ribbeck mit einem Hundefriseursalon auf Teneriffadoch wer kommt dann? Rudi Völler & Mooshammer? Percy Hoven & Jürgen Möllemann? Beckmann & Hera Lind?

Vielleicht sollte ich doch besser auswandern...

--
alwaysultra

whitness schrieb am 5.1. 2001 um 01:04:14 Uhr zu

Europa

Bewertung: 3 Punkt(e)

Europa ist kein eigenständiger Kontinent, da er nicht vollständig von Wasser umgeben ist.

Eigentlich gibt es nur vier Kontinente:

Amerika,
Afrika,
Eurasien,
Australien

Rechnet man die Antarktis mit, natürlich fünf.

Daniel Arnold schrieb am 3.1. 2002 um 15:05:37 Uhr zu

Europa

Bewertung: 2 Punkt(e)

Albanien
Andorra
Belgien
Bosnien-Herzegowina BosnienHerzegowina
Bulgarien
Dänemark
Deutschland
Estland
Finnland
Frankreich
Griechenland
Irland
Island
Italien
Jugoslawien
Kroatien
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Malta
MazedonienEhemalige Jugoslawische Republik«)
Moldawien Moldavien
Monaco
Niederlande
Norwegen
Österreich
Polen
Portugal
Rumänien
Russland
San-Marino SanMarino
Schweden
Schweiz
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechische Republik TschechicheRepublik (Tschechien)
Türkei
Ukraine
Ungarn
Vatikan
Vereinigtes Königreich Großbritannien England Schottland Wales Nordirland
Weißrussland
Zypern

AxelF schrieb am 23.9. 2000 um 17:51:58 Uhr zu

Europa

Bewertung: 3 Punkt(e)

In unserem Sonnensystem gibt es zwei Europas:
Das eine liegt hier auf der Erde, wie Ihr wohl sicherlich alle wisst. ;-)
Das andere ist ein Mond, der seine Kreise um Jupiter zieht.
Im Roman »2010«, dem Nachfolger von »2001«, wird die faszinierende Idee geschildert, daß dort, auf diesem Mond eine neue Art von Lebens entstehen könnte. Wenn man den neuesten wissenschaftlichen Forschungen Glauben schenken darf, sieht es dort tatsächlich so ähnlich aus wie im Film zu sehen. (rießige Eisspalten und so...) Ob man nicht vielleicht doch 'mal genauer nachsehen sollte, ob nicht vielleicht wirklich was Grünes dort oben zu finden ist?

*GerüchteInDieWeltSetz* ;-)

Dortessa schrieb am 1.9. 2001 um 05:02:05 Uhr zu

Europa

Bewertung: 3 Punkt(e)

Das die europäische Kultur die Welt eroberte liegt an den geografischen Bedingungen. Die starke Gliederung der Küste förderte geradezu die Seefahrt. Das milde Klima tat ein Übriges da zu.

Höflichkeitsliga schrieb am 7.1. 2003 um 21:07:13 Uhr zu

Europa

Bewertung: 1 Punkt(e)

Eigentlich muss man Europa verlassen, eigentlich schon, diese ekelhafte Kulturfratze, Mord und Massenmord drücken einem die Augen zu, Gestank und Kopfschmerz, über den Ärmelkanal reicht schon, dann hat man es hinter sich, dann ist man ein freier mensch, was beneiden wir die Engländer, da wo immer ein schönes Lüftchen durch die Ziegelhäuserstrßen weht, eine Insel, fein, so ein Inselleben ist das beste, kein Hass kein Blut kein Sperma, höchstens Händchenhalten im Sportpullover und dann zu Safeway einkaufen gehen, Fachwerkhäuser gibts zwar auch, aber die sind so überkandidelt renoviert daß man sie kaum noch wahrnimmt, die stehen quasi als historischer Witz vor dem Supermarkt da, und das ist gut so, Europa gib deine unterdrückten frei, gell!?

Einige zufällige Stichwörter

Bliefernicht
Erstellt am 21.5. 2006 um 23:27:16 Uhr von Carsten Sputacke, enthält 5 Texte

100100101010101010100101010010100010010101
Erstellt am 30.12. 2005 um 12:11:44 Uhr von Apotheker, enthält 14 Texte

Arbeitskampf
Erstellt am 12.12. 2004 um 13:16:44 Uhr von tuttle, enthält 4 Texte

Blasterführer
Erstellt am 21.8. 2010 um 11:11:12 Uhr von Klopfdiktator Rüdi, enthält 7 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0947 Sek.