Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 175, davon 173 (98,86%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 109 positiv bewertete (62,29%)
Durchschnittliche Textlänge 226 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,931 Punkte, 32 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.3. 1999 um 12:09:34 Uhr schrieb
Heynz Hyrnrysz über FragenSieHeynzHyrnrysz
Der neuste Text am 3.12. 2021 um 23:05:43 Uhr schrieb
schmidt über FragenSieHeynzHyrnrysz
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 32)

am 18.2. 2003 um 04:12:19 Uhr schrieb
Daniel Arnold über FragenSieHeynzHyrnrysz

am 9.2. 2004 um 21:27:30 Uhr schrieb
Zabuda über FragenSieHeynzHyrnrysz

am 22.11. 2004 um 16:43:06 Uhr schrieb
Felix the Cat über FragenSieHeynzHyrnrysz

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »FragenSieHeynzHyrnrysz«

blöök! schrieb am 17.9. 2000 um 21:00:50 Uhr zu

FragenSieHeynzHyrnrysz

Bewertung: 9 Punkt(e)


Warum besteht Zitronenlimonade größtenteils aus künstlichen
Zutaten, während in Geschirrspülmittel richtiger Zitronensaft drin
ist?

Stöbers Greif schrieb am 10.4. 2000 um 19:38:23 Uhr zu

FragenSieHeynzHyrnrysz

Bewertung: 9 Punkt(e)

Wertester,
Warum laufen immer im Bahnhof alle Fäden zusammen? Wie schafft es Eduard immer wieder, Bratwürste genau in Zwölftel zu zerlegen? Gleichen sich wirklich alle Bahnhofsuhren der Welt wie Eier? Warum weiß der Kompressor auf jede meiner Fragen eine passende Antwort? Wer wagt den Kopfsprung? Warum sehen Männer mit steifen Hüten immer wie Informationsbeamte aus? Wodurch wurde der Großteil der Menschheit taub? Warum heiraten Tibeterinnen keine bayerischen Autofahrer? Wo bitte ist Europa? Wo ist das Zentrum? Darf ich Ihnen meine Frau Mutter vorstellen? Wo kann ich mich hier beschweren? Und womit? Wann fährt der letzte Zug nach Zug? Wäre es nicht einzig folgerichtig, sich eine Kugel in den Kopf zu jagen? Was gibt es eventuell noch zu sagen?

Stöbers Greif schrieb am 12.4. 2000 um 22:07:46 Uhr zu

FragenSieHeynzHyrnrysz

Bewertung: 5 Punkt(e)


Heynz Hyrnrysz äußerte sich wie folgt über
Leuchtbecher

Das Bier im Leuchtbecher wird lebendig. Langsam formen sich Kopf und Beine, an den Seiten
wachsen Arme heraus, an den Armenden bilden sich Hände, mit denen das Bier an den
Becherrand greift. Schließlich klettert das lebende Bier aus dem Leuchtbecher und läuft
davon. Man wird es nie mehr wiedersehen. Die geschichte ist damit zu Ende.

*

Ist es wahrscheinlich oder wenigstens denkbar, daß dieses Bier nicht ganz korrekt nach dem bayerischen Reinheitsgebot gebraut wurde?

blöök! schrieb am 17.9. 2000 um 20:54:23 Uhr zu

FragenSieHeynzHyrnrysz

Bewertung: 7 Punkt(e)


Wenn Superkleber wirklich ueberall klebt, warum dann nicht auf der
Innenseite der Tube?

zerberst schrieb am 16.10. 2000 um 17:16:28 Uhr zu

FragenSieHeynzHyrnrysz

Bewertung: 7 Punkt(e)

Warum gehen die Leute auf der Strasse eigentlich absichtlich so langsam?
Warum macht alles Krebs, wenn man lange genug forscht?
Warum werden deutsche Krabben in Marokko gepellt und drei Tage spaeter in Deutschland als frisch gefangen verkauft?
Braucht Dormagen wirklich ein Kinocenter?
Warum faellt der Euro?
Wer ist eigentlich dieser Gott, von dem alle reden?

Hochachtungsvoll,

zerberst

Greif schrieb am 17.9. 2000 um 21:05:18 Uhr zu

FragenSieHeynzHyrnrysz

Bewertung: 8 Punkt(e)



Gibt's ein anderes Wort für Synonym?

Herr Limerick schrieb am 18.3. 1999 um 01:40:28 Uhr zu

FragenSieHeynzHyrnrysz

Bewertung: 7 Punkt(e)

Liebe Leser, hätten sie doch nur mich gefragt
ich hätte überhaupt gar nichts gesagt.
Ich hätte einfach nur gedichtet
und gewisse Dinge neu gewichtet.
Aber wie gesagt - mich hat ja keiner gefragt.

mcnep schrieb am 10.1. 2004 um 16:59:21 Uhr zu

FragenSieHeynzHyrnrysz

Bewertung: 3 Punkt(e)

Lieber Heynz,

gestatte, daß ich dich mit einer Frage behellige, da Herr Rainer Erlinger, der moralische Briefkastenonkel der Süddeutschen Zeitung es vorzieht, auf diese per Mail gestellte Frage nicht zu antworten:

Zu Weihnachten haben wir von Freunden eine größere Dose Schokodrops der Marke 'Trixie' geschenkt bekommen. Der Aufdruck 'Die gesunde Belohnung für ihren Hund' nebst Abbildung eines solchen lassen keinen Zweifel aufkommen, daß es sich hierbei um sogenannte 'Hundeleckerli' handelt. Nun mögen aber unsere Hunde diese Schokodrops nicht, ein etwa zweijähriges Kleinkind, dessen Eltern häufiger zu Besuch kommen, schätzt sie jedoch sehr, wie wir nach einem ersten unbeabsichtigten Kontakt des Kindes mit der Dose feststellen mußten. Die Drops sind als Ergänzungsfuttermittel gekennzeichnet und enthalten laut Packungsangabe Zucker (Saccharose), Milchund Molkereierzeugnisse, pflanzliche Fette, Kakaopulver (10%), pflanzliche Nebenerzeugnisse, Lecithin und Vitamine. Meine Frage wäre nun, ob es in irgendeiner Weise verwerflich ist, wenn wir dieses Kind auch in Zukunft und wissentlich mit diesen Gutserln füttern? Geschmacklich sind sie eher unspektakulär, an preiswerte Schokoeier oder Kuvertüre erinnernd. Eine gesundheitliche Bedenklichkeit scheint mir nicht gegeben, obwohl mich der Ausdruck 'pflanzliche Nebenerzeugnisse' zugegebenermaßen an Blumeninnereien oder Getreidehaare denken läßt. Können wir also dem Kind weiterhin diese Schokolade zufüttern? Oder sollten wir zumindest die Dose wechseln?

Wissenskollektiv schrieb am 5.11. 2000 um 14:11:22 Uhr zu

FragenSieHeynzHyrnrysz

Bewertung: 4 Punkt(e)

Dr. Heynz Hyrnrysz,

Da sie mir meine Fragen so ausführlich und korrekt beantwortet haben, möchte ich auch noch folgendes von ihnen wissen:

Wiso ist es gerade 14.04 auf meiner Uhr?
Warum brauch ich so lange, bis ich ihren Namen korrekt geschrieben habe? Und überhaupt, Bayern?
Wiso gibt es auf ihrer Website lauter Unendlichkeitsverlinkungen die alle ins Nichts führen?
Weshalb trinke ich am liebsten das Bad Brückenauer Mineralwasser? Und warum heißt der Mond der Mond und nicht die Mondin?
Weshalb wird Sex auf ungarisch »Sexz« geschrieben?
Wiso haben sie noch keine ernste assoziation zu »im« geschrieben? Was heißen folgende Zeichen: :-), ;-), :-(, ;-), :;:--)()()( und zu guter letzt :-] und ;-[ ?

OK wenn sie es schaffen diese Fragen in 2 Tagen zu beantworten, dann werd ich überzeugter Heynz Hyrnrysz Fan, OK!

Karla schrieb am 20.3. 1999 um 00:03:24 Uhr zu

FragenSieHeynzHyrnrysz

Bewertung: 5 Punkt(e)

Herr Dr. Hyrnrysz,
ich habe Angst daß ich mich einmal totlache wenn hier jetzt so komische Sachen geschrieben werden. Muß ich jetzt immer meinen Nachbarn sagen, daß ich ins Internet gehe und daß sie stündlich bei mir klingeln sollen ob ich noch lebe? Und was soll ich dann machen wenn ich nicht mehr lebe? Bitte antworten Sie mir schnell.
Ihre Karla

Erdbärbel schrieb am 19.6. 2002 um 17:48:25 Uhr zu

FragenSieHeynzHyrnrysz

Bewertung: 8 Punkt(e)

Wäre die Erde ein Stern, wenn nicht überall Erde auf ihr rumliegen würde?

Einige zufällige Stichwörter

Kippe
Erstellt am 1.10. 2004 um 23:14:46 Uhr von Das Gift, enthält 16 Texte

bezaubernd
Erstellt am 14.6. 2003 um 21:26:53 Uhr von nightshade, enthält 9 Texte

Merkurtürme
Erstellt am 2.8. 2000 um 21:09:00 Uhr von Jordan, enthält 14 Texte

LiebeZeitLebenMenschenWahrheitKriegAngstsexKaffee
Erstellt am 19.8. 2004 um 19:59:32 Uhr von Liamara, enthält 13 Texte

nobleGesänge
Erstellt am 1.9. 2023 um 05:14:02 Uhr von schmidt, enthält 5 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0609 Sek.