Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 51, davon 50 (98,04%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 26 positiv bewertete (50,98%)
Durchschnittliche Textlänge 484 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,667 Punkte, 10 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 26.2. 2000 um 18:05:06 Uhr schrieb
Tanna über Mystik
Der neuste Text am 7.8. 2019 um 14:07:17 Uhr schrieb
Christine über Mystik
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 10)

am 17.12. 2005 um 00:37:38 Uhr schrieb
Jetzt! über Mystik

am 18.6. 2011 um 23:18:34 Uhr schrieb
Blogularix MegaStructure Dyson City über Mystik

am 7.8. 2019 um 14:07:17 Uhr schrieb
Christine über Mystik

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Mystik«

Nemo ben Homer schrieb am 21.3. 2000 um 17:00:17 Uhr zu

Mystik

Bewertung: 6 Punkt(e)

Nemo ben Homer steht vor dem Spiegel und betrachtet sich. Er liest in den Zeilen seiner Augen bis es Abend wird und dann wieder Morgen. Schließlich nimmt er den Kamm aus der linken Tasche seiner Weste, zieht mit Verve einen aalglatten Scheitel durch sein Haar, beginnt all das aufzusagen, was er einen Tag und eine Nacht in den Zeilen seiner Augen gelesen hat. Plötzlich muß er das Wort »Pfütze« aussprechen. Er hält inne, zögert beim Anblick seiner gelben Zähne und verhaspelt sich. Statt Pfütze sagt er Mütze, wundert sich, daß er keine trägt. Er schließt die Augen und sieht kein Wort. Schließlich kommt Frau Stöver durch die Tür und der Spuk ist entgültig vorbei. Nemo ben Homer bedankt sich bei der kleinwüchsigen Frau und geht weiter seines Weges

Tanna schrieb am 26.2. 2000 um 18:05:06 Uhr zu

Mystik

Bewertung: 8 Punkt(e)

Die Begegnung mit Gott, die Erfahrung der Gegenwart Gottes, setzt die Aufmerksamkeit auf die Gegenwart überhaupt voraus. Nur wer in der Gegenwart ist, kann auch in der Gegenwart Gottes sein.

Johannes alias Bergmann schrieb am 28.3. 2001 um 18:14:39 Uhr zu

Mystik

Bewertung: 1 Punkt(e)





Ein Augenblickchen Ewigkeit

Aufgehend in der Fülle des Leeren,
Versiegt der Strom des Benennens,
Auftut sich die Pforte ins Wortlose,
ins Namenlose, wertvolle Wertungslose.

Aufgehend in der Fülle der Leere,
erhasche ich einen Augenblick der Ewigkeit,
- oder gar nur ein Funke?
erblüht mein ganzes Wesen in einer glühenden Rose.
Als Teil des Ganzen.

Auftat sich die Pforte des Namenlosen.
noch brennt die Rose in heißer Glut,
noch zittert sie in Sinnesflut,
komme zurück ins Reich der Namen,
- der zehrenden Worte,

Doch erfrischt mit Mut ergreife ich meinen Hut
und denke:
Ach, ein Augenblickchen Ewigkeit,
das tat gut!“

H. Bergmann schrieb am 28.3. 2001 um 22:33:44 Uhr zu

Mystik

Bewertung: 1 Punkt(e)

Worte sind Abbildungen, Begriffe für etwas abstrakteres!
Es ist darauf hinzuweisen, dass das Adjektiv »mystisch« im Sinne von »unverständlich«, »geheimnisvoll« nur sehr wenig mit dem was man unter dem Inhalt des Begriffes »Mystik« versteht zu tun hat!
Denn so unbegreiflich und unverständlich der Inhalt der Mystik für Aussenstehende auch sein mag, so glasklar und wahrhaftig ist er für denjenigen der die »mystische« Erfahrung erlebt hat.
Mystik kann daher nicht als das definiert werden was man versteht oder nachvollzieht, sondern als das was man intuitiv erfasst und begreift!

Bettina Beispiel schrieb am 28.3. 2001 um 18:24:32 Uhr zu

Mystik

Bewertung: 2 Punkt(e)

Über die Unzulänglichkeit der Sprache, wenn es darum geht,
die Mystik als solches in Worte zu fassen:

WORTE über das WORTLOSE

Die Schau des Ganzen,
Die Verzweiflung an der Sprache,
Sie laufen Hand in Hand.
Der Drang das ALLES in Worte zu fassen,
Das Wortlose in Worte zu fassen.
Zur Verteidigung des Wortlosen,
Zur Rechtfertigung
der Verteidigung.
Um das sich selbst verteidigende in Worte zu fassen,
Das Unbezweifelbare.
In die Sprache der Worte,
Der zweifelhaft leeren Worte.

Zweifel an:
Gültigkeit,
Gültigkeit der Worte und
Gültigkeit der Sprache.
Und trotzdem teilt sich die unbezweifelbare Wahrheit in Sprache mit:
In unbezweifelbarer Sprache,
Sprache ohne Worte,
Die Sprache des Wortlosen,
Des Leeren.

(aus: Worte für Freunde des Wortlosen)

Einige zufällige Stichwörter

persönlich
Erstellt am 20.2. 2001 um 18:29:19 Uhr von Tanna, enthält 46 Texte

Interferenzgerät
Erstellt am 25.10. 2017 um 15:28:06 Uhr von ich sagte voilà! und, enthält 6 Texte

Dianetik
Erstellt am 9.4. 2009 um 19:37:02 Uhr von Michel und Bruno und ein Schatten von mir, enthält 7 Texte

Erdbeerwochen
Erstellt am 1.4. 2003 um 01:48:29 Uhr von Ostfriesenarsch, enthält 13 Texte

Held-des-Internats
Erstellt am 25.7. 2023 um 19:56:29 Uhr von Strammer Max, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0383 Sek.