Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
237, davon 232 (97,89%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 106 positiv bewertete (44,73%) |
Durchschnittliche Textlänge |
206 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,494 Punkte, 46 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 9.12. 1999 um 13:18:32 Uhr schrieb snoopy
über Gedanke |
Der neuste Text |
am 27.3. 2024 um 13:53:27 Uhr schrieb schmidt
über Gedanke |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 46) |
am 23.4. 2003 um 01:39:07 Uhr schrieb wuming über Gedanke
am 26.11. 2021 um 22:11:17 Uhr schrieb Freno über Gedanke
am 4.1. 2006 um 18:54:42 Uhr schrieb IchAlleineSteheHier über Gedanke
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Gedanke«
Dise* schrieb am 13.1. 2000 um 21:34:55 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Sie schwirren durch unsere Köpfe, sind fast zum Greifen nahe. Und genau dann, wenn man glaubt, man hätte einen zu fassen bekommen, grinst er dich frech an, möchte am liebsten die Zunge rausstrecken und sagen »Pech gehabt! Denk nochmal etwas drüber nach, vielleicht kriegst du mich dann zu fassen....«
Hm, ich merk schon, ich hab manchmal ganz komische Gedanken, sollte mir das vielleicht mal abgewöhnen. Weil mich diese Gedanken manchmal dazu bringen Sachen zu tun oder zu sagen, die ich vielleicht gar nicht so meine, wie sie im ersten Moment rübergekommen sind.
Ach, was zerbrech ich mir meinen Dickkopf, die Gedanken kontrollieren mich eh. Und bevor sie weiter aus meiner Kontrolle entkommen, beende ich lieber diesen Beitrag...
Rose D schrieb am 3.12. 2004 um 00:06:29 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
ist ein meist sehr kurzlebiges, geistiges Wesen, taucht kurz auf, verschwindet wieder.
Gilt nicht für alle, da mancher Gedanke sich hartnäckig behauptet und, einmal vorhanden, ein Eigenleben entwickelt, d.h. sich hält und weiterentwickelt. Ein Gedanke kann begleitend, unterhaltsam wie auch bestimmend werden, sich im einzelnen sogar als fixe Idee verankern.
Gedanken tauschen sich auf vielerlei Art aus, bedürfen meistens einer gewissen materiellen Ssubstanz, die sie transportiert, konserviert, zugänglich macht, usw.
Gedanken können sich sehr lange halten, weiterleben wie wirken.
Gedanken unterliegen, wenn sie den einzelnen Menschen verlassen und Gemeingut vieler werden, der Evolution.
Gedanken sind der Begriff, mit dem der Mensch an sich alles abdecken kann bis hin zu seinen Gefühlen, sie sind schlichtweg die jedem bekannte Ursubstanz dessen, was der Mensch Denken und oft auch Fühlen nennt.
Einfache Gedanken sind sehr lebensfähig, sind nur wie Einzeller, komplizierte dagegen wie ein höherorganisiertes Lebewesen, das sich ständig anpassen muß, um überleben zu können, doch mit einem Vorteil - Gedanken können lange, sehr lange sogar überleben, wenn sie erst einmal das Stadium erreicht haben, eine eigene Art oder Unterart zumindest geworden zu sein.
Gedanken bevölkern, für jeden nachvolziehbar, die irdische und menschliche Welt und sind sogar der Teil, der über alles entscheidet, was den Menschen wie die Menschen bewegt, ob es nun Wahrheit, Liebe, Krieg oder Frieden wie auch kurzum alles ist, was eines Gedanken würdig.
stingy schrieb am 28.1. 2000 um 19:05:38 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
viel gäbe ich für gedanken, die ich nicht haben kann,viel dafür,einige, die ich hatte, nicht gehabt zu haben.
Einige zufällige Stichwörter |
Strohrock
Erstellt am 27.1. 2005 um 10:16:51 Uhr von mcnep, enthält 5 Texte
Proust
Erstellt am 15.8. 2001 um 13:42:55 Uhr von Mcnep, enthält 23 Texte
Meerschweinchen
Erstellt am 10.11. 2000 um 12:19:59 Uhr von Karl Ferdinand, enthält 62 Texte
Sojapaneelofant
Erstellt am 28.5. 2002 um 06:20:13 Uhr von Dortessa, enthält 11 Texte
eskannnurlustigerwerden
Erstellt am 29.2. 2024 um 08:46:46 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte
|