| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) | 164, davon 158 (96,34%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 64 positiv bewertete (39,02%) | 
| Durchschnittliche Textlänge | 432 Zeichen | 
| Durchschnittliche Bewertung | 0,402 Punkte, 61 Texte unbewertet. Siehe auch: positiv bewertete Texte  | 
	
| Der erste Text | am 18.7. 1999 um 23:07:49 Uhr schrieb Dragan über Leer  | 
	
| Der neuste Text | am 2.10. 2022 um 09:47:57 Uhr schrieb schmidt über Leer  | 
	
| Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 61)  | 
	
am 5.10. 2015 um 06:15:45 Uhr schrieb 
am 18.5. 2006 um 17:18:36 Uhr schrieb 
am 18.11. 2002 um 18:45:09 Uhr schrieb  | 
	
Leer
Bewertung: 6 Punkt(e)
Wie gerne würde ich dir Gedichte schreiben.
Mir fällt nur nichts ein,
vor Müdigkeit; ich habe stundenlang gewartet;
wie soll einem da noch etwas einfallen.
Sei nicht verlegen, entschuldige dich nicht;
du kannst nichts dafür und
es ist ganz bestimmt
nicht deine Schuld-
ich glaube dir alles, was du willst.
Wie gerne würde ich dich jetzt
in den warmen Abend entführen.
Nur ist es kalt und du bist nicht hier.
Wie soll man unter solchen Bedingungen
Träume war machen.
Antworte nicht, sag nicht, du kommst her;
es würde nichts besser machen,
warte, bis es soweit ist,
da auch der Zufall uns einander vorgestellt hat.
Wie gerne würde ich das,
was da in meinem Inneren jetzt ist,
photographieren oder aufnehmen
und dir schenken.
Aber wie soll das gehen.
Sag nicht, ich solle es beschreiben;
das kann ich nicht.
Ich weiß nur das, was ich antworten würde,
wenn du mich fragtest.
Leer
Bewertung: 3 Punkt(e)Nun sitz ich hier schon eine ganze weile, blaste mich durch die Stichwörter, lese den einen oder anderen inhaltsschwangeren Text und bin endlich da gelandet, wozu ich auch etwas sagen kann. Leer - so fühl ich mich nachdem ich (wouw, jetzt häng ich schon seit über einer Stunde in diesem Assoz.blaster) nun all das zeugs gelesen habe.
Leer
Bewertung: 6 Punkt(e)
Leere ist was ganz anderes als Nichts. 
Weil leer deutet an, daß da etwas hingehört. Zum Beispiel: »eine leere Bierdose.« Da war mal Hansa-Pils drin und alle wären glücklicher, wäre das immernoch der Fall.
Heißt es hingegen: »In der Bierdose ist nichts«, dann sagt das jemand, der kein Bier mag oder zumindest jetzt gerade keins möchte, oder dem das alles vollkommen egal ist.
Leere besitzt also eine gewisse Anziehungskraft auf die Dinge oder beschreibt eine Abwesenheit. Und das Nichts, das ist halt irgendwie absolut.
Leer
Bewertung: 1 Punkt(e)
Wenn etwas leer ist, dann hat es auch einen ganz wichtigen Vorteil: es wird Platz frei für etwas
           Neues. Diese Suche nach etwas Neuem fördert die Kreativität und Fantasie diesen Platz zu füllen.
           Leere nach etwas Schlechtem ist im Grunde viel positiver als man glaubt, denn es ist falsch zu
           glauben, man könne jedes Alltagsdetail zum Guten wenden oder leiten. Manchmal folgt nach
           Verarbeitung nicht Normalität sondern gesundes Wegdrängen und der anschließend freiwerdende
           Platz ist nur scheinbar eine »Leere«.
Leer
Bewertung: 1 Punkt(e)
                                                 
                                                 Telefon:
                                                                    0491/9782-0
                                                 Telefax:
                                                                    0491/9782-399
                                                 Postadresse:  
                                                                    D-26789 Leer,
                                                                    Rathausstraße 1
                                                 eMail:
                                                                    info@leer.de
Leer
Bewertung: 1 Punkt(e)
            Zeittafel der Seefahrtschule Leer
       1854
            Gründung der Navigationsschule in Leer (Ostfriesland) 
            Unterrichtung u.a. im »Seerecht« durch Bürgermeister Schow,astronomische
            Beobachtungsplattform: Der Plytenberg
       1858
            Die Seefahrtschule Leer erhält das Prüfungsrecht mit dem Bürgermeister als Mitglied
            der Prüfungskommision
       1859
            Übersiedlung der Seefahrtschule aus der alten Stadtkanzlei in den Tonnenhof der
            Groninger Straße
       1865
            Aus der Städtischen wird die Staatliche Navigationsschule
       1878
            Aufnahme des Unterrichts in dem heutigen Schulgebäude auf dem vom Leeraner
            Magistrat zur Verfügung gestellten Grundstück
       1915
            Umbenennung der »Navigationsschule« in »Seefahrtschule«
       1945
            Belegung der Seefahrtschule mit Angehörigen der Wehrmacht und danach mit
            Zivilpolen und Kanadiern, Abtransport der Lehrmittel, Zerstörung von Grundstück,
            Gebäude und Inventar
       1946
            Neubeginn, zunächst mit Lehrgängen für Küstenschiffer und Küstenfischer
       1948
            Wiederaufnahme der Ausbildung von Steuerleuten und Kapitänen der Kleinen Fahrt
       1949
            Wiederaufnahme der Ausbildung für die Große Fahrt
       1964
            Errichtung des Neubautraktes mit modernisierter physikalischer Einrichtung,
            Manöverbecken und Radarsimulator
       1973
            Gründung der Fachhochschule Ostfriesland
       1990
            Übernahme der Tjalk »Stadt Leer«  als Ausbildungsschiff durch den Förderkreis
            Seefahrtschule Leer e.V.
       1998
            Inbetriebnahme der Ausbildungsschiffes »Aurora «
       2000
            Gründung der Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven
        
Leer
Bewertung: 1 Punkt(e)hatte heute seit langem wieder das gefühl, meine eigenen gedanken zu denken, ganz bei mir, unabhängig von irgendwelchen stimmen, die grad neben mir vibrieren. hab ausprobiert, was passiert, wenn ich mir vorstelle, ich berühre den, der zu der stimme gehört, und die stimme hat sich nicht verändert. normal. ich weiß. bin wieder normal. tat gut, das zu spüren. ganz bei mir. in meinen eigenen gedanken. dachte schon, ich bin in einer endlosschleife gelandet.
| Einige zufällige Stichwörter | 
 
beantworten 
 
Bugwelle 
 
Blumenkohl 
 
Renaissancefürstchen 
 
Moppelchen 
  |