Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 342, davon 322 (94,15%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 104 positiv bewertete (30,41%)
Durchschnittliche Textlänge 227 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,325 Punkte, 118 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.4. 2000 um 01:23:42 Uhr schrieb
Allanon über Rauchen
Der neuste Text am 23.3. 2022 um 18:58:09 Uhr schrieb
schmidt über Rauchen
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 118)

am 16.6. 2012 um 16:13:55 Uhr schrieb
Louisiana über Rauchen

am 18.2. 2003 um 17:31:18 Uhr schrieb
Dragosz über Rauchen

am 30.11. 2015 um 00:34:11 Uhr schrieb
Lungenkrebs über Rauchen

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Rauchen«

Mmmmiri schrieb am 24.7. 2000 um 00:32:39 Uhr zu

Rauchen

Bewertung: 8 Punkt(e)

Ich weiß noch in der dritten Klasse, wie sie uns die Bilder von Raucherbein-Kranken und von schwarzen Lungen gezeigt haben, und dann jeder in der Klasse hoch und heilig geschworen hat nie das Rauchen anzufangen - und vier, fünf Jahre später haben dann natürlich doch alle gequalmt ;-) Allerdings zeigte ich beim Rauchen nie so starken Einsatz und ich rauche jetzt auch gar keine Zigaretten mehr, ich meine wieso denn. Es war natürlich ganz leicht aufzuhören für mich weil ich sowieso immer nur Gelegenheits-Raucher war. Überhaupt ist es ein Schmarrn, wenn so manche Jugendliche so tun als bräuchten sie Zigaretten und als sei es ja soo schwer aufzuhören, als könnten sie keine 3 Stunden ohne Zigarette. Es gibt so Kinder, die rauchen mal ein paar (Zigaretten) und dann tun sie so als seien sie süchtig danach, wahrscheinlich weil sie meinen Sucht ist so kuuuhhl und lässt sie so verkommen wirken und alles. Bloß meine Theorie.

Allanon schrieb am 25.4. 2000 um 01:23:42 Uhr zu

Rauchen

Bewertung: 12 Punkt(e)

Rauchen ist ungesund, daß weiß mittlerweile jedes Kind. Dennoch wird das Rauchen von einem Großteil der Bervölkrung praktiziert.
Wenn man sich einmal näher mit dieser Art des Genußes beschäftigt, kommt unweigerlich auf die Frage, wie ein Mensch auf die Idee kommt sich etwas in den Mund zu stecken, es anzuzünden und dann das ausgestoßene Kohlenmonooxyd einzuatmen. Wer heute noch dieser alten Idee des Genießens nachgeht, wird (jedenfalls in Amerika) geechtet und als böse, unzuverlässig und schwach abgestempelt. Jedoch können in dem erwähnten Land die Raucher auch einfach gegen die Zigarettenindustrie sturmlaufen und sie mit Millionenklagen überhäufen. Aber was machen die Armen Süchtigen in anderen Ländern dieser Erde? Sie versuchen es mit Nikotienpflastern, Akkupnktur oder Kräuterzigaretten um dieses Laster loßzuwerden (jedoch meißt ohne Erfolg).
Es gibt jedoch noch eine zweite Gruppe, nähmlich die Jugendlichen. In ihren Kreisen, werden sie nicht diskriminiert wenn sie Rauchen (höchstens durch Erwachsene oder jene die sich dafür halten), sie haben in manchen Cliquen quasi die Pflicht zu rauchen bzw. sie werden durch Gruppendruck dazu geführt. Auch sie wissen um die Gefährlichkeit des Rauchens, aber durch ihre sogenannten Freunde werden sie dennoch fast dazu gezwungen damit anzufangen.
Um noch einmal auf die USA zurückzukommen, dort wird den Jugendlichen oft nicht einmal die Chance gegeben überhaupt mit dem Rauchen anzufange. Man macht mit speziellen Polizeieinheiten Jagd auf sie, und führt sie dem Richter vor, der ihnen wegen unerlaubtem Drogenbesitzes (das besitzen vo Zigaretten ist in Amerika ab 18) ein Busgeld von etwa 50 Dollar aufdrückt und sie als erzieherische Maßnahme bei einer Autopsie eines Menschen beiwohnen läßt, der an Lungenkrebs gestorben ist. Diese Maßnahmen der Erziehung sind schlicht und ergreifend falsch, da man diese Jugendlichen nur dafür bestraft, daß sie sein wollen wie ihre erwachsenen Vorbilder und sich ihrer Welt als cool zu profilieren. So gern, wie man für diese Misere die Werbung der Tabbakindustrie verantwortlich machen müchte, so falsch ist dies meiner Meinung nach auch, denn daran ist eher eine falsche gesellschaftliche Entwicklung schuld, als diese Maßnahmen, denn es ist unwahrscheinlich, daß jemand nur weil er den Marlboro Cowboy so toll findet gleich anfängt zu rauchen.
Abschließend ein Satz, den ich auf der Innenseite einer Packung Blätchen fand:
Nichts verehrt der Mensch so sehr und achtet es so wenig wie sein Leben.

sandra schrieb am 4.6. 2001 um 14:17:14 Uhr zu

Rauchen

Bewertung: 11 Punkt(e)

der wind rauscht
und spielt mit den wipfeln der baeume.
er reisst die faeden von meiner zigarette
und nimmt mit die wolke aus meinem mund.
es ist herrlich ihm zu lauschen
und mit ihm zu spielen mit rauch.

Berndt schrieb am 19.9. 2001 um 19:16:21 Uhr zu

Rauchen

Bewertung: 7 Punkt(e)

Nach eine Studie rauchen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern die meisten ( über ein Drittel ), in Thüringen und Sachsen die wenigsten( 25 % ). Raucher sind nach der IQ-Show von Günther Jauch dümmer als Nichtraucher ( 6 Punkte ), aber wieso sind dann die rauchenden Nordlichter auf den ersten Plätzen der Intelligenztabelle und das nichtrauchende Thüringen erst am Ende zu finden?

LostFriendsClub schrieb am 19.12. 2000 um 04:49:09 Uhr zu

Rauchen

Bewertung: 6 Punkt(e)

Daß rauchen nicht gesund ist und nachgewiesenermaßen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs steigert sei unbestritten.
Allerdings laß ich im Lexikon der populären Irrtümer doch etwas interessantes.
Das Rauchen selbst verringert nicht die Lebenserwartung dramatisch.
Studien sollen herausgefunden haben, daß Menschen die Raucher sind ein risikoreicheres und auch streßvolleres Leben führen.
So liegt u.a. auch die Selbstmordrate bei Rauchern um ein mehrfaches höher als bei Nichtrauchern, oder wie oft verunglücken Raucher, weil sie sich während dem Autofahren eine Zigarette anzünden und damit für den letzten Moment ihres Lebens abgelenkt sind.
Ich als Raucher glaube, daß das stimmt. Es gibt eine Raucherpersönlichkeit.

Rauchen ist Streßabbau
Rauchen ist Entspannung
Rauchen ist Prestige
Rauchen ist Coolness
Rauchen ist Sexy (visuell jedenfalls)
Rauchen ist Lebensgefühl
Rauchen ist »Action«
Rauchen ist Flucht
Rauchen ist/wird Sucht

Alle ausgeglichenen Menschen, die ich kenne sind Nichtraucher. Zufriedene Menschen rauchen nicht.
Ich glaube das ist auch der Weg um mit dem Rauchen aufzuhören: Rauchen ist ein Symptom - ein Symptom, daß von der Ursache ablenkt und falsche Zufriedenheit bringt.
Und das ist das für mich das schlimmste am Rauchen.

Nichtraucher (hoffentlich nun auf Lebenszeit) schrieb am 8.5. 2001 um 23:36:48 Uhr zu

Rauchen

Bewertung: 3 Punkt(e)

.......ist ein ganz großes Übel. Man merkt es nur leider meist zu spät. Habe selbst immer gesagt, daß es zu meinem Lebensgefühl dazugehört - alles Quatsch. Habe nun erstmal aufgehört. Muß immer ganz grausam husten, wache morgens auf und habe schlimme Halsschmerzen. Entweder durchalten, wird eine schlimme Zeit, oder weiterrauchen, dann gehen die Schmerzen und der Husten erstmal wieder weg.

Rauchen ist widerlich:

-nimmt einem die Luft
-mach Impotent
-zerstört die Lunge
-zerstört die Blutbahnen
-verschmutzt die Zähne
-nimmt einem den Spaß an Aktivität
-nimmt einem die Kondition

und und und. Ich rate euch als langjähriger Raucher nur allen, HÖRT AUF!

Mephisto schrieb am 26.5. 2000 um 23:13:30 Uhr zu

Rauchen

Bewertung: 9 Punkt(e)

Am Abend eine dicke Havanna, dies wäre ideal.
Real jedoch ist ein ständig voller Aschenbecher und stinkende Klamotten. Scheisssucht!

Vanessa schrieb am 1.10. 2002 um 14:29:42 Uhr zu

Rauchen

Bewertung: 3 Punkt(e)

...ob frauen wohl auch beim scheissen rauchen?

Meine Tante Uta raucht sehr wohl auf dem Klo. Ich habe ihr mal einen Aschenbecher auf die Toilette gebracht, als sie eine mächtige Arschgeburt hatte. Da hatte Tantchen schon die zweite Zigarette im Mund, die erste hatte sie ins Waschbecken geworfen.
Seitdem bin ich mir nicht sicher, ob Tante beim Scheißen raucht oder beim Rauchen scheißt.

Mik schrieb am 21.1. 2001 um 21:50:33 Uhr zu

Rauchen

Bewertung: 7 Punkt(e)

Diese ganzen Anti-Raucher-Kampagnen gehen mir auf den Sack. Die gesamte Menschheit arbeitet mit Hochdruck daran sich selbst zu vernichten, aber wir Raucher sind schlechte Menschen. Ach, bleib mir weg mit dem Gewäsch von Lungenkrebs und Raucherbein, kümmere dich um den Hautkrebs deiner Kinder die in der Sonne gespielt haben, die Demens deine Mutter die Rindfleisch gegessen hat und den Hodenkrebs deines Mannes der als Radarfachmann das schöne Geld verdient. Pfeif dir täglich deine fünf Aspirin rein und laß mich in Ruhe meine Zigarette rauchen!

paranoid dancer schrieb am 10.4. 2001 um 00:25:45 Uhr zu

Rauchen

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mit dem Rauchen aufhören ist wirklich eine der Tätigkeiten die ich konsequent durchziehe...täglich wieder

Einige zufällige Stichwörter

Bloomsday
Erstellt am 15.6. 2004 um 22:46:23 Uhr von mcnep, enthält 3 Texte

Penisschaft
Erstellt am 19.8. 2009 um 21:31:12 Uhr von Bibi, enthält 10 Texte

Abwaschbar
Erstellt am 5.9. 1999 um 09:55:11 Uhr von Liamara, enthält 31 Texte

Deinesgleichen
Erstellt am 8.8. 2001 um 00:00:47 Uhr von Wurli, enthält 17 Texte

Bösartigkeit
Erstellt am 1.2. 2021 um 08:08:26 Uhr von Christine, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0876 Sek.