Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 209, davon 199 (95,22%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 93 positiv bewertete (44,50%)
Durchschnittliche Textlänge 318 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,794 Punkte, 79 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 28.12. 1999 um 14:43:10 Uhr schrieb
Danny über McDonalds
Der neuste Text am 18.6. 2025 um 13:05:36 Uhr schrieb
Gerhard über McDonalds
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 79)

am 14.9. 2003 um 15:18:22 Uhr schrieb
namensindschallundrauch@der-nachtmensch.de über McDonalds

am 4.5. 2006 um 14:48:39 Uhr schrieb
just myself über McDonalds

am 26.6. 2002 um 23:34:40 Uhr schrieb
Mechanical Boy (nachdenklich) über McDonalds

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »McDonalds«

Liamara schrieb am 14.5. 2000 um 20:59:48 Uhr zu

McDonalds

Bewertung: 13 Punkt(e)

Ronald McDonald, diesen verhinderten Clown, fand ich immer schon total lächerlich und vielleicht sogar ein bisschen unheimlich. Jeder, der mit einem Dauergrinsen herumläuft, bekloppte Kleidung trägt und andere Menschen dazu animiert, Fast Food in sich reinzustopfen, ist unheimlich.

Ugullugu schrieb am 6.2. 2003 um 17:01:41 Uhr zu

McDonalds

Bewertung: 9 Punkt(e)

McDonalds ist böse! Jawohl: böse! Ein ganz, ganz menschenverachtender Konzern ist das. Und ich habe Beweise dafür. Vor ein paar Wochen wollte ich nämlich ein zauberhaftes Medley komponieren, ein Denkmal für die aussterbende Gattung der Werbejingles. Die gibt's nämlich kaum noch. Fernsehwerbespots werden neuerdings nur mit Popsongs und elektronischem Geschwurbel unterlegt, eingängige Erkennungsmelodien sind out. Dabei gibt es so schöne. Mein Medley fing an mit »Sauce Hollondaise, von Maggi Meisterklasse...«, ging weiter mit »Meister Propper«, »Haribo«, »Müllermilch« und »Waschmaschinen leben länger mit Calgon!«. Interessant dabei ist, und da würden mich auch die Hintergründe mal interessieren, alle Werbemelodien sind in C-Dur. Keine Ahnung, warum das so ist, aber dadurch lassen sich alle Jingles nahtlos aneinandereihen. »Knackiger Spaß im Glas, von Berentzen, ja, Berentzen!« einzubauen ist etwas komplizierter, weil im 3/4-Takt, aber durch den Gegenrhythmus entsteht so ein Besoffenheits-Feeling, das ja auch ganz gut zum Produkt paßt. Aber dann tanzt McDonalds aus der Reihe! »McDonalds ist einfach gutfängt mit G an! Es gibt keine Werbemelodie, die mit G aufhört! Wie komme ich da hin? Alles ist im Eimer! Nur weil die so oberschlau sind und ihre Musik mit extravaganten Harmonien ausstatten. Weg mit McDonalds! Weg mit sophisticated Werbemusic! Für »Frau Antje bringt Käse aus Holland

Markotron schrieb am 6.12. 2000 um 11:36:57 Uhr zu

McDonalds

Bewertung: 6 Punkt(e)

McDonalds.....
Bei uns hier macht der jetzt auf ganz gediegen. vielleicht hat er das aber auch als Auflage bekommen - von wegen alter Stadt und Denkmalschutzhäusern.
Jedenfalls kann man bei uns jetzt statt zu McDonalds auch ins »Zum Goldenen M« gehen.
Kein Witz. Das steht echt wie bei einem Gasthaus außen dran. Ich find's lächerlich - weil fast food ist fast food, aber na gut...

Und auch die von vielen so geliebten Milchshakes find ich schrecklich. Nach meinem ersten und einzigen war mir sowas von übel, dass ich fast auf der Stelle gekotzt hätte. Vielleicht hätte ich's tun sollen...

Dortessa schrieb am 1.4. 2002 um 02:21:12 Uhr zu

McDonalds

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mc Donalds hat seit dem 13.März 2002 Bagels im Angebot.

Bagel ist ein Brötchen in Form eines Donuts. Er wurde von Juden in Osteuropa erfunden und begang von New York aus seinen Siegeszug um die Welt.

Bei McDonalds sind sie jetzt mit drei verschiedenen Belägen erhältlich.

1. Der California Bagel ist mit unter anderem mit Schinken belegt und damit unkoscher.
2. Der Grilled Texas Bagel ist mit Rinderkackfleisch und mit Käse belegt. Wegen der Mischung zwischen Fleisch- und Milchspeise ist auch er nicht koscher.
3. Der Philadelphia Bagel der mit Käse und Gemüse belegt ist. Den Zutaten nach koscher, aber nicht koscher zubereitet.

Weil die Fleisch- und Milchspeisen bei McDonalds nicht in getrennten Gefäßen und auf den gleichen Tischen zubereitet werden, sind deshalb alle bei McDonalds zuberiteten Speisen unkoscher !


Dortessa schrieb am 4.8. 2000 um 01:46:49 Uhr zu

McDonalds

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der Alptraum für McDonalds ist wahr geworden.
BurgerKing startet eine Pokemon-Aktion !

Warum nur, warum nur, hat sich McDonalds auf seinen Bonus gegenüber BurgerKing jahrelang nur so ausgeruht, und nichts dafür getan den Bonus zu wahren !

Ich war 1982 einmal in einen BurgerKing Restaurant gewesen und habe dort etwas gegessen. Der Whopper waren damals richtig pappig und die Pommes waren unterste Schublade. Das Lokal hatte deswegen bald darauf wegen Kundenmangel wieder schließen müssen. Kein Vergleich zu den viel besser schmeckenden Produkten bei McDonalds !

Aber heute :
Bei BurgerKing soll alles viel besser schmecken als bei McDonalds. Dies hörte ich von sehr vielen Leuten. Und in letzter Zeit schießen in Deutschland BurgerKing Lokale wie Pilze aus dem Boden. McDonalds stagnierte. Die Zusammenarbeit von BurgerKing mit Nintendo wird wohl jetzt den Rückwärtsgang bei McDonalds einlegen. Nintendo bedeutet Pokemons, und gegen die Pokemon wird McDonald bei den Kids keine Chance mehr haben !

McDonalds hat es versäumt sich an unserer Zeit sich anzupassen. Ronald lebt immer noch im Jahr 1984. Damals war Ronald McDonald der wahre »King of the Burgers«; aber heute im Jahre 2000 läuft ihm BürgerKing den Rang ab !

Mihaly schrieb am 29.12. 1999 um 00:13:21 Uhr zu

McDonalds

Bewertung: 7 Punkt(e)

Hier meldet sich noch so ein McDonalds-Süchtiger mit guten Connections zum etwas anderen Restaurant.
Begrüßen würde ich es, wenn man den McItaly dauerhaft einführen würde, mit Salami und Mozarella-Verschnitt. Konga Frites sind zwar auch gut, aber sie kommen an die Pommes - ewig gut, außer sie sind kalt oder verbrannt - einfach nicht ran.
McDonalds ist eine Sucht. McDonalds ist Kult. Vor allem kann McDonalds ein Wundermittel gegen Hunger und Heimweh sein, beispielsweise, wenn man in Shanghai nur ekelhaften Fraß wie Würmer, Maden und Hundefleisch vorgesetzt bekommt und sich nach Gewohntem sehnt ...

McDonalds ist einfach gut! - Wobei, wenn ich an Nährwert, Cholesterin, Kalorien und Eßkultur denke, wird mir ganz anders.

thesmiler schrieb am 24.1. 2001 um 22:55:47 Uhr zu

McDonalds

Bewertung: 7 Punkt(e)

Ich frage mich, ob es genauso wie es hier China-Wochen gibt, irgendwo auf der Welt deutsche Wochen gibt.

Was es da wohl gibt ? McBratwurst und McKraut ?

Andrea7980 schrieb am 15.3. 2000 um 12:29:48 Uhr zu

McDonalds

Bewertung: 3 Punkt(e)

auf den Salaten sind solche datumsaufkleber. allerdings werden die salate nicht etwa weggeworfen, wenn das datum abgelaufen ist. nein, es werden einfach neue aufkleber draufgeklebt. natürlich löst man die alten ab, damit man nichts merkt.
mc hat die ekligsten apfel- und kirschtaschen. da sind auch so aufkleber drauf...
die füllung von der nachtasche sieht aus wie ketschup mit mayo...

Dortessa schrieb am 5.7. 2000 um 22:03:57 Uhr zu

McDonalds

Bewertung: 6 Punkt(e)

McDonalds, bringt doch bitte alle 151 Pokemons als Sammelfiguren auf dem Markt. Und dazu noch Poke-Bälle und sonstiges Zubehör. Damit noch mehr Kinder mit ihren Eltern nach McDonalds kommen. Und dann werden bei Burger King die Whopper alt, faul und verschmimmeln. Und keiner wird die blöden Whopper vermissen.

Einige zufällige Stichwörter

Weezer
Erstellt am 15.8. 2001 um 22:58:15 Uhr von LyleX, enthält 11 Texte

Epigonen
Erstellt am 4.3. 2003 um 14:40:02 Uhr von iolanthe, enthält 5 Texte

Venedig
Erstellt am 16.11. 2000 um 00:21:03 Uhr von Stadtliebhaber, enthält 44 Texte

Rufus-hat-sein-Schuffeltuch-hier-irgendwo-verloren
Erstellt am 3.1. 2004 um 15:13:06 Uhr von stoner the dark troll, enthält 12 Texte

Onlinejournalismus
Erstellt am 10.8. 2020 um 17:59:49 Uhr von Yadgar, enthält 11 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0831 Sek.