Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 82, davon 80 (97,56%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 25 positiv bewertete (30,49%)
Durchschnittliche Textlänge 679 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,220 Punkte, 35 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.3. 2000 um 16:50:44 Uhr schrieb
joachim über Weltkrieg
Der neuste Text am 4.9. 2024 um 10:31:00 Uhr schrieb
Gerhard über Weltkrieg
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 35)

am 24.11. 2015 um 21:07:41 Uhr schrieb
August von Karlsruhe über Weltkrieg

am 7.11. 2014 um 09:26:51 Uhr schrieb
baumhaus über Weltkrieg

am 19.10. 2007 um 15:45:14 Uhr schrieb
Yadgar über Weltkrieg

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Weltkrieg«

brixlegger-boy schrieb am 19.8. 2001 um 23:10:19 Uhr zu

Weltkrieg

Bewertung: 2 Punkt(e)

bis jetzt, und ich hoffe es bleibt auch so, waren es zwei, beide wurden von den deutschen angefangen, beide waren stumpfsinnig und idiotisch.
beim ersten bestand das brot aus sägemehl, beim zweiten hatten sie keins mehr, da gabs rüben!

Als der erste anfing sagte der willi so in etwa das die deutschen sich aufs schlachtroß schwingen sollten und mit dem säbel bewaffnen (1914 sehr idiotisch!!!)
beim zweiten sagte (na ja er schrie ja immer!)der adi, das ab 5 uhr 45 zurückgeschossen würde.
der auslöser des ersten war das attentat an einen prinzen aus »ungarn(???)«, na ja einen prinzen halt.
der auslöser des zweiten war der überfall deutscher soldaten in polnischen uniformen auf den deutschen sender gleisitz oder gleiwitz (irgentwas mit glei...)
der erste endete damit das ein vertrag in nem eisenbahnwagon unterzeichnet wurde, der zweite damit, dass der adi den »heldentod« im kampf um berlin gefunden hatte. Bei den NAZI´s bedeutet Heldentod halt sich in nem bunker verschanzen und sich dann erschießen.

Dokumentator schrieb am 8.11. 2001 um 22:48:33 Uhr zu

Weltkrieg

Bewertung: 1 Punkt(e)


Die Katastrophen des 20.
Jahrhunderts: Weltkriege

Weltkriege im 20. Jahrhundert


Im 20. Jahrhundert hat es erstmals in der Geschichte
Kriege gegeben, die man Weltkriege nennen kann,
weil große Teile der Erde von ihnen erfasst wurden.

Erster Weltkrieg (1914-1918)

Am 28.6.1914 wurden der österreichische Thronfolger
Franz Ferdinand und seine Frau in Sarajevo von
einem serbischen Nationalisten ermordet. Das
Attentat war der Funke, der in ein Pulverfass fiel.
Zwischen den europäischen Großmächten bestanden
vielfältige Spannungen, die sich in einer Serie von
Kriegserklärungen entluden. Den »Mittelmächten«
Deutschland, Österreich-Ungarn, Bulgarien und
Türkei stand die »Entente« gegenüber, das
Dreierbündnis von Frankreich, Russland und
Großbritannien. Ihm schlossen sich im Lauf der Zeit
17 weitere Staaten an.
Der Krieg wurde an vielen Fronten geführt: in
Westeuropa, Russland, Oberitalien, auf dem
Balkan, im Nahen Osten und zur See. Der
deutsche Kriegsplan, Frankreich in den ersten
Wochen vernichtend zu schlagen, misslang; es
kam zum »Stellungskrieg« mit riesigen Verlusten
an Menschen und Material.
Im Osten waren die Mittelmächte erfolgreicher.
Die militärische Niederlage Russlands führte zur
Revolution, und die bolschewistische Regierung
sah sich im März 1918 zum Friedensschluss
gezwungen. Inzwischen waren aber, provoziert
durch den unbeschränkten U-Boot-Krieg
Deutschlands, die USA im April 1917 in den
Krieg eingetreten; das brachte die Entscheidung.
Nach Niederlagen an allen Fronten mussten die
Mittelmächte Waffenstillstand schließen, zuletzt
Deutschland am 11.11.1918.

Der Erste Weltkrieg forderte 10 Millionen
Todesopfer. Er führte zum Sturz der Monarchie in
Deutschland, Österreich-Ungarn, Russland und
der Türkei. In Europa entstanden neue
Nationalstaaten. Deutschland musste den
Diktatfrieden von Versailles unterzeichnen, was
die demokratische Entwicklung in der Weimarer
Republik schwer belastete.

whitness schrieb am 4.1. 2001 um 00:11:23 Uhr zu

Weltkrieg

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der dritte Weltkrieg ist möglich, und zwar aus folgenden Gründen:

1. Die Welt rückt immer näher zusammen (Wirtschaft, Internet, Politik etc.), durch die Globalisierung können gut neue Supermächte entstehen.

2. Wo Völker mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen oder Denkvoraussetzungen im allgemeinen aufeinandertreffen, sind diverse Interessen im Spiel. Beispiele: Irak - Kuwait; Israel - Palästinenser; Kuba - USA; Indien - Pakistan; Irland - Nordirland etc. Wenn so ein Konflikt eskaliert, spricht man schnell vom dritten Weltkrieg.

3. Niemand weiss genau, wie gross das Reservoir der ABC-Waffen gewisser afrikanischer oder fernöstlicher Länder ist.

4. Kommt ein Staatsmann an die Macht eines mächtigen Vielstaatenkomplexes, kann er ohne weiteres und auf völlig eigene Verantwortung einen internationalen Konflikt aus den Angeln heben. Es braucht nur die falschen Leute am falschen Ort.

Unterschätzt die jetztige friedliche Zeit nicht! Auch vor dem ersten Weltkrieg hätte nie jemand für möglich gehalten, dass es so schnell gehen kann. Der Friede ist trügerisch.

Peter K. schrieb am 25.11. 2007 um 16:46:42 Uhr zu

Weltkrieg

Bewertung: 4 Punkt(e)

Da wir ja so alle möglichen Tage haben, wie wäre es mal mit einem »Weltkriegstag«, an dem man überall in der Welt den derzeit stattfindenden Kriegszuständen gedächte ?

tobasium schrieb am 24.2. 2004 um 22:20:02 Uhr zu

Weltkrieg

Bewertung: 2 Punkt(e)

meine damen und herren, treten sie näher, sehen sie sich das an, unglaublich aber wahr, der allerneuste schrei aus den staaten: der weltkrieg zum selber machen: ein schmuckes stirnband mit einer religiösen aufschrift ihrer wahl und konfession, ein im wind wehendes gewand für den einsatz in der endphase, für prophetisches auftreten sozusagen, ein buissnesanzug für den sicheren flugzeugzustieg, allse selbstverständlich markenware, geprüfte qualität, genau nach ihrem geschmack und als highlight um bildlich zu sprechen, haha, diese handliche 200kt atonbombe im selbstbausatz, mit sehr sehr einfacher bastelanleitung in 112 sprachen und auf wunsch auch von mir höchst selbst, und das ist kein witz, vorgelesen, in form dieser praktischen und auch ungemein zeitkonformen compact disc.
und sie fragen sich was das alles kostet? kein problem, denn sie werden überrascht sein. dachten sie bisher, so einen anständigen weltkrieg kann nur so ein idiot wie bush oder ein verwegener haudegen wie osama auslösen, so haben sie sich geirrt. den mit dem »worldwar3000«-set haben auch sie die möglichkeit ihren namen in die geschichte einzubrennen.
und das alles, vergessen sie nicht: ein stirnband mit religiöser aufschrift in ihrer konfektinsgrösse und konfession, eine prophetenrobe, ja eine echte prophetenrobe, ein buissnessanzug und eine handliche 200kt atombombe zum richtig druck machen für sage und schreibe 3479,-€. da war die brustvergrösserung ihrer letzten freundin schon teurer..................

Einige zufällige Stichwörter

starb
Erstellt am 30.5. 2003 um 15:03:56 Uhr von ski, enthält 11 Texte

liebe
Erstellt am 13.1. 1999 um 02:10:00 Uhr von Alvar, enthält 3947 Texte

besser
Erstellt am 7.3. 1999 um 01:53:42 Uhr von luisa, enthält 262 Texte

Seitensprünge
Erstellt am 22.2. 2002 um 02:09:40 Uhr von martin, enthält 74 Texte

meldet
Erstellt am 5.12. 2015 um 17:56:28 Uhr von MADAM, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0470 Sek.