Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Weltkrieg«
Der mit der Atombombe tanzt schrieb am 18.8. 2009 um 15:49:32 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Ich wünsche mir einen Weltkrieg mit 6 Milliarden toten Menschen. Dann ist endlich wieder mehr Platz für schöne Natur. Ich hoffe zudem inständig, dass nur vernünftige und schlaue Menschen überleben. In anderen Worten: Alle Christen, Juden, Moslems und sonstiges dummes religiöses Pack muss auf jeden Fall mal verrecken. Auch sollten verrecken: Versicherungsangestellte, Finanzbeamte, Vorstandsvorsitzende von Energie-, Chemie- und Pharmaindustrie, dumme und machtgeile Politiker, Mafia-Mitglieder, faschistische und diktatorische Regierungen, Terroristen jeglicher Art, Drückerkolonnen, Zuhälter, Drogenverkäufer, Nazis, übereifrige Bullen, Menschen die sich unnötig Haustiere halten, Bankiers, BWL-Studenten, Hippies, Technomusiker, unfreundliches medizinisches Personal und arrogante Ärzte, dicke Touristen, Tätowierladen-Besitzer, Bodybuilder, Schönheitschirurgen und deren Kunden, ... - ach, wisst ihr was: Die ganze Welt soll verrecken! Nur ich nicht. Denn ich brauche Platz und einfach mal auch eine Pause von den ganzen Verrückten da draußen. Und eine Dauerpause wäre mir am liebsten.
brixlegger-boy schrieb am 19.8. 2001 um 23:10:19 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
bis jetzt, und ich hoffe es bleibt auch so, waren es zwei, beide wurden von den deutschen angefangen, beide waren stumpfsinnig und idiotisch.
beim ersten bestand das brot aus sägemehl, beim zweiten hatten sie keins mehr, da gabs rüben!
Als der erste anfing sagte der willi so in etwa das die deutschen sich aufs schlachtroß schwingen sollten und mit dem säbel bewaffnen (1914 sehr idiotisch!!!)
beim zweiten sagte (na ja er schrie ja immer!)der adi, das ab 5 uhr 45 zurückgeschossen würde.
der auslöser des ersten war das attentat an einen prinzen aus »ungarn(???)«, na ja einen prinzen halt.
der auslöser des zweiten war der überfall deutscher soldaten in polnischen uniformen auf den deutschen sender gleisitz oder gleiwitz (irgentwas mit glei...)
der erste endete damit das ein vertrag in nem eisenbahnwagon unterzeichnet wurde, der zweite damit, dass der adi den »heldentod« im kampf um berlin gefunden hatte. Bei den NAZI´s bedeutet Heldentod halt sich in nem bunker verschanzen und sich dann erschießen.
Peter K. schrieb am 25.11. 2007 um 16:46:42 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Da wir ja so alle möglichen Tage haben, wie wäre es mal mit einem »Weltkriegstag«, an dem man überall in der Welt den derzeit stattfindenden Kriegszuständen gedächte ?
Nils the Dark Elf schrieb am 12.7. 2001 um 02:51:54 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Wenn der Kapitalismus zusammenbricht (was durchaus der Fall sein könnte), dann kann daraus leicht ein Welt-Bürgerkrieg entstehen, bei dem überall auf der Welt wie bei einem Flächenbrand kleine Fraktionen gegeneinander kämpfen. Einmal wären da die alten Bonzen und ihre Anhänger, die versuchen, ihre Macht zu bewahren, dann die Revolutionäre, die versuchen, den Zusammenbruch zu nutzen, um ihre Vorstellung einer besseren Welt zu verwirklichen, und schließlich die Plünderer, die einfach nur ihre Chance sehen, ordentlich was abzugreifen, solange noch Chaos herrscht...
Pulpi schrieb am 4.11. 2000 um 23:36:42 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Weltkriege.
Einen Schulaufsatz »Mein Vater im Weltkriege « zu lesen, kann man ja noch verkraften.
Da gab's ja erst einen. Aber das ist ja jetzt ein verdammter Plural!
| Einige zufällige Stichwörter |
Volksmusik
Erstellt am 17.10. 2002 um 23:26:20 Uhr von ideenjaeger, enthält 24 Texte
Schwimmbad
Erstellt am 16.8. 2001 um 12:05:32 Uhr von @ © ® ¼ ½ ¾ ¿ ° ¹ ² ³ º ×, enthält 68 Texte
Freundlichkeit
Erstellt am 3.1. 2001 um 00:14:33 Uhr von RUNKEL, enthält 31 Texte
Kunstmuseum
Erstellt am 16.3. 2016 um 00:49:04 Uhr von GPhilipp, enthält 4 Texte
daaadaadadadadadaadadadadaadaadadadaadaaa
Erstellt am 14.6. 2002 um 22:14:31 Uhr von Jakob the dark Hobbit, enthält 12 Texte
|