Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 106, davon 106 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 31 positiv bewertete (29,25%)
Durchschnittliche Textlänge 462 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,113 Punkte, 45 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 20.12. 2000 um 16:31:54 Uhr schrieb
Tanna über Opfer
Der neuste Text am 25.8. 2023 um 11:23:44 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Opfer
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 45)

am 11.3. 2008 um 12:39:34 Uhr schrieb
pat batemann über Opfer

am 14.11. 2006 um 16:26:47 Uhr schrieb
mcnep über Opfer

am 2.9. 2010 um 11:10:58 Uhr schrieb
Susann W. über Opfer

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Opfer«

Tanna schrieb am 20.12. 2000 um 16:31:54 Uhr zu

Opfer

Bewertung: 5 Punkt(e)

Früher stand am Opferstock im Münster »Opfer für die Armen«. Neuerdings heißte es stattdessen »Geldgabe für Menschen in Notsituationen«.

lumina* schrieb am 8.4. 2001 um 17:25:41 Uhr zu

Opfer

Bewertung: 1 Punkt(e)

"Ich konnte das Opfer nicht tööööten,
es sah mich traurig ahahahan,
es sah mich traurig aaan.

Ich hab meinen Meister verraaaaten,
weil ich es nicht getahahahan,
weil ich ehes nicht getaaan."

Auch ein Lied von Subway to Sally... »Das Opfer«.

Natürlich hört es sich von ihnen hundertmal besser an... mindestens *smile*.


Das Opfer

Ich konnte das Opfer nicht töten
Es sah mich traurig an

Es zerrte so an seinen Stricken
Bedrängte mich mit seiner Angst
Ich bin voller Haß auf dich, Meister
Daß du solche Taten verlangst
Du wirst mein Versagen bestrafen
Doch wirst du mich niemals versteh'n
Ich geiß'le mein Fleisch, um zu büßen
Um über die Brücke zu geh'n

Ich hab' meinen Meister verraten

Im Morgengrau wirst du mich holen
Dein Wille wird sicher gescheh'n
Ich glaub', ich brenn dort auf dem Hügel
Ich kann ihn durch's Fenster schon seh'n
Am Himmel verblassen die Sterne
Ich hoffe, der Morgen wird kalt
Sonst ist dieses Feuer so sinnlos
Mein Meister erwartet mich bald

Ich konnte das Opfer nicht töten
Es sah mich traurig an
Ich hab' meinen Meister verraten
Weil ich es nicht getan

Musik: Ingo Hampf / Bodenski
Text: Bodenski

biggi schrieb am 8.7. 2001 um 22:12:35 Uhr zu

Opfer

Bewertung: 4 Punkt(e)

passivisch
gebrauchtes
subjekt mit
dem schmelz
eines einzweck-
artikels.

wird vom
frevler
meist ganz
vereinnahmt.

mein opfer?
grins, verrat
ich nicht.

jimkopf schrieb am 19.8. 2003 um 20:53:23 Uhr zu

Opfer

Bewertung: 4 Punkt(e)

ich mag die floskel »unschuldige opfer« nicht. irgendwie impliziert das in meinen ohren, dass die schuldiegen opfer, wer oder was auch immer das sein man, es verdient haben. allein die nähere definition der opfer als unschuldig impliziert die existenz dieser zweiten gruppe, da die klassifizierung »unschuldig« ohne den gegenpol »schuldige opfer« völlig sinnlos wäre
so

Höflich komperatiert die Gegenden schrieb am 21.7. 2003 um 11:46:11 Uhr zu

Opfer

Bewertung: 2 Punkt(e)

Die Jugendlichen hier haben einen Knall, einen Ultraschaden, eine Hypoklatsche, das merkt man schon an ihrem bescheuertem Vokabular (am Dialekt sowieso), kaum zu fassen, hier hat sich tatsächlich das Wort »Opfer« als Schimpfwort oder als bös wertendes Werturteil eingebürgert, wenn so zwei Jugendliche zum Beispiel die U-Bahn nicht erwischen dann ist das voll »Opfer«, und so weiter, wenn sie einen nicht mögen dann ist man selbstredend ein »Opfer«, etc, ich, Höflich, denke ja Rückschlüsse auf den Bevölkerungscharakter von Orten lassen sich am leichtesten anhand des Verhaltens der dortigen Jugend ziehen, tun diese nämlich beim Bahnfahren im öffentlichen Mittelnahverkehr in der Mehrheit dümmlich rumprollen und sich Spaßeshalber immerzu nur balgen, so kann man sagen man ist in einer Gegend mit recht schlechten Menschen gelandet, so war es in Nürnberg, so ist es in Berlin. Überhaupt hat ja Berlin über alle Maßen mit Nürnberg zu tun, die Charaktergleiche diesbezüglich ist nichts anderes als erstaunlich, die Menschen sind von einem erheblich ähnlichem Schlag, sie reden anders, aber im Prinzip herrscht der selbe Geist.
Kein Wunder, war einer der Ahnväter der Hohenzollern doch zunächst Burggraf von Nürnberg...

Einige zufällige Stichwörter

Reisewahn
Erstellt am 24.11. 2010 um 14:17:36 Uhr von Frischfisch, enthält 3 Texte

Halt-doch-einfach-mal-dein-Maul
Erstellt am 20.6. 2016 um 13:42:44 Uhr von Maria sinnierte und, enthält 4 Texte

Falsches
Erstellt am 22.3. 2005 um 13:28:17 Uhr von noob, enthält 6 Texte

Zeitrechnung
Erstellt am 13.10. 1999 um 15:04:26 Uhr von Andrea, enthält 40 Texte

Kollektivbewusstsein
Erstellt am 20.11. 2001 um 14:36:08 Uhr von Pat, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0384 Sek.