Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
343, davon 336 (97,96%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 145 positiv bewertete (42,27%) |
Durchschnittliche Textlänge |
304 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,551 Punkte, 115 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 27.6. 1999 um 23:40:13 Uhr schrieb Marcus
über Universum |
Der neuste Text |
am 22.8. 2024 um 07:59:20 Uhr schrieb gerhard
über Universum |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 115) |
am 19.3. 2015 um 21:51:11 Uhr schrieb Schmidt über Universum
am 16.2. 2006 um 17:13:31 Uhr schrieb Hans über Universum
am 16.1. 2016 um 21:45:05 Uhr schrieb Christine über Universum
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Universum«
whitness schrieb am 4.1. 2001 um 03:03:34 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Das Universum ist vielleicht nur eines von vielen. Wenn der Mikro- und der Makrokosmos identisch sind, dann sind wir von einer Unzahl von Universen umgeben.
Der Kosmos, wie wir ihn kennen, ist nach der Unschärferelation begrenzt, jedoch unendlich. Man kommt nie an seine Grenzen, weil der Raum gekrümmt ist. Man kann sich das etwa so vorstellen, als würden wir auf einem Globus spazieren gehen. Es wird nie, wie auf einer Landkarte, der Rand des Papiers kommen.
Wenn Gott existiert, hat Er diesen Umstand gewollt. Was geht es uns an, was ausserhalb des Universums ist? Das Geschaffene ist die Zeit und der Raum mit allen Naturgesetzen, mehr brauchen wir nicht zu wissen.
Ich fand eine Folge der Serie »Star Trek Voyager« ausgezeichnet, in der ein Planet als universumsfremd beschrieben wurde: Auf ihm verlief die Zeit schneller als im Restuniversum.
Gott, egal ob ausserhalb oder innerhalb des Raum-Zeit-Kontinuums angesiedelt, ist ewig, da Er das Universum erschuf und damit auch die Naturgesetze.
Unter diesem Umstand sind Wunder unter einem anderen Gesichtspunkt zu betrachten. Reagiert ein Ding nicht nach physikalischen Gegebenheiten, ist dies unter Umständen willentlich von Gott herbeigeführt.
Eine herrliche Vorstellung! Gott ist mitten unter uns und dennoch ausserhalb des Universums. All-Gegenwärtig! Der Schöpfer und gleichzeitig das Gewordene, Vater und Sohn. Ob auf etwa diese Art das Geheimnis der Trinität gelöst werden kann?
Im Universum gibt es viele Dinge, die wir nicht verstehen. Nach dem Tod werden wir wahrscheinlich die Antworten darauf bekommen.
Ich lebe gerne im Universum.
chrmpf schrieb am 11.11. 2000 um 16:05:28 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Du hast Es erkannt und kannst alles erklären. Ich störe dich nicht. Bist zentriert. Kurz vorm Platzen. Ach Gottchen. Ich werde dich lieber nicht wecken. wozu auch. Wenn alles klar ist. du siehst zufrieden aus. Aber irgendwie ärgert es mich schon, wenn du die ganze Welt aus dir selbst heraus erklären willst und so gar kein Platz für die klitzekleinste Idee von mir bleibt. Warten macht hungrig. Ich habe schon länger gewartet als du. Vielleicht wecke ich dich doch. Kannst du dir vorstellen, was passiert, wenn sich deine linke und deine rechte Hemisphäre unterhalten? Wenn dein ganzes Universum, deine Kalotte samt Inhalt in Bewegung sind? Symmetrisch braucht es ja nicht unbedingt zu sein und orgastisch noch seltener, aber wenn ich das limbische System per Brain Mapping in Farbe oder Klang konvertiere und die Bewegungsabläufe aufzeichne, dann kannst du mir noch so viel erzählen (das müßte störungsärmer funktionieren als mein Lügendetektor). Zumindest wüßte ich dann bei dem, was du sagst, wie du fühlst. Nicht, ob es an sich richtig oder falsch ist. Wer will das wissen. Aber wie du dich, indem du es sagst, grad fühlst. Das wär für mich schon interessant. Mal kurz. Für dich vielleicht auch. Du könntest dann Fremd- und Selbstbild vergleichen. Und einer Maschine böse sein? Dafür verschwendest du doch keine Energie.
jennifers abgebrocherner stöcelshu schrieb am 17.10. 2007 um 00:58:03 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
das dollste DING nicht nur auf Erden
ist FRESSEN und GEFRESSEN werden.
Was tut man nicht alles im namen einer allgemein nuetzlichen Menscheitsentwicklung:
man frisst, saeuft, bumst gelegentlich
oder parkt an der falschen Stelle zum falschen
Zeitpunkt man ist immer unterwegs im Blickfeld
einer gefrässigen Umgebung.
es gibt so viele, denen es nutzt wenn man
fehler macht; fehler, die konventionen,
übereinkünfte einer fressenden wohlsituierten
alles verschlingenden umgebungsvariablen, gemeinhin auch staatswesen genannt, verletzen und somit mit bussgeldern belangt werden könenn,
eine nicht zu unterschätzende einnahmequelle
der absolut nichtsnutzigen nutz und zwecklosen
gemeinwohlverweser die den laden der selbsterfüllenden notwendigkeiten am laufen halten.
oh, ich liebe es, den moloch zu füttern, jeder strafzettel, jedes blitzen der wegelagerer am strassenrand nachts um halb vier auf einer zweispurigen schnellstrasse.
ich liebe alle, die sich der gemeinschaft der allesverschlingenden schattenwesen unter dem deckmäntelchen der gesetzesnotwendigkeiten
dahin treiben lassen, geführt vom sanft warmen sog der systemerhaltenden bussgelder, es gibt nichts schöneres als vom staat gevögelt zu werden- zuverlässig, unabänderlich, tag für tag
- von der wiege bis zur bahre und weit darüberhinaus.
wer produziert wird ausgesaugt, je mehr man leistet umso mehr wird man opfer tausendfältiger begehrlichkeiten seitens derer, die gedankenlos mit einem einzigen federstrich mehr enthusiasmus vernichten als alle jahrhundertkatastrophen
zusammengenommen.
ich liebe es, auf einem planeten zu kämpfen, der selbst garantiert irgendwann einem schwarzen loch zum frass vorschweben wird- bis dahin jedoch mit einer aberwitzigen geschwindigkeit gelassen um die sonne turtelt.
man muss das universum mögen um den eigenen planeten und dessen bewohner nicht abgerundtief zu verachten, jeder mensch trägt schliesslich das Kainsmal unsichtbar auf seiner teologischen schulter.
aber wie auch immer:
den letzten knall in diesem universum werden wir heutigen ebensowenig bewusst erleben wie den ersten, so der überhaupt stattfand.
was bleibt?
schweiss in den schuhen, schrunden an den händen
und täglich erneut der versuch, den unermesslichen humor des-, oder derjenigen zu ergründen, der/die das alles erfunden und geschaffen hat.
mit nächtlichen gruessen aus dem zentrum der besten welten
Einige zufällige Stichwörter |
Felia
Erstellt am 7.7. 2002 um 22:16:53 Uhr von mcnep, enthält 20 Texte
Akademie
Erstellt am 21.12. 2002 um 18:58:10 Uhr von Liamara, enthält 14 Texte
Veranstaltung
Erstellt am 3.3. 2003 um 16:57:59 Uhr von elfboi, enthält 12 Texte
Wettendass
Erstellt am 25.2. 2002 um 08:42:16 Uhr von kalle, enthält 86 Texte
Klospruchschreiber
Erstellt am 11.3. 2005 um 21:52:25 Uhr von Hans Lustig, enthält 7 Texte
|