Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
1620, davon 1599 (98,70%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 511 positiv bewertete (31,54%) |
Durchschnittliche Textlänge |
364 Zeichen |
Durchschnittliche Bewertung |
0,501 Punkte, 453 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
Der erste Text |
am 18.1. 1999 um 17:52:51 Uhr schrieb Dragan
über zeit |
Der neuste Text |
am 17.5. 2025 um 14:21:24 Uhr schrieb Atlantis
über zeit |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 453) |
am 11.11. 2006 um 01:24:13 Uhr schrieb Celestine über zeit
am 5.3. 2009 um 17:31:47 Uhr schrieb ich über zeit
am 6.5. 2015 um 21:06:58 Uhr schrieb Schmidt über zeit
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Zeit«
Seven_of_Five schrieb am 14.10. 2001 um 09:42:27 Uhr zu
Bewertung: 14 Punkt(e)
Um den Wert eines Jahres zu erfahren, frage einen
Studenten, der im Schlußexamen durchgefallen ist.
Um den Wert eines Monats zu erfahren, frage eine
Mutter, die ein Kind zu früh zur Welt gebracht hat.
Um den Wert einer Woche zu erfahren, frage den
Herausgeber einer Wochenzeitschrift.
Um den Wert einer Stunde zu erfahren, frage die
Verlobten, die darauf warten, sich zu sehen.
Um den Wert einer Minute zu erfahren, frage jemanden,
der seinen Zug, seinen Bus oder seinen Flug verpaßt hat.
Um den Wert einer Sekunde zu erfahren, frage jemanden,
der einen Unfall erlebt hat.
Um den Wert einer Millisekunde zu erfahren, frage
jemanden, der bei den Olympischen Spielen eine
Silbermedaille gewonnen hat.
Die Zeit wartet auf niemanden.
Peter schrieb am 19.1. 2001 um 14:39:13 Uhr zu
Bewertung: 8 Punkt(e)
Ist es das Gute selbst an der schlimmsten Zeit, dass sie vergeht, ist eben dies das Schlimme auch an der besten.
Manu (http://www.wasistzeit.de) schrieb am 13.3. 2001 um 04:18:30 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Um den Wert eines Jahres zu erfahren, frage einen Studenten, der im Schlußexamen durchgefallen ist.
Um den Wert eines Monats zu erfahren, frage eine Mutter, die ein Kind zu früh zur Welt gebracht hat.
Um den Wert einer Woche zu erfahren, frage den Herausgeber einer Wochenzeitschrift.
Um den Wert einer Stunde zu erfahren, frage die Verlobten, die darauf warten, sich zu sehen.
Um den Wert einer Minute zu erfahren, frage jemanden, der seinen Zug, seinen Bus oder seinen Flug verpaßt hat.
Um den Wert einer Sekunde zu erfahren, frage jemanden, der einen Unfall erlebt hat.
Um den Wert einer Millisekunde zu erfahren, frage jemanden, der bei den Olympischen Spielen eine Silbermedaille gewonnen hat.
Die Zeit wartet auf niemanden.
http://www.wasistzeit.de
Einige zufällige Stichwörter |
Schlumpfkalkspröde
Erstellt am 3.5. 2000 um 20:01:26 Uhr von Floz, enthält 36 Texte
Peitschenknall
Erstellt am 25.2. 2000 um 00:46:34 Uhr von Marianne, enthält 35 Texte
100
Erstellt am 5.2. 2002 um 11:53:28 Uhr von Suse, enthält 63 Texte
Verbenen
Erstellt am 19.10. 2007 um 08:57:10 Uhr von Lady O, enthält 2 Texte
Zimpftaler
Erstellt am 20.11. 2023 um 13:08:06 Uhr von schmidt, enthält 7 Texte
|