| Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) |
1620, davon 1599 (98,70%)
mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 511 positiv bewertete (31,54%) |
| Durchschnittliche Textlänge |
364 Zeichen |
| Durchschnittliche Bewertung |
0,501 Punkte, 453 Texte unbewertet.
Siehe auch: positiv bewertete Texte
|
| Der erste Text |
am 18.1. 1999 um 17:52:51 Uhr schrieb Dragan
über zeit |
| Der neuste Text |
am 17.5. 2025 um 14:21:24 Uhr schrieb Atlantis
über zeit |
Einige noch nie bewertete Texte (insgesamt: 453) |
am 30.10. 2011 um 21:58:31 Uhr schrieb Schreibakteur über zeit
am 2.1. 2012 um 00:30:59 Uhr schrieb oma über zeit
am 1.5. 2004 um 17:50:21 Uhr schrieb Voyager über zeit
|
Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Zeit«
Seven_of_Five schrieb am 14.10. 2001 um 09:42:27 Uhr zu
Bewertung: 14 Punkt(e)
Um den Wert eines Jahres zu erfahren, frage einen
Studenten, der im Schlußexamen durchgefallen ist.
Um den Wert eines Monats zu erfahren, frage eine
Mutter, die ein Kind zu früh zur Welt gebracht hat.
Um den Wert einer Woche zu erfahren, frage den
Herausgeber einer Wochenzeitschrift.
Um den Wert einer Stunde zu erfahren, frage die
Verlobten, die darauf warten, sich zu sehen.
Um den Wert einer Minute zu erfahren, frage jemanden,
der seinen Zug, seinen Bus oder seinen Flug verpaßt hat.
Um den Wert einer Sekunde zu erfahren, frage jemanden,
der einen Unfall erlebt hat.
Um den Wert einer Millisekunde zu erfahren, frage
jemanden, der bei den Olympischen Spielen eine
Silbermedaille gewonnen hat.
Die Zeit wartet auf niemanden.
Manu (http://www.wasistzeit.de) schrieb am 13.3. 2001 um 04:18:30 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Um den Wert eines Jahres zu erfahren, frage einen Studenten, der im Schlußexamen durchgefallen ist.
Um den Wert eines Monats zu erfahren, frage eine Mutter, die ein Kind zu früh zur Welt gebracht hat.
Um den Wert einer Woche zu erfahren, frage den Herausgeber einer Wochenzeitschrift.
Um den Wert einer Stunde zu erfahren, frage die Verlobten, die darauf warten, sich zu sehen.
Um den Wert einer Minute zu erfahren, frage jemanden, der seinen Zug, seinen Bus oder seinen Flug verpaßt hat.
Um den Wert einer Sekunde zu erfahren, frage jemanden, der einen Unfall erlebt hat.
Um den Wert einer Millisekunde zu erfahren, frage jemanden, der bei den Olympischen Spielen eine Silbermedaille gewonnen hat.
Die Zeit wartet auf niemanden.
http://www.wasistzeit.de
florian schrieb am 4.9. 2001 um 05:59:36 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
morgen, am 5.9.2001 0:00 uhr mez
beginnt das angeblich laengste tonprojekt der erde, einem gewissen john c. gewidmet, in halberstadt.de.
es soll ca. 25 menschengenerationen dauern oder 639 jahre; mit einer orgel realisiert.
Organ2/ASLSP- so langsam wie moeglich.
das ist TIEFSTES, FINSTERSTES VORIGES JAHRTAUSEND.
glocken toenen schon viel laenger herauf.
ich wuensche dem projekt einen langen atem.
| Einige zufällige Stichwörter |
Mandelsplitter
Erstellt am 16.12. 2001 um 15:53:07 Uhr von peng, enthält 12 Texte
Zahnfleischbluten
Erstellt am 31.10. 2002 um 20:07:09 Uhr von Das Gift, enthält 11 Texte
Larson
Erstellt am 6.7. 2002 um 22:02:33 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 6 Texte
Mondnacht
Erstellt am 19.4. 2002 um 16:37:31 Uhr von namensindschallundrauch, enthält 10 Texte
Fluchzeuch
Erstellt am 27.10. 2008 um 13:33:34 Uhr von Gronkor, enthält 3 Texte
|