Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 167, davon 159 (95,21%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 54 positiv bewertete (32,34%)
Durchschnittliche Textlänge 1030 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,180 Punkte, 80 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 9.9. 1999 um 22:39:43 Uhr schrieb
Peter Urban über Energie
Der neuste Text am 5.11. 2025 um 21:01:24 Uhr schrieb
Rübezahl über Energie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 80)

am 27.3. 2003 um 21:54:26 Uhr schrieb
das Bing! über Energie

am 14.7. 2002 um 22:24:06 Uhr schrieb
Schnuller über Energie

am 27.1. 2016 um 07:50:05 Uhr schrieb
Christine über Energie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Energie«

RAAHHH! schrieb am 14.1. 2007 um 14:26:38 Uhr zu

Energie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Mensch hat viel Energie. Die Frage lautet: In welche Bahnen wird er sie leiten? Bleib zuhause, bleib drinnen, bleib bei deinen Geräten, bleib vor dem Kühlschrankwie stillst du den Hunger deines Geisteswas antwortest du deinem Herzen, das fühlen willwährend dein Körper nach Bewegung schreit! Du beginnst nachzudenken. Über sie, über dich, über Vergangenes, dem du nachtrauerst, und Zukünftiges, das dich fürchten lässt. Aber natürlich führt es zu nichtsdu beginnst zu grübeln, und grübelst und grübelst und grübelst. Schließlich hälst du inne, und was sich vermehrt hat, sind nicht die Antworten, sondern die Fragen. Du bist nicht schlauer als vorher, nur unsicherer. Die Dinge, denen du Aufmerksamkeit entgegenbringst, wachsensei es eine Blume, eine Freundschaft oder ein Gedanke! Und nun sitzt du hier, vor dem Computer, schaufelst Süßes und Würziges in dich hineinund bist nicht weitergekommen.

GlooM 2oo1 schrieb am 1.6. 2001 um 18:03:45 Uhr zu

Energie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Heute war ich in so einem Esotherik-Laden. Mit diesen ganzen unterschiedlichen Steinen und ihren Bedeutungen. Einen Onyx-Anhänger habe ich mir gekauft, der ist gut fürs Selbstvertrauen, verhilft zu einem gesunden Egoismus und wirkt gegen zuviel Beeinflussbarkeit. All diese Sachen eben. Aber das wusste ich noch nicht, als ich ihn mir rausgesucht habe. Zu allererst mal hat mir die Fassung gefallen: Silber zwei Gesichter... hmm, eher Masken darstellend, eine, die lacht und eines, die weint. Den werde ich jetzt zu so mancher Gelegenheit an meiner Kette tragen. Mal sehen was wird. :-)
Auf jeden Fall gab es da auch so Spiegel. Wenn sie nach innen geschliffen sind ziehen sie die Energie an und lassen sie in den Raum, in dem sie hängen, wenn sie nach außen geschliffen sind, weisen sie Energien ab. Die Verkäuferin hat mir das auch genau erklärt, aber das meiste hab ich jetzt doch vergessen. Kenn mich mit sowas auch eigentlich gar nicht aus.

The Mercer schrieb am 24.10. 2000 um 21:15:12 Uhr zu

Energie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Energie treibt die Flüsse an, das weiss jedes Kind. Denn wenn Mutti saugt, dann wird sie ganz schnell ganz müde. Das liegt daran, dass Muttis Energie durch das lange Kabel am Sauger in die Steckdose gelangt. Die Steckdose ist so ein Ventil, so dass nichts raustropft, wenn man den Stecker rauszieht. Energie ist nämlich ganz furchtbar bapschig und flüssig. (Mami sagt manchmal, dass Papi keine Energie mehr hat, und wenn doch, dann muss sie immer Handtücher holen). Von der Steckdose aus wird die Energie in die grauen Kästen draußen auf der Straße geleitet, dort wird sie gesammelt. Und wenn so ein grauer Kasten voll ist, dann wird die Energie über große Strommasten zu den Staudämmen an Flüssen geleitet. Dort treibt der Strom dann große Turbinen an, die das Wasser weiter zum Meer schaufeln.
Deswegen ist es auch so arg wichtig zu saugen.

DocValde schrieb am 11.9. 2000 um 16:39:26 Uhr zu

Energie

Bewertung: 3 Punkt(e)

Wir sind Energie und wir sind die Sonne. Körper und Seele sind nur Pole der Energie, unser Sein ist eine Aufenthaltswahrscheinlichkeit zwischen diesen Polen. Wir kommen aus der Energie, und wir kehren auch wieder in sie zurück.

quimbo75@hotmail.com schrieb am 2.8. 2001 um 22:42:50 Uhr zu

Energie

Bewertung: 2 Punkt(e)

mit Energie sollte man sorgsam umgehen. Nur dann welche brauchen, wenn es wirklich einen Sinn hat. Nicht den Ofen anfeuern bei diesem Wetter und nicht ausflippen wegen Tatsachen, die sich nicht ändern.

Stattdessen soll man alle Energie in sinnvolle Projekte investieren: zum Beispiel in den Assoziations-Blaster, wo jede Idee sofort und rechtmässig geklaut werden kann und man jedes Recht auf Copyright und damit Kohle schon beim betreten abgegeben hat.

mesi schrieb am 4.8. 2012 um 11:25:39 Uhr zu

Energie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Meine Energie werde ich jetzt nicht dafür verschwenden, mir einen Platz an der Sonne zu basteln, in dem ich ein neues Spiel beginne, ich spare Energie, in dem ich nun: 11 Uhr 25 an einem viel zu warmen Sonnabend im AUGUST 2012 den PC gleich herunterfahren lasse...

Madred schrieb am 9.4. 2000 um 15:50:33 Uhr zu

Energie

Bewertung: 2 Punkt(e)

Ein unberührbares Etwas, das deinen wie meinen Monitor und Computer betreibt, über das ich allerdings nicht verfüge.
Jedenfalls nicht für wesentliche Dinge, unwesentliche scheinen einen geringeren Energie-Bedarf zu verlangen, was ganz auf meiner Linie liegt.
Langeweile?
Benötigt keine Energie, läßt sich allerdings durch Energie-Aufwand beheben.
Verwendest du deine Energie darauf, das Fernsehprogramm zu meiden, was ein durchaus lohnendes Ziel ist!
Verschwende deine Energie auf nützliche Dinge, und halte dich besonders von Paradoxen fern!

Einige zufällige Stichwörter

Hebräisch
Erstellt am 28.9. 1999 um 14:19:16 Uhr von Tanna, enthält 42 Texte

Bastard
Erstellt am 29.4. 2002 um 21:37:44 Uhr von quimbo75@hotmail.com, enthält 25 Texte

Fruchtfliegenalarm
Erstellt am 1.8. 2002 um 14:10:54 Uhr von Moon, enthält 11 Texte

Migrantlnnen
Erstellt am 23.2. 2003 um 18:11:27 Uhr von solarschule, enthält 6 Texte

Seelenschaden
Erstellt am 14.7. 2023 um 22:40:48 Uhr von Christine, die Papugei, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0605 Sek.