Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 115, davon 111 (96,52%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 39 positiv bewertete (33,91%)
Durchschnittliche Textlänge 495 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,478 Punkte, 46 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 15.7. 1999 um 09:34:57 Uhr schrieb
Christian "Hotte" über Affe
Der neuste Text am 26.2. 2023 um 23:02:36 Uhr schrieb
Psychosaurus über Affe
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 46)

am 30.9. 2005 um 13:32:47 Uhr schrieb
klognitiv über Affe

am 17.2. 2004 um 00:01:07 Uhr schrieb
biggi über Affe

am 2.7. 2007 um 07:11:26 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über Affe

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Affe«

basti2@t-online.de schrieb am 8.10. 2001 um 23:00:24 Uhr zu

Affe

Bewertung: 4 Punkt(e)

Die Entwicklung der Menschheit

Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt,
behaart und mit böser Visage.
Dann hat man sie aus dem Urwald gelockt
und die Welt asphaltiert und aufgestockt,
bis zur dreißigsten Etage.

Da saßen sie nun, den Flöhen entflohn,
in zentralgeheizten Räumen.
Da sitzen sie nun am Telefon.
Und es herrscht noch genau derselbe Ton
wie seinerzeit auf den Bäumen.

Sie hören weit. Sie sehen fern.
Sie sind mit dem Weltall in Fühlung.
Sie putzen die Zähne. Sie atmen modern.
Die Erde ist ein gebildeter Stern
mit sehr viel Wasserspülung.

Sie schießen die Briefschaften durch ein Rohr.
Sie jagen und züchten Mikroben.
Sie versehn die Natur mit allem Komfort.
Sie fliegen steil in den Himmel empor
und bleiben zwei Wochen oben.

Was ihre Verdauung übrigläßt,
das verarbeiten sie zu Watte.
Sie spalten Atome. Sie heilen Inzest.
Und sie stellen durch Stiluntersuchungen fest,
daß Cäsar Plattfüße hatte.

So haben sie mit dem Kopf und dem Mund
Den Fortschritt der Menschheit geschaffen.
Doch davon mal abgesehen und
bei Lichte betrachtet sind sie im Grund
noch immer die alten Affen.

Erich Kästner



Dem ist nichts hinzuzufügen.

Heraklit schrieb am 17.5. 2000 um 13:36:37 Uhr zu

Affe

Bewertung: 8 Punkt(e)

Wenn du im Zoo einige Zeit einen Affen anstarrst, wirst du beobachten, dass er 95% seiner Zeit damit verbringt in einem Käfig herumzusitzen und ab und zu kleine Stücke an Affennahrung zu sich zu nehmen. Ungeachtet dessen strömem Millionen von Menschen weltweit in die Zoos, um die Affen in ihren Käfigen zu beobachten, getrieben von dem Wunsch zu sehen, wie die Affen etwas ganz besonderes machen. Ich nehme an, die Affen erwarten auch etwas besonderes.

Hotspotter schrieb am 12.12. 2000 um 23:06:25 Uhr zu

Affe

Bewertung: 3 Punkt(e)

Der fröhliche Affe

Affen sind lustige und liebevolle Wesen, die fröhlich sind und voller Energie stecken. Sie sind sehr gerissen. Gib einem Affen ein langweiliges Buch zu lesen und er wird ein Musical daraus machen. Und was noch besser ist: Er wird es gratis aufführen! So talentiert, kreativ und großzügig sind Affen normalerweise.

Wenn Sie auf eine Party gehen, werden Sie im Zentrum der Aufmerksamkeit immer Affen antreffen. Ihr Charme und Humor sind der Schlüssel für ihre Beliebtheit. So gesellschaftsfähig und diplomatisch sie auch scheinen mögen, haben sie doch auch trügerische Charakterzüge; sie verbergen ihre Meinung von anderen Leuten hinter ihrer Freundlichkeit. Aber sie verbergen ihre Gefühle nicht. Sie können mit Leichtigkeit auch auf einige Entfernung sagen, wie sich ein Affe im Moment fühlt: Er will, daß die ganze Welt weiß, wie glücklich oder deprimiert er ist.

Die meisten Affen haben ein Laster: ESSEN. Sie sind keine Vielfraße, sie stopfen sich nicht voll, aber sie haben die Angewohnheit, immer und überall zu essen. Und eine letzte Wahrheit über die Affen ist, daß sie Bananen lieben. Sehen Sie sich die Küche eines Affen an und Sie werden dort mit Sicherheit Bananen finden.

(Dies ist eine Characterbeschreibung eines Menschen, der nach dem chinesischen Horoskop im Kreis des Affen geboren ist)

Andy Dylan schrieb am 10.7. 2000 um 20:17:49 Uhr zu

Affe

Bewertung: 3 Punkt(e)

Meinen ersten Affen hatte ich ca. 3 Wochen nach meiner ersten Nase. Ich habe aber erst später begriffen, daß dieses eigenartige Unwohlsein meine ersten Heroin-Entzugserscheinungen waren. Ich war doch ziemlich überrascht, daß es mich schon erwischt hatte. Wo ich mir doch bloß abends ab und zu mal was gegönnt hatte. Doch dann mußte ich einsehen, daß zwischen diesen ab und zu´s noch ein paar »heute brauchst du unbedingt was« und einige »nur was zum einschlafen« lagen. War wohl der Grund für meine erste Sucht.

Heraklit schrieb am 17.5. 2000 um 13:36:51 Uhr zu

Affe

Bewertung: 4 Punkt(e)

Wenn du im Zoo einige Zeit einen Affen anstarrst, wirst du beobachten, dass er 95% seiner Zeit damit verbringt in einem Käfig herumzusitzen und ab und zu kleine Stücke an Affennahrung zu sich zu nehmen. Ungeachtet dessen strömem Millionen von Menschen weltweit in die Zoos, um die Affen in ihren Käfigen zu beobachten, getrieben von dem Wunsch zu sehen, wie die Affen etwas ganz besonderes machen. Ich nehme an, die Affen erwarten auch etwas besonderes.

Steffen schrieb am 17.2. 2000 um 00:27:37 Uhr zu

Affe

Bewertung: 2 Punkt(e)

Der Affe ist der verwunderte Bewohner der Erde, der kaum von den Bäumen kommend, aufrecht gehende aber kriechend denkende Riesenaffen vor sich sieht und zu sich selbst sagt: Zum Teufel aber auch, sind die häßlich und geistig verwirrt, ja blöde gar. Ihr Aktionen entbehren jeder äfflichen Logik und sie merken es nicht mal. Da kletter ich doch lieber wieder hoch und beseh mir das Pack von oben. Vielleicht ist es ja ansteckend. Ich guck einfach zu, sitz so in meinem Baum und guck zu. Den lieben langen Tag. Schau ich zu. Und bin erstaunt, was die da unten alles in diese kurze Zeit hineinpacken.

Einige zufällige Stichwörter

Erich-Fried
Erstellt am 3.12. 2000 um 13:27:12 Uhr von Rufus, enthält 15 Texte

Politiker
Erstellt am 13.7. 2000 um 23:15:15 Uhr von Landmann, enthält 148 Texte

Spermadeponie
Erstellt am 8.5. 2003 um 18:27:02 Uhr von kohl, enthält 10 Texte

dieaktuellenTrivialisierungen
Erstellt am 12.4. 2025 um 23:05:40 Uhr von durchdendunklenraumtorkelnde, enthält 1 Texte

feucht
Erstellt am 6.7. 2000 um 00:01:18 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 135 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0553 Sek.