Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Songtext«
sowhat schrieb am 11.2. 2001 um 13:16:24 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Songtexte, zu deutsch Liedtexte, ganz Englisch auch lyrics, sind schwere Texte. Sie unterliegen nicht nur wie alle anderen Texte zum grössten Teil den Regeln der Grammatik und gegebenenfalls, wie bestimmte Gedichtformen, dem Metrum( festgelegte Abfolge von betonten und unbetonten Silben) oder auch einem Reimschema. Sie müssen zudem noch mehr oder weniger zur Melodik und Harmonik des Liedes passen.
1) Text zur Musik:
Das Lied ist vom Instrumentellen her schon grösstenteils fertig, der Text kommt dazu. Hierbei beitet sich an den Song erstmal aufzunehmen und dann irgentwelche sinnlosen Wortkombinationen dazu zu singen. Hat man dann eine ausreichend genaue Vorstellung von Rhytmik und Melodie des Textes, kann man dann beginnen sinnvolle Sätze zu basteln. Es ist nicht ganz leicht aber für die musikalische Qualität oft besser als:
2) Musik zum Text: Hierbei gilt auch Ausprobieren. Improvisationskünstler sollten keine Probleme haben, denn grundsätzlich kann man jeden Text musikalisch hinterlegen, auch wenn dieses bei sehr formlosen Texten manchmal zu eher merkwürdigen, einfach nur kompliziert zu spielenden Liedern führt.
Optimal ist übrigens wenn beides etwa gleichzeitig ensteht und dass einem genialen Songwriter mal Text und Musik eines kompletten Liedes innerhalb weniger Minuten einfallen soll es auch schon gegeben haben.
Wenn die musikalische Idee klar im Vordergrund steht sollte man meiner Meinung nach auf Text verzichten, dann haben alle (bis auf die Vocals) wirklich mehr Spass. Es reicht dann völlig einen aussagekräftigen Titel für das Stück zu haben. Ist auf jeden Fall weitaus besser als ein gutes Lied mit Sinnlos-Texten zu verschandeln.
Bands die wirklich keine Aussagen machen wollen können immer Lobeshymnen auf ihren Musikstil schreiben. Solche Lieder sind meist recht gut und auch hierbei kann man ohne weiteres sehr intelligente Texte schreiben.
Zum Schluss sei noch gesagt, dass Metaphern eine Wichtige Funktion bei Songtexten haben. Bildhaftigkeit zeichnet fast alle wirklich erfolgreichen Lieder aus, die ich kenne. Leider gibts auch viele Songs bei dehnen aufgrund dieses und anderer Kriterien der Sinn vollkommen auf der Strecke geblieben ist. Besonders in der Popular-Musik (meiner heissgeliebten). HEAVY METAL RULES!
Musikus schrieb am 16.10. 2000 um 05:12:21 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Komm schon
Deichkind
Intro: Malte
Komm schon, bitte, bitte sag mir doch,
wie heisst die Band, die die Party rockt?
(»Deichkind.«) Toll, woher weisst du das?
Hat dir vielleicht jemand Bescheid gesagt?
(B: Ja, da drüben der Typ an der Bar.)
Kann das vielleicht sein, dass es Philipp war?
Philipp:
Klar, ich sag Hallo und schüttel euch das Handgelenk,
euch zu sehen ist wirklich angenehm, wo bleibt mein Stammgetränk?
Ich kann nur sagen, ich bin wirklich zufrieden,
denn ihr werdet das Gedudel lieben und 'ne ruhige Kugel schieben,
ey Malte wo bist du geblieben, wo warst du bloss?
Hast du noch nicht gemerkt jetzt geht die Party los.
Malte:
Auch wenn ich auf dem Tanzparkett kein' dicken Blunt ansteck'
bring' ich euch trotzdessen die entspannten Raps.
Lehn' dich zurück, geniess' die Live-Show.
Wollt ihr den Namen nennt mich Mr. Stylo!
Das rappende Weissbrot legt gleich los.
Ich komm mit Philipp und Buddy im Beiboot.
Die Crew, die mehr burnt als 'n Solarium,
Buddy reich mir mal bitte den Bacardi Rum.
Break: Philipp
Komm schon, bitte, bitte sag mir doch,
wie heisst die Band, die die Party rockt?
(»Deichkind.«) Toll, woher weisst du das?
Hat dir vielleicht jemand Bescheid gesagt?
(M: Ja, da drüben der Typ an der Bar.)
Kann das vielleicht sein, dass es Buddy war?
Buddy:
Klar, Buddy trank die Camparis rasanti auf der Halligalli Party.
Mich beflügelt ein wunderbarer Hit,
der Cujamaraspliff, der mal etwas anders ist.
Ihr hört die müden Typen die samtweich klingen,
komm' Philipp lass uns mal das Tanzbein schwingen.
(P: Drei Typen mit 'ner Macke inner völlig schrägen Nacht.)
Ey, Philipp, warum rappst du eigentlich so?
Philipp:
Ja, weil der Scheiss mich träge macht.
In der Regel lach' ich drüber, weil wir über Stil verfügen.
Ich wünsch euch 'n schönen Abend und viel Vergnügen.
Ich frag euch welche Crew das Haus derbe rockt.
(»Deichkind?«) Und zwar vom Dachboden bis zum Erdgeschoss.
Und bist du schwer geschockt wird's Zeit sich einen zu genehmigen,
Buddy mach mal weiter ich hab hier noch was zu erledigen.
Break: Buddy
Komm schon, bitte, bitte sag mir doch,
wie heisst die Band, die die Party rockt.
(»Deichkind.«) Toll, woher weisst du das?
Hat dir vielleicht jemand Bescheid gesagt?
(P: Ja, da drüben der Typ an der Bar.)
Kann das vielleicht sein, dass es Malte war?
Malte:
Klar, ich bin hier am Start und bring den dicken Shit,
bitte nicke mit dem Beat und bring gleich deine Clique mit.
Ihr habt schon mitgekriegt, ich bin heut' hippelig.
(Philipp: Entspann dich, Digger!) Philipp, ich bitte dich.
Macht euch bereit für den maximum Chill.
Den neuen Track von Malte,... (B: ...Buddy...)
{P: ...und Phil.}
Buddy:
Aus der Hansestadt sind ziemlich angesagt.
(P: Oh, wieso das denn jetzt?)
Ey, Digger, was geht ab?
Was glaubst du denn, wen du vor dir hast?
Zieh dir den Beat rein, Mann und dann Bon Voyage.
Wir sind anders drauf, so wie 'ne Panzerfaust.
Der Beat macht Boom Boom und dann ist alles aus.
Wir brechen die Herzen der stolzesten Frauen.
(M: Mit den fertigsten Schnacks.) {P: Und den prolligsten Sounds.}
Outro: Malte
Komm schon, bitte, bitte sag mir doch,
wie heisst die Band, die die Party rockt.
(»Deichkind.«) Toll, woher weisst du das?
Hat dir vielleicht jemand Bescheid gesagt?
(B: Hat dir vielleicht jemand Bescheid gesagt?)
{P: Hat dir vielleicht jemand Bescheid gesagt?)
Hat dir vielleicht jemand Bescheid gesagt?
(B: Hat dir vielleicht jemand Bescheid gesagt?)
Hat dir vielleicht jemand Bescheid gesagt?
{B: Hat dir vielleicht jemand Bescheid gesagt?)
Liamara schrieb am 10.4. 2004 um 21:35:07 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Stell dir einen Fragebogen vor, in dem die Frage vorkommt: Welches Lied beschreibt dich am besten?
Würde dir auf Anhieb ein Songtext einfallen? Meiner wäre »Always a woman« von Billy Joel. Das Problem ist nur, wenn du anfängst darüber nachzudenken, wirst du vermutlich merken dass ein einziges Lied nicht ausreicht, um dich zu beschreiben, abgesehen davon, dass du so einseitig nicht gesehen werden willst, nehme ich an. Man könnte das für Lebenszeit-Verschwendung halten, aber man könnte sich ein paar Minuten Zeit nehmen und über Songtexte nachdenken, die man nicht nur einfach schön findet, sondern die einfach passen. So als könnte man, wenn man wieder einmal gefragt wird - »Wie bist du eigentlich so?« - einfach sagen: Hör dir das an. Das bin ich, oder wenigstens ein Teil davon.