Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 206, davon 196 (95,15%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 49 positiv bewertete (23,79%)
Durchschnittliche Textlänge 207 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,019 Punkte, 100 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.12. 1999 um 12:37:57 Uhr schrieb
Tanna über Fisch
Der neuste Text am 12.10. 2024 um 16:29:39 Uhr schrieb
joo über Fisch
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 100)

am 13.5. 2008 um 16:24:26 Uhr schrieb
Wurzelbrut über Fisch

am 7.8. 2014 um 17:44:02 Uhr schrieb
Schmidt über Fisch

am 2.5. 2005 um 20:35:25 Uhr schrieb
Voyager über Fisch

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Fisch«

iccong schrieb am 15.2. 2001 um 00:26:25 Uhr zu

Fisch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Hier ein Fischgedicht, das mir im Bus auf dem Weg von SanFran City zur Golden Gate Bridge plötzlich in den Sinn kam.
Lacht nicht, dass haben andere schon gemacht - außer natürlich ihr findet´s wirlich lustig.

Los geht´s:

Grüßt der Haifisch den Thunfisch, »Hi Fisch!«.
Fordert der Goldfisch vom ThunfischHer mit dem Gold Fisch!«.
Droht der Kampffisch dem ThunfischSonst gibt´s einen Kampf Fisch«.
Erklärt der Büchsenfisch dem ThunfischUnd wir haben Büchsen Fisch«.
Meint der Schwerfisch zum ThunfischWas hilft dir da noch dein Schwert Fisch?«.
Ergänzt der Drachenfisch den SchwertfischDavor fürchten sich doch höchstens Drachen Fisch«.
Mahnt der Kugelfisch den ThunfischAlso Gold her, sonst gibt´s ne Kugel Fisch!«.
Fragt der Thunfisch den WalfischSoll ich es wirklich tun Fisch?«.
Erinnert der Walfisch den ThunfischDu hast keine Wahl Fisch.«.
Sagt der Tintenfisch zum ThunfischJetzt sitzt Du aber in der Tinte Fisch!«.

Sniedelfighter schrieb am 17.7. 2001 um 06:51:53 Uhr zu

Fisch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Auf Mallorca habe ich einen neuen Freund gefunden. Sein Name war FISCH! Ich fand ihn als ich einen liter Wodka-Lemon und 2 Gläser Cuba Libre intus hatte. Ich hatte viel Spass mit ihm, wir haben zusammen krass gerockt, aber eines schönen morgens war fisch nicht mehr da, die Putzfrauen hatten ihn geklaut!

Ugullugu schrieb am 14.11. 2002 um 23:16:11 Uhr zu

Fisch

Bewertung: 3 Punkt(e)

Udo, mein Fahrlehrer, hat mich zu einem ganz anderen Menschen gemacht. Hier eine seiner Reden, die ich wortgetreu herunterbeten kann. Udo hielt sie anläßlich eines Besuchs, denn er pflegte seine Schüler stets von zu Hause abzuholen. Natürlich kann die Abschrift einer Rede Udos nur eine grobe spielanweisung sein; beim Vortragen ist auf die vielen udotypischen Gesten und die kreischende Stimme zu achten.

»HI, NA, KLEINER?! NA?! SEIT IHR WIEDER AM ZOCKEN, JUNGS?! NA, DICKE!? [Udo haut auf meinem Hund herum] EY, ICH WAR VORHIN AM FISCHWAGEN, HAB N PAAR GEILE SCHILLERLOCKEN GEFRESSEN! MUSSTE AUCH MAL MACHEN! GIBT ORDENTLICH TINTE AUFN FÜLLER! NE?! HAHAHAHA! ALSO, WAS IS JETZT, WOLLN WA LOSREITEN ODER WAS?!«

monstaa schrieb am 19.1. 2001 um 19:41:28 Uhr zu

Fisch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Fischen im Kopf begegnet.
Wenn ich die Durchgangsgeschwindigkeit der Gedankenfische in meinem Hirn nachprüfen will, komme ich auf einen sehr ungenauen Mittelwert. Das kommt davon, weil die Fische an den Hirnstubenecken manchmal hängen bleiben, und dort einen trinken gehen. Manchmal werden sie auch festgenommen, von der Gedankenpolizei, wenn sie allzu militant unterwegs sind. Aber im allgemeinen mag ich " ein Fisch im Wasser sein,
im leichten Flaschengrün mich winden, mag mit Neptun mich besaufen und paar Blasen blubbern lassen......"

bettina schrieb am 17.12. 2000 um 15:15:28 Uhr zu

Fisch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Zu meinem Aquarium kam ich beinahe wie die Jungfrau zum Kind. Früher hielt ich sowas für extrem langweilig, dann jobbte ich eine Zeit lang in einer Tierhandlung, und da machte ich die ersten Schritte Richtung Fischhaltung. Der Weg zu meinem ersten, noch bescheidenen 80 l Becken war nicht mehr weit. Eine Zeit chronischen Geldmangels »befreite« mich aber wieder davon, später allerdings, vor vier Jahren kauften wir uns dann ein »Richtiges«. Ein Eck-Aquarium, fast 300 l, ausgestattet mit 4 Leuchtröhren und einer leistungsstarken Eheim-Pumpe. Die Wurzel darin hat mein Mann höchstpersönlich an einem Gebirgsbach gefunden und abgehackt, den Sand mischten wir aus 5 oder 6 verschiedenen Körnungen und Farben und besonders stolz sind wir darauf, daß noch etliche Fische vom Originalbesatz drin herumschwimmen. Darunter zwei Siamesiche Rüsselbarben, 2 Metallpanzerwelse, 2 Prachtschmerlen, Antennenwelse und ein Leopardenpanzerwels. Besonders gern mögen wir unseren Flösselaal und die drei Glaswelse. Ansonsten haben wir zur Zeit noch Neon-Brokatbarben und rote Phantomsalmler. Es macht echt Spaß, zuzusehen, und der Pflegeaufwand ist relativ gering. Sehr zu empfehlen!

tootsie schrieb am 19.12. 2006 um 19:45:17 Uhr zu

Fisch

Bewertung: 1 Punkt(e)

Kieferlose Fische, Knorpelfische, Strahlenflosser, Fleischflosser. Die Fleischflosser oder Sarkopterygia sind unsere Vorfahren. Urtümliche Knubbelwurmel ohne Seitenlinie, geformt wie ein Fleischpenis. Sie haben die Schwimmblase zur Lunge ausgebaut und watscheln auch mal über Land, wenn der Tümpel eintrocknet. Einige Arten gibt es wohl noch in Afrika.

Dortessa schrieb am 29.3. 2001 um 04:28:30 Uhr zu

Fisch

Bewertung: 2 Punkt(e)

Barsch
Dorsch
Forelle
Hai
Hecht
Hering
Karpfen
Kugelfisch
Lachs
Schellfisch
Thunfisch

Einige zufällige Stichwörter

Gyros
Erstellt am 7.9. 2000 um 10:58:36 Uhr von Hijack, enthält 49 Texte

InDerSchuleSchleichenDieUhrzeiger
Erstellt am 6.4. 2002 um 15:35:28 Uhr von Lars, enthält 15 Texte

wixxen
Erstellt am 9.4. 2005 um 19:37:25 Uhr von Bettina Beispiel, enthält 60 Texte

Weltjugendtag
Erstellt am 5.6. 2004 um 20:06:55 Uhr von Jesus liebt dich anders, enthält 16 Texte

Diskussionsteilnehmer
Erstellt am 11.4. 2019 um 00:05:54 Uhr von hamburger abendblatt online, enthält 1 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0817 Sek.