Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 406, davon 390 (96,06%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 147 positiv bewertete (36,21%)
Durchschnittliche Textlänge 292 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,172 Punkte, 119 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.6. 1999 um 12:54:12 Uhr schrieb
Dragan über Sinn
Der neuste Text am 19.4. 2024 um 08:55:46 Uhr schrieb
Gerhard über Sinn
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 119)

am 12.5. 2002 um 05:06:18 Uhr schrieb
Nocular über Sinn

am 11.11. 2007 um 15:42:29 Uhr schrieb
qwertz über Sinn

am 23.11. 2007 um 20:51:32 Uhr schrieb
Wikipediaman über Sinn

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Sinn«

Bettina Beispiel schrieb am 30.11. 2004 um 13:22:11 Uhr zu

Sinn

Bewertung: 20 Punkt(e)

SINNLOS:
langweilige filme in schlechter besetzung
hohles gelaber
Pillen die dem geschäfte verrichten dienen
Verstrickung in nebensächlichkeiten
doppelt geleistete arbeit
politiker die sich mit ungesunder nahrung fettfressen
Vergessen
werbeprospekte
Kauf-Neurose
Zeitungen die Lügen im 20jahresabstand recyceln
Planwirtschaft
Waffenproduktion
Fernsehserien wo SAUTEURE Raumschiffe zerstört anstatt gekapert und wiederbenutzt werden
Maschinen die leben bedrohen
Produkte die ich eigentlich nicht brauche
Werbeblocks die die übetragung relevanter infos unterbrechen

SINNVOLL:
Raumschiffe
Recycling
Soziale arbeit
Teilzeitjobs
Rationalisierung die keine arbeitsplätze kostet
Ökotechnik
Reparatur
Urlaub
Solarkollektoren
Erinnerung
Sprachstudium
Verkaufssender innerhalb des göttlichen plans
Maschinen die das leben erleichtern
Arbeit die auf das leben nach dem tod, das ewige leben, ausgerichtet ist


Energie ist Geld ist energie ist digitales geld ist strom
sinnlose energie wird freiwerdende energie wird sinnvoll eingesetzt nach schema oben

Vance packard/hidden persuaders
medientheorie kommunikationswissenschaften soziologie universität
recherche bevor ich selber produziere sammele ich informationen. alles ist schon da ich muß nur lesen und kombinieren können.

JESUS CHRISTUS zeigt dir den Sinn !


Uschi schrieb am 3.11. 1999 um 01:00:27 Uhr zu

Sinn

Bewertung: 3 Punkt(e)

Und bei alledem stellt sich wie so oft die Frage nach dem Sinn; ob es wohl richtig ist oder inwiefern wir recht haben können und recht haben dürfen. Viele Menschen wissen alles, und das ist
oft fast schon mehr als sie wirklich wissen. Wir sind keine kleinen Würmchen, wir sind mehr als nur biologische Maschinen, denn kann eine Maschine wirklich das begreifen, was wir begreifen
könnten? Diese Zeilen richten sich an alle, die wissen, daß sie nicht alles wissen und sich glücklich schätzen, mehr begreifen zu dürfen - sei es durch »ernsthafte« Gespräche oder durch
Erfahrungen, die nach außen nicht unbedingt den Anschein einer geistigen Revolution machen. Sind nicht eben diese Augenblicke die, auf die es unbedingt im Leben ankommt? Wie gerne
wäre ich naiv und optimistisch, aber während diese Zeilen aus meinen Fingern fließen, weiß ich schon, daß ich nur ganz selten beides gleichzeitig sein könnte. Meine Erkenntnis aus dem
Leben ist da bis jetzt noch: »Einen Lachenden kann man nicht regieren«. Wünsche ein lockeres Gedankenschweifen!

Hämathom schrieb am 14.4. 2000 um 12:13:02 Uhr zu

Sinn

Bewertung: 5 Punkt(e)

Was für ein schöner Zeitpunkt, um schizophren zu werden, dachte ich mir heute, als ich vor die Tür trat. Die Welt sieht komisch aus, auf eine seltsame Weise entrückt, es passiert so viel auf einmal, Autos fahren, weil Autofahrer drinsitzen, die irgendwann das Autofahren gelernt haben, die ein Leben leben, das ich nicht genau kenne, wie riecht es bei dem im Wohnzimmer, was denkt er von seinem Wohnzimmer aus, sieht er die Taube, die auf dem Grünstreifen am Strassenrand landet, ich laufe vorwärts, der Wind weht mir um den Körper, schafft das gesunde Gefühl, in 3D dazusein, Leute stehen an der Bushaltestelle, wie hat alles hier damals ausgesehen, als noch Hitler geherrscht hat, wer bewahrt die Erinnerung an den Geruch und die Farben von Hitler-Deutschland, die Frau, die müde aussieht, sie könnte damals schon in Berlin gewohnt haben, wird sie genug weitergegeben haben, wer überwacht, dass nicht zuviel Lügen erzählt worden sind in den vergangenen Jahrzehnten in irgendwelchen widerlichen deutschen Wohnzimmern, es ist noch gar nicht so lange her, wir fühlen uns geschützt durch eine relativ kurze Aneinanderreihung von zehn und nochmal zehn und so weiter Jahren. Ich spucke aus und denke an die Aspirin in meiner Tasche und dass ich grausamen, bösen Durst habe und dass ich, während ich die Menschen in der U-Bahn verschlinge, ihre Bilder mit einer kleinen, hässlich gestalteten Seltersflasche hinunterspülen werde, dorthin, wo der ganze Müll liegt.

RON schrieb am 10.2. 2001 um 00:34:46 Uhr zu

Sinn

Bewertung: 2 Punkt(e)

Da wir für alles was wir tun, etwas (materielles) haben wollen, fragen wir nach dem Sinn und meinen, ob wir schon bezahlt worden sind. Dabei übersehen die meisten, dass es viele Dinge gibt, die nicht nach dem Buchhalterprinzip zu bewerten sind. Wir fragen nach dem Sinn des Lebens, ob es Sinn macht, etwas zu tun oder zu lassen, und übersehen bei der Suche nach dem Sinn die Sinnlosigkeit derselben. Statt dessen könnten wir unsere Energie in sinnvollerer Art und Weise nutzen. Ergibt das einen Sinn?

Scheitern schrieb am 15.8. 2000 um 14:31:50 Uhr zu

Sinn

Bewertung: 1 Punkt(e)

Alles,was uns widerfährt, alles, was wir sagen oder was uns erzählt wird, alles, was wir mit unseren eigenen Augen sehen oder was uns von den Lippen kommt oder in unsere Ohren dringt, alles, was wir unmittelbar erleben (und wofür wir daher ein Stück Verantwortung tragen) muß einen Adressaten außerhalb von uns selbst finden, und diesen Adressaten wählen wir uns je nach dem, was geschieht oder was uns gesagt wird oder was wir selber sagen.

wauz schrieb am 24.11. 2001 um 09:22:16 Uhr zu

Sinn

Bewertung: 1 Punkt(e)

Wiewohl ich kein Konstruktivist bin, muß ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Sinn auf Basis einer materialistischen Weltsicht ein Konstrukt ist. Wenn diese Welt ist, weil Materie einfach da ist und alles Bewußtsein aus dieser Materie und ihrer Bewegung entspringt, kann es keinen Sinn geben, außer er wird von eben diesem (menschlichen) Bewußtsein geschaffen, eben konstruiert.
Ganz anders sieht es aus, wenn man die Grundfrage der Philosophie (nach der Herkunft von Geist und Materie) anders beantwortet. Wenn also diese Welt eine geschaffene ist, die Materie einem schaffenden Bewußtsein (Gott) entspringt, dann muß diese Welt einen Sinn haben. Diese Welt ist dann dazu da, diesen Sinn des Schöpfers zu erfüllen.

Marvin schrieb am 16.1. 2001 um 11:40:25 Uhr zu

Sinn

Bewertung: 3 Punkt(e)

Einen Sinn gibt es nicht. Welchen Sinn soll ein Leben haben, dessen einziger Zweck es ist, sich selbst zu erhalten?

Azad schrieb am 7.11. 1999 um 19:24:50 Uhr zu

Sinn

Bewertung: 3 Punkt(e)

sinn ist relativ. man erkennt ihn meist erst, nachdem nicht mehr reel ist. aus der relativität ergibt sich eine individuelle beurteilung, die zu konflikten führt, denn was dem einen sinnig ist oft dem andren unsinnig. Sinn ist auch zeitlich und räumlich bedingt, also durch umwelteinflüsse. Das macht das ganze ziemlich konstant, möchte man meinen, aber nur in seiner Zufälligkeit. Vielleicht ist deshalb »sin« im englischen dem deutschen Wort Sinn so ähnlich ?

Jürgen schrieb am 5.2. 2001 um 20:41:23 Uhr zu

Sinn

Bewertung: 4 Punkt(e)

Das atmen der Bäume.
Die Melodie der Vögel.
Der Geruch von Erde.
Lebendig Sein inmitten von lebendigem!

604 schrieb am 1.4. 2001 um 23:43:23 Uhr zu

Sinn

Bewertung: 3 Punkt(e)

Angenommen Du könntest nicht krank werden, könntest nicht frieren, bräuchtest weder essen, noch trinken, um zu leben.

Was würdest Du tun?

Vielleicht bringt Dich die Beschäftigung mit dieser Frage ein Stückchen weiter.

Einige zufällige Stichwörter

Lämmergeier
Erstellt am 5.3. 2001 um 13:06:34 Uhr von Brainghost, enthält 13 Texte

Karkasse
Erstellt am 7.5. 2006 um 07:54:40 Uhr von wauz, enthält 6 Texte

Herrenwitze
Erstellt am 1.7. 2002 um 22:18:06 Uhr von mcnep, enthält 15 Texte

Russenschläferbot
Erstellt am 1.1. 2024 um 21:10:40 Uhr von schmidt, enthält 1 Texte

Wärmebild
Erstellt am 1.5. 2003 um 15:03:43 Uhr von Voyager, enthält 13 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0988 Sek.