Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 583, davon 573 (98,28%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 122 positiv bewertete (20,93%)
Durchschnittliche Textlänge 217 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,007 Punkte, 305 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 14.1. 1999 um 19:45:36 Uhr schrieb
dragan über Aldi
Der neuste Text am 8.1. 2025 um 01:32:17 Uhr schrieb
Yadgar über Aldi
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 305)

am 2.1. 2006 um 02:31:27 Uhr schrieb
Hans über Aldi

am 16.11. 2002 um 23:04:51 Uhr schrieb
willi über Aldi

am 6.7. 2006 um 13:28:20 Uhr schrieb
hipericom über Aldi

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Aldi«

Nicolas Björn schrieb am 31.7. 2000 um 00:32:18 Uhr zu

Aldi

Bewertung: 6 Punkt(e)

N: Ich hab ja inzwischen Lidl fast lieber!

B: Aber Aldi ist halt Original! Irgendwie mag ich Lidl ja auch lieber, aber ich komm mir fast ein bißchen schlecht dabei vor.

N: Ja, aber irgendwie hab ich inzwischen bei Aldi immer den Eindruck, daß das so die häßliche Schwetser von Lidl ist. Sie tut mir leid, aber küssen will ich sie nicht mehr so.

B: Ich glaub, Aldi ist überholt und das liegt an den unzähligen Artikeln im SZ-Magazin, der ZEIT, usw. usf.

N: Ja, aber dabei stirbt auch ein Teil meiner Jugend damit...

B: Lidl ist besser, weil es keine Lifestylemarke ist.

N: Ja, aber eigentlich hat sich Aldi der Mode widersetzt, ist auf dem Standpunkt gebliebn, den er immer hatte, also irgendwie aufrecht und bewundernswert, aber auch verknöchert.

B: Ich mach Aldi ja keinen Vorwurf, so wie man einer Ex-Freundin keinen Vorwurf macht, aber das Knistern ist nicht mehr da.

N: Schlecht verhalten hat sich Aldi ja nicht zu uns, dann könnte man ihm schon einen Vorwurf machen, ja das Knistern is weg und dann macht man halt mal ne Pause und sieht dann weiter.

B: Geht das mit Exfreundinnen auch?

Kathrin R. schrieb am 28.1. 1999 um 16:26:17 Uhr zu

Aldi

Bewertung: 3 Punkt(e)

Also, ich find's im Aldi meistens sehr lustig! Ich weiß nicht, man sagt, daß man in 15 Minuten wieder zurück ist, aber letzendlich ist es dann doch eine Stunde, weil mal wieder die Hölle los ist. Und dann steht man so an der Kasse mit seinem Toastbrot und der Tiefkühl-Pizza und muß ewig warten, nur weil es so ein Neandertaler nicht einsieht, einem vor zu lassen. Das ist dann nicht so lustig.Manchmal erwischt man auch ganz nette Leute, dann wird ein bischen ge-tratsch und sich über die Männer in Jogging-Hosen mit Knöpfen bis zur Hüfte lustig gemacht.

bern kirsch schrieb am 16.1. 1999 um 18:53:45 Uhr zu

Aldi

Bewertung: 4 Punkt(e)

>weit verbreitete Sitte, am Samstag
>morgen im Jogging-Anzung
>zum Aldi zu gehen (vor dem Duschen
>natürlich)

Ich fürchte, Aldi hat nach wie vor keinerlei »Proll ist toll«-Selbstbewußtsein.
Das zeigt sich u.a. daran, daß sie mehr und mehr Läden in der Innenstadt schließen (ja, auch hier in Saarbrücken gerade das letzte zentrale Stadt-Aldi!) und Riesenaldis auf der grünen Wiese eröffnen, die nur noch von Autofahrern frequentiert werden können. Da ist nix mehr mit Hingehen vor dem Duschen. Da muß man schon den Manta anwerfen!

dragan schrieb am 14.1. 1999 um 19:45:36 Uhr zu

Aldi

Bewertung: 8 Punkt(e)

Vielleicht sollte Aldi endlich ein wenig selbstbewußter werden und Aldi-Streetwear oder etwas in der Art herausbringen. Die weit verbreitete Sitte, am Samstag morgen im Jogging-Anzung zum Aldi zu gehen (vor dem Duschen natürlich) könnte durch spezielle Jogging-Anzüge mit dem Aldi Symbol drauf wirklich interessant werden.

Renate Breuer schrieb am 3.12. 2000 um 22:34:52 Uhr zu

Aldi

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ja, es gibt ALDI-Süd und ALDI-Nord.
Und es gibt die glücklichen Menschen, die an der Grenze zwischen beiden Revieren leben. Es sind die beneidenswerten DoppelchnäppchenjägerInnen, die dienstags und freitags in Essen Beute machen, um sich montags und dienstags die Superangebote in Mülheim an Land zu ziehen.
Jetzt wird mir auch klar, warum ich das Ruhrgebiet so anziehend finde.

wauz schrieb am 3.12. 2001 um 02:28:24 Uhr zu

Aldi

Bewertung: 2 Punkt(e)

Als die ersten Läden von Aldi-Süd aufmachten, waren sie sehr auf ein Billig-Image versessen. Ware sollte möglichst auf Paletten plaziert sein und dann gab es noch so provisorisch aussehende, zusammengeschraubte Holzregale. Später erfuhr ich von einem Freund, der von Beruf Schreiner (Tischler für die Norddeutschen) ist, und der solche Regale gebaut hat, dass sie ungefähr doppelt so teuer waren, wie die in den meisten Läden verwendeten Metallregale von Tegu-Metall. Image ist jeden Preis wert!
Inzwischen hat Aldi auch gelernt, dass billig nicht alles ist, Qualität unverzivhtbar ist und dass Leistung sich lohnen muß. Hier in Oldenburg zahlt Aldi die besten Löhne im Einzelhandel, da kommt keine andere Firma mit. Dementsprechend können sich die Firmen, die Aldi-Läden als Franchise-Nehmer betreiben, auch die besten Leute aussuchen.

Mik schrieb am 24.9. 2000 um 21:32:50 Uhr zu

Aldi

Bewertung: 3 Punkt(e)

Im Niederländischen Friesland fahr ich im Urlaubt mit dem Boot zu Aldi. Da kann man (wenn man Glück hat) direkt vor der Eingangstür festmachen und muß dann das Dosenbier nicht so weit schleppen. Das hilft!!!

Antikörper schrieb am 28.7. 2000 um 14:59:42 Uhr zu

Aldi

Bewertung: 3 Punkt(e)

Am besten von Aldi schmeckt der Eistee, ich galube Pfirsich ist das. Ich habe die Farbe zwar nicht gesehen, aber ich glaube der ist rosa. Oder Pink, so schmeckt er jedenfalls.

Wenkmann schrieb am 24.8. 2003 um 13:46:35 Uhr zu

Aldi

Bewertung: 2 Punkt(e)

Von meinen Verwandten in den USA kam mir zu Ohren, dass dort alle schon t auf ALDI warten, seit bekannt wurde, dass sie dort auf den Markt kommen wollen.
Die Amis werden ganz schön dumm gucken, wenn sie merken, dass ihnen an der Kasse niemand die Sachen in die Tüte packt, geschweige denn, in den Wagen trägt.
Und Europaletten sind dort völlig unbekannt.

pixlfuxa schrieb am 10.7. 2000 um 22:17:15 Uhr zu

Aldi

Bewertung: 2 Punkt(e)

all die buh-bah die 4 betäuber

im supermarkt sei auf der hut
denn manches, das schön bunt verpackt
tut nur dem unternehmer gut
der deine kohle eingesackt.

so kaufte ich neulich
in froher erwartung
doch schmeckte es greulich
- die pure entartung -
'ne packung sonderangebot'ner mints
jetzt bin ich ein sich übergebender prinz
und ganz von der rolle.

würg!

Einige zufällige Stichwörter

letal
Erstellt am 22.5. 2007 um 16:26:45 Uhr von Rita, enthält 6 Texte

Marvel
Erstellt am 11.7. 2022 um 22:56:50 Uhr von Marlene, enthält 4 Texte

moderne-Frauen
Erstellt am 6.2. 2008 um 11:18:24 Uhr von Susanne, enthält 85 Texte

Kaputtmacher
Erstellt am 27.1. 2005 um 19:47:05 Uhr von mcnep, enthält 9 Texte

romantiker
Erstellt am 26.2. 2000 um 00:58:24 Uhr von octopus, enthält 29 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,1597 Sek.