>Info zum Stichwort Spanking-Geschichten | >diskutieren | >Permalink 
Spanking Geschichte schrieb am 11.2. 2017 um 17:10:19 Uhr über

Spanking-Geschichten

Das kleine Dorf


Es war einmal ein kleines Dorf, in dem Kinder noch sehr traditionell erzogen wurden. Die Bewohner des Ortes waren folgender Ansicht:
»Es kann nichts schaden, wenn ein Knabe oder ein Mädchen ab und zu den Hintern versohlt bekommt, sofern es in Form einer angemessenen Züchtigung bleibt und nicht in eine Misshandlung ausartet!« Und so waren die Eltern auch stets darauf bedacht, niemals zu feste und zu lange ihren Söhnen oder Töchtern den Popo zu versohlen. Die Väter und Mütter empfanden es nicht als schlimm, es kam ihnen auch nie der Gedanke, dass es falsch sein oder bei ihrem Nachwuchs irgendwelche furchtbaren Folgen anrichten könnte, es war halt in dem kleinen Dorf schon immer so gewesen.

Auch die Betroffenen dachten sich nichts weiter dabei, ja es gab so einige Mädchen und Buben die als »Liebe von ihren Eltern« verstanden, wenn sie über deren Knien lagen und es anständig auf den Nackten bekamen. Denn es war ein ungeschriebenes Gesetz im Ort, dass die Hiebe immer nur mit der Hand verabreicht und niemals dafür Hilfsmittel verwendet wurden, so dass die Bestraften hinterher für einige Stunden eine sehr warme und gerötete untere Kehrseite hatten, die dann aber auch bald wieder abgekühlt und weiß war.

Es galt auch keinesfalls als Schande wenn einem Kind der Po versohlt wurde und Spielkameraden oder andere Einwohner es mitbekamen, da die Klatschgeräusche sehr vertraut waren. Ja, für die Leute in dem kleinen Dorf war so wirklich alles in Ordnung und es hätte auch -wenn es nach diesen Menschen gegangen wäre- auf ewig so weitergehen können.

Freilich, die Regierung des Landes, welche in der Hauptstadt saß, sah diese Art der Kindererziehung mit ganz anderen Augen. Da es im Staat auch viele Menschen gab, die nicht in der Lage waren zwischen einer Züchtigung und einer Misshandlung zu unterscheiden, diesbezüglich ihren Nachwuchs grün und blau schlugen, so dass die Mädchen und Knaben danach schreckliche Spätfolgen hatten und sich die Meldungen bei den Jugendämtern nur so häuften, erschien es den Politikerinnen und Politikern als das Wirksamste ein Gesetz zu erlassen, welches Gewalt der Erziehung von Kindern untersagt.

Sogleich wurden die verschiedensten Sanktionen neben dem neuen Erlass bekanntgegeben, was alles passieren würde, wenn ein Vater oder eine Mutter sich nicht an das Recht der Kinder in Bezug auf gewaltfreie Erziehung halten würde. Auch wurden vom Parlament Agenten eingesetzt, die überprüfen sollten, ob die Eltern oder andere Erziehungsberechtige sich an die neue Verordnung hielten und zudem - unter dem Vorwand dass nun auch in allen Gebäuden Rauchmelder sein müssten - wurden in den Wohnungen, Apartments und Häusern heimlich Kameras installiert, um die Familien zu überwachen.

Natürlich gab es noch viele Mütter und Väter die sich nicht an das neue Gesetz hielten und ihren Söhnen und Töchtern weiterhin Ohrfeigen gaben oder den Allerwertesten versohlten. Doch fanden jene sich schneller vor Gericht und nicht selten in der Justizvollzugsanstalt wieder, als sie gucken konnten und zudem wurden ihnen auch noch die Kinder weggenommen! War dies erst einmal geschehen, so mussten sich die Eltern ganz schön anstrengen, um ihren Nachwuchs wieder zubekommen, sprich viele Kurse belegen, die Pflicht waren, mehrere Gespräche mit vielen Gutachtern über sich ergehen lassen und - wenn sie alle Tests und Prüfungen bestanden hatten - ein Formular unterschreiben, dass sie ihre Söhne und Töchter in Zukunft ohne Gewalt erziehen würden, was sowohl für jetzigen als auch für zukünftigen Nachwuchs galt. Selbstverständlich wurde auch streng darüber überwacht, ob die Mütter und Väter die Vereinbarung einhielten.

Natürlich erfuhr man auch in dem kleinen Dorf von diesem neuen Gesetzt und die Leute studierten die Begründung zu diesem Erlass sehr genau, doch zeigten sich viele - nicht nur Eltern sondern auch Kinder - sehr empört darüber!
»Soll ich jetzt meinen Kindern vielleicht Hausarrest, Wochenendausflug-, Kino- oder Diskothek-Verbot oder Taschengeldkürzung anstelle eines Povolls erteilen, nur weil die Regierung mir es verbietet, meinen Nachwuchs zu züchtigen?« schimpfte ein Vater.
»Nur weil da einige nicht wissen, wann sie aufzuhören haben, ist Gewalt in der Kindererziehung nun grundsätzlich verboten wordenempörte sich eine Mutter und ein Bub sprach:
»Aufgrund dessen dass es Leute gibt, die nicht in der Lage sind, zwischen einer Züchtigung und einer Misshandlung zu unterscheiden, haben der Gesetzgeber unseres Landes es so bestimmt
»Ja, das ist richtig! Aber wir werden doch nicht grün und blau von euch geprügelt! Wir bekommen mit der Hand unsere unbekleideten Popo von euch versohlt, haben danach noch für einige Zeit eine warme und gerötete Kehrseite und ein paar Stunden später ist alles wieder guterklärte ein Mädchen.
»Die Politikerinnen und Politiker ziehen einfach alle Eltern, die ihre Kinder auf traditionelle Art und Weise erziehen, über einen Kamm! Und seht nur, was für Sanktionen drohen, wenn das Recht der Sprösslinge auf gewaltfreie Erziehung nicht eingehalten wirdmeldete sich eine andere Jugendliche zu Wort.
»Und seht nur, hier in der Zeitung steht noch, dass die Fälle bei Nichteinhaltung des Gesetzes sehr schnell zur Anzeige gebracht werdensprach ein junger Mann.
»Woher die von der Regierung nur in der Lage sind dies so schnell herausfinden zu könnenüberlegte eine Mutter und ihr Sohn gab als Antwort:
»Nun ja, ich tippe mal dass sie entweder Spitzel, also Spione einsetzen oder - unter einem Vorwand für was anderes - versteckte Kameras in die Buden einbauen!«
»Das wäre ja dann der reinste Überwachsstaat, falls du Recht haben solltestließ sich eine Klassenkameradin von ihm vernehmen.

»Leute, was machen wir denn nunfragte ein Erziehungsberechtigter von vier Kindern, zwei Söhnen und zwei Töchtern, die bisher - wie alle anderen Kinder auch - bisher von seiner Frau, der Mutter des Geschwisterquartetts und ihm das nackte Gesäß mit der Hand bearbeitet bekommen hatten.
»Ich denke mal, das Beste wird sein, wir gehen in die Hauptstadt zur Regierung und erklären den Abgeordneten, dass man nicht alle Eltern verurteilen sollte, nur weil sie ihre Kinder auf traditionelle Art und Weise erziehenschlug eine Mutter vor.
»Ja, denn ich weiß, dass es für mich viel schlimmer wäre, wenn ich aus meiner Familie genommen würde, nur weil mir vorher der Hintern versohlt worden wäresagte ein Knabe und sein Freund nickte.
»Ist es nicht auch eine Form von Gewalt, wenn der Gesetzesgeber gleich so hart durchgreift? Nun gut, wer seine Sprösslinge so dolle schlägt, dass mehrere Tage oder Wochen Hämatome, sprich Blutergüsse haben und sich kaum hinsetzen können, mit dem soll ruhig hart verfahren werden, aber es kann nicht sein, dass beispielsweise mein Vater deshalb bestraft wird, nur weil er mal mit der rechten Hand unsanft mit meinem Popo verfährt!« sagte ein Bub, der es sogar liebte über den Knien seines alten Herrn zu liegen und es - wenn der Papa es für angebracht hielt - es anständig hintendrauf zu bekommen. »Ich glaube dass andere Strafen schlimmer für mich wären! Bei Stubenarrest beispielsweise würde meine Missetat tagelang zwischen meinem Vati und mir stehen, die Tatsache zu wissen, dass er vielleicht die ganze Zeit über böse auf mich ist, wäre schrecklicher für mich, als das Po-Versohlen! Lieber eine Sanktion die schnell vorüber ist...«
»...Als eine die sich über eine längeren Zeitraum hinzieht!« beendete ein Mädchen seinen angefangenen Satz.
Somit waren sich die Bewohner des Ortes einig und sie beschlossen in die Hauptstadt zu fahren, um mit den Abgeordneten über das neue Gesetz zu reden.

Die Leute aus dem kleinen Dorf reisten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Hauptstadt des Landes, da sie der Ansicht waren, dass es erstens für alle ein besonderes Erlebnis wäre und - was als Grund noch wichtiger war - fast niemand von ihnen war im Besitz eines fahrbaren Untersatzes. So fuhren sie also mit Bus, Zug und Straßenbahn zum Parlament, um den Abgeordneten über das neue Gesetz zu reden, in dem es um die gewaltfreie Erziehung von Kindern ging.
»Die Politikerinnen und Politiker werden hoffentlich begreifen, dass zwischen einer Züchtigung und einer Misshandlung ein himmelweiter Unterschied bestehtmeinte ein Knabe namens Karl, bei dem es noch gar nicht so lange her war, als er über den Knien seiner Mutter gelegen und von ihr den nackten Po mit der Hand versohlt bekommen hatte.
»Ja, das müssen sie einfach begreifenwandte eine Klassenkameradin mit dem Namen Felicia ein und ebenso wie Karl so bekam auch sie es ab und zu anständig von ihrem Vater hintendrauf:
»Wenn ich eine Strafe erhalten soll, wegen einer Dummheit, die ich gemacht habe, dann sollte sie auch möglichst schnell vorbei sein

In der Tat traten die Einwohner des Ortes mit den besten Absichten vor das Regierungsgebäude. Doch indes weit kamen sie nicht, denn bedingt durch die Agenten, welche von den Gesetzesgebern überall im Lande herumgeschickt wurden, wussten die Damen und Herren schon Bescheid und sie zeigten wenig Verständnis dafür, dass eine ganze Ortschaft jene Verordnungen, die sie erlassen hatten, einfach missachtete. Die Staatschefin und ihre Ministerinnen und Minister, die Mitglieder von allen Parteien, ließen die Gäste gar nicht erst zu Wort kommen!
»Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung!« beharrten sie auf ihrem Standpunkt! Und: »Kein Erwachsener darf es sich herausnehmen, sein Kind zu schlagen! Man kann auch vernünftig miteinander reden
»Ja, aber...!« begann eine Mutter, wurde jedoch sogleich von einer Frau unterbrochen:
»Kein Aber! Sie alle haben die Wahl: Entweder Sie erziehen Ihren Nachwuchs ohne Gewalt, oder wir werden Ihnen die Kinder wegnehmen
»Wegnehmen? Intakte Familien auseinanderreißen, nur weil sie eine andere Vorstellung von Erziehung habenempörte sich ein Vater, der eine Tochter mit Namen Laura hatte. »Ich kann ja verstehen, dass Sie es vermeiden möchten, dass Mädchen und Buben grün und blau geprügelt werden, aber...«
Weiter kam die Jugendliche nicht, denn dieses Mal wurde sie von der Staatschefin direkt unterbrochen:
»Das Gesetz steht auf dem Papier und ist einzuhalten! Und nun keine Diskussion mehr darüber! Auch in Ihrem Dorfe wird der Erlass eingehalten werden, oder Sie werden alle die Konsequenzen zu spüren bekommen! Das Gespräch ist hiermit beendet

Missmutig machten sich die Bewohner des kleinen Dorfes wieder auf den Heimweg.
»Ja, dann werden wir euch in Zukunft wohl etwas anders als bisher erziehen müssenmeinte ein Vater zu seinen Kindern.
Und die Menschen beschlossen, es zu versuchen. Statt wie bisher Popovolls gab es für die Kinder - wenn sie was Schlimmes angestellt hatten - Gespräche, warum sie dieses und jenes getan hatten und anschließend folgten die Strafen in Form von Hausarrest, Taschengeldkürzung, Wochenend-Ausgeh-, Kino- oder Diskothek-Verbot. Doch irgendwie wurden die Familien immer unzufriedener.
»Vielleicht müssen wir uns erst an die neue Situation gewöhnensagten sie sich und probierten es weiter und immer weiter.

Schließlich jedoch war das Maß für viele von ihnen entschieden voll!
»Wir sollten von hier fortgehen und uns woanders niederlassen!« sprachen sie zueinander.
Und verabredeten sie sich eines Abends - es war der letzte Schultag, also kurz vor Beginn der Sommerferien - um im Rathaus darüber zu sprechen. Die Menschen waren sich schnell einig:
»Wir werden in ein Land gehen, in dem man noch eine Züchtigung von einer Misshandlung unterscheidet und wo man nicht so überwacht wird
Und so packten sie ihre Sachen und verließen ihre Heimat.

Doch ganz gleich wo sie auch hinkamen, in den Nachbarländern schien man ähnlich zu denken wie bei ihnen zuhause! Ja, an den Grenzen waren sogar Schilder angebracht, die daraufhin wiesen, dass man seinen Nachwuchs ohne Gewalt zu erziehen habe! Und zudem waren auf den Tafeln auch sogleich die Sanktionen aufgeführt, was alles passieren könnte, falls man das Gesetz missachte!

Schließlich jedoch gelangten sie in ein kleines Land, an dessen Grenzen Hinweise dieser Art fehlten.
»Hm, ob es hier wohl noch anders istfragten sich die Neuankömmlinge, als sie einen Fuß in das Land hineinsetzten, welches noch von einem Königspaar regiert, sprich eine Monarchie war.

Der Regent und seine Gemahlin hatten von den Vorgehensweisen in den anderen Staaten gehört und ebenso gab es auch hier das Gebot, dass Kindern ein Recht auf gewaltfreie Erziehung haben! Als die Leute vor die Herrscherin und ihrem Gemahl traten und dies erfuhren, wollten sie sogleich wieder kehrt machen, doch da erklärte die Dame von hohem Adel:
»Nun ja, wenn das Kind damit einverstanden ist - man sollte ihm immer Alternativen anbieten - dann ist eine Züchtigung, sprich Poversohlen als Strafe erlaubt! Allerdings nur über den Knien, es dürfen keinerlei Hilfsmittel außer der Hand verwendet werden und das Mädchen oder der Junge darf hinterher - außer einer sehr warmen und geröteten unteren Kehrseite - keinerlei sonstige Spätfolgen haben, sprich keine Hämatome, Sitzprobleme oder andere Beschwerden! Die Sanktion muss in Form einer angemessenen Züchtigung bleiben und darf auf keinen Fall zu einer Misshandlung ausarten! Oh und ach ja: Ohrfeigen, also Schläge ins Gesicht, sind absolut verpönt
Als die Gäste dies hörten, atmeten sie erleichtert auf, denn das war ja auch ihre Rede! Und von ins Antlitz, sprich ins Gesicht hauen, so dass der Schützling hinterher Abdrücke hatte, hielten sie auch nichts!

Kurz bevor sie gehen wollten, kam ein kleiner Junge, der Sohn des Königspaares herein und gestand seinen Eltern, dass er was ausgefressen hatte. Freundlich fragte ihn der Vater, welche Strafe er haben wolle und er konnte auswählen zwischen vier Ausgehverboten an Wochenenden - alle vier hintereinander wohlbemerkt! - oder einem anständigen Povoll!

Der Erziehungsberechtigte hatte noch nicht ausgesprochen, als der Knabe auch schon artig die Beinkleider herunterließ und sich bei seinem Papa über den Schoß legte.
»Sollen die Neuankömmlinge hinausgehen, mein Jungefragte die Mutter.
»Nein, sie können ruhig zusehen! Schließlich ist es hierzulande ja nichts Besonderes, wenn Minderjährige den Hintern versohlt bekommen, sofern sie einverstanden sind und es bei einer Züchtigung bleibt! Und wie oft gab es, wenn ich gezüchtigt wurde, dabei schon Zuschauer? Das ist wirklich keine große Sacheerwiderte der Bub.
»Nun gut! Dann wird es jetzt losgehen! Achtung, keinen Schreck bekommen
Und dann war auch schon ein lautes Klatschen zu hören, dem einige weitere folgten, bis der Erziehungsberechtigte meinte, dass es genug sei!
»So, mein Junge! Du kannst wieder aufstehen! Nun ist alles wieder gut
»Ja, Papa! Ich habe meine Strafe erhalten, habe für meine Missetat gebüßt und damit ist vergeben und vergessen! Danke, Vati
»Gern geschehen, mein Kind
Der Bub zog seine Hosen wieder hoch und alle Anwesenden konnten sehen, dass er nur eine sehr warme und gerötete untere Kehrseite hatte, die nach einigen Stunden wieder kalt und weiß sein würde! Die Gäste jubelten und waren begeistert, niemand lachte den Jungen aus oder verspottete ihn!

Der Prinz führte die Neuankömmlinge zu einem kleinen verlassenen Ort, an dem sie wohnen konnten.

Noch am Abend ihres Ankunftstages lagen alle Kinder bei ihren Eltern über dem Knie und ließen sich ihre entblößten Allerwertesten unsanft mit der rechten oder auch linken Hand bearbeiten! Wie sehr hatte der Nachwuchs dies vermisst! Ein Mädchen namens Marlene genoss es besonders.
»Wie liebevoll mich Papa in Position hält, damit ich meinem Popo seiner Hand, die ihn gleich ausklatschen wird, nicht entziehen kann! So finde ich es richtigdachte Marlene und mehr als zwanzig mal - auf jede Pobacke also zehn - bekam die Jugendliche auch nicht!

Nachdem die Kinder ihre Züchtigungen erhalten hatten, waren nur ihre Hintern heiß und gerötet, mehr jedoch auch nicht! Die Jungen und Mädchen bedankten sich bei ihren Müttern und Vätern, in dem sie ihnen kleine Küsschen auf die Wangen gaben.

Sie alle wurden Bürger ihrer neuen Heimat und noch bessere Untertanen. Die Kinder freundeten sich dem Hochwohlgeborenen - der übrigens Hans hieß - an und sie alle spielten sehr oft miteinander.


   User-Bewertung: +2
Unser Tipp: Schreibe lieber einen interessanten und ausführlichen Text anstatt viele kleine nichtssagende.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Spanking-Geschichten«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Spanking-Geschichten« | Hilfe | Startseite 
0.3159 (0.2918, 0.0226) sek. –– 882926667