Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Assoziationsblaster«
nudelchen schrieb am 10.7. 2002 um 15:44:24 Uhr zu
Bewertung: 22 Punkt(e)
manchmal frag ich mich, was ich hier eigentlich mache. ich vertrötle meine zeit, von der ich sowieso so wenig habe. ja, eigentlich habe ich wie jeder andere auch 24 stunden am tag zur verfügung stehen, doch mir kommt es vor, als ob diese im zeitraffer an mir vorrüberdonnert. was mach ich hier? was fasziniert mich? die antwort auf diese frage habe ich bis heute nicht gefunden. wenn ich mich im forum aufhalte, dann kommt es mir so vor, als ob sich dort die elite der geistigen höhenflugskompanie aufhält. die texte und beiträge, die dort zur debatte stehen sind hochtrabend, und für einen otto normal wie mich oft schwer nachvollziehbar. ich lese sie gerne, kann ich doch manchmal was für mich herausziehen. ich bewundere die wortgewandtheit, die klugheit, die dort praktiziert wird und fühl mich dann wieder verloren in meiner dummheit, meiner unwissenheit. bin gefrustet. warum habe ich dies nicht mit auf den weg bekommen? warum muß ich für jeden einigermaßen intelligenten satz, den ich versuche von mir zu geben, mein hirn dermaßen überbelasten? ich habe manchmal das gefühl, ich werde belächelt im blaster, und notgedrungen geduldet. ich weiß auch nicht, was soll der ganze scheiß, dem ich mich unterziehe? bin ich doch im leben nicht anders als andere. nicht überdurchschnittlich dumm, nicht hyperintelligent.
ich mag die menschen hier im blaster. als ich damals, im januar eingestiegen bin, hätte ich mir nie vorstellen können, daß mir diese namen, die hier zu finden sind, zum teil so ans herz wachsen. sind es doch nur namen. wenn man eine weile mitmacht, dabei ist, dann werden aus diesen namen gebilde, figuren, menschen, deren charaktere dir sympathisch oder unsympathisch sind. du beginnst, die person, die sich hinter diesem einen oder anderen namen verbirgt zu mögen. fast unvorstellbar für einen außenstehenden. wenn ich in meinem freundeskreis versuche, den blaster und dieses ganze drumherum zu erklären, ernte ich meist nur kopfschütteln und mitleidiges lächeln. würde mir warscheinlich genauso gehn, wenn mir jemand nur davon erzählen würde. vielleicht ist das alles die antwort auf meine frage. ich weiß es nicht. vielleicht bereue ich morgen schon wieder diesen eintrag, den ich mal wieder im frust geschrieben hab. naja, gelesen wird er warscheinlich ewieso nicht werden, aber mir hats irgendwie gutgetan. mußte ich mal loswerden.
Heynz Hyrnrysz schrieb am 5.10. 1999 um 22:08:03 Uhr zu
Bewertung: 22 Punkt(e)
!eeeeeeeefliiiiiiiH !eeeefliH
!negnafeg sretsalB sed nerennI mi reih nib hci ,ollaH
?suar redeiw reih nned hci emmok eiW
!ooooooooollllaaaaH ?neröh dnamej hcim nnaK
...reih fponK reseid hciltnegie tsi uzoW
[zzzzzzzzzzzzzzZZZZZZZZZZZZZZZNNNNNNIIIUUUUUMMMmmmmmm]
Ah, puh! Nochmal Glück gehabt. Ich hab schon gedacht,
ich muß jetzt für immer da drin bleiben.
Heynz Hyrnrysz
SchlafWandler schrieb am 16.2. 2003 um 01:44:12 Uhr zu
Bewertung: 5 Punkt(e)
Blaster-Katharsis
OK du verdammter Blaster.
Du, und deine User, ihr habt mich in den Himmel gelobt, auf die Knie herunterbewertet, habt mich hochgehoben und gleich darauf wieder fallenlassen.
Mit meiner Seele hast du kopuliert, mir gleich darauf wieder den Dolchstoss versetzt, mir meine Telefonrechnung verdreifacht, den Glauben an die Menschheit genommen und im selben Augenblick wiedergegeben.
Ihr habt mir den Spaß verdorben und das Staunen darüber gelehrt wie gut verdorbener Spaß noch riechen kann, wenn man mit Freude 'dran schnuppert.
War dank euch einmal in der Hölle und zurück, bin von Statistikseiten-Junkies gejagt worden, mein Selbstvertrauen hast du in kleine Schnittchen zerschnibbelt um danach mein Ego damit hochzumästen. In homöopathischen Dosen in mein Leben geschlichen bist du, bis es nur noch dich gab, dich dich dich
Ich bin mit +15 Konfiguration auf einem fliegenden Teppich durch kleine wunderbunte Seifenblasen der Geistesblitzmagier, Bildungsmonster, Eloquenzgenies, weisen Wesen, ASCII-Künstler und deiner vielen Genies geschwebt, habe mit -20 tief im Dreck und Schlamm gewühlt, zwischen Exkrementen erbarmungswürdig einfallsloser pubertierender menschenverachtender hasserfüllter langweiliger GiftundGalle spuckender Userzombies, habe sogar Dexter EM's und Pmoni's überstanden, bin geläutert, verloren gegangen, wiedergefunden worden.
Habe mich Hohn und Spott und Bewunderung ausgesetzt, meine eigenen Texte tags darauf nicht wiedererkannt und mich tief verbittert von dir verabschiedet, um am nächsten Tage wieder www. assoziations-Bla;;;;
Mit vom Zufallsgenerator zerfledderten Hosenbeinen stehe ich aber nun hier, hoch oben auf dem Hügel im Wind, reinkarniert, gereinigt, hab' nicht viel mehr als diese Worte im Geist und die Sonne im Herzen.
Da öffnet sich der Himmel, ein gleissend Licht strahlt herab...
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
BLASTERWANA
So, und jetzt hol ich mir ein Bier.
quimbo75@hotmail.com schrieb am 31.8. 2001 um 21:40:04 Uhr zu
Bewertung: 9 Punkt(e)
ich finde, dass die Programmierer schlau programmiert haben:
1. Es gibt, ausser doppelt bewerten oder Stichwort nicht finden oder mehrfach eintragen wollen fast nichts, was nicht geht. Eine Welt voller Freiheit also und ohne Fehlermeldungen, Tipps und ätzende Hilfefigürchen.
2. Ein Stichwort gibts nicht, ehe man nicht selbst was beigetragen hat (was von anderen zumindest nicht total abgekanzelt wurde?)
3. Bewertungspunkte gibts nur, wenn man schreibt. Das heisst, niemand darf werten, der nicht beizutragen versucht.
4. Bewertungspunkte gibts bei öfteren Beiträgen wie Heu. Wie es auch nur viel Lohn bei viel Arbeit gibt. Die Bewertungspunkte sollen aber schnell (sofort) wieder ausgegeben werden, da einen sonst früher oder später ein Schicksalschlag trifft und das Cookie gelöscht wird.
Fazit: Der Assoziationsblaster regt die User dazu an, etwas zu einer nahezu freien Welt beizutragen, belohnt dafür mit Möglichkeiten und Geld, die aber sofort genutzt bzw. sofort wieder ausgegeben werden müssen. Mir gefällt diese unterschwellige Erziehung. Genau so muss es sein.
Yadgar schrieb am 15.1. 2018 um 21:20:29 Uhr zu
Bewertung: 4 Punkt(e)
Nach knapp 13 1/2 Jahren bin ich zum Entschluss gekommen, dem Blaster endgültig den Rücken zu kehren. Der Anlass ist (unter anderem) meine aktuelle Rückschau über diese Zeit anhand meiner privat archivierten Blaster-Beiträge. Mir wird jetzt erst bewusst, welche Unmengen an Zeit, Intelligenz und Lebensenergie ich in all dieses anonyme Geschreibsel gesteckt habe - und alles, was ich dafür bekommen habe, waren hier und da mal ein paar positive, oft genug aber auch negative Bewertungspunkte.
Es hat auch nicht wenig damit zu tun, dass mein Traum von Afghanistan als Sehnsuchtsland endgültig gescheitert ist - den Grund dafür brauche ich hier wohl nicht ausführlich zu erklären, da reicht ein Blick in jedes Nachrichten-Portal. Da ergibt es für mich auch keinen Sinn mehr, mich hier (oder auch anderwo) in irgendeiner Weise zu Afghanistan zu äußern - das Land hat einfach rein gar nichts mit meinem Leben zu tun. Hatte es eigentlich auch nie, aber in durch endlosstudentisches Slackertum konservierter jugendlicher Umnachtung war ich viel zu lange nicht in der Lage zu begreifen, dass »Afghanistan« eigentlich nur als Symbol für das Große Wilde Leben stand, in das ich hoffte, spätestens nach meinen Auszug aus dem Elternhaus aufbrechen zu können, tatsächlich aber aufgrund dazu ungeeigneter Persönlichkeitsstruktur nie aufbrechen konnte.
Abgesehen davon hat sich der Blaster in den letzten zehn Jahren (und wahrscheinlich auch schon vorher) zu sehr zu einem Online-Klo für Sadomaso-Freaks, Päderasten und Neonazis entwickelt, als dass ich ihn mit meinen Postings weiterhin unterstützen wollte.
Insgesamt habe ich in den letzten 20 Jahren ohnehin viel zu viel im Internet und zu wenig in der realen Welt gelebt, was mir jetzt allmählich auf die Füße fällt...
goran&gestaltung schrieb am 21.1. 1999 um 19:01:01 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
ode an den assoziationsbalster:
atari, apfelkrautsalamie,
in 23, 30 schwarzgelben assoziationen.
mein hirn sei ein kartoffelacker,
mein leben ein sack voll spass.
godzilla, gorgonzola, gremmlins, muffins und restliches gröhlgesox.
turnschuhe wie sand am meer,
und ich wie wasser bin hier.
so hiermit sei der erste offizielle,
assoziations-oden-an-den-blaster- kontest eröffnet.
dies erkläre ich hiermit.
dies sei euer begehren.
20.01.99
amt für oden-forschung (odenwald-odol-oktagon-acid-over-departement-from-outer-spaec featuring the mental-map-master alias »i was a teenage zappadoing«).
Mcnep schrieb am 2.7. 2001 um 01:39:19 Uhr zu
Bewertung: 6 Punkt(e)
Manchmal frage ich mich, ob der Name dieses echtzeitbasierten Glasperlenspiels nicht oft von Schreibern mißverstanden wird im Sinne eines Aphorismenspenders, wobei Aphorismus wiederum ein Euphemismus für Ein-Satzgebilde wäre. Das ist oft flott geschrieben und genau so flott zu lesen, aber eine Assoziation muß ja nicht nicht immer in der Einzahl auftreten, sind ja eigentlich ausgesprochen gesellige Biester, das. Wenn man aber bei einem Stichwort dreiundzwanzig mal hintereinander ausschließlich Flashlights liest, die alle erdenklichen Wortkaspereien aus dem Ausgangsmaterial ziehen (besonders au, wenn zwei mal derselbe Witz zu einem Stichwort steht; ich empfinde das stets ähnlich, als ob ich zwei Frauen im gleichen Abendkleid sehe. Analog sollte ich aber Bikini sagen.), nebst einer Reihe 'Ich auch!'-Juchzer und der üblichen Menge an Nano-Kurzgeschichten, bleibt oft ein Überdruß wie nach 10 Minuten TV-Zappen und man fühlt sich wie in einem Irrgarten, in dem stets nach wenigen Metern und Wendungen wieder eine kahle Wand auf dich wartet, von der vorherigen nur durch ein kleines Graffitti-Tag unterschieden, bumsdich vor deiner Nase. Speziell dieses Gefühl der Ausweglosigkeit habe ich dank der weisen All-Verlinkung des Blasters bei längeren Texten nie, notfalls ist da immer irgendwo ein gelb gerahmtes Gedankenfenster offen. Lieber hab ich dann schon die Sachen, die aufgrund ihrer Kürze oder Rarheit des Ausdrucks Fluchtlinks generieren. Obwohl beim bewußten Hinschreiben auf diese Leserhilfe hin die Gefahr besteht, daß der entstandene Text eine haikuhafte Verknappung erfährt, die leicht geschmäcklerisch wird, macht schon das Spiel mit der Fluchtlinkparanoia jeden Besuch eines noch so kurz gedachten Stichworts zu einem Gewinn.
mondenkind schrieb am 23.6. 2003 um 15:41:11 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Phantasiewesen? Sucht euch eins aus und bereichert den Blaster!
(– Rettet Phantásien! :–)
Porling
Lorchel
Rasling
Zähling
Rübling
Ellerling
Fälbling
Erdstern
Leistling
Grünling
Täubling
Helmling
Teuerling
Eichhase
Stacheling
Becherling
Schönkopf
Träuschling
Schleierling
Schwindling
Schneckling
Milchbrätling
Stinktäubling
Tigerritterling
Weichritterling
Satansröhrling
Anisklumpfuss
Samthäubchen
Pfirsichtäubling
Lacktrichterling
Beutelstäubling
KahlerKrempling
DüstererRöhrling
BärtigerRitterling
Elfenbeinröhrling
WolligerMilchling
SamtfussRübling
KlebrigerHörnling
Blasssporröhrling
Gurkenschnitzling
PapageienSaftling
Schleimschirmling
Goldfellschüppling
Nelkenschwindling
KleinerBlutegerling
StriegeligerRübling
Glimmerschüppling
GepanzerterRasling
KupferroterGelbfuss
VoreilenderAckerling
BehangenerFaserling
GewimperterErdstern
Goldzahnschneckling
FastberingterRitterling
Schmetterlingstramete
FleckenderSchmierling
BeringterSchleimrübling
NarzissengelberWulstling
RasigerPurpurschneckling
GemeinesGallertkäppchen
SpitzgebuckelterRauhkopf
SchwarzblauenderRöhrling
BlaublättrigerWeisstäubling
WechselfarbigerSpeitäubling
SilbergrauerScheidenstreifling
DickblättrigerSchwarztäubling
KaffeebraunerGabeltrichterling
hardstyle schrieb am 10.7. 2002 um 15:55:37 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
huch. das ist jetzt sehr viel information auf einmal. das tut mir furchtbar leid. ich bin zur zeit auf der such nach freiheit, ich muss draussen zu mir selbst finden, bernstein lecken.
ich weiss nur nicht, wann.
die zeit rennt davon, ich weiss nicht, wohin mit meiner allgemeinen, durchschnittlichen beschäftigung. ich weiss nicht, warum das ganze mir der zeit so wertlos wird.
und das wird es. meine werke sind für den standard-arsch. niemand identifiziert sich mehr damit. ja, ich. aber ich zähle nicht. eine assoziative definition meiner selbst besteht aus den begriffen »nichts«, »null« und »«.
Also so ziemlich wertlos.
Ich sehe mich als Mitglied einer starken gesellschaft, die ihre fehler zu schnell vergisst und nicht merkt, daß sie ausstirbt.
luft verpestet, wasser verseucht. okay. aber menschen verdummen. klingeltöne, optische mäuse, erdöl-autos. wofür? wofür das ganze? wofür das alte?
ich weiss es auch nicht. manchmal überrennt mich die furcht wie frust es tut.
Einige zufällige Stichwörter |
Marmorkuchen
Erstellt am 14.6. 2006 um 10:03:05 Uhr von dr. schreib, enthält 18 Texte
Drogenarbeit
Erstellt am 2.11. 2007 um 07:47:39 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
Livland
Erstellt am 23.9. 2001 um 15:16:28 Uhr von pars, enthält 7 Texte
Parteifreunde
Erstellt am 16.12. 2015 um 00:34:30 Uhr von J.J. , enthält 1 Texte
Machtergreifung
Erstellt am 2.8. 2011 um 00:37:38 Uhr von Der liebe Führer Rumpelrüdi, enthält 8 Texte
|